ESQL für einen Knoten löschen

Beim Löschen eines Knotens aus einem Nachrichtenfluss können Sie auch das ESQL-Modul löschen, das Sie zum Anpassen der Funktion des Nachrichtenflusses erstellt haben.

Vorbereitungen

Die folgende Task muss zur Fertigstellung dieser Task beendet sein:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den ESQL-Code zu löschen:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Klicken Sie in der Navigatoransicht doppelt auf den Nachrichtenfluss, mit dem Sie arbeiten möchten. Der Nachrichtenfluss wird in der Editoransicht geöffnet.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten, für den Sie das ESQL-Modul löschen möchten, und klicken Sie auf ESQL öffnen. Die ESQL-Datei wird in der Editoransicht geöffnet. Das Modul für diesen Knoten wird dabei hervorgehoben.
  4. Drücken Sie die Entfernen-Taste oder die Rücktaste, um das Modul zu löschen.
  5. Wenn Sie mit der Arbeit an diesem Modul fertig sind, können Sie die ESQL-Datei schließen. Speichern Sie die Datei vor dem Schließen, um die Änderungen zu übernehmen. Beim Speichern wird auch das ESQL überprüft; weitere Informationen dazu finden Sie unter ESQL-Datei speichern.

Sie können die ESQL-Datei direkt öffnen, indem Sie in der Navigatoransicht doppelt auf die Datei klicken. Die ESQL-Datei wird in der Editoransicht geöffnet. Wählen Sie das Modul aus, das Sie aus der Modellstruktursicht löschen möchten, und löschen Sie es wie oben beschrieben. Sie können auch in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den Modulnamen (die Module werden in der ESQL-Datei angezeigt, wenn Sie die Dateiansicht durch Klicken auf die Plusschaltfläche neben dem Dateinamen erweitern) und anschließend auf Löschen klicken.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichtenzuordnungen - Übersicht
Brokerschemas
ESQL-Module
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ak09036_