Version 6.0 des Produkts muss installiert sein, einschließlich des Codes aller erforderlichen Komponenten (d. h., der Broker muss installiert sein, falls er benötigt wird, usw.).
Vor der Migration müssen Sie alle aktiven Debugsitzungen in der Steuerzentrale stoppen. Nachrichtenflüsse, für die ein Debug ausgeführt wird, können nicht migriert werden.
Mit dem Befehl mqsimigratecomponents werden Ihre Registry und das Dateisystem, die WebSphere MQ-Definitionen und Datenbankdefinitionen aktualisiert. Wenn der Benutzer, der den Befehl absetzt, nicht zur Ausführung all dieser Schritte berechtigt ist, kann der Befehl auch immer nur teilweise ausgeführt werden. Damit das Gesamtergebnis erzielt wird, können die übrigen Teile von anderen Benutzern mit den entsprechenden Berechtigungen ausgeführt werden. Dies wird als geteilte Migration bezeichnet und unter Verwendung der Parameter -1, -2 und -3 ausgeführt.
1> use master 2> go 1> sp_dboption "BROKER1","ddl in tran",TRUE 2> go Database option 'ddl in tran' turned ON for database 'BROKER1'. Run the CHECKPOINT command in the database that was changed. (return status = 0) 1> use BROKER1 2> go 1> checkpoint 2> goDabei ist BROKER1 der Name der Sybase-Brokerdatenbank.
mqsimigratecomponents FIRSTBROKER -t 6.0.0.1
mqsimigratecomponents BROKERB -1 -2
mqsimigratecomponents BROKERB -1 mqsimigratecomponents BROKERB -2
Die Migrationsprüfung kann für eine aktive Komponente ausgeführt werden. Abgesehen von einer geringfügigen Leistungsabschwächung ergeben sich keine Auswirkungen auf die Komponente. Auf UNIX-Systemen muss vor Ausführung dieser Prüfung die Datei odbc.ini migriert werden (d. h., es muss eine odbc.ini-Datei im neuen Format mit denselben Datenquellen wie die alte Datei erstellt werden); dies ist notwendig, da der Befehl für die Prüfung Zugriff auf die Brokerdatenbank haben muss.
Der Prüfbefehl ist entweder erfolgreich oder nicht und meldet anschließend, ob die Migration erfolgreich verlaufen wird oder nicht; er nimmt jedoch keine Änderungen vor.
Dieser Befehl kann eine ganze Reihe von möglichen Antworten generieren, je nach Ausgang der verschiedenen Operationen. Dieser Befehl unterscheidet sich von anderen Befehlen hinsichtlich der Art und Weise, wie Nachrichten generiert werden: sie werden immer dann angezeigt, wenn es erforderlich ist, nicht erst zusammen am Ende des Programms.
Mit dem folgenden Befehl wird die Migration von BROKER1 von V2.1 auf Version 6.0 überprüft:
mqsimigratecomponents –c BROKER1 BIP 0001I: Starting migration check for component ‘BROKER1’ to FAD level ‘3’ (Prüfung vor der Migration für Komponente ‘BROKER1’ auf FAD-Version ‘3’ wird gestartet) BIP 0002I: ‘BROKER1’ is version 2.1 (auto-detected) (‘BROKER1’ hat Version 2.1 (automatische Ermittlung)) BIP 0003I: Broker database ‘BKRDB’ and schema ‘WMQIUSER’ are not shared with other components. (Brokerdatenbank ‘BKRDB’ und Schema ‘WMQIUSER’ werden nicht von anderen Komponenten genutzt.) BIP 0004I: No invalid rows found in broker database. (Keine ungültigen Zeilen in Brokerdatenbank gefunden.) BIP 0005I: Migration check passed. (Migrationsprüfung erfolgreich ausgeführt. BIP 8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Mit dem folgenden Beispiel wird eine automatische Migration von BROKER1 von 2.1 auf Version 6.0 ausgeführt:
