Nachrichtenbaumstruktur (Message)

Die Nachrichtenbaumstruktur (Message) ist Bestandteil der Baumstruktur für logische Nachrichten, in der der Broker seine interne Darstellung des Nachrichtenhauptteils speichert.

Das Stammverzeichnis einer Nachrichtenbaumstruktur wird 'Root' genannt. Die Nachrichtenbaumstruktur ist immer vorhanden und wird innerhalb einer einzelnen Nachrichtenflussinstanz von Knoten zu Knoten weitergegeben.

Die Nachrichtenbaumstruktur enthält neben dem Nachrichtenhauptteil alle Header, die in der Nachricht vorhanden sind. Sie enthält auch eine Unterverzeichnisstruktur mit Eigenschaften (siehe Beschreibung unter Parser), falls diese vom Parser erstellt wurde. Wenn die Nachrichtenbaumstruktur von einem bereitgestellten Parser erstellt wurde, wird das Element, das die Unterverzeichnisstruktur mit den Eigenschaften (properties) darstellt, von keinem oder mehreren Headern gefolgt.

Wenn die Nachricht über den WebSphere MQ Enterprise Transport, WebSphere MQ Mobile Transport oder WebSphere MQ Telemetry Transport empfangen wurde, muss der erste Header (das zweite Element) der MQMD sein. Alle zusätzlichen Header, die in der Nachricht enthalten sind, werden in der Baumstruktur in derselben Reihenfolge wie in der Nachricht angezeigt. Das letzte Element unterhalb der Root der Nachrichtenbaumstruktur ist immer der Hauptteil der Nachricht.

Wenn die Nachrichtenbaumstruktur von einem benutzerdefinierten Parser erstellt wurde, folgt der Baumstruktur mit den Eigenschaften (falls vorhanden) der Hauptteil der Nachricht.

Die Nachrichtenbaumstruktur wird unten angezeigt. Wenn die Eingabenachricht keine WebSphere MQ-Nachricht ist, sind die aufgeführten Header möglicherweise nicht vorhanden. Wenn diese Baumstruktur von einem benutzerdefinierten Parser erstellt wurde, ist die Baumstruktur mit den Eigenschaften möglicherweise nicht vorhanden.


Nachrichtenbaumstruktur, die von einem Empfangsknoten und Parser für eine Nachricht erstellt wurde, die über einen Transport empfangen wurde, von dem WebSphere MQ verwendet wird.

Die Baumstruktur für den Hauptteil (Body), eine Struktur mit untergeordneten Elementen (siehe Beschreibung unten), die vom Parser bestimmt wird, stellt den Nachrichteninhalt (die Daten) dar. Der Hauptteil einer Nachricht kann Folgendes sein:

Jedes Element im Syntaxanalysebaum ist einer der folgenden drei Typen: 

Namenselement
Einem Namenselement ist eine Zeichenfolge zugeordnet, die den Namen des Elements darstellt. XMLElement ist beispielsweise ein Namenselement; dieses wird im Abschnitt XML-Element beschrieben.
Wertelement
Einem Wertelement ist ein Wert zugeordnet. XMLContent ist beispielsweise ein Wertelement; dieses wird im Abschnitt XML-Inhalt beschrieben.
Name/Wert-Element
Ein Name/Wert-Element ist eine Optimierung des Falls, in dem ein Namenselement nur ein Wertelement und keine übrigen Elemente enthält. Das Element enthält sowohl einen Namen als auch einen Wert. XMLAttribute ist beispielsweise ein Name/Wert-Element; dieses wird im Abschnitt XML-Attribut beschrieben.

Weitere Informationen zur Belegung der Nachrichtenbaumstruktur finden Sie im Abschnitt Belegung der Nachrichtenbaumstruktur.

Zugehörige Konzepte
Parser
Nachrichten modellieren
Java schreiben
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
ESQL schreiben
Inhalt des Hauptteils einer Nachricht bearbeiten
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ac12610_