Der Nachrichtenbaumstrukturinhalt wird bei Auftreten einer Ausnahmebedingung aktualisiert.
Wenn bei der Verarbeitung der Nachricht keine Ausnahmebedingung auftritt, werden die Baumstruktur und der Inhalt, die von einem einzelnen Knoten empfangen werden, durch die Aktion vorheriger Knoten im Fluss bestimmt.
Wenn im Nachrichtenfluss eine Ausnahmebedingung auftritt, hängt der Inhalt der vier Baumstrukturen von den folgenden Faktoren ab:
Ausnahmebedingungsbehandlungspfade beginnen bei einem Fehlerterminal (die meisten Nachrichtenverarbeitungsknoten haben diese), dem Catch-Terminal eines Empfangsknotens, einem Versuchs-/Abfangknoten oder einem Knoten für Aggregationsantworten, unterscheiden sich aber im Grunde genommen nicht von einem herkömmlichen Nachrichtenflusspfad. Solch ein Datenfluss besteht aus einer Folge von Knoten, die vom Entwickler des Nachrichtenflusses miteinander verbunden wurden. Die Ausnahmebedingungsbehandlungspfade unterscheiden sich bei der Verarbeitungsart beim Aufzeichnen oder Reagieren auf die Ausnahmebedingung. Beispiel: Sie können die Ausnahmeliste untersuchen, um die Art des Fehlers zu bestimmen und die entsprechende Aktion durchzuführen oder um Daten der Nachricht oder Ausnahmebedingung zu protokollieren.
Die Baumstruktur der lokalen Umgebung und die Nachrichtenbaumstruktur, die zum Nachrichtenflusspfad der Ausnahmebedingungsbehandlung weitergegeben werden, sind diejenigen am Beginn des Ausnahmepfads, nicht diejenigen am Punkt, an dem die Ausnahmebedingung ausgelöst wurde. Die unten stehende Abbildung zeigt diesen Punkt: