Das Beispielprogramm 'Airline Reservations' erstellen

Alle Dateien, die für die Ausführung des Beispielprogramms 'Airline Reservations' erforderlich sind, werden zur Verfügung gestellt. Sie können das Beispiel 'Airline Reservations' jedoch selbst mit Hilfe des Nachrichtenbroker-Toolkits erstellen.

Ein Nachrichtensatz für das 'Airline Reservations'-Beispiel wird nicht erstellt: Die Nachrichtenflüsse sind für die Verwendung mit selbstdefinierenden XML-Nachrichten vorgesehen. Selbstdefinierende oder auch generische XML-Nachrichten enthalten alle Informationen zur Nachrichtenstruktur in der eigentlichen Nachricht.

Das Nachrichtenflussprojekt und die ESQL-Datei

Bevor Sie einen Nachrichtenfluss erstellen können, müssen Sie ein neues Nachrichtenflussprojekt und eine ESQL-Datei im Projekt erstellen: Weitere Informationen finden Sie unter Ein Nachrichtenflussprojekt erstellen und Erstellen einer ESQL-Datei in der WebSphere Message Broker-Dokumentation. Bei den Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie den Nachrichtenfluss 'Airline XML Messageflows' genannt haben. Sie können der ESQL-Datei einen beliebigen Namen geben.

Die Nachrichtenflüsse

Wenn Sie das Nachrichtenflussprojekt erstellt haben, lesen Sie die Anweisungen zur Erstellung der einzelnen Nachrichtenflüsse in den folgenden Themen:

Beachten Sie, dass die Nachrichtenflüsse 'XML_FlightQueryOut', 'XML_FlightQueryReply' und 'XML_FlightQueryIn' während der Ausführung als ein einziger Nachrichtenfluss fungieren, der in dieser Dokumentation als Nachrichtenfluss 'XML_FlightQuery' bezeichnet wird.

Die Datenbank

Für die Ausführung des 'Airline Reservations'-Beispiels muss eine Datenbank mit zwei Tabellen erstellt werden; eine davon wird mit Beispieldaten gefüllt. In den Anweisungen wird die Verwendung von DB2 Universal Database vorausgesetzt; außerdem wird ein Script bereitgestellt, mit dessen Hilfe eine DB2-Datenbank für das 'Airline Reservations'-Beispiel erstellt und gefüllt werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Datenbank erstellen und mit Daten füllen.

Die WebSphere MQ-Warteschlangen

Damit Sie Ihre selbst erstellten Nachrichtenflüsse für das 'XML_Airline'-Beispiel ausführen können, müssen Sie eine Reihe von lokalen Warteschlangen in WebSphere MQ erstellen. Anweisungen hierzu finden Sie unter WebSphere MQ-Warteschlangen erstellen.

Symbol Hauptseite   Zurück zur Beispiel-Homepage