mqsimigratecomponents BROKER1 BIP 0001I: Starting migration check for component ‘BROKER1’ to FAD level ‘3’ (Prüfung vor der Migration für Komponente ‘BROKER1’ auf FAD-Version ‘3’ wird gestartet) BIP 0002I: ‘BROKER1’ is version 2.1 (auto-detected) (‘BROKER1’ hat Version 2.1 (automatische Ermittlung)) BIP 0003I: Broker database ‘BKRDB’ and schema ‘WMQIUSER’ are not shared with other components. (Brokerdatenbank ‘BKRDB’ und Schema ‘WMQIUSER’ werden nicht von anderen Komponenten genutzt.) BIP 0004I: No invalid rows found in broker database. (Keine ungültigen Zeilen in Brokerdatenbank gefunden.) BIP 0005I: Migration check passed. (Migrationsprüfung erfolgreich ausgeführt. BIP 0020I: Starting registry migration for component ‘BROKER1’. (Migration des Registry für Komponente ‘BROKER1’ wird gestartet.) BIP 0021I: Created top-level ‘CurrentVersion’ key. (Schlüssel ‘CurrentVersion’ der höchsten Ebene wurde erstellt.) BIP 0021I: Created ‘DSN’ subkey. (Unterschlüssel ‘DSN’ wurde erstellt.) BIP 0022I: Created ‘HTTPListener’ subkey. (Unterschlüssel ‘HTTPListener’ wurde erstellt.) BIP 0023I: Created ‘HTTPListener.HTTPConnector’ subkey. (Unterschlüssel ‘HTTPListener.HTTPConnector’ wurde erstellt.) BIP 0024I: Created ‘FADLevel’ value; set to ‘3’. (Wert ‘FADLevel’ wurde erstellt und auf ‘3’ gesetzt.) BIP 0025I: Created ‘converters’ value; set to ‘’. (Wert ‘converters’ wurde erstellt und auf ‘’ gesetzt.) BIP 0028I: Moving registry data into ‘CurrentVersion’. (Daten aus dem Registry werden auf ‘CurrentVersion’ migriert.) BIP 0029I: Moved value ‘AdminAgentPID’. (‘AdminAgentPID’ wurde migriert.) [wird für jeden Wert wiederholt] BIP 0030I: Completed moving registry data into ‘CurrentVersion’. (Daten aus dem Registry wurden auf ‘CurrentVersion’ migriert.) BIP 0025I: Finished registry migration for component ‘BROKER1’. (Migration der Registry für Komponente ‘BROKER1’ abgeschlossen.) BIP 0011I: Starting database table migration for ‘BKRDB’.’WMQIUSER’. (Migration der Datenbanktabellen für ‘BKRDB’ gestartet.’WMQIUSER’.) BIP 0012I: Moving table ’BROKERRESOURCES’ to ’somethingBROKERRESOURCES’. (Tabelle ’BROKERRESOURCES’ wird in ’somethingBROKERRESOURCES’ verschoben.) BIP 0013I: Creating new table ’BROKERRESOURCES’. (Neue Tabelle ’BROKERRESOURCES’ wird erstellt.) BIP 0014I: Copying data from ‘somethingBROKERRESOURCES’ to ’BROKERRESOURCES’. (Daten aus ‘somethingBROKERRESOURCES’ werden in ’BROKERRESOURCES’ kopiert.) BIP 0015I: Successfully copied all data (322 rows). (Alle Daten erfolgreich kopiert (322 Zeilen).) [wird für jede Tabelle wiederholt] BIP 0016I: Finished database table migration for ‘BKRDB’.’WMQIUSER’. (Migration der Datenbanktabellen für ‘BKRDB’ abgeschlossen.’WMQIUSER’.) BIP 0017I: Starting queue migration for ‘BKRQM’. (Migration der Warteschlangen für ‘BKRQM’ wird gestartet.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.CONTROL’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.CONTROL’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.REPLY’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.REPLY’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.REQUEST’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.REQUEST’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.TIMEOUT’. )Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.TIMEOUT’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.UNKNOWN’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.AGGR.UNKNOWN’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