Informationen zum Beispielprogramm 'NewsGroupGetNode'

Das Beispielprogramm veranschaulicht, wie ein Java-Rechenknoten eine externe API aufrufen und eine eingehende Nachricht um die Ergebnisse dieses Aufrufs ergänzen kann.

Der Knoten extrahiert aus der eingehenden Nachricht die Elementwerte für 'newsgroup' (Nachrichtengruppe) und 'searchexpression' (Suchausdruck). Dann wird die JavaMail-API für die Suche in der Nachrichtengruppe nach Beiträgen verwendet, deren Betreff mit dem Suchausdruck übereinstimmt.

Hinweis: Für das Beispielprogramm wird der NNTP-Provider für Javamail verwendet. Außerdem ist die Datei 'nntp.jar' erforderlich, die Sie abrufen können, indem Sie die Schritte auf der Seite Konfigurationsanweisungen ausführen.

Dieses Beispielprogramm führt folgende Schritte aus:

  1. Es extrahiert unter Verwendung von XPath-Ausdrücken die Elementwerte 'newsgroup' und 'searchexpression' aus einer eingehenden Nachricht.
  2. Es ruft eine externe API (JavaMail) auf, um die Nachrichtengruppe nach Nachrichten zu durchsuchen, deren Betreff mit dem Suchausdruck übereinstimmt. Dadurch wird eine Feldgruppe von entsprechenden Nachrichten zurückgegeben.
  3. Es erstellt die Ausgabenachricht basierend auf den Suchergebnissen.
  4. Es gibt die erweiterte Ausgabenachricht an das Ausgangsterminal des Java-Rechenknotens weiter.

Folgende MQ-Warteschlangen werden durch das Beispielprogramm erstellt:

Der folgende Nachrichtenfluss mit dem Namen 'NewsGroupGetNodeFlow' wird durch das Beispielprogramm importiert:

NewsGroupGetNodeFlow

Symbol für die HauptseiteZurück zu "Informationen zum Beispielprogramm 'Java-Rechenknoten'"