Übersicht über LPEX-Editor
Der LPEX-Editor kann zum Erstellen und Editieren vieler verschiedener Dateitypen, wie
z. B. Programmquellendateien, Dokumentation und Datendateien verwendet werden.
Zusätzlich zu den grundlegenden Editierfunktionen bietet der LPEX-Editor
die folgenden Funktionen:
- Bei der Syntaxanalyse der Sprache werden automatische Einrückungen, Farben und
Texteffekte verwendet, um verschiedene Teile des Quellenprogramms hervorzuheben (z. B.
Schlüsselwörter der Programmiersprache, logische Strukturen und Kommentarzeilen).
- Filtersichten bei bestimmten Dokumentelementen, um bestimmte Abschnitte des
Dokuments vergrößern und bearbeiten zu können.
- Eingebettete Informations- und Fehlernachrichten.
- Basisprofile, die die Tastatur- und Befehlsmerkmale mehrerer gängiger Editoren
emulieren.
- Umfassende Suchfunktionen für die präzise Angabe des Suchbereichs. Zusätzlich
zum Suchen nach spezifischen Zeichenfolgen kann mit Hilfe weiterer Suchfunktionen auch
nach bestimmten Stellen innerhalb eines Dokuments gesucht werden.
- Stellenmarkierungsfunktionen für das Definieren von Lesezeichen, um innerhalb des
Dokuments schnell von einer Stelle zur anderen springen zu können.
- Funktionen zum Aufzeichnen von Tastenanschlägen, mit denen eine Gruppe von
Tastenanschlägen aufgezeichnet werden kann, um sie später abzurufen.
- Funktionen zum Anpassen und Erweitern des Basiseditors, um den Editor auf die
persönlichen Vorlieben und projektbezogenen Erfordernisse anzupassen.
Copyright IBM Corporation 1992, 2006. Alle Rechte vorbehalten.