Mit dem Parameter keyAction können Sie die einer bestimmten Taste oder Tastenfolge zugeordnete Editoraktion definieren oder abfragen.
Befehl query
Befehl set
Die aktuelle Sicht.
query keyAction.[Wert-][...]Taste[,[Wert-][...]Taste][...][.Kontext][...][.secondary] set keyAction.[Wert-][...]Taste[,[Wert-][...]Taste][...][.Kontext][...][.secondary] [Aktion]
Wert | Der Parameter modifier kann eines der folgenden Zeichen sein: c, s oder a. Mit c wird der primäre Tastaturmodifikator für die Plattform angegeben (beispielsweise die Taste Strg unter Windows). Mit s wird der sekundäre Tastaturmodifikator für die Plattform angegeben (beispielsweise die Umschalttaste unter Windows). a wird verwendet, um den tertiären Tastaturmodifikator für die Plattform anzugeben (beispielsweise die Taste Alt unter Windows). Soll beispielsweise eine Taste für Strg+Alt+A definiert werden, können Sie "c-a-a" angeben. |
Taste | Der Parameter Taste kann einen der folgenden
Werte haben:
|
Kontext | Der Parameter context kann eines der folgenden Zeichen sein: t, p oder c. Mit t wird angegeben, dass die Taste zur Verfügung stehen soll, wenn sich der Cursor im Textbereich befindet. Mit p wird angegeben, dass die Taste verfügbar sein soll, wenn sich der Cursor im Präfixbereich befindet. Mit c wird angegeben, dass die Taste verfügbar sein soll, wenn sich der Cursor in der Befehlszeile befindet. Wird kein Kontext angegeben, wird als Kontext t angenommen. |
secondary | Verwenden Sie den Parameter secondary, wenn Sie einer Editoraktion eine zusätzliche Taste zuordnen möchten. Einer Aktion kann nur jeweils eine primäre Taste zugeordnet werden, es können einer Aktion jedoch beliebig viele sekundäre Tasten zugeordnet werden. Die primäre Taste, die einer Aktion zugeordnet wird, ist die Taste, die von dem Parameter actionKey zurückgegeben wird. |
Aktion | Mit dem Parameter action können Sie die Editoraktion angeben, die der angegebenen Taste zugeordnet werden soll. Wird keine Aktion oder Null angegeben, verfügt die Taste über keine zugeordnete Aktion. |
Um einer Reihe von Tasten eine Editoraktion zuzuordnen, geben Sie zusätzliche Tasten an, die durch Kommas voneinander getrennt sind. Alle angegebenen Tasten müssen in der korrekten Reihenfolge ausgegeben werden, bevor die Aktion aufgerufen wird.
Ist das vi-Basisprofil aktiv, verwendet der Editor nicht den Parameter keyAction für die Tastenbelegungen in dem Textbereich. Stattdessen wird die vi-Tastensteuerroutine des Editors aktiviert.
Die tatsächlichen Tasten, die von dem Editor empfangen werden, hängen von der Umgebung ab (Workstationkonfiguration, Betriebssystem, Java-Unterstützung, einschließende Editoranwendung usw.), in der der Editor ausgeführt wird. Bestimmte Tastenaktionen sind in einigen Umgebungen möglicherweise nicht aktiviert.
query keyAction.c-f set keyAction.a-backSpace.t.p.secondary undo set keyAction.c-x,c-x.t findQuickMark
Befehl query
Befehl set
Parameter actionKey
Parameter actionKeyText
Parameter keys
Parameter updateProfile.userKeyActions
Basisprofil vi
Copyright IBM Corporation 1992, 2006. Alle Rechte vorbehalten.