Nachrichtenkategorie-Editor

Der Nachrichtenkategorie-Editor ist der Standardeditor in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' für das Bearbeiten von Nachrichtenkategoriedateien (.category) in einer Nachrichtengruppe.

Wenn Sie mit dem Ressourcen-Navigator eine bestehende Nachrichtenkategoriedatei öffnen oder wenn Sie eine neue Nachrichtenkategoriedatei mit dem Assistenten 'Neue Nachrichtenkategoriedatei' erstellen, öffnet sich der Editor im Editorbereich.

Ansichten für den Nachrichtenkategorie-Editor

Der Nachrichtenkategorie-Editor enthält folgende Ansichten:

Ansicht 'Ressourcennavigator'
Der 'Ressourcennavigator' zeigt eine hierarchische Ansicht aller in Ihrem Arbeitsbereich befindlichen Ressourcen. Wenn Sie den Ordner eines Nachrichtengruppenprojekts erweitern, werden die Ressourcen angezeigt, einschließlich der Nachrichtenkategoriedateien oder der Dateien, die dieses Nachrichtengruppenobjekt enthält.
Editoransicht
Die Eigenschaften einer Nachrichtenkategorie werden im Editorbereich des Nachrichtenkategorie-Editors geändert, der nur die Registerkarte Eigenschaften enthält. Diese Registerkarte beinhaltet:
  • Die Eigenschaftenhierarchie, die die Hierarchien der Nachrichtenkategoriedatei und der ihr hinzugefügten Nachrichten anzeigt.
  • Wenn Sie eine Nachrichtenkategoriedatei auswählen, zeigt die Detailansicht die Eigenschaften der Nachrichtenkategorie bzw. einer einzelnen Nachricht in der Kategorie an, je nachdem, was Sie in der Eigenschaftenhierarchie ausgewählt haben.

Für jede geöffnete Datei wird oben über dem Editorbereich eine Registerkarte angezeigt, so dass Sie sich schnell zwischen den einzelnen Registerkarten bewegen können.

Tasks-Ansicht
Jedes Mal, wenn Sie Änderungen in einem Nachrichtengruppenprojekt speichern, wird der Inhalt ausgewertet, um sicherzustellen, dass das Nachrichtenmodell bestimmten Regeln folgt. Jede Informations-, Warnungs- oder Fehlernachricht der Auswertung wird in der Taskliste angezeigt.

Funktionen der Eigenschaftenhierarchie

Mit einem Klick mit der rechten Maustaste in der Eigenschaftenhierarchie können Sie folgende Menüpunkte anzeigen:

  • Die Option Nachrichten hinzufügen (nur auf der Ebene Nachrichtenkategorie verfügbar) fügt einer Nachrichtenkategoriedatei eine neue Nachricht hinzu.
  • Mit den Optionen Rückgängig machen und Wiederherstellen können Sie Änderungen an Nachrichtenkategoriedateien rückgängig machen und anschließend wiederherstellen. Diese beiden Menüpunkte können beim Hinzufügen neuer Nachrichten und bei Änderungen, die in der Detailansicht durchgeführt werden, ausgeführt werden. Wenn Sie eine noch nicht gespeicherte Änderung einer Nachrichtenkategoriedatei wieder rückgängig machen möchten, klicken Sie auf Rückgängig machen. Wenn Sie eine Änderung rückgängig gemacht haben, können Sie diese wieder wiederherstellen, indem Sie auf Wiederherstellen klicken.
  • Die Option Löschen (nur auf der Ebene Nachricht verfügbar) löscht die ausgewählte Nachricht aus der Nachrichtenkategoriedatei.

Funktionen in der Detailansicht

In der Detailansicht können Sie im Feld Art der Nachrichtenkategorie angeben, ob die Nachrichtenkategorie verwendet wird, um WSDL-Dateien (Web Services Description Language-Dateien) zu generieren.

Ist WSDL die Art der Nachrichtenkategorie, müssen Sie in den Feldern Aufgabenbereichsname und Aufgabenbereichstyp für jede Nachricht, die Sie der Nachrichtenkategoriedatei hinzufügen, Definitionen angeben. Diese beiden Felder werden angezeigt, wenn Sie in der Eigenschaftenhierarchie eine Nachricht auswählen.

Falls eine Dokumentation für die Nachrichtengruppe erforderlich ist, erstellen Sie diese im Feld Dokumentation. Wenn Sie mit der rechten Maustaste in dieses Feld klicken, werden die standardmäßigen Menüpunkte zur Textverarbeitung angezeigt, die für dieses Feld anwendbar sind. Mit diesen Menüpunkten können Sie Änderungen rückgängig machen, Text ausschneiden, kopieren, einfügen und löschen sowie den gesamten Text im Feld auswählen.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenkategorien
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: 9 Nov 2005
ab00080_