Mit dem Eigenschafteneditor können Sie die Eigenschaften des ausgewählten Nachrichtengruppenobjekts ändern. Die angezeigten Informationen sind von der aktuellen Auswahl in der Modellstruktursicht und im Übersichtseditor abhängig. Mit einem Klick auf die Registerkarte 'Eigenschaften' im Editorbereich öffnen Sie den Eigenschafteneditor. Mit den Navigationsschaltflächen und den Verknüpfungen der Funktionsleiste können Sie sich zwischen den einzelnen Objekten hin- und herbewegen. Der Eigenschafteneditor besteht aus einer Eigenschaftenhierarchie und einer Detailansicht.
Wenn Sie in der Modellstruktursicht ein Objekt auswählen, zeigt die Eigenschaftenhierarchie die folgende Hierarchie für die Nachrichtendefinitionsdatei an, die gerade im Nachrichtendefinitionseditor geöffnet ist:
Mit einem Klick mit der rechten Maustaste in der Eigenschaftenhierarchie können Sie eine Vielzahl von Menüpunkten anzeigen. Die angezeigten Menüpunkte hängen von der ausgewählten Hierarchieebene ab:
Wenn Sie ein neues physisches Format in der Nachrichtengruppendatei (messageSet.mset) hinzufügen, wird dieses neue Format unter Physische Eigenschaften in der Eigenschaftenhierarchie hinzugefügt. Wenn Sie auf Physische Eigenschaften klicken, wird eine Verknüpfung zum Nachrichtengruppeneditor in der Detailansicht angezeigt.
Die Detailansicht zeigt die Eigenschaften für das in der Eigenschaftenhierarchie momentan ausgewählte Objekt an. Sie können alle Änderungen der Eigenschaften sofort speichern.
Falls eine Dokumentation für die Nachrichtengruppe erforderlich ist, erstellen Sie diese im Feld Dokumentation. Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in der Eigenschaftenhierarchie ein Objekt unter Dokumentation auswählen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste in dieses Feld klicken, werden die standardmäßigen Menüpunkte zur Textverarbeitung angezeigt, die für dieses Feld anwendbar sind. Mit diesen Menüpunkten können Sie Änderungen rückgängig machen, Text ausschneiden, kopieren, einfügen und löschen sowie den gesamten Text im Feld auswählen.