Positionsmarkierungen verwenden
Positionsmarkierungen funktionieren wie Lesezeichen. Sie werden in einem
Dokument platziert, um markierte Positionen leicht wiederzufinden.
Markierung erstellen und benennen
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Markierung in einem Dokument zu erstellen und zu
benennen:
- Setzen Sie den Cursor an die Position, die markiert werden soll.
- Wählen Sie Editieren in der Hauptmenüleiste aus.
- Wählen Sie den Eintrag Markieren aus.
- Wählen Sie Markierung benennen aus.
- Geben Sie den Namen der neuen Markierung in das Texteingabefeld
des Eingabebereichs Markierung benennen ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Markierung zu sichern.
Soll der Cursor auf eine benannte Markierung gesetzt werden, wie folgt
vorgehen:
- Wählen Sie Editieren in der Hauptmenüleiste aus.
- Wählen Sie den Eintrag Anderes suchen aus.
- Wählen Sie anschließend den Eintrag Markierung suchen aus.
- Der Eingabebereich Markierung suchen wird angezeigt.
Wählen Sie den
Namen der Markierung aus, zu der Sie gehen möchten. Mit den Pfeiltasten Auf
und Ab können Sie durch die vorhandenen Markierungen blättern.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um zur Position der ausgewählten Markierung zu
gehen.
Schnellmarkierung verwenden
Mit der Funktion "Schnellmarkierung" können Sie durch Drücken der Tastenkombination
Strg+Q eine Cursorposition schnell markieren. Wahlweise können Sie auch wie folgt
vorgehen:
- Setzen Sie den Cursor an die Position, die markiert werden soll.
- Wählen Sie Editieren in der Hauptmenüleiste aus.
- Wählen Sie den Eintrag Markieren aus.
- Wählen Sie anschließend den Eintrag Schnellmarkierung
definieren aus.
An der ausgewählten Position im Dokument wird eine
Schnellmarkierung erstellt.
Zum Suchen der Schnellmarkierung drücken Sie die Tastenkombination Alt+Q oder
gehen wie folgt vor:
- Wählen Sie Editieren in der Hauptmenüleiste aus.
- Wählen Sie den Eintrag Anderes suchen aus.
- Wählen Sie den Eintrag Schnellmarkierung
suchen aus.
Der Cursor wird an die Position der Schnellmarkierung gesetzt.
In einer Dokumentsicht ist nur eine Schnellmarkierung zulässig. Wird eine
weitere Schnellmarkierung gesetzt, geht die vorherige Schnellmarkierung verloren.
Eine Schnellmarkierung können Sie auch wie in Benannte Markierung suchen (siehe
oben) beschrieben suchen. Die Schnellmarkierung erscheint in der Liste mit
benannten Markierungen als @QUICK.
Anmerkung: Die Verfügbarkeit der oben angegebenen Menüpunkte hängt von
der Anwendung ab, die den Editor implementiert. Die angegebenen Tastaturoperationen
sind nur in bestimmten Editorprofilen wirksam.
Text suchen und ersetzen
Copyright IBM Corporation 1992, 2006. Alle Rechte vorbehalten.