Nachdem Sie dieses Beispielprogramm importiert und teilweise konfiguriert haben und anschließend den restlichen Konfigurationsanweisungen gefolgt sind, können Sie das Beispielprogramm jetzt ausführen, indem Sie den Anweisungen im Abschnitt Das Beispielprogramm ausführen weiter unten folgen.
Darüber hinaus werden als Beispiel eine Eingabetestnachricht und eine entsprechende erwartete Ausgabenachricht angegeben, damit Sie überprüfen können, ob das Beispiel erfolgreich war.
Die Testnachricht, die zur Steuerung dieses Beispielprogramms verwendet wird, basiert auf folgendem Format:
<regexfilter>
<regex>out</regex>
</regexfilter>
Dabei steht regex für den Wert der benutzerdefinierten Eigenschaft 'filterField' (der Standardwert ist 'regex'), und out ist der Wert der benutzerdefinierten Eigenschaft 'filterRegex' (der Standardwert ist 'out'). Wenn 'filterRegex' den Wert 'out' hat, wird die Nachricht an das Ausgangsterminal des Knotens 'Filter_für_regulären_Ausdruck' weitergeleitet. Bei jedem anderen Wert wird die Nachricht an das Alternativterminal weitergeleitet.
Für dieses Beispielprogramm wird der Nachrichtenfluss 'RegexFilterNodeFlow' verwendet. Er enthält die Eingabewarteschlange 'JAVACOMPUTE.REGEX.IN' und kann die Nachricht an eine von drei Ausgabewarteschlangen ('JAVACOMPUTE.REGEX.OUT', 'JAVACOMPUTE.REGEX.ALTERNATE' und 'JAVACOMPUTE.REGEX.FAILURE') weiterleiten.
So führen Sie das Beispielprogramm aus:
Wiederholen Sie die obigen Schritte, nachdem Sie die Eingabenachricht so bearbeitet haben, dass der Wert von 'filterRegex' nicht 'out' entspricht. In diesem Fall wird die Nachricht stattdessen an die Warteschlange 'JAVACOMPUTE.REGEX.ALTERNATE' weitergeleitet.
Wenn alle zuvor beschriebenen Schritte erfolgreich ausgeführt wurden, ist das Beispielprogramm damit beendet. Sie können den Java-Code im Nachrichtenfluss 'RegexFilterNodeFlow' anzeigen, um nachzuvollziehen, wie die Weiterleitung ausgeführt wurde.
Da dieses Beispielprogramm keine Nachrichtenumsetzung, sondern nur Nachrichtenweiterleitung ausführt, muss die Ausgabenachricht aus dem Beispielprogramm mit der Eingabenachricht identisch sein. Wenn die Eingabenachricht für das Feld 'filterRegex' den Wert 'out' enthält, wird die Nachricht an das Ausgangsterminal weitergeleitet. Andernfalls wird sie an das Alternativterminal weitergeleitet.
<regexfilter>
<regex>out</regex>
</regexfilter>
Zurück zu "Das Beispielprogramm 'JavaCompute Node' ausführen"