Mit dem Befehl mqsideletebroker können Sie einen benannten Broker löschen. Durch diesen Befehl werden auch der lokale Warteschlangenmanager des Brokers (der beim Erstellen des Brokers erzeugt wurde) und die zugehörigen Daten in der Datenbank des Brokers gelöscht. Sie können auch angeben, dass der Warteschlangenmanager gelöscht werden soll.
Obwohl dieser Befehl alle mit dem Broker verbundenen Daten aus den Datenbanktabellen des Brokers gelöscht werden, wird nicht überprüft, ob die Tabellen leer sind, und auch die Tabellen selber werden nicht gelöscht.
Rufen Sie beim Löschen eines Brokers mit benachbarten WebSphere MQ-Publish/Subscribe-Brokern auch den Befehl clrmqbrk bei jedem dieser Nachbarn auf. Dadurch wird der Broker von WebSphere Event Broker angegeben, der durch diesen Befehl gelöscht wird.
Wenn auf dem Warteschlangenmanager eine weitere Komponente vorhanden ist (Konfigurationsmanager oder Benutzernamensserver), wird ein Fehlschlagen des Befehls verursacht.