XML-Standalone

Das XML-Standalone-Element definiert die Existenz einer extern definierten Dokumentartdefinition /DTD). Es ist ein Wertelement und speichert die Daten entsprechend des Wertes der Standalone-Zeichenfolge in der Deklaration. Dieses Element ist stets dem XmlDecl-Element untergeordnet. Gültige Werte für das Standalone-Element sind ja und nein. Hier ein Beispiel:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?><!DOCTYPE s1 PUBLIC "http://www.ibm.com/beispiel.dtd" "beispiel.dtd">
<s1>.........</s1>

Der Wert nein zeigt an, dass diese XML-Dokument nicht eigenständig ist und sich nach einer extern definierten Dokumentartdefinition richtet. Der Wert ja zeigt an, dass das XML-Dokument unabhängig ist. Das aktuelle Release von WebSphere Message Broker löst jedoch keine extern definierten DTDs auf, so dass die Standalone-Einstellungen irrelevant sind und ignoriert werden.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Physisches XML-Format
Zugehörige Tasks
Nachrichten in der XML-Domäne bearbeiten
Ein physisches XML-Format hinzufügen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ad06330_