Durch diesen Befehl werden folgende Aktionen durchgeführt:
Stoppen des Service, durch den der Benutzernamensserver ausgeführt wird.
Auf Anforderung Stoppen und Löschen des WebSphere MQ-Warteschlangenmanagers für den Benutzernamensserver.
Entfernen der Einträge für die Komponente im Brokerregistry.
Syntax
Windows-Plattformen, Linux- und UNIX-Systeme
z/OS
Parameter
-q
(Optional - Windows-Plattformen, Linux- und UNIX-Systeme)
Entfernt nach dem Löschen des Benutzernamensservers dessen Warteschlangenmanager. (Wenn diese Option nicht angegeben wurde, werden nur die WebSphere Event Broker-Warteschlangen gelöscht.)
Wenn auf dem Warteschlangenmanager eine weitere Komponente vorhanden ist (ein Broker oder Konfigurationsmanager oder beide Komponenten), wird ein Fehlschlagen des Befehls verursacht.
-w
(Optional - Windows-Plattformen, Linux- und UNIX-Systeme)
Löscht alle Dateien aus dem Arbeitspfad, die dem Benutzernamensserver zugeordnet sind.
-c Komponentenverzeichnis
(Erforderlich - z/OS) Name des Komponentenverzeichnisses. Beispiel: /var/wmqi/MQP1UNS
-1
(Optional - nur z/OS) Löscht nur die Registrierung des Benutzernamensservers.
-2
(Optional - nur z/OS) Löscht nur die WebSphere MQ-Warteschlangen des Benutzernamensservers.
Antworten
BIP8012 Verbindung zu Systemkomponenten konnte nicht hergestellt werden
BIP8013 Komponente nicht vorhanden
BIP8017 Komponente kann nicht gelöscht werden
BIP8018 Komponente ist aktiv
BIP8048 Warteschlangenmanager konnte nicht gestartet werden
BIP8049 Warteschlangenmanager konnte nicht gestoppt werden
BIP8052 Warteschlange konnte nicht gelöscht werden
BIP8082 Warteschlangenmanager konnte nicht gelöscht werden
BIP8093 Warteschlangenmanager wird gerade erstellt
BIP8094 Warteschlangenmanager wird gerade gestoppt