Mit dem Parameter mark kann eine benannte oder nicht benannte Markierung abgefragt, definiert oder entfernt werden. Eine Markierung ist eine Bezeichnung, die einem zusammenhängenden Teil des Dokuments zugeordnet wurde. Wird das Dokument editiert, bleibt die Position der Markierung insofern erhalten, dass sie dem Text zugeordnet bleibt, in dem sie begann.
Es gibt zwei Arten von Markierungen: Elementmarkierungen und Zeichenmarkierungen. Elementmarkierungen verfügen über keine Spaltenpositionen und beziehen sich nur auf vollständige Elemente. Zeichenmarkierungen verfügen über Spaltenpositionen und können sich auf Teilelemente beziehen. Sie können auch angeben, ob eine Markierung eine "Sticky"-Markierung sein soll oder nicht. Eine "Sticky"-Markierung wird erweitert, wenn Text unmittelbar vor oder hinter der Markierung hinzugefügt wird.
Befehl query
Befehl set
Die aktuelle Sicht.
query mark.[Name | #ID] set mark.[Name | #ID] { clear | [ sticky ] element [ Element1 [ Element2 ] ] | [ sticky ] [ Element1 [ Spalte1 [ Element2 [ Spalte2 ] ] ] ] }
Name | Verwenden Sie den Parameter Name, um einen neuen Namen oder den Namen einer vorhandenen Markierung anzugeben. Namen dürfen beliebige Zeichen enthalten, außer Leerzeichen, und dürfen nicht mit dem Zeichen # beginnen. |
ID | Verwenden Sie den Parameter ID, um die ID einer vorhandenen Markierung anzugeben. Die ID ist eine positive ganze Zahl, die eine Markierung eindeutig identifiziert. |
clear | Verwenden Sie den Parameter clear, um die angegebene Markierung zu entfernen. |
[ sticky ] element [ Element1 [ Element2 ] ] |
Geben Sie den optionalen Parameter sticky an, wenn
diese Markierung erweitert werden soll, wenn Elemente direkt hinter oder vor
der Markierung hinzugefügt werden. Verwenden Sie den Parameter element,
um anzugeben, dass die Markierung als Elementmarkierung erstellt (oder neu erstellt)
werden soll. Elementmarkierungen beziehen sich nur auf vollständige Elemente.
Geben Sie die optionalen Parameter Element1 und Element2 an, um den Bereich der Elementmarkierung anzugeben. Element1 und Element2 müssen positive ganze Zahlen sein und auf Elementordinalzahlen verweisen. Wird Element2 nicht angegeben, wird die Markierung mit Element1 als Anfang und Ende der Markierung erstellt. Wird Element1 oder Element2 nicht angegeben, wird die Markierung mit dem aktuellen Element als Anfang und Ende der Markierung erstellt. |
[ sticky ] [ Element1 [ Spalte1 [ Element2 [ Spalte2 ] ] ] ] |
Geben Sie den optionalen Parameter sticky an, wenn diese
Markierung erweitert werden soll, wenn Text unmittelbar vor oder hinter der Markierung
hinzugefügt wird. Geben Sie keine Parameter an, wird eine Zeichenmarkierung
erstellt. Eine Zeichenmarkierung verfügt über ein Startelement mit einer
Anfangsspalte und ein Endelement mit einer Endspalte. Standardmäßig wird
die Zeichenmarkierung mit ihrem Startpunkt und Endpunkt an der aktuellen Cursorposition
erstellt. Geben Sie nur Element1 an, beginnt und endet die Markierung in Spalte 1 des angegebenen Elements. Geben Sie nur Element1 und Spalte1 an, beginnt und endet das Element an der angegebenen Position. Geben Sie nur Element1, Spalte1 und Element2 an, beginnt die Markierung in Spalte1 vonElement1 und endet in Spalte 1 von Element2. |
Geben Sie keinen Markierungsnamen oder keine Markierungs-ID an und geben Sie nicht die Option clear an, wird eine nicht benannte Markierung erstellt. Sie können auf diese nicht benannte Markierung nur über ihre ID verweisen. Sie können die ID der Markierung bestimmen, indem Sie "query markId." ausgeben (beachten Sie den abschließenden Punkt). "query markId." gibt die ID der letzten erstellten Markierung zurück. Geben Sie keinen Markierungsnamen oder keine Markierungs-ID an und geben Sie die Option clear an, wird die letzte erstellte Markierung entfernt.
query mark.test set mark.test element 5 10 set mark.test sticky 1 1 1 1 set mark.test clear set mark. element query markId. query mark.#2 set mark.#2 clear
Befehl locate
Befehl query
Befehl set
Parameter headerMark
Parameter markExcluded
Parameter markExcludedHeader
Parameter markHighlight
Parameter markId
Parameter markIncluded
Parameter markProtect
Parameter markStyle
Aktion findMark
Aktion findQuickMark
Aktion nameMark
Aktion setQuickMark
Copyright IBM Corporation 1992, 2006. Alle Rechte vorbehalten.