Erstellen Sie vor Ausführung dieser Task das entsprechende Nachrichtenmodell, indem Sie die Tools verwenden oder die Nachrichtenstrukturdateien importieren (z. B. C-Header- oder XML-Schemadefinitionsdateien).
Erstellen Sie auch einen Nachrichtenfluss, der über folgende Struktur verfügt:
MQEmpfangsknoten > Zuordnungsknoten > MQSendeknoten
In diesem Beispiel werden folgende Nachrichtenmodelle verwendet:
Eingabe
stype (message)
datval (xsd:dateTime)
durval (xsd:duration)
intval (xsd:int)
strval (xsd:string)
Ausgabe
repstr (message)
str1 (xsd:string, minOcc=2, maxOcc=4)
- Wechseln Sie in die Perspektive 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Wählen Sie für den Zuordnungsknoten Zuordnung öffnen aus dem Menü aus.
- Übernehmen Sie das Standardprojekt und den Standardnamen, und klicken Sie auf Weiter.
- Übernehmen Sie die Standardverwendung, und klicken Sie auf Weiter.
- Inaktivieren Sie Based on records in a database (Basierend auf Datensätzen in einer Datenbank), und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Quellennachricht stype und die Zielnachricht repstr aus, und klicken Sie auf Fertig stellen.
- Öffnen Sie oben im Verbindungsfenster die Quellen- und Zielbaumstrukturen, indem Sie auf die Felder mit den Pluszeichen (+) klicken.
- Öffnen Sie im Quellenfenster stype und im Zielfenster die Baumstruktur repstr.
- Klicken Sie im Quellenfenster auf datval, und ziehen und übergeben Sie es an str1 im Zielfenster. Daraufhin wird dazwischen eine Verbindungslinie angezeigt (Sie können keine anderen Quellenfelder auf das einzelne Ziel ziehen).
- Öffnen Sie unten in der Tabelle 'Zuordnungsscript | Wert' die Baumstruktur, indem Sie auf das Feld $target + klicken.
- Öffnen Sie die Baumstruktur repstr. Dort müsste die Zuordnung von str1 zu datval angezeigt werden.
- Wählen Sie str1 aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie aus dem Menü Add
Instance Group (Instanzgruppe hinzufügen). Daraufhin wird der Dialog Add
Group Instances Elements (Gruppeninstanzelemente hinzufügen) geöffnet.
- Geben Sie im Dialog Add Group Instances Elements (Gruppeninstanzelemente hinzufügen) den Wert 3 in das Feld Anzahl der hinzuzufügenden Instanzen ein, und klicken Sie auf OK. In der Tabelle werden jetzt vier str1-Einträge angezeigt.
- Wählen Sie die Wertspalte für den ersten str1-Eintrag aus, und ändern Sie den Wert in xs:string($source/stype/datval). Daraufhin wird der dateTime-Eingabewert in eine Zeichenfolge umgesetzt.
- Wählen Sie in der Tabelle die Wertspalte für den zweiten str1-Eintrag aus, und geben Sie xs:string($source/stype/durval) ein. Im oberen Fenster wird die entsprechende Verbindung angezeigt.
- Wählen Sie in der Tabelle die Wertspalte für den dritten str1-Eintrag aus, und geben Sie xs:string($source/stype/intval) ein. Im oberen Fenster wird die entsprechende Verbindung angezeigt.
- Wählen Sie in der Tabelle die Wertspalte für den vierten str1-Eintrag aus, und geben Sie $source/stype/strval ein. Im oberen Fenster wird die entsprechende Verbindung angezeigt.
- Speichern Sie die Zuordnung, indem Sie auf Datei > Speichern oder auf das Diskettensymbol klicken.
Die Quellennachricht enthält mehrere Elemente, die einer Instanz eines sich wiederholenden Elements im Ziel zugeordnet wurden.