Wenn in einem Ausdruck mehrere Operatoren enthalten sind, hat die Reihenfolge, in der der Ausdruck ausgewertet wird, möglicherweise Auswirkungen auf das Ergebnis. Sehen Sie sich folgendes Beispiel an:
SET a = b + c * d;
Gemäß den Regeln für die Vorrangstellung in ESQL wird c mit d multipliziert und das Ergebnis zu b addiert. Diese Regel gibt an, dass die Multiplikation Vorrang vor der Addition hat. Die folgende Neuordnung im Ausdruck
SET a = c * d + b;
führt zu demselben Ergebnis. Die Regeln für die Vorrangstellung in ESQL werden im Folgenden erläutert, jedoch wird der Klarheit wegen generell die Verwendung von runden Klammern empfohlen. Die Ausführungspriorität ist wie folgt:
Gleichrangige Operationen werden von links nach rechts ausgewertet.