Einen Nachrichtenfluss speichern

Sie können Ihren Nachrichtenfluss speichern, falls gewünscht:

Vorbereitungen:

Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie die folgende Aufgabe abgeschlossen haben:

So speichern Sie einen Nachrichtenfluss:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Wählen Sie die Editoransicht aus, die den geöffneten Nachrichtenfluss enthält, den Sie speichern möchten.
  3. Wenn Sie den Nachrichtenfluss speichern möchten, ohne ihn in der Editoransicht zu schließen, drücken Sie 'Strg+S', oder klicken Sie im Taskleisten-Menü auf Datei > Namen speichern (wobei Namen für den Namen des Nachrichtenflusses steht). Sie können ebenfalls alles speichern, indem Sie auf Datei > Save All (Alles speichern) klicken.

    Der Nachrichtenfluss wird gespeichert und das Prüfprogramm aufgerufen, um die Inhalte zu prüfen. Das Prüfprogramm erstellt einen Bericht mit in der Ansicht 'Tasks' gefundenen Fehlern. Der Nachrichtenfluss bleibt in der Editoransicht geöffnet.

    Beispiel: Wenn Sie einen Nachrichtenfluss speichern und keine verbindliche Eigenschaft festgelegt haben, wird eine Fehlermeldung in der Ansicht 'Tasks' angezeigt, und der Editor markiert den Knoten mit dem Fehlersymbol Das Fehlersymbol (weißes Kreuz in einem roten Kreis). Der Nachrichtenfluss in der Navigatoransicht wird ebenfalls mit dem Fehlersymbol markiert. Dieser Fall kann eintreten, wenn Sie die Eigenschaften eines MQEmpfangsknotens nicht bearbeitet haben, um die Warteschlange zu definieren, von welcher der Empfangsknoten seine Eingabenachrichten abruft.

    (Wenn Sie die Eigenschaften eines Knotens bearbeiten, können Sie erst auf OK klicken, wenn Sie alle verbindlichen Eigenschaften festgelegt haben. Aus diesem Grund kann es nur zu dieser Situation kommen, wenn Sie noch nie irgendwelche Eigenschaften festgelegt haben.)

    Es können ebenfalls Warnungen ausgegeben werden, wenn man einen Nachrichtenfluss speichert. Diese werden durch das Warnsymbol Das Warnsymbol (schwarzes Ausrufezeichen in einem gelben Dreieck) angegeben. Es teilt Ihnen mit, dass, obwohl kein expliziter Fehler in der Konfiguration des Nachrichtenflusses vorliegt, eine Situation vorhanden ist, bei der unerwartete Ergebnisse die Folge sein können, wenn der Nachrichtenfluss zu Ende durchgeführt wird. Beispiel: Wenn Sie einen Empfangsknoten in Ihren Nachrichtenfluss eingeschlossen haben, den Sie mit keinem anderen Knoten verbunden haben, erhalten Sie eine Warnung. In diesem Fall markiert der Editor den Knoten mit dem Warnsymbol. Der Nachrichtenfluss in der Navigatoransicht wird ebenfalls mit einem Warnsymbol markiert.

  4. Wenn Sie einen Nachrichtenfluss speichern, der einen untergeordneten Fluss enthält, der nicht mehr verfügbar ist, werden der Ansicht 'Tasks' drei Fehlermeldungen hinzugefügt, die angeben, dass das Ein- und Ausgabeterminal und der untergeordnete Fluss selbst nicht lokalisiert werden können. Dieser Fall kann eintreten, wenn der untergeordnete Fluss verschoben oder umbenannt wurde.

    Um diese Situation zu lösen, klicken mit der rechten Maustaste auf den Fehler erzeugenden untergeordneten Fluss, und wählen Sie Untergeordneten Fluss suchen. Es wird der gleichnamige Dialog aufgerufen, der die verfügbaren Nachrichtenflussprojekte auflistet. Erweitern Sie die Liste, und durchsuchen Sie die verfügbaren Ressourcen, um den gesuchten untergeordneten Fluss zu finden. Wählen Sie den korrekten untergeordneten Fluss aus, und klicken Sie auf OK. Es werden alle Verweise im aktuellen Nachrichtenfluss aktualisiert und die Fehler aus der Ansicht 'Tasks' entfernt.

  5. Wenn Sie den Nachrichtenfluss beim Schließen speichern möchten, klicken Sie in der Editoransicht-Registerkarte für diesen Nachrichtenfluss auf das Schließen-Symbol Das Schließen-Symbol (schwarzes Kreuz), oder wählen Sie im Taskleisten-Menü Datei > Schließen. Die Editoransicht wird daraufhin geschlossen und die Datei gespeichert. Es wird die gleiche Prüfung vorgenommen, und jegliche Fehler und Warnungen werden in die Ansicht 'Tasks' geschrieben.

Informationen zur Nutzung der Option Datei > Speichern unter zum Kopieren des aktuellen Nachrichtenflusses finden Sie unter Einen Nachrichtenfluss unter Verwendung des Speicherbefehls kopieren.

Informationen zur Handhabung von durch Speicheraktionen aufgetretenen Fehlern finden Sie unter Beim Speichern aufgetretene Fehler beheben.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht zu Implementierungsvorgängen
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss unter Verwendung des Speicherbefehls kopieren
Beim Speichern aufgetretene Fehler beheben
Nachrichtenflüsse entwickeln
Einen vorhandenen Nachrichtenfluss öffnen
Nachrichtenflussinhalt definieren
Konfigurierbare Eigenschaften bearbeiten
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: 9 Nov 2005
ac02350_