Mit dem Parameter popup können Sie das Kontextmenü (Popup-Menü) abfragen oder definieren.
Befehl query
Befehl set
Parameter current
Parameter default
Parameter install
popup gilt für die aktuelle Sicht.
current.popup gilt für die aktuelle Sicht.
default.popup hat einen globalen Geltungsbereich.
install.popup hat einen globalen Geltungsbereich.
query popup set popup { default | [ Menüpunkt Menüaktion | beginSubmenu Menüpunkt | endSubmenu | separator | MARK-Name ] [...] } query current.popup query default.popup set default.popup { install | [ Menüpunkt Menüaktion | beginSubmenu Menüpunkt | endSubmenu | separator | MARK-Name ] [...] } query install.popup
default | Geben Sie den Parameter default für den Befehl set popup an, verwendet die aktuelle Sicht den Wert von default.popup als Kontextmenü für die aktuelle Dokumentsicht. |
[ Menüpunkt Menüaktion | beginSubmenu Menüpunkt | endSubmenu | separator | MARK-Name ] [...] |
Wenn Sie ein Kontextmenü für den Befehl
set popup angeben, verwendet die aktuelle Sicht das angegebene Menü als
Kontextmenü. Geben Sie ein Kontextmenü für den Befehl
set default.popup an, verwenden alle Dokumentsichten, für
die default.popup auf default gesetzt ist, das angegebene
Kontextmenü.
Mit dem Parameter Menüpunkt geben Sie den Text für den Menüpunkt an. Dabei kann es sich um einen Schlüssel für eine Zeichenfolge in der Editordatei Resources.properties oder um eine Zeichenfolge in Anführungszeichen handeln. Der Parameter Menüaktion muss eine Editoraktion sein. Mit dem Parameter beginSubmenu starten Sie ein neues Untermenü. Mit dem Parameter Menüpunkt definieren Sie den Text für das neue Untermenü. Dabei kann es sich um einen Schlüssel für eine Zeichenfolge in der Editordatei Resources.properties oder um eine Zeichenfolge in Anführungszeichen handeln. Mit dem Parameter endSubmenu beenden Sie das aktuelle Untermenü. Mit dem Parameter separator fügen Sie eine Trennlinie zwischen zwei Menüpunkte ein. Verwenden Sie den Parameter MARK-Name, um innerhalb der Parameterzeichenfolge für popup einen benannten Referenzpunkt zu definieren. |
install | Geben Sie den Parameter install für den Befehl set default.popup an, verwenden alle Sichten, für die popup auf default gesetzt ist, den Wert von install.popup als Kontextmenü. |
Der Befehl query current.popup gibt das Kontextmenü zurück, das die aktuelle Sicht verwendet.
query popup set popup "Ausschneiden" cut "Kopieren" copy "Einfügen" paste query current.popup query default.popup set default.popup install query install.popup
Standardeditoraktionen
Befehl query
Befehl set
Parameter current
Parameter default
Parameter install
Copyright IBM Corporation 1992, 2005. Alle Rechte vorbehalten.