Das Beispielprogramm 'Scribble' ausführen

Unter Windows und Linux (x86-Plattform) können Sie die Beispielanwendungen für 'Scribble' anhand der folgenden Anweisungen ausführen. Unter UNIX muss das Beispielprogramm 'Scribble' über eine Shelleingabeaufforderung ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter 'Scribble' unter UNIX ausführen.

'Scribble' unter Windows und Linux ausführen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Scribble auszuführen:

  1. Starten Sie die Anwendung 'Scribble-Publisher':
    Klicken Sie hier, um die Anwendung 'Scribble-Publisher' zu starten.

    Scribble-Publisher starten

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Verbinden' Die Schaltfläche 'Verbinden' , um den Dialog 'Verbinden' zu öffnen.
  3. Wählen Sie im Dialog 'Verbinden' den zu verwendenden Verbindungstyp aus:

    Bei Auswahl eines Verbindungstyps aus der Liste werden in den Feldern des Dialogs automatisch die Standardwerte eingesetzt. Bearbeiten Sie ggf. die Standardwerte, und klicken Sie anschließend auf OK.

  4. Starten Sie die Anwendung 'Scribble-Subskribent':

    Klicken Sie hier, um die Anwendung Scribble-Subskribent zu starten.

    Scribble-Subskribent starten

    Standardmäßig stellt die Anwendung 'Scribble-Subskribent' mit demselben Verbindungstyp, der auch von der Anwendung 'Scribble-Publisher' verwendet wird, eine Verbindung zum Broker her. Sie können den Verbindungstyp jedoch wie folgt ändern: Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Verbinden' Die Schaltfläche 'Verbinden', und wählen Sie einen anderen Verbindungstyp aus.

  5. Während Sie durch Klicken und Ziehen Ihres Mauszeigers eine Zeichnung im Fenster 'Scribble-Publisher' erstellen, können Sie beobachten, wie Ihre Zeichnung im Fenster 'Scribble-Subskribent' mit umgekehrten Koordinaten angezeigt wird.

Funktionen, die Sie ausprobieren können

Im Anschluss an die Ausführung des Beispielprogramms 'Scribble' können Sie das Leistungsspektrum der Publish/Subscribe-Nachrichtenübertragung ausprobieren:

Scribble unter UNIX ausführen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Scribble unter UNIX auszuführen:
  1. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen für den Broker an.
  2. Starten Sie die Anwendung 'Scribble-Publisher':
    1. Wechseln Sie in einer Shelleingabeaufforderung in das Verzeichnis 'Installationsverzeichnis/sample/scribble', wobei 'Installationsverzeichnis die Speicherposition ist, an der WebSphere Message Broker installiert ist.
    2. Geben Sie folgenden Befehl ein:

      ./ScribblePublisher.sh

    3. Legen Sie fest, welche Nachrichtenübertragungsart vom Beispielprogramm 'Scribble' für die Übertragung zwischen der Anwendung 'Scribble-Publisher' und dem Broker verwendet werden soll. Es stehen drei Verbindungstypen zur Verfügung:
      Übertragungstyp Gültige Wert
      Echtzeit-JMS Klicken Sie auf Real-time (Echtzeit), und geben Sie die Echtzeit-Portnummer '1566' ein.
      WebSphere MQ JMS (lokaler WS-Manager) Klicken Sie auf WebSphere MQ, und geben Sie den Namen des WS-Managers für den Broker ein.
      WebSphere MQ JMS (ferner WS-Manager) Klicken Sie auf WebSphere MQ, und geben Sie den Namen des WS-Managers für den Broker ein. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die folgenden Werte ein:
      • Geben Sie im Feld 'Host' den Namen des Computers ein, auf dem sich der WS-Manager befindet.
      • Geben Sie im Feld 'Kanal' den Namen des Kanals ein, d. h. 'SCRIBBLE_SVRCONN'.
      • Geben Sie im Feld 'Port' die Portnummer ein, an der das Empfangsprogramm des WS-Managers empfangsbereit ist.
  3. Starten Sie die Anwendung 'Scribble-Subskribent':
    1. Wechseln Sie in einer Shelleingabeaufforderung in das Verzeichnis 'Installationsverzeichnis/sample/scribble', wobei 'Installationsverzeichnis die Speicherposition ist, an der WebSphere Message Broker installiert ist.
    2. Geben Sie folgenden Befehl ein:

      ./ScribbleSubscriber.sh

    3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den WS-Managernamen des Brokers ein.
  4. Während Sie durch Klicken und Ziehen Ihres Mauszeigers eine Zeichnung im Fenster 'Scribble-Publisher' erstellen, können Sie beobachten, wie Ihre Zeichnung im Fenster 'Scribble-Subskribent' mit umgekehrten Koordinaten angezeigt wird.

Funktionen, die Sie ausprobieren können

Im Anschluss an die Ausführung des Beispielprogramms 'Scribble' können Sie das Leistungsspektrum der Publish/Subscribe-Nachrichtenübertragung ausprobieren:

Symbol Hauptseite   Zurück zur Beispiel-Homepage