XML-Schemaeditor

Verbesserte Visualisierung und detaillierte oder vereinfachte Sichten

Die grafische Darstellung im Editor wurde verbessert, um Ihnen eine typenorientierte Sicht eines XML-Schemas zu bieten. Typen werden als rechteckige Figuren dargestellt. Wenn Typen Elemente und Attribute enthalten, sind diese als Felder innerhalb des Rechtecks dargestellt.

In der oberen rechten Ecke des XML-Schemaeditors wird ein Dropdown-Feld für Anzeigemodi angezeigt, über das Sie zwischen den Sichten 'Einfach' und 'Detailliert' umschalten können. In der Sicht 'Vereinfacht' sind viele der komplizierten XML-Schemakonstrukte ausgeblendet. So können Sie XML-Datenstrukturen erstellen, die den empfohlenen Methoden für Authoringmuster entsprechen. In der Sicht 'Detailliert' wird der vollständige Satz von XML-Schemakonstrukten angezeigt, so dass Sie XML-Datenstrukturen über ein beliebiges Authoringmuster erstellen können.

Sicht 'Vereinfacht':
Vereinfachte Sicht des XML-Schema-Editors

Unterstützung für Refactoringoperationen zum Umbenennen

Unterstützung für Refactoring ist sowohl innerhalb von Dateien als auch für externe Dateien verfügbar, die auf die Komponente verweisen, für die Sie eine Refactoringoperation ausführen. Dies bedeutet, dass bei Umbenennung eines komplexen Typs alle Verweise hierauf aus anderen Schemata im aktuellen Projekt bzw. Arbeitsbereich aktualisiert werden. Über einen Voranzeigedialog können Sie alle Refactoring-Änderungen überprüfen, bevor Sie diese durchführen.

Nach Definitionsverweisen suchen

Über das XML-Schema können Sie auf benannte Definitionen wie z.B. Elemente und Typen verweisen. In einer Suchsicht werden nun die Positionen in Ihrem Arbeitsbereich angezeigt, an denen auf die Komponente verwiesen wird.

Nach Typen und Elementen suchen

Sie können eine Durchsuchaktion auswählen, um den neuen Dialog 'Typ einstellen' aufzurufen, über den Sie einen Typ aus dem aktuellen Schema oder einem beliebigen Schema in ihrem aktuellen Projekt bzw. Arbeitsbereich auswählen können. Nachdem Sie den Typ ausgewählt haben, wird automatisch ein Import für Sie hinzugefügt, wenn dieser zu einem externen Schema gehört. Auf die gleiche Art können Sie nach Elementen suchen, wenn Sie Elementverweise bearbeiten.

Verbessertes XML-Zuordnungstool

Verbesserte Benutzerschnittstelle

Die Benutzerschnittstelle wurde überarbeitet, um Ihnen einen skalierbareren und intuitiveren Editor zu bieten. Sie können Zuordnungen grafisch über Drag-and-Drop-Operationen definieren, um Elemente von Quell- zu Zieldokumenten zu verbinden. Darüber hinaus können Sie Umwandlungsverhalten wie move und substring ändern, indem Sie diese in einer Liste auswählen. Über die Sicht 'Eigenschaften' lassen sich Umwandlungsdetails ändern.

XML-Zuordnungstool:
XML-Zuordnungstool

Automatische Generierung von XML-Ausgaben

Jedes Mal, wenn Sie eine Änderung an Ihrer Zuordnung vornehmen und anschließend speichern, generiert das Zuordnungstool die entsprechende XSLT-Umsetzung und führt die Umsetzung für zugeordnete XML-Eingabedokumente aus. Dieses sofortige Feedback hilft Ihnen dabei, Zuordnungen effizienter zu definieren und Probleme schneller zu identifizieren.

Unterstützung für Submaps

Wenn Sie eine Umsetzung des Typs 'Submap' auswählen, können Sie eine vorhandene Zuordnungsdefinition in einer Zuordnungsdatei wiederverwenden. Jetzt können Sie die Unterzuordnung verwenden, so dass identische Elemente nicht mehrfach erneut zugeordnet werden müssen. Darüber hinaus lassen sich so große, komplexe Zuordnungen in mehrere kleinere Zuordnungen aufteilen.

Unterstützung für angepassten Code

Für Teile Ihrer Zuordnung, für die angepasster Code erforderlich ist, können Sie jetzt eine Umsetzung 'Angepasster Code' auswählen, über die ein XPath-Ausdruck oder eine externe XSLT-Schablone aufgerufen wird.

Unterstützung für Bedingungen

In der Sicht 'Eigenschaften' können Sie eine Umsetzungsbedingung über einen XPath-Ausdruck angeben. Dies hilft Ihnen dabei, Umsetzungen anzugeben, die nur unter bestimmten kontextbezogenen Bedingungen anwendbar sind.

Neue Zuordnungsinfrastruktur

Das Zuordnungstool bietet eine vollständige Unterstützung für die folgenden Funktionen:

  • XML Schema-Konstrukte des Typs 'Auswahl'
  • XML Schemata aller Größen und Komplexitätsstufen
  • XML Schema-Konstrukte des Typs 'Platzhalterzeichen'
  • XML-Namensbereiche