Laufzeitumgebung für den Broker unter z/OS erstellen

Dies ist eine der Tasks, die in Zusammenhang mit der Erstellung eines Brokers unter z/OS ausgeführt werden.

Vorbereitungen:

Bevor Sie diesen Schritt ausführen, muss zunächst die folgende Task abgeschlossen sein:
Überprüfen Sie, ob Sie Zugriff auf die Installationsbibliotheken haben. Mit dem folgenden Befehl können Sie beispielsweise Informationen zur Verzeichnisstruktur anzeigen:
ls -l /usr/lpp/wmqi
Mit diesem Befehl werden Zeilen wie die folgende angezeigt:
drwxr-xr--   2 A8LIGH2  MQM         8192 Aug 20 16:22 lib
In diesem Beispiel ist MQM die Gruppe, die der Datei oder der Verzeichnisstruktur zugeordnet ist. Die Benutzer dieser Dateien, wie beispielsweise WebSphere Event Broker-Administratoren, und die Benutzer-IDs für gestartete Tasks sollten zu der Gruppe der Dateien gehören. Mit dem Befehl id Benutzer-ID können Sie die Gruppen anzeigen, zu denen eine Benutzer-ID gehört. Ist eine Benutzer-ID nicht in der Gruppe enthalten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Fügen Sie die Benutzer-ID unter Verwendung der standardmäßigen ESM-Funktionen der Gruppe hinzu.
  • Ändern Sie die Gruppe der Datei, indem Sie beispielsweise den folgenden Befehl eingeben:
    chgrp -R WMQI /usr/lpp/wmqi

Unter Umständen benötigen Sie Superuser-Rechte, um diesen Befehl ausführen zu können.

Zugehörige Konzepte
Broker
Brokerdomänen
Zugehörige Tasks
Broker unter z/OS erstellen
Brokerverzeichnis unter z/OS erstellen
Informationen, die zum Erstellen eines Brokers erforderlich sind
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsicreatebroker'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ae22430_