Tabulatorpositionen im Editor ändern

Sie können die Tabulatorstopps des Editors entsprechend den Anforderungen des Dokuments, das Sie gerade bearbeiten, ändern.

Bei LPEX-Editoranwendungen, die Einstellungsseiten bereitstellen, können Sie die Tabulatoren über die Einstellungsseite Tabulatoren anpassen. 

  1. Wählen Sie die Einstellungsseite Tabs aus.
  2. Geben Sie im Feld Tabulatorstopps bestimmte Spaltenpositionen an, in denen Tabulatorstopps angezeigt werden sollen.   Wenn Sie beispielsweise für die Spalten 1, 3 und 5 Tabulatorstopps angeben wollen, müssen Sie Folgendes eingeben:
    1 3 5
  3. Geben Sie im Feld Tabulatorinkrement einen Tabulatorinkrementbereich an.   Beispielsweise führt der Wert 4 zu einem Tabulatorstopp an jeder vierten Zeichenposition, die dem letzten im Feld Tabulatorstopps definierten Tabulatorstopp folgt.
  4. Optional:  Soll der Editor die Tabulatorzeichen bei den korrekten Spaltenpositionen erweitert anzeigen, wählen Sie Tabulatorzeichen erweitert anzeigen aus.
  5. Klicken Sie auf Anwenden oder OK, um die Tabulatorpositionen auf den Editor anzuwenden.

Sie können die Tabulatorpositionen auch mit den Befehlen set tabs und set expandTabs ändern.  Die Einstellungen werden in der aktuellen Sicht während der aktuellen Editiersitzung aktiv sein.  Beispiel:

set tabs 1 3 5 every 4
set expandTabs on 
Mit den Befehlen set default.tabs und set default.expandTabs können Sie persistente, globale Tabulatorpositionen definieren:
set default.tabs 1 3 5 every 4
set default.expandTabs on 

Anmerkung:  Bestimmte Dokumentparser definieren ihre eigenen Positionen für Tabulatorstopps, die die Standardeditoreinstellungen überschreiben.

Zugehörige Tasks
Editorbefehle ausführen

Zugehöriger Verweis
Parameter tabs
Parameter expandTabs