Das Beispielprogramm 'Benutzerdefinierte Erweiterung'

Eine benutzerdefinierte Erweiterung ist eine Komponente, die Sie gestalten und implementieren können, um die vorhandene Funktionalität der Implementierung von WebSphere Message Broker zu erweitern. Sie können die folgenden Arten benutzerdefinierter Erweiterungen erstellen:

Ein benutzerdefinierter Parser kann nur in der Programmiersprache C geschrieben werden. Alle anderen benutzerdefinierten Erweiterungen können sowohl in Java als auch in C geschrieben werden.

Das Beispielprogramm 'Benutzerdefinierte Erweiterung' enthält die beiden separaten Nachrichtenflüsse 'SearchFilter' und 'NumCompute'. Der Nachrichtenfluss 'SearchFilter' enthält einen benutzerdefinierten Nachrichtenverarbeitungsknoten, der wie ein Filterknoten eine XML-Eingabenachricht nach einer bestimmten Zeichenfolge durchsucht. Der Nachrichtenfluss 'NumCompute' enthält einen benutzerdefinierten Nachrichtenverarbeitungsknoten, der wie ein Rechenknoten Berechnungen mit numerischen Daten ausführt.

Weitere Informationen zu den Beispielprogrammen finden Sie unter den folgenden Themen:

Informationen zum Beispielprogramm 'SearchFilter'

Informationen zum Beispielprogramm 'NumCompute'

Symbol für die HauptseiteZurück zum Beginn des Beispielprogramms