HTTPAntwortknoten

Dieses Thema ist in folgende Abschnitte eingeteilt:

Zweck

Verwenden Sie den HTTPAntwortknoten, um eine Antwort vom Nachrichtenfluss an den Web-Service-Client zurückzugeben. Dieser Knoten generiert die Antwort für den Web-Service-Client, von dem die Eingabenachricht durch den HTTPEmpfangsknoten empfangen wurde, und wartet auf die Bestätigung, dass gesendet wurde.

Wenn Sie einen HTTPAntwortknoten in einem Nachrichtenfluss einschließen, müssen Sie entweder einen HTTPEmpfangsknoten im gleichen Fluss einbeziehen, oder die Nachricht muss von einem anderen Fluss empfangen werden, der mit einem HTTPEmpfangsknoten startete. Diese Antwort wird durch eine Anforderungs-ID, die in der lokalen Umgebung vom HTTPEmpfangsknoten gespeichert wird, mit der Antwort verknüpft.

Dieser Knoten erstellt von der gesamten Baumstruktur der Eingabenachricht eine Antwortnachricht für den Web-Service-Client und gibt Sie an den Anforderer zurück.

Der HTTPAntwortknoten wird in der Workbench durch das folgende Symbol dargestellt:

Symbol für den HTTPAntwortknoten

Verwendung dieses Knotens in einem Nachrichtenfluss

Der HTTPEmpfangsknoten zeigt Beispiele dafür, wie Sie diesen Knoten verwenden können.

Den HTTPAntwortknoten konfigurieren

Wenn Sie eine Instanz des HTTPAntwortknotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie sie konfigurieren. Klicken Sie in der Editoransicht mit der rechten Maustaste auf den Knoten, und wählen Sie dann Eigenschaften.Es werden die Grundeigenschaften des Knotens angezeigt.

Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (diejenigen, für die kein Standardwert definiert ist), sind im Eigenschaftendialog mit einem Stern markiert.

Konfigurieren Sie den HTTPAntwortknoten wie folgt:

  1. Wählen Sie das Kontrollkästchen Transportfehler ignorieren aus, wenn Transportfehler ignoriert werden sollen (z. B. wenn der Client nicht mehr verbunden ist). Wenn Sie die Auswahl des Kontrollkästchens aufheben und ein Transportfehler auftritt, wird die Eingabenachricht an das Fehlerterminal weitergeleitet. Falls Sie die Auswahl des Kontrollkästchens aufheben, müssen Sie einen Wert für Zeitlimit für Antwortübergabe angeben.
  2. Legen Sie den Wert Zeitlimit für Antwortübergabe fest, wenn Sie Transportfehler nicht ignorieren. Dies bezeichnet die Zeit, die der Knoten auf die Bestätigung warten soll, dass die Antwort vom Client empfangen wurde. Wird die Bestätigung innerhalb dieser Zeitspanne empfangen, wird die Eingabenachricht über das Ausgangsterminal (falls verbunden) an den übrigen Nachrichtenfluss weitergegeben. Wird die Bestätigung nicht innerhalb dieser Zeitspanne empfangen, wird die Eingabenachricht über das Fehlerterminal weitergegeben, falls dieses verbunden ist. Wenn das Fehlerterminal nicht verbunden ist und nicht rechtzeitig eine Bestätigung eingeht, wird eine Ausnahmebedingung generiert.
  3. Wenn die standardmäßigen Header des Webdienstes mit Werten aus dem HTTPReplyHeader oder dem HTTPResponseHeader erstellt werden sollen, müssen Sie sicherstellen, dass das Kontrollkästchen HTTP-Standard-Header auf Basis der Antwort generieren aktiviert ist. Falls der passende Header nicht in der Eingabenachricht vorhanden ist, werden Standardwerte verwendet.

    Der Knoten enthält immer einen Content-Length-Header, der auf den korrekten errechneten Wert im HTTPReplyHeader eingestellt wird, selbst wenn dieser in der ursprünglichen Anforderung nicht enthalten war.

  4. Wählen Sie im Eigenschaften-Dialognavigator die Option "Auswertung", wenn der MRM-Parser den Nachrichtenhauptteil gegen das von der Nachrichtengruppe generierte Wörterbuch prüfen soll. (Wenn eine Nachricht an das Fehlerterminal des Knotens übergeben wird, wird sie nicht ausgewertet.)

