Löschvorgänge in Quellen und Zielen

Wenn Sie im Zuordnungseditor für Nachrichten einen Quellenpfad im Ausdrucksfenster löschen, ändern Sie den Ausdruck so, dass er für die Berechnung des Ziels nicht mehr den Quellenwert verwendet. Wenn dies die letzte Verwendung des Quellenpfads ist, wird die Linie, die Quelle und Ziel verbindet, entfernt. Wenn der Ausdruck keinen Wert mehr hat, wird die Zuordnung des Ziels aufgehoben.

Wenn Sie ein Ziel aus dem Bearbeitungsfenster löschen möchten, wählen Sie das Ziel aus, und klicken Sie auf 'Löschen'. Falls möglich, wird die Zielstruktur beibehalten. Wenn Sie eine FOR-, IF-, CONDITION- oder ELSE-Bedingung löschen, wird bei dieser Aktion eine einzelne Zeile entfernt. Wenn Sie eine Anweisung löschen, wird normalerweise der Inhalt gelöscht, die Zielstruktur wird jedoch beibehalten.

Wenn Sie eine Datenbankquelle löschen möchten, löschen Sie die SELECT-Anweisung in der Bearbeitungstabelle oder die SELECT-Quelle im Quellenfenster, und entfernen Sie anschließend alle Verweise auf die Quelle.

Wenn Sie ein Datenbankziel löschen möchten, löschen Sie die INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisung in der Bearbeitungstabelle oder die INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisung im Zielfenster.

Zugehörige Konzepte
Zuordnungseditor für Nachrichten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ar25183_