Sie können untergeordnete Nachrichtenflüsse genauso in Ihre Nachrichtenflüsse einschließen wie integrierte
oder benutzerdefinierte Knoten.
Sie können sie auch auf diese Weise
mit anderen Knoten verbinden. Da Sie einen einmal definierten untergeordneten
Nachrichtenfluss in mehreren Nachrichtenflüssen implementieren können (sogar
in mehreren Nachrichtenflussprojekten), bietet er einige Vorteile:
- Entwicklungszeit wiederverwenden und verkürzen
- Durchgängiger Erhalt besonderer Funktionen und verbesserte
Wartungsfreundlichkeit der Nachrichtenflüsse (ein untergeordneter Nachrichtenfluss entspricht einem programmierten Makro oder Inline-Code, die einmal geschrieben, aber in verschiedenen Bereichen genutzt werden)
- Flexibilität. Wenn Sie einige oder alle Eigenschaften des Knotens an
den untergeordneten Nachrichtenfluss übergeben, können Sie den untergeordneten
Nachrichtenfluss einem bestimmten Kontext anpassen (z. B. durch Aktualisierung der Informationen der Ausgabewarteschlange oder der ).
Sie sollten jedoch bedenken, dass ein untergeordneter Nachrichtenfluss
kein einzelner Knoten ist und sein Einschluss die Anzahl der Knoten im
Nachrichtenfluss erhöht, was wiederum die Leistung beeinflussen könnte.
Berücksichtigen Sie folgende Beispiele über den Einsatz von untergeordneten
Nachrichtenflüssen:
- Sie können einen untergeordneten Nachrichtenfluss
definieren, der eine allgemeine Zieladresse für Nachrichten bereitstellt, die
einen Fehler im Nachrichtenfluss generieren.