    Sie finden detaillierte Informationen hierzu unter Nachrichten prüfen und Eigenschaften der Gültigkeitsprüfung für Nachrichten in der MRM-Domäne.

  5. Wählen Sie im Eigenschaftendialognavigator 'Beschreibung' aus, um eine Kurzbeschreibung, eine ausführliche Beschreibung oder beides einzugeben.
  6. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen am HTTPAntwortknoten vorzunehmen, ohne den Eigenschaftendialog zu schließen. Wählen Sie OK, um die Änderungen anzuwenden und den Eigenschaftendialog zu schließen.

    Klicken Sie auf Abbrechen, um den Dialog zu schließen und alle Änderungen zu verwerfen, die Sie an den Eigenschaften durchgeführt hatten.

Die Ausgabeterminals mit einem anderen Knoten verbinden

Schließen Sie das Ausgangs- oder Fehlerterminal dieses Knotens an einen anderen Knoten in diesem Nachrichtenfluss an, wenn Sie die Nachricht weiterverarbeiten, Fehler verarbeiten oder die Nachricht an eine weitere Zieladresse senden möchten.

Terminals und Eigenschaften

Die Terminals des HTTPAntwortknotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.

Terminal Beschreibung
Eingabe Das Eingabeterminal, das eine Nachricht für die Verarbeitung durch den Knoten akzeptiert.
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht weitergeleitet wird, wenn ein Fehler beim Weitergeben der Nachricht entdeckt wird.
Ausgabeterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht weitergeleitet wird, wenn sie erfolgreich weitergegeben wurde und wenn eine weitere Verarbeitung in diesem Nachrichtenfluss erforderlich ist.

Die folgenden Tabellen beschreiben die Knoteneigenschaften; die Spalte mit der Überschrift 'O' gibt an, dass die Eigenschaft obligatorisch ist (beim Eigenschaftendialog mit einem Stern markiert, wenn Sie einen Wert eingeben müssen, falls kein Standardwert definiert ist); die Spalte mit der Überschrift 'K' gibt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Sie können den Wert ändern, wenn Sie den Nachrichtenfluss der BAR-Datei hinzufügen, um sie einzusetzen).

Die Grundeigenschaften des HTTPAntwortknotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Transportfehler ignorieren Ja Nein Ausgewählt Ignorieren von Transportfehlern. Wenn Sie das Kontrollkästchen auswählen, wird diese Aktion ausgeführt.
Zeitlimit für Antwortübergabe Ja Nein 120 Wie lange (in Sekunden) der Antwortknoten wartet, bevor er davon ausgeht, dass die Antwort den Client nicht erreicht hat. Der gültige Bereich geht von Null (d. h. eine unbestimmte Zeit) bis (231)-1. Dies ist nur gültig, wenn Transportfehler ignorieren nicht ausgewählt ist.
HTTP-Standard-Header auf Basis von Antwort generieren Ja Nein Ausgewählt Das Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn die Header für den standardmäßigen Web-Service mit Hilfe der Werte vom HTTPReplyHeader oder HTTPResponseHeader erstellt wurden.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Auswertungseigenschaften des HTTPAntwortknotens beschrieben.

Der Abschnitt Eigenschaften der Gültigkeitsprüfung für Nachrichten in der MRM-Domäne enthält eine ausführliche Beschreibung der Eigenschaften.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Auswerten Ja Ja Übernehmen Durchführung einer Auswertung. Gültige Werte sind Keine, Inhalt und Wert, Inhalt und Übernehmen.
Aktion bei Fehler Ja Nein Ausnahme Aktion beim Fehlschlagen einer Gültigkeitsprüfung. Sie können diese Eigenschaft nur angeben, wenn Sie Auswerten auf Inhalt oder Inhalt und Wert gesetzt haben. Gültige Werte sind Benutzertrace, Lokales Fehlerprotokoll, Ausnahmebedingung und Ausnahmeliste.
Alle Wertvorgaben einschließen Ja Nein Ausgewählt Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden. Die Standardaktion (ausgewähltes Kontrollkästchen) besteht darin, dass in der Auswertung von Inhalt und Wert auch Basisprüfungen der Wertvorgaben ausgeführt werden.
Korrektur Ja Nein Keine Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden.

Die Beschreibungseigenschaften des HTTPAntwortknotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Kurzbeschreibung Nein Nein   Eine Kurzbeschreibung des Knotens.
Ausführliche Beschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ac04585_