Mit Kopierfunktion einen Nachrichtenfluss kopieren

Es kann sich als nützlich erweisen, einen Nachrichtenfluss als Ausgangspunkt für einen neuen Nachrichtenfluss zu verwenden, der eine ähnliche Funktion hat. Beispiel: Sie können einen oder zwei Knoten entfernen oder verschieben, um Nachrichten auf eine andere Weise zu verarbeiten.

Vorbereitungen

Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie die folgende Aufgabe abgeschlossen haben:

So kopieren Sie einen Nachrichtenfluss:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Wählen Sie den Nachrichtenfluss (<Nachrichtenflussname>.msgflow) aus, den Sie in der Navigatoransicht kopieren möchten.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie dann im Menü die Option Kopieren.
  3. Klicken Sie im Nachrichtenflussprojekt, in das Sie den Nachrichtenfluss kopieren möchten, mit der rechten Maustaste auf das Brokerschema, und wählen Sie dann Einfügen. Sie können den Nachrichtenfluss innerhalb des gleichen Brokerschemas im gleichen Nachrichtenflussprojekt kopieren oder zu einem anderen Brokerschema im gleichen Nachrichtenflussprojekt oder zu einem Brokerschema in einem anderen Nachrichtenflussprojekt.

    Wenn Sie einen Nachrichtenfluss kopieren, werden die verknüpften Dateien (ESQL und Zurodnung, falls vorhanden) nicht automatisch in das gleiche Zielnachrichtenflussprojekt kopiert. Wenn diese Dateien ebenfalls kopiert werden sollen, müssen Sie explizit diese Prozedur befolgen.

    Sie müssen unter Umständen auch die Knoten aktualisieren, die über zugehörige ESQL-Dateien oder Zuordnungen verfügen, um sicherzustellen, dass die Module eindeutig sind.

    Beispiel: Wenn Sie einen Nachrichtenfluss erstellt haben (z. B. 'Test1'), der einen einzelnen Rechenknoten enthält, und Sie den Nachrichtenfluss 'Test1' und seine zugehörige .esql-Datei in das gleiche Brokerschema im gleichen Nachrichtenflussprojekt kopieren (und der neuen Kopie einen anderen Namen geben, wie z. B. 'Test2'), gibt es danach zwei Module mit der Bezeichnung 'Test1_Rechenknoten' in dem einzelnen Schema. Eins befindet sich in Test1.esql, das zweite in Test2.esql.

    Da dies nicht unterstützt wird, wird eine Fehlernachricht in die Ansicht 'Tasks' geschrieben, nachdem Sie die Kopieraktion durchgeführt haben. Sie müssen die zugehörigen ESQL-Module in der .esql-Datei umbenennen und die entsprechenden Knoteneigenschaften aktualisieren, um sicherzustellen, dass jedes Modul im Brokerschema eindeutig ist.

Der Nachrichtenfluss wird komplett mit allen Eigenschaftseinstellungen kopiert. Wenn Sie diese Kopie des Nachrichtenflusses für einen anderen Zweck verwenden möchten, z. B. um Nachrichten von einer anderen Eingabewarteschlange abzufragen, müssen Sie unter Umständen ihre Eigenschaften modifizieren.

Sie können ebenfalls mittels Datei > Speichern unter einen Nachrichtenfluss kopieren. Diese Vorgehensweise wird unter Einen Nachrichtenfluss speichern beschrieben.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Einen vorhandenen Nachrichtenfluss öffnen
Nachrichtenflussinhalt definieren
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ac02340_