Beziehung zwischen WSDL-Definition und Nachrichtenmodell

Das Format der SOAP-Nachrichten wird in einer WSDL-Definition beschrieben, d. h., der Broker muss Zuordnungen zwischen der WSDL-Definition und dem von ihm verwendeten Nachrichtenmodell herstellen können, um die betreffenden Nachrichten zur Laufzeit zu analysieren. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Beziehungen zwischen der WSDL-Definition und dem Nachrichtenmodell beschrieben.

Die physischen Teile der WSDL-Definition werden im Brokermodell nicht dargestellt, so dass nur die WSDL-Definitionen 'operation', 'message' und 'part' berücksichtigt werden müssen. Ausgehend von den logischen Bausteinen auf den niedrigeren Ebenen beschreibt eine WSDL-Definition Folgendes:

Nachrichtenkategorien

Der WSDL-Generator verwendet Nachrichtenkategorien, um die erforderlichen WSDL-Operationen zu definieren. Nachrichtenkategorien haben jedoch keine Laufzeitbedeutung im Brokernachrichtenmodell und werden beim Importieren der WSDL-Definition nicht erstellt.

Die Beziehung zwischen einer Nachrichtenkategorie und dem Brokernachrichtenmodell ist vom WSDL-Format abhängig:

Resultierendes Nachrichtenmodell

Das auf diese Weise erstellte Modell ermöglicht es dem Benutzer, eingehende SOAP-Nachrichten mit dem MRM-XML-Parser zu analysieren, wobei es sich um den Nachrichtentyp 'Envelope' handelt. Das Nachrichtenmodell für die SOAP-Rahmenanweisung (Envelope) definiert den äußeren SOAP-Wrapper mit seinen festen Header- und Body-Abschnitten und eine Anzahl von Anschlusspunkten für die verschiedenen Geschäftsnutzdaten. Diese Anschlusspunkte werden mit Zusammensetzung 'message' definiert, so dass die vom WSDL-Importprogramm oder -Generator erstellten Brokernachrichten an diesen Punkten auftreten können.

Die Tabelle zeigt die Anschlusspunkte und die möglichen Anschlüsse an jedem einzelnen Punkt.

  WSDL-Format
Anschlusspunkt rpc document
Envelope.Body einzelner operation-Zugriffsmechanismus sollte einzelnes untergeordnetes Element haben
Envelope.Header kann mehrere untergeordnete Elemente haben, einschließlich Duplikate kann mehrere untergeordnete Elemente haben, einschließlich Duplikate
Envelope.Body.Fault.detail sollte einzelnes untergeordnetes Element haben sollte einzelnes untergeordnetes Element haben
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ad30530_