Wenn Benutzer innerhalb der Brokerdomäne Dateien, die der Entwicklung eines Nachrichtenflusses oder der Entwicklung einer Nachrichtengruppe zugeordnet sind, gemeinsam nutzen möchten, müssen Sie dafür sorgen, dass die Dateien und deren Inhalte kompatibel sind und von Benutzern, die auf verschiedenen Systemen oder mit unterschiedlichen Ländereinstellungen arbeiten, gemeinsam genutzt werden können.
Benutzer können folgende Dateien gemeinsam nutzen:
Es wird empfohlen, die Namen dieser Dateien auf eine bestimmte Gruppe zu beschränken, die alle Benutzer verstehen können, z. B. die Zeichen der US-amerikanischen Codepage (a bis z, A bis Z, 0 bis 9 mit Sonderzeichen und Unter- und Bindestrich). Dies stellt keine zwingend vorgeschriebene Einschränkung dar. Es geht lediglich darum, dass Benutzer ohne Verwechslungsgefahr und fehlerfrei mit den Ressourcen anderer arbeiten können.
Die Inhalte aller oben angegebenen Dateien, mit Ausnahme der ESQL-Dateien, werden unabhängig von den individuellen Benutzereinstellungen einheitlich in UTF-8 gespeichert.
Die Inhalte der ESQL-Dateien, die direkt vom Benutzer bearbeitet werden können, werden von den Editoreinstellungen, die in der Workbench vorgegeben werden können, bestimmt:
Wenn Benutzer ESQL-Dateien voraussichtlich gemeinsam nutzen werden, entweder durch die Nutzung gemeinsamer Laufwerke im LAN oder durch ein gemeinsames Repository wie CVS, müssen alle Benutzer die Editorvoreinstellungen auf den gleichen Wert setzen. So kann jeder Benutzer in seinen aktuellen Ländereinstellungen arbeiten, hat aber auch Zugriff auf die Dateien anderer Benutzer und kann mit diesen arbeiten. Es wird empfohlen, UTF-8 auszuwählen, um sicherzustellen, dass der Inhalt der ESQL-Dateien konsistent ist und alle Benutzer unabhängig von ihren aktuellen Ländereinstellungen auf ihn zugreifen können.