Einen Nachrichtenfluss erstellen

Erstellen Sie einen Nachrichtenfluss, um anzugeben, wie Nachrichten im Broker verarbeitet werden. Sie können jede beliebige Zahl an Nachrichtenflüssen erstellen und sie in einem oder mehreren Brokern implementieren.

Vorbereitungen

Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie die folgende Aufgabe abgeschlossen haben:

Der Nachrichtenfluss und seine Ressourcen werden in einem Dateisystem oder gemeinsamen Repository gespeichert. Verwenden Sie ein Dateisystem, kann dieses ein lokales oder ein gemeinsam genutztes Laufwerk sein. Wenn Sie Dateien in einem Repository speichern, können Sie eines der verfügbaren Repositorys verwenden, die von Eclipse unterstützt werden, z. B. CVS.

Verwenden Sie diesen Prozess, um einen vollständigen Nachrichtenfluss zu erstellen, den Sie implementieren können, oder einen untergeordneten Nachrichtenfluss, der eine Funktionsuntergruppe (z. B. eine wiederverwendbare Fehlerverarbeitungsroutine) bereitstellt, die Sie nicht allein implementieren können.

So erstellen Sie einen Nachrichtenfluss:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Überprüfen Sie, ob Sie bereits das Nachrichtenflussprojekt erstellt haben, in dem Sie den Nachrichtenfluss erstellen möchten. Ein Nachrichtenfluss kann nur in einem vorhandenen Projekt erstellt werden. Das Projekt kann leer sein oder bereits Nachrichtenflüsse aufweisen, die darin definiert sind.
  3. Klicken Sie auf Datei > Neu > Nachrichtenfluss, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Ressource in der Navigatoransicht und dann auf Neu > Nachrichtenfluss.

    Sie können ebenfalls 'Strg+N' drücken. Hiermit wird ein Dialog aufgerufen, mit dem Sie den Assistenten zur Erstellung eines neuen Objekts auswählen können. Klicken Sie in der linken Ansicht auf 'Nachrichtenbroker'. In der rechten Ansicht wird eine Liste mit Objekten angezeigt, die Sie für WebSphere Message Broker erstellen können. Klicken Sie in der rechten Ansicht auf 'Nachrichtenfluss' und dann auf Weiter. Es wird der Assistent 'Neuer Nachrichtenfluss' angezeigt.

  4. Identifizieren Sie das Projekt, in dem Sie den Nachrichtenfluss definieren möchten. Wenn Sie in der Navigatoransicht eine Ressource ausgewählt haben, wird der Name des entsprechenden Projekts im ersten Eingabefeld (Projekt) angezeigt.

    Haben Sie keine Ressource ausgewählt, ist das erste Feld leer. Klicken Sie auf Durchsuchen, um das entsprechende Projekt für diesen Nachrichtenfluss auszuwählen. Es wird ein Dialog mit einer Liste gültiger Projekte angezeigt. Wählen Sie das korrekte Projekt aus, und klicken Sie auf OK.

    Sie können den Projektnamen eingeben; dieser Name muss jedoch gültig sein. Der Dialog zeigt ein rotes Kreuz und die Fehlermeldung Das angegebene Projekt ist nicht vorhanden. an, wenn Ihre Eingabe kein gültiges Projekt ist.

  5. Füllen Sie die Felder Schema und Name aus, wenn das Projekt korrekt ist:
    1. Geben Sie unter Schema die ID des Brokerschemas ein, in dem der Nachrichtenfluss definiert wird. Wenn Sie ein Nachrichtenflussprojekt erstellen, wird darin ein Standardschema erstellt. Dieser Standardwert wird immer vorausgesetzt, wenn Sie in diesem Feld keinen Wert eingeben oder mit der Schaltfläche Durchsuchen keinen Wert auswählen.

      Es können verschiedene Schemas innerhalb eines einzelnen Projekts erstellt und verwendet werden, um Nachrichtenflussressourcen zu organisieren und den Bereich an Ressourcennamen bereitzustellen, um eine Eindeutigkeit zu gewährleisten.

    2. Geben Sie unter Name den Namen des Nachrichtenflusses ein. Es kann jedes gültige Zeichen für den Namen verwendet werden; wählen Sie einen Namen, der für die zugehörige Funktion steht, z. B. 'Auftragsbearbeitung'.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Der neue Nachrichtenfluss (<Nachrichtenflussname>.msgflow) wird in seinem Projekt in der Navigatoransicht angezeigt. Die Editoransicht ist leer und in empfangsbereit für Ihre Eingabe.
Zugehörige Konzepte
Entwicklungsrepository
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Brokerschemas
Übersicht zu Implementierungsvorgängen
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflussinhalt definieren
Nachrichtenflüsse entwickeln
Auswahl zu verwendender Knoten
Ein Nachrichtenflussprojekt erstellen
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'
Regeln zur Benennung von Arbeitsbereichsobjekten
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ac02200_