Brokerdomänen konfigurieren

Vorbereitungen:

Für die Konfiguration einer Brokerdomäne benötigen Sie eine Zugriffsberechtigung auf Ressourcen von WebSphere Event Broker. Informationen hierzu finden Sie unter Autorisierung für Konfigurationstasks.

Eine Brokerdomäne besteht aus mehreren Brokern mit einer einheitlichen Konfiguration und einem Konfigurationsmanager, der diese Broker steuert. Darüber hinaus kann eine Domäne noch einen Benutzernamensserver enthalten, der eine Schnittstelle zu Betriebssystemfunktionen bietet, um die zulässigen Benutzer und Gruppen für Publish/Subscribe zu ermitteln.

Sie müssen zunächst ein Konzept der Brokerdomäne erstellen, bevor Sie die einzelnen Komponenten dieser Domäne erstellen und konfigurieren. Die Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um die richtige Brokerdomäne für die einzelnen Komponenten und die erforderliche Funktionalität zu erstellen, sind unter Konzeption einer Brokerdomäne beschrieben. Außerdem sollten Sie die Informationen unten lesen, die eine konzeptionelle Übersicht über die Brokerdomänen und die Domänenkomponenten geben.

Die Erstellung der Brokerdomäne erfolgt in zwei Schritten. Zunächst werden über die Befehlszeile die physischen Komponenten erstellt und diese anschließend über die Workbench konfiguriert oder über ein Programm mittels der Konfigurationsmanager-Proxy-Java-API.

Im Folgenden werden die einzelnen Tasks beschrieben, die bei der Konfiguration der Brokerdomäne anfallen (je nach der erforderlichen Konfiguration und der von Ihnen verwendeten Plattform).

Wenn Sie die Standardkonfiguration für Ihre Brokerdomäne benötigen, können Sie den Assistenten für die Standardkonfiguration verwenden. Dieser Assistent erstellt alle Komponenten, die für eine Einführung in die Arbeit mit WebSphere Event Broker und die Ausführung der mitgelieferten Beispiele notwendig sind.Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Assistenten für Standardkonfiguration verwenden.

Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Broker
Ausführungsgruppen
Konfigurationsmanager
Benutzernamensserver
Autorisierung für Konfigurationstasks
Zugehörige Tasks
Benutzernamensserver unter z/OS erstellen
Anwendungen unter Verwendung der JAVA-API des Konfigurationsmanager-Proxy entwickeln
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ae03240_