ESQL-Datei löschen

Beim Löschen eines Nachrichtenflusses oder aller ESQL-Codes in einer ESQL-Datei kann auch die ESQL-Datei gelöscht werden.

Vorbereitungen

Die folgende Task muss zur Fertigstellung dieser Task beendet sein:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine ESQL-Datei zu löschen:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf die ESQL-Datei, die Sie löschen möchten, und klicken Sie anschließend auf Löschen. Es wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie dazu aufgefordert werden, das Löschen zu bestätigen.

    Der Löschvorgang kann auch ausgeführt werden, indem Sie die Datei in der Navigatoransicht auswählen und auf Bearbeiten > Löschen klicken. Es wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie dazu aufgefordert werden, das Löschen zu bestätigen.

  3. Klicken Sie auf Ja, um die Datei zu löschen, oder auf Nein, um den Löschvorgang abzubrechen.

    Wenn Sie in einem gemeinsam genutzten Repository Ressourcen verwalten, wird in diesem Repository einen Kopie beibehalten. Folgen Sie bei Bedarf den Anweisungen des Repository-Anbieters, um die Datei abzurufen.

    Wenn Sie zum Speichern Ihrer Ressourcen das lokale Dateisystem oder ein gemeinsam genutztes Dateisystem verwenden, wird keine Kopie der Datei erstellt. Stellen Sie bei Beendigung dieser Task sicher, dass Sie die richtige Datei ausgewählt haben.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichtenzuordnungen - Übersicht
Brokerschemas
ESQL-Module
Entwicklungsrepository
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ak09037_