Die Datenbankoperation 'SELECT' hinzufügen

Ziel dieser Subtask ist es, eine Datenbank-SELECT-Operation hinzuzufügen, die eine qualifizierte Auswahl aus der Datenquelle vornimmt. In der Wertetabelle des Spreadsheets hat die Anweisung '$db:select' den Standardwert 'fn:true()', der alle Einträge in der Tabelle zurückgibt. Sie müssen diesen Wert deshalb durch einen Wert ersetzen, der die Auswahl einschränkt. Beispiel:

$db:select.LAB13STA.ARGOSTR.XREF.STATE=$source/AirlineRequest/Purchase/Customer/State

Bei diesem Beispiel werden nur Datensätze aus der Datenbank ausgewählt, bei denen die Spalte STATE mit dem Eingabefeld 'State' identisch ist. Der FOR-Eintrag wird mit dem Wert '$db:select' angezeigt (dies führt zu einer Iteration über die aus der Datenbank ausgewählten Werte). Wenn Sie eine nicht qualifizierte SELECT-Operation verwenden würden, wären folgende Zuordnungen zwischen Quelle und Ziel vorhanden:
Quelle Ziel
Street STREET
City CITY
Zip ZIP_CODE
FlightNumber FLIGHT_NO
Date TRAN_DATE
Price COST
CreditCard CC_NO
Status STATUS1
Details DETAILS
  1. Ersetzen Sie im Zuordnungseditor für Nachrichten in der Wertetabelle des Spreadsheets den vorhandenen Wert 'fn:true()' durch den erforderlichen Wert.
  2. Öffnen Sie im Fenster 'Quelle' den Ausdruck '$db:select', öffnen Sie die Datenbankbaumstruktur (z. B. AIRLINEDB), öffnen Sie die Schemabaumstruktur (z. B. AIRLINE_SCHEMTREE), und öffnen Sie anschließend die Datenbanktabellenstruktur (z. B. XREF).
  3. Wählen Sie im Fenster 'Quelle' die Quelle aus (z. B. ABBREV), und ziehen und übergeben Sie sie an das Ziel (z. B. STATE) im Fenster 'Ziel' (anfangs wird keine Verbindungslinie angezeigt).
  4. Im Spreadsheet müsste angezeigt werden, dass dem Zielfeld (z. B. STATE) jetzt ein SELECT-Wert zugeordnet wurde (in diesem Beispiel $db:select.AIRLINEDB.AIRLINE_SCHEMTREE.XREF.ABBREV). Der Wert identifiziert eine angegebene Spalte in der Datenbanktabelle (in diesem Beispiel die Spalte ABBREV in der Tabelle XREF).
  5. Linien zwischen den Quellen und Zielen zeigen jetzt an, dass die Zuordnungen stattgefunden haben.
  6. Speichern Sie die Zuordnung, indem Sie Strg + S drücken.
  7. Kehren Sie zum Nachrichtenfluss zurück, und speichern Sie ihn.
  8. Überprüfen Sie im Taskfenster, ob Fehler generiert wurden.
Sie haben jetzt eine qualifizierte Auswahl aus der Datenbank vorgenommen. Fahren Sie mit Abschnitt Zuordnung implementieren fort.
Zugehörige Konzepte
Zuordnungseditor für Nachrichten
Zugehörige Tasks
Ressourcennamen und Werte für Beispielzuordnung
Zugehörige Verweise
Unterstützte ESQL- und XPath-Ausdrücke
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ar03045_4_