WebSphere MQ Web Services Transport

WebSphere MQ Web Services Transport verbindet Web-Services und Clients, die das HTTP-Protokoll für Nachrichtenaustausch verwenden.

WebSphere Message Broker ermöglicht Web-Serviceprovidern und Ihren Clients die folgenden Kommunikationsmöglichkeiten: Kommunikation über Nachrichtenflüsse in einem Broker. In den unten aufgeführten Abschnitten wird WebSphere MQ Web Services Transport beschrieben. Beachten Sie dabei, dass Web-Serviceanwendungen auch andere Transportprotokolle verwenden können (siehe Web-Services, WSDL und Nachrichtenflüsse).
Tipp: Sie können Ihre eigenen WSDL-Dateien erstellen oder WSDL-Dateien auf Basis von Nachrichtengruppendefinitionen generieren, die Sie im Message Brokers Toolkit erstellt haben. Anschießend können Sie diese Dateien mit Tools wie Rational Application Developer oder Microsoft Visual Studio .NET für die Erstellung von Web-Serviceanwendungen verwenden, die eine Verbindung zu WebSphere Message Broker herstellen. Wenn Sie die WSDL-Datei generieren, können Sie angeben, dass mindestens eine der folgenden Bindungen erstellt werden soll:

Weitere Informationen zu WebSphere MQ Web Services Transport finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Weitere Informationen hierzu finden Sie über den Web-Services-Link auf der developerWorks-Website.

Hilfe bei der Verwendung von HTTPS finden Sie unter Implementierung der SSL-Authentifizierung.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
WSDL
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Web-Service-Definition aus einer Nachrichtengruppe generieren
Implementieren
Zugehörige Verweise
WebSphere MQ Web Services Transport
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ac00475_