TRIM-Funktion

TRIM ist eine Funktion zur Bearbeitung von Zeichenfolgen, die alle Datentypen (BIT, BLOB und CHARACTER) bearbeitet und Anfangs- und Schluss-Singletons aus einer Zeichenfolge entfernt.

SYNTAX

TRIM gibt eine neue Zeichenfolge desselben Typs wie die Quellenzeichenfolge zurück, in der entweder die Anfangs- oder Schluss-Singletons bzw. beide, sowohl die Anfangs- als auch die Schluss-Singletons, entfernt worden sind. Der Begriff Singleton bezieht sich auf einen einzelnen Teil (BIT, BYTE oder CHARACTER) innerhalb einer Zeichenfolge dieses Typs.

Falls die Singleton_Entfernung nicht angegeben ist, wird ein Standard-Singleton angenommen. Das Standard-Singleton hängt vom Datentyp der Quellenzeichenfolge ab:
Zeichen ' ' (Leerzeichen)
BLOB X'00'
Bit B'0'

Falls einer der Parameter NULL ist, ist das Ergebnis NULL.

Oft ist es nicht notwendig, abschließende Leerzeichen vor dem Vergleich aus Zeichenfolgen abzuschneiden, da die Regeln des Zeichenfolgevergleichs besagen, dass abschließende Leerzeichen nicht von Bedeutung sind.

In den folgenden Beispielen wird das Verhalten der TRIM-Funktion aufgezeigt:
TRIM(TRAILING 'b' FROM 'aaabBb')
gibt 'aaabB' zurück.
TRIM('  a  ')
gibt 'a' zurück.
TRIM(LEADING FROM '  a  ')
gibt 'a ' zurück.
TRIM('b' FROM 'bbbaaabbb')
gibt 'aaa' zurück.
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ak05270_