WSDL

Ein Web Services Description Language (WSDL)-Dokument gibt die Schnittstelle für einen Web-Service an. Ein WSDL-Dokument ermöglicht es einem Web-Services-Client, einen Web-Service mit Hilfe der in einer Nachrichtendefinition aufgeführten Nachrichten aufzurufen.

Es wird empfohlen, bei der Generierung von WSDL Nachrichtendefinitionsdateien mit Ziel-Namespaces zu verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, setzt WebSphere Message Broker den Ziel-Namespace von WSDL als standardmäßigen Ziel-Namespace fest.

Erstellen Sie eine oder mehrere Nachrichtenkategoriedateien für Ihre Nachrichtengruppe, bevor Sie den WSDL-Generator ausführen. Die Kategoriedatei muss über eine Art der Nachrichtenkategorie von wsdl verfügen. Die Kategoriedatei sollte auch über eine oder mehrere Nachrichten verfügen; diese müssen einem Rollentyp der Art wsdl:input, wsdl:output oder wsdl:fault zugeordnet werden. Jede Kategorie entspricht einem WSDL-Port-Typ in der generierten WSDL-Nachrichtendatei.

Für jede Nachrichtendefinitionsdatei in der Nachrichtengruppe wird eine XML-Schemadatei generiert. Diese Dateien werden durch die WSDL-Nachrichtendatei miteingeschlossen, und WSDL verwendet sie, um seine Nachrichtentypen zu definieren. Die WSDL-Nachrichten werden dann mit Hilfe dieser Typen deklariert. Es handelt sich hierbei um dieselben Nachrichten, die zuvor zu den Kategoriedateien hinzugefügt wurden.

Sie müssen für die Ausgabe-WSDL mindestens eine Bindung auswählen. Die gültigen Bindungen sind SOAP (über JMS), SOAP (über HTTP) und JMS (Textnachricht).

WSDL-Bindungen entsprechen dem physischen Format für Nachrichten. Als Teil der Ausgabe wird eine separate WSDL-Bindungsdatei generiert. Alle ausgewählten Bindungen werden in dieser Datei beschrieben, die sich auf die oben beschriebene WSDL-Nachricht bezieht.

WSDL-Nachrichten beschreiben den Web-Service. Sie ordnen die oben beschriebenen Bindungen einem bestimmten Service zu. Alle WSDL-Services für eine Nachrichtengruppe werden in einer separaten Datei beschrieben.

Zusammenfassung der vom WSDL-Generator verwendeten Dateien

Eingabedateien:

Ausgabedateien:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ad10592_