Wenn in Ihrem Verzeichnis -d mehrere MRP-Dateien enthalten sind, wiederholen Sie die Ausführung des Befehls. Das Verzeichnis -d soll dabei jedes Mal nur eine MRP-Datei enthalten.
mqsimigratemsgsets ... -vmargs -Xmx256M
Eine Berichtsdatei mit dem Standarddateinamen mqsimigratemsgsets.report.txt wird als Eintrag des aufgerufenen Befehls erstellt. Sie können den Parameter -log so angeben, dass der Standardname und die Standardposition der Berichtsdatei überschrieben werden, und den Parameter -v so, dass zusätzliche Informationen zu der Berichtsdatei hinzufügt werden.
Auf Windows-Plattformen befindet sich die Datei mqsimigratemsgflows.exe im Verzeichnis <toolkit install>/eclipse. Auf Linux (x86-Plattform)-Systemen befindet sich die Datei mqsimigratemsgflows im Verzeichnis <toolkit install>/eclipse.
In den meisten Fällen müssen Sie nur die Parameter -d und -data verwenden, um die Adresse der MRP-Dateien und des Arbeitsbereichs anzugeben.
Weitere Informationen über die durch diesen Befehl erstellten Komponenten und weitere wichtige Punkte finden Sie im Abschnitt Nachrichtengruppen von Version 2.1 migrieren.