Den Hauptnachrichtenfluss erstellen

Der Hauptnachrichtenfluss für das Beispielprogramm 'Error Handler' wird zur Verfügung gestellt. Wenn Sie den Nachrichtenfluss jedoch selbst erstellen möchten, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  1. Wechseln Sie im Message Brokers Toolkit zur Perspektive 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Erstellen Sie einen neuen Nachrichtenfluss namens Hauptfluss im Nachrichtenflussprojekt mit dem Namen 'Error Handler-Nachrichtenflüsse', das Sie beim Erstellen des untergeordneten Nachrichtenflusses erstellt haben.
  3. Anweisungen hierzu finden Sie unter Nachrichtenfluss erstellen.
  4. Fügen Sie im Nachrichtenflusseditor die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Knoten hinzu, und benennen Sie diese um.
    Eine Anleitung hierfür finden Sie im Abschnitt Knoten hinzufügen.
    Knotentyp Knotenname
    MQEmpfang STAFF_IN
    MQSenden STAFF_FAIL
    Filter Knoten 'Personalnummer auf Gültigkeit überprüfen'
    Database Knoten 'Personaldatenbank aktualisieren'
    Ausnahme Knoten 'Ausnahmebedingung angeben'
    MQSenden STAFF_OUT
  5. Fügen Sie den untergeordneten Nachrichtenfluss zum Hauptnachrichtenfluss hinzu:
    1. Stellen Sie sicher, dass die Datei 'Main_Flow.msgflow' im Nachrichtenflusseditor angezeigt wird.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Nachrichtenflusseditor, und klicken Sie anschließend auf Untergeordneten Fluss hinzufügen.... Daraufhin wird der Dialog 'Untergeordneten Fluss hinzufügen' geöffnet.
    3. Erweitern Sie im Dialog 'Untergeordneten Fluss hinzufügen' das Projekt Error Handler-Nachrichtenflüsse, erweitern Sie den Eintrag (Standard), und klicken Sie dann auf Error_Handler.msgflow. Dabei handelt es sich um die Datei des untergeordneten Flusses. Klicken Sie auf OK.
    4. Ein Knoten namens 'Error_Handler', der den untergeordneten Nachrichtenfluss repräsentiert, wird dem Nachrichtenflusseditor hinzugefügt.
  6. Verbinden Sie die Knoten wie in der folgenden Tabelle angegeben.
    Eine Anleitung hierfür finden Sie im Abschnitt Knoten verbinden.
    Anhand der Abbildung unter Informationen zum Beispielprogramm 'Error Handler' können Sie überprüfen, ob die Knoten korrekt verbunden sind.
    Knotenname Terminal Mit diesem Knoten verbinden
    STAFF_IN Out Error_Handler
    Fehlerterminal STAFF_FAIL
    Error Handler Out Knoten 'Personalnummer auf Gültigkeit überprüfen'
    Knoten 'Personalnummer auf Gültigkeit überprüfen' False (Falsch) Knoten 'Ausnahmebedingung angeben'
    True (Wahr) Knoten 'Personaldatenbank aktualisieren'
    Knoten 'Personaldatenbank aktualisieren' Out STAFF_OUT
  7. Konfigurieren Sie die Knoteneigenschaften wie in der folgenden Tabelle angegeben. Akzeptieren Sie die Standardwerte für alle Eigenschaften, es sein denn, es ist ein alternativer Wert in der Tabelle aufgeführt.
    Eine Anleitung hierfür finden Sie im Abschnitt Knoten konfigurieren.
    Knotenname Seite Eigenschaft Wert
    STAFF_IN Grundeinstellung Name der Warteschlange STAFF_IN
    Default Nachrichtendomäne XML
    STAFF_FAIL Grundeinstellung Name der Warteschlange STAFF_FAIL
    Erweitert Transaktionsmodus Yes
    Knoten 'Personaldatenbank aktualisieren' Grundeinstellung Datenquelle STAFFDB
    Knoten 'Ausnahmebedingung angeben' Grundeinstellung Nachrichtennummer 3001
    Grundeinstellung Nachrichtentext Ungültige Personalnummer
    STAFF_OUT Grundeinstellung Name der Warteschlange STAFF_OUT
    Erweitert Transaktionsmodus Yes
  8. Fügen Sie folgende ESQL-Code-Module zur Datei 'Main_Flow.esql' hinzu. Sie können den ESQL-Code kopieren und direkt in die ESQL-Datei einfügen.
    Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt ESQL entwickeln.
    CREATE FILTER MODULE Main_Flow_Filter
       CREATE FUNCTION Main() RETURNS BOOLEAN
          BEGIN
       If Body.Staff.StaffNumber<='10' THEN
          RETURN TRUE;
          ELSE
          RETURN FALSE;
       END IF;
       END;
    END MODULE;
    
    CREATE DATABASE MODULE Main_Flow_Database
       CREATE FUNCTION Main() RETURNS BOOLEAN
       BEGIN
       INSERT INTO Database.STAFF(STAFFNUM, LASTCHANGE, FIRSTNAME, LASTNAME)
       VALUES(Body.Staff.StaffNumber, CURRENT_TIMESTAMP, 
       Body.Staff.NameInfo.FirstName, Body.Staff.NameInfo.LastName); 
       RETURN TRUE;
       END;
    END MODULE;

Symbol für die Hauptseite   Zurück zur Erstellung des Beispielprogramms 'Error Handler'