Das Beispielprogramm 'SWIFT' ausführen
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Testnachrichten durch den Nachrichtenfluss 'SWIFT' gesendet werden.
Die Eingabenachrichten
Das Beispielprogramm 'SWIFT' enthält die folgenden vier Testnachrichten.
- 103_0001.enqueue
- 103_0002.enqueue
- 103_0003.enqueue
- 103_missing_SW20.enqueue
Bei allen vier Eingabenachrichten handelt es sich um Nachrichten des Typs 'MT103 Single Customer Credit Transfer'. Die ersten drei Eingabenachrichten sind gültig. Die vierte Eingabenachricht ist jedoch nicht gültig, da das Feld SW20 in der Nachricht fehlt.
Beispielprogramm ausführen
Um das Beispielprogramm auszuführen, müssen Sie Nachrichten in die Eingabewarteschlangen stellen und aus den Ausgabenachrichtenwarteschlangen abrufen. Befolgen Sie nachfolgende Anweisungen:
- Reihen Sie eine der Eingabenachrichten in die Warteschlange SWIFT_TO_XML_IN ein:
- Klicken Sie im SWIFT-Nachrichtenflussprojekt doppelt auf eine der in die Warteschlange eingereihten Dateien, um sie im Editor für die Warteschlange zu öffnen.
- Klicken Sie in diesem Editor auf In Warteschlange schreiben. Die Nachricht in dieser eingereihten Datei wird in die Warteschlange geschrieben.
Wenn Sie eine Nachricht in die Warteschlange SWIFT_TO_XML_IN einreihen, wird sie vom MQInput-Knoten 'SWIFT_TO_XML_IN' im ersten Nachrichtenfluss (mit dem Namen VALIDATINGSWIFT2XML.msgflow) syntaktisch analysiert und gegen die Nachrichtengruppe geprüft:
- Falls es sich bei der Nachricht um eine gültige SWIFT-Nachricht handelt, wird sie an den Rechenknoten übergeben, der sie in eine XML-Nachricht konvertiert. Anschließend übergibt der Rechenknoten die Nachricht an den MQSendeknoten 'SWIFT_TO_XML_OUT', der die Nachricht in die Warteschlange SWIFT_TO_XML_OUT einreiht.
- Falls es sich bei der Nachricht nicht um eine gültige SWIFT-Nachricht handelt, wird sie an den Knoten 'SWIFT_FAIL' übergeben, der die Nachricht in die Warteschlange SWIFT_FAIL einreiht.
- Rufen Sie die umgewandelte Nachricht mit Hilfe des Dialogs zum Abruf aus Warteschlangen aus der Warteschlange SWIFT_TO_XML_OUT ab.
- Klicken Sie in der Funktionsleiste auf Nachricht aus einer Warteschlange abrufen.
- Geben Sie im Dialog zum Abruf aus Warteschlangen die Verbindungsdetails und SWIFT_TO_XML_OUT im Feld Name der Warteschlange ein.
- Klicken Sie auf Aus Warteschlange lesen. Die umgewandelte Nachricht wird im Dialog zum Abruf von Nachrichten angezeigt. Bei der Nachricht handelt es sich jetzt um eine Nachricht im XML-Format.
- Klicken Sie auf Speichern unter.... Gehen Sie zu der Speicherposition, an der Sie die Nachricht speichern möchten, geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie auf Speichern.
- Reihen Sie Ihre gespeicherte Nachricht von Schritt 2 mit Hilfe des Editors zum Einreihen in die Warteschlange 'XML_TO_SWIFT_IN' ein.
- Klicken Sie auf Datei > Neu > Message Enqueue File (Nachrichteneinreihungsdatei).
Daraufhin wird die neue Einreihungsdatei erstellt und im Einreihungseditor geöffnet.
- Geben Sie WBRK6_DEFAULT_QUEUE_MANAGER im Feld Name des WS-Managers ein.
- Geben Sie 2414 im Feld Port ein.
- Geben Sie im Feld Name der Warteschlange den Namen der gewünschten Warteschlange ein.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, und navigieren Sie anschließend an die Speicherposition, an der sich Ihre gespeicherte Nachricht von Schritt 2 befindet, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf 'In Warteschlange schreiben'.
Wenn Sie die Nachricht in die Warteschlange XML_TO_SWIFT_IN einreihen, wird sie vom MQEmpfangsknoten 'XML_TO_SWIFT_IN' im zweiten Nachrichtenfluss (mit dem Namen 'VALIDATINGXML2SWIFT.msgflow') syntaktisch analysiert und gegen die Nachrichtengruppe geprüft:
- Falls es sich bei der Nachricht um eine gültige XML-Nachricht handelt, wird sie an den Rechenknoten übergeben, der sie in eine SWIFT-Nachricht konvertiert. Anschließend übergibt der Rechenknoten die Nachricht an den MQSendeknoten 'XML_TO_SWIFT_OUT', der die Nachricht in die Warteschlange XML_TO_SWIFT_OUT einreiht.
- Falls es sich bei der Nachricht nicht um eine gültige XML-Nachricht handelt, wird sie an den Knoten 'SWIFT_FAIL' übergeben, der die Nachricht in die Warteschlange SWIFT_FAIL einreiht.
- Rufen Sie die Nachricht aus der Warteschlange XML_TO_SWIFT_OUT ab. Bei der Nachricht handelt es sich jetzt um eine SWIFT-Nachricht.
Falls die Warteschlangen SWIFT_TO XML_OUT oder XML_TO_SWIFT_OUT keine Nachrichten enthalten, lesen Sie unter Fehler diagnostizieren. Unter Umständen befindet sich die Nachricht immer noch in der Eingabewarteschlange, der Warteschlange SWIFT_FAIL oder in einer der Systemwarteschlangen.
Die Nachricht 103_missing_SW20.enqueue
Wenn Sie die Nachricht '103_missing_SW20.enqueue' durch den ersten Nachrichtenfluss senden, schlägt die Gültigkeitsprüfung auf dem MQEmpfangsknoten 'SWIFT_TO_XML_IN' fehl, da das SW20-Feld in der Nachricht fehlt.
Der MQEmpfangsknoten 'SWIFT_TO_XML_IN' reiht die Nachricht in die Warteschlange 'SWIFT_FAIL' ein.
Industriestandard-Formate
Zurück zum Beginn des Beispielprogramms