.INTERBROKER.MODEL.QUEUE’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.INTERBROKER.MODEL.QUEUE’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.TIMEOUT.QUEUE’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.TIMEOUT.QUEUE’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.WS.ACK’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.WS.ACK’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.WS.INPUT’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.WS.INPUT’ wird erstellt.) BIP 0018I: Creating new queue ‘SYSTEM.BROKER.WS.REPLY’. (Neue Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.WS.REPLY’ wird erstellt.) BIP 0026I: Clearing queue ‘SYSTEM.BROKER.ADMIN.QUEUE’. (Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.ADMIN.QUEUE’ wird gelöscht.) BIP 0026I: Clearing queue ‘SYSTEM.BROKER.EXECUTIONGROUP.QUEUE’. (Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.EXECUTIONGROUP.QUEUE’ wird gelöscht.) BIP 0026I: Clearing queue ‘SYSTEM.BROKER.EXECUTIONGROUP.REPLY’. (Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.EXECUTIONGROUP.REPLY’ wird gelöscht.) BIP 0026I: Clearing queue ‘SYSTEM.BROKER.IPC.QUEUE’. (Warteschlange ‘SYSTEM.BROKER.IPC.QUEUE’ wird gelöscht.) BIP 0019I: Finished queue migration for ‘BKRQM’. (Migration der Warteschlangen für ‘BKRQM’ abgeschlossen.) BIP 0005I: Migration succeeded for component ‘BROKER1’. (Migration für Komponente ‘BROKER1’ erfolgreich ausgeführt.) BIP 8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Das folgende Beispiel ist eine Wiederholung des vorhergehenden Befehls, allerdings wurde hier der Parameter -q angegeben:
mqsimigratecomponents -q BROKER1 BIP 0001I: Starting migration check for component ‘BROKER1’ to FAD level ‘3’ (Prüfung vor der Migration für Komponente ‘BROKER1’ auf FAD-Version ‘3’ wird gestartet) BIP 0002I: ‘BROKER1’ is version 2.1 (auto-detected) (‘BROKER1’ hat Version 2.1 (automatische Ermittlung)) BIP 0005I: Migration check passed. (Migrationsprüfung erfolgreich ausgeführt. BIP 0020I: Starting registry migration for component ‘BROKER1’. (Migration des Registry für Komponente ‘BROKER1’ wird gestartet.) BIP 0025I: Finished registry migration for component ‘BROKER1’. (Migration der Registry für Komponente ‘BROKER1’ abgeschlossen.) BIP 0011I: Starting database table migration for ‘BKRDB’.’WMQIUSER’. (Migration der Datenbanktabellen für ‘BKRDB’ gestartet.’WMQIUSER’.) BIP 0016I: Finished database table migration for ‘BKRDB’.’WMQIUSER’. (Migration der Datenbanktabellen für ‘BKRDB’ abgeschlossen.’WMQIUSER’.) BIP 0017I: Starting queue migration for ‘BKRQM’. (Migration der Warteschlangen für ‘BKRQM’ wird gestartet.) BIP 0019I: Finished queue migration for ‘BKRQM’. (Migration der Warteschlangen für ‘BKRQM’ abgeschlossen.) BIP 0005I: Migration succeeded for component ‘BROKER1’. (Migration für Komponente ‘BROKER1’ erfolgreich ausgeführt.) BIP 8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Das folgende Beispiel veranschaulicht eine geteilte Migration von Version 2.1 auf Version 6.0:
mqsimigratecomponents BROKER -1 mqsimigratecomponents BROKER -s 2.1.0.8 -2 mqsimigratecomponents BROKER -s 2.1.0.8 -3
Das folgende Beispiel veranschaulicht eine geteilte Migration von Version 6.0 auf Version 2.1:
mqsimigratecomponents BROKER -t 2.1.0.8 -2 mqsimigratecomponents BROKER -t 2.1.0.8 -3 mqsimigratecomponents BROKER -t 2.1.0.8 -1