Ein Nachrichtenfluss stellt den Aktionssatz dar, der bei einer Nachricht ausgeführt wird, wenn sie von einem Broker empfangen und verarbeitet wird. Der Inhalt und das Verhalten eines Nachrichtenflusses wird durch einen Satz an Dateien bestimmt, den Sie erstellen können, wenn Sie Ihre Definition und Konfiguration des Inhalts und der Struktur des Nachrichtenflusses beenden:
- Die Definitionsdatei des Nachrichtenflusses <Nachrichtenflussname>.msgflow.
Dies ist eine erforderliche Datei, die automatisch für Sie erzeugt wird. Sie enthält
Details zu Merkmalen und Inhalt des Nachrichtenflusses (z. B. welche Knoten eingeschlossen sind, hochgestufte Eigenschaften, usw.).
- Die ESQL-Ressourcendatei <Nachrichtenflussname>.esql.
Diese Datei ist nur erforderlich, wenn der Nachrichtenfluss einen oder mehrere Knoten enthält, die mit ESQL-Modulen angepasst werden müssen. Sie können diese Datei selbst
erstellen oder sie erstellen lassen, indem Sie bestimmte Aktionen in Bezug auf einen Knoten anfordern.
Die folgenden integrierten Knoten können angepasst werden, indem Sie unformatierte ESQL-Anweisungen erstellen, welche die integrierten ESQL-Anweisungen und -Funktionen sowie Ihre eigenen benutzerdefinierten Funktionen verwenden:
- Rechenknoten
- Datenbankknoten
- Filter
- Die Ressourcendatei der Zuordnungen <Nachrichtenflussname><_Knotenname>.mfmap.
Diese Datei ist nur erforderlich, wenn der Nachrichtenfluss einen oder mehrere Knoten enthält, die mit Zuordnungen angepasst werden müssen. Sie können diese Datei selbst
erstellen oder sie erstellen lassen, indem Sie bestimmte Aktionen in Bezug auf einen Knoten anfordern. Für jeden Knoten im Nachrichtenfluss, der den Zuordnungseditor verwendet, ist eine andere Datei erforderlich.
Die folgenden integrierten Knoten können angepasst werden, indem Sie angeben, wie Eingabewerte den Ausgabewerten zugeordnet sind:
- Datenlöschknoten
- Dateneinfügeknoten
- Datenaktualisierungsknoten
- Extraktionsknoten
- Zuordnungsknoten
- Warehouseknoten
Sie können mit Hilfe von ESQL-Funktionen und -Anweisungen Zuordnungen definieren, und Sie können Ihre eigenen ESQL-Funktionen verwenden.