Mit dem Parameter markStyle können Sie das Darstellungszeichen, das einer Markierung zugeordnet ist, abfragen oder definieren. Anhand des Darstellungszeichens können die Darstellungsattribute bestimmt werden, die zum Zeichnen des Textes, der der Markierung zugeordnet ist, verwendet werden, wenn der Parameter markHighlight für die angegebene Markierung auf on gesetzt ist.
Befehl query
Befehl set
Die angegebene Markierung in der aktuellen Sicht.
query markStyle.[Name | #ID] set markStyle.[Name | #ID] Z
Name | Verwenden Sie den Parameter Name, um den Namen einer vorhandenen Markierung anzugeben. Namen dürfen beliebige Zeichen enthalten, außer Leerzeichen, und dürfen nicht mit dem Zeichen # beginnen. |
ID | Verwenden Sie den Parameter ID, um die ID einer vorhandenen Markierung anzugeben. |
c | Mit dem Parameter c können Sie das Darstellungszeichen angeben.
Handelt es sich beim Parameter c nicht um ein einzelnes Zeichen, wird es als dezimale, hexadezimale oder oktale ganze Zahl interpretiert, und zwar in einem der hier beispielhaft dargestellten Formate: 110, 0x6E, 0X6e, #6e, 0156. Das Darstellungszeichen ist das Zeichen, das durch den angegebenen Wert repräsentiert wird. |
Wenn Sie keinen Markierungsnamen bzw. keine Markierungs-ID angeben, wird die zuletzt erstellte Markierung verwendet.
query markStyle.test set markStyle.test n set markStyle.#3 n set markStyle.#3 0x6e
Befehl query
Befehl set
Parameter mark
Parameter markHighlight
Parameter markId
styleAttributes
Copyright IBM Corporation 1992, 2004. Alle Rechte vorbehalten.