Logische ESQL-Operatoren

ESQL stellt folgende logische Operatoren zur Verfügung:

AND-Operator
Das Resultat ist die logische AND-Verknüpfung der beiden Operanden. Bei beiden Operanden muss es sich um Boolesche Werte handeln.
OR-Operator
Das Ergebnis ist die logische OR-Verknüpfung der beiden Operanden. Bei beiden Operanden muss es sich um Boolesche Werte handeln.
NOT-Operator
Dieser Operator dient zur Formulierung einer NOT-Verknüpfung; bei dem Operanden muss es sich um einen Booleschen Wert handeln.

Für Nullwerte (NULL) und unbekannte Werte (UNKNOWN) gelten Sonderregelungen bei Verwendung dieser Operatoren. Die grundlegenden Prinzipien bei der Behandlung dieser Werte lauten wie folgt:

Das Ergebnis der AND- und OR-Operationen kann man den folgenden Tabellen entnehmen.

Wert von P Wert von Q Ergebnis von P AND Q Ergebnis von P OR Q
TRUE TRUE TRUE TRUE
TRUE FALSE FALSE TRUE
TRUE UNKNOWN UNKNOWN TRUE
FALSE TRUE FALSE TRUE
FALSE FALSE FALSE FALSE
FALSE UNKNOWN FALSE UNKNOWN
UNKNOWN TRUE UNKNOWN TRUE
UNKNOWN FALSE FALSE UNKNOWN
UNKNOWN UNKNOWN UNKNOWN UNKNOWN

Das Ergebnis von NOT-Operationen kann man der folgenden Tabelle entnehmen.

Operand Ergebnis von NOT
TRUE FALSE
FALSE TRUE
UNKNOWN UNKNOWN
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
ESQL-Operatoren
Nachrichtenzuordnungen - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
ESQL erstellen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
Einfache ESQL-Vergleichsoperatoren
Numerische Operatoren in ESQL
Regeln für die Vorrangstellung für Operatoren in ESQL
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ak01036_