Wenn Sie die Ressourcen Ihres Nachrichtenflussprojekts organisieren und den Bereich der Ressourcennamen definieren möchten, um die Eindeutigkeit sicherzustellen, können Sie Brokerschemata erstellen. Wenn Sie das Nachrichtenflussprojekt erstellen, wird zwar ein Standardschema erzeugt, aber Sie können auch zusätzliche Schemas erstellen, wenn Sie möchten.
Vorbereitungen
Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie die folgende Aufgabe abgeschlossen haben:
So erstellen Sie ein Brokerschema:
- Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Klicken Sie auf , oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Ressource in der Navigatoransicht und dann auf .
Sie können ebenfalls 'Strg+N' drücken.
Hiermit wird ein Dialog aufgerufen, mit dem Sie den Assistenten zur Erstellung eines neuen Objekts auswählen können. Klicken Sie in der linken Ansicht auf 'Nachrichtenbroker'. In der rechten Ansicht wird eine Liste mit Objekten angezeigt, die Sie für WebSphere Message Broker erstellen können.
Klicken Sie in der rechten Ansicht auf 'Brokerschema' und dann auf Weiter.
Es wird der Assistent 'Neues Brokerschema' angezeigt.
- Geben Sie das Nachrichtenflussprojekt ein, in dem das neue Schema erstellt werden soll. Wenn beim Aufrufen des Assistenten ein Nachrichtenflussprojekt oder eine seiner Ressourcen hervorgehoben ist, wird dieser Projektname im Dialog angezeigt. Wenn ein Name in diesem Feld nicht angezeigt wird, oder wenn Sie das Schema in einem anderen Projekt erstellen möchten, klicken Sie auf Durchsuchen, und
wählen Sie das korrekte Projekt in der angezeigten Liste aus.
Sie können den Projektnamen eingeben, aber dieser Name muss gültig sein. Der Dialog zeigt ein rotes Kreuz und die Fehlermeldung Das angegebene Projekt ist nicht vorhanden. an, wenn Ihre Eingabe kein gültiges Projekt ist. Sie müssen ein Nachrichtenflussprojekt angeben; wenn Sie ein Nachrichtengruppenprojekt auswählen, ist die Schaltfläche Fertig stellen inaktiviert.
- Geben Sie einen Namen für das Schema ein. Wählen Sie einen Namen, der die enthaltenen Ressourcen erkennen lässt. Beispiel: Wenn Sie dieses Schema für Nachrichtenflüsse für Einzelhandelanwendungen verwenden möchten, könnten Sie es 'Einzelhandel' nennen.
Der Name eines Brokerschemas muss eine Zeichenfolge sein, die mit einem Unicode-Zeichen gefolgt von einer Null oder weiteren Unicode-Zeichen bzw. -Ziffern und der Unterstreichung beginnt.
Mit Hilfe des Punkts können Sie dem Namen eine Struktur verleihen (z. B. Warenbestand.allgemein.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Aufgabe zu beenden.
Das Schemaverzeichnis wird im Projektverzeichnis erzeugt. Wenn das Schema mittels Punkten strukturiert wird, werden weitere Unterverzeichnisse definiert. Beispiel:
Das Brokerschema Warenbestand.allgemein führt zu einem Verzeichnis allgemein innerhalb eines Verzeichnisses mit der Bezeichnung
Warenbestand im Verzeichnis des Nachrichtenflussprojekts.