Sichern von Ressourcen

Broker verwenden einen Datenbankmanager für die Verwaltung und Steuerung ihrer Konfigurationsdaten. Broker, Konfigurationsmanager und Benutzernamensserver benötigen zum Übertragen und Garantieren von Nachrichten zwischen Komponenten den WebSphere MQ. Für die Integrität und Konsistenz Ihrer Brokerdomäne ist es erforderlich, dass Sie einen Sicherungsverfahren mit diesen Informationsquellen erstellen.

Beginn der ÄnderungSie sollten unbedingt regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Brokerdomäne und den jeweiligen Datenbanken erstellen. Informationen zu den entsprechenden Sicherungsverfahren für Datenbanken finden Sie in der Dokumentation für die von Ihnen verwendete Datenbank. Ende der Änderung

Beginn der ÄnderungMit dem Datenbankadministrator sollten Sie Folgendes absprechen:
  • In welchen Abständen eine Sicherung erfolgen soll
  • Die kurzen Unterbrechungen des Datenbankbetriebs (Quiesce) festlegen, in denen dann eine Sicherung erfolgen soll
Je nach Arbeitslauf kann eine solche Sicherung stündlich, täglich oder wöchentlich erfolgen. Ende der Änderung

Beginn der ÄnderungSie sollten auf jeden Fall jederzeit in der Lage sein, einen bestimmten Zustand wiederherzustellen, unabhängig davon, welche Probleme auftreten. So können Sie beispielsweise vor der Installation neuer Anwendung eine Sicherung der Brokerdomäne und eine Betriebsunterbrechung der Brokerdatenbank vornehmen. Ende der Änderung

In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Broker, der Konfigurationsmanager und der Message Brokers Toolkit-Arbeitsbereich gesichert und wiederhergestellt werden:
Zugehörige Tasks
Wiederherstellung nach Fehler
Zugehörige Verweise
Unterstützte Datenbanken
Datenbankinhalte
Befehl 'mqsicreatebroker'
Befehl 'mqsicreateconfigmgr'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
an04455_