Debug-Tools

Neuer Debugger für WebSphere Jython-Scripts

Ein Debugger mit vollem Funktionsumfang für WebSphere® Application Server-Verwaltungsscripts, die in Jython geschrieben sind. Es stehen typische Debugger-Funktionen wie Unterbrechungspunkte, schrittweise Aktionen, Überprüfung von Variablen und Überwachungsausdrücke zur Verfügung.

Unterstützung für DB2® V9

Debugging für gespeicherte Prozeduren wird für DB2 V9.1 Linux/Unix/Windows, DB2 V9 z/OS und DB2 iSeries V5R4 unterstützt. Neben gespeicherten SQL-Prozeduren werden jetzt auch gespeicherte Java™-Prozeduren unterstützt.

Neuer Filter 'Aktive Threads anzeigen'

Beim Debugging von WebSphere-Anwendungen sind typischerweise Dutzende von Threads aktiv, die größtenteils für die Fehlerbestimmung unerheblich oder wenig nützlich sind. Sie können ausschließlich Threads anzeigen, die zurückgestellt sind, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Debug-Ziel klicken und den Filter 'Aktive Threads anzeigen' umschalten.

Fähigkeit für Schritte in JVM-Klassen

Schrittfilter für java.* und javax.* sind jetzt in den Benutzervorgaben 'Schrittfilter' sichtbar.

Hinweis: Schrittfilter bestimmen diejenigen Klassen, die der Debugger beim Stepping ignoriert. Über diese Funktion können Sie Schritte innerhalb Ihres Anwendungscodes vornehmen, ohne in WebSphere-Laufzeit- oder andere Systemklassen zu geraten. In früheren Releases waren die Klassen java.* und javax.* immer gefiltert und konnten nicht konfiguriert werden.

Neue Überprüfung nach ungültigen XSL-Unterbrechungspunktpositionen

Es gibt mehrere Positionen innerhalb von XSL-Dateien, an denen Unterbrechungspunkte wirkungslos sind. Der Versuch, Unterbrechungspunkte an den folgenden XSL-Dateipositionen einzustellen, führt nun zu einer Nachricht 'ungültige Unterbrechungspunktposition':

  • Leerzeile
  • Kommentarzeile
  • <xsl:stylesheet>-Zeile
  • <xsl:output>-Zeile
  • XML-Deklaration wie z.B. <?xml version="1.0">

Hinweis: Wenn eine Zeile neben den voranstehenden Elementen andere gültige Tags enthält, ist ein Unterbrechungspunkt zulässig.

Sicht 'Variablen': Unterstützung für Spalten

Die Sicht 'Variablen' bietet jetzt eine Spaltenanordnung für eine strukturierte Anzeige von Variableninformationen. Beim Stepping werden Variablen, deren Wert sich ändert, hervorgehoben und mit einem unterschiedlichen Symbol angezeigt.

Hinweis: Sie können die Spaltenanordnung ein- und ausschalten, indem Sie im Pulldown-Menü der Sicht Variablen die Option Layout > Spalten anzeigen auswählen.