Verschachtelte ESQL-Anweisungen

Eine verschachtelte ESQL-Anweisung ist eine Anweisung, die in einer anderen Anweisung eingebettet ist.

Sehen Sie sich den folgenden ESQL-Programmteil an:

IF Größe > 100.00 THEN
  SET X = 0;
  SET Y = 0;
  SET REVERSE = FALSE;
       ELSE
  SET X = 639;
  SET Y = 479;
  SET REVERSE = TRUE;
		END IF;

Dieses Beispiel besteht aus einer IF-Anweisung, die eine optionale ELSE-Klausel enthält. Die IF- und ELSE-Teile enthalten drei verschachtelte Anweisungen. Die in der IF-Klausel verschachtelten Anweisungen werden ausgeführt, wenn vom Größer-als-Operator (>) der Wert TRUE zurückgegeben wird (d. h., wenn der Wert für 'Größe' über 100,00 liegt), andernfalls werden die Anweisungen in der ELSE-Klausel ausgeführt.

Viele Anweisungen können Ausdrücke enthalten, doch nur wenige Anweisungen können weitere Anweisungen enthalten. Der Hauptunterschied zwischen einem Ausdruck und einer Anweisung ist der, dass ein Ausdruck einen zu verwendenden Wert berechnet, wohingegen eine Anweisung eine Aktion ausführt (i.d.R. wird der Zustand des Programms geändert), aber keinen Wert erstellt.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichtenzuordnung - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
ESQL erstellen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ak01070_