Parameter sourceCcsid

Mit dem Parameter sourceCcsid können Sie die CCSID (ID für codierten Zeichensatz) der Datei auf ihrer ursprünglichen Plattform abfragen oder definieren.

Verfügbarkeit

Befehl query
Befehl set
Parameter current
Parameter default
Parameter install

Geltungsbereich

sourceCcsid gilt für das aktuelle Dokument.
current.sourceCcsid gilt für das aktuelle Dokument.
default.sourceCcsid hat einen globalen Geltungsbereich.
install.sourceCcsid hat einen globalen Geltungsbereich.

Syntax

query sourceCcsid
set sourceCcsid [ default | n ]
query current.sourceCcsid
query default.sourceCcsid
set default.sourceCcsid [ install | n ]
query install.sourceCcsid 

Parameter

default Geben Sie den Parameter default für den Befehl set sourceCcsid an, verwendet das aktuelle Dokument den Wert von default.sourceCcsid.
n Geben Sie den Parameter n für den Befehl set sourceCcsid an, verwendet das aktuelle Dokument n als CCSID-Wert.  Bei Angabe des Parameters n für den Befehl set default.sourceCcsid verwenden alle Dokumente, für die sourceCcsid auf default gesetzt ist, n als CCSID-Wert.

n muss eine CCSID-Dezimalzahl sein.
install Geben Sie den Parameter install für den Befehl set default.sourceCcsid an, verwenden alle Dokumente, für die sourceCcsid auf default gesetzt ist, den Wert von install.sourceCcsid.

Beschreibung

Dieser Parameter kann zusammen mit dem Parameter sourceEncoding verwendet werden, um die Merkmale einer Datei anzugeben, die von einer anderen Plattform stammt.  Wenn es sich bei der Datei auf der nativen Plattform um eine lokale Kopie einer Datei auf einem fernen System (beispielsweise IBM System i) handelt, kann der Editor bei Angabe der ursprünglichen Zeichenverschlüsselung des fernen Systems verschiedene Merkmale der Originaldatei berücksichtigen und emulieren, wie beispielsweise das Berechnen der erforderlichen Satzlänge bei Sicherungen.

CCSID ist eine 16-Bit-Zahl, die eine spezifische Gruppe mit Verschlüsselungs-ID, Zeichensatzkennung(en), Kennung(en) für Codepages und zusätzlichen codebezogenen erforderlichen Informationen identifiziert, die die codierte Grafikzeichendarstellung eindeutig kennzeichnen.

Wird keiner der Parameter für den Befehl set sourceCcsid angegeben, wird default angenommen.  Wird keiner der Parameter für den Befehl set default.sourceCcsid angegeben, wird install angenommen.

Der Befehl query current.sourceCcsid gibt den im aktuellen Dokument verwendeten CCSID-Wert zurück.

Beispiele

query sourceCcsid
set sourceCcsid 420
query current.sourceCcsid
query default.sourceCcsid
query install.sourceCcsid 

Zugehöriger Verweis
Befehl query
Befehl set
Parameter current
Parameter default
Parameter install
Parameter sourceEncoding