Wenn kein automatischer Quick Fix für das Ergebnis existiert, können Sie das Problem manuell beheben, indem Sie den Code direkt im mittleren Teilfenster der Perspektive bearbeiten.
So bearbeiten Sie ein als Problem eingestuftes Ergebnis manuell:
- Klicken Sie in der Ansicht Codeprüfung doppelt auf das Ergebnis, das Sie bearbeiten möchten. Hierauf werden weitere Informationen zu dem Ergebnis angezeigt. Informationen zur Behebung des Problems werden an zwei Stellen angezeigt: im Quellcode-Editor und in der Ansicht Codeprüfung - Details.
- Der Quellcode-Editor öffnet die Datei, die das Ergebnis enthält.
Im Editor können Sie mit Hilfe der folgenden Aufgaben Änderungen ermitteln, die am Code vorgenommen werden müssen.
- Der hervorgehobene Code entspricht dem Code, den Sie umschreiben möchten.
- Stellen Sie den Cursor auf das Symbol für die Wertigkeit am linken Rand, um festzustellen, auf welche Regel das Ergebnis zurückzuführen ist.
- Die Ansicht Codeprüfung - Details enthält Informationen zur Fehlerbehebung für das Ergebnis sowie Informationen zur Bearbeitung des Ergebnisses. In der Ansicht "Codeprüfung - Details" können Sie anhand der folgenden Ressourcen für die Fehlerbehebung die Änderungen ermitteln, die am Code vorgenommen werden müssen.
- Beschreibung: Informiert Sie über die Kategorie und den Namen der Regel, die verletzt wurde, enthält einen Link zu allen Dateien, die das Ergebnis enthalten, und erläutert, weshalb die Regel eingehalten werden muss.
- Beispiele: Zeigt die derzeitige Form des Codes.
- Lösungen: Zeigt, welche Codeänderungen erforderlich sind, damit die Regel eingehalten wird.
- Pfade: Wird nur angezeigt, wenn das Ergebnis auf eine Regel für die Komplettprüfung zurückgeht, die bei der J2EE Best Practices-Codeprüfung angewendet wird. Regeln für die J2EE-Komplettprüfung erzeugen nicht nur Codeprüfungsergebnisse, sondern zeigen auch die Pfade zu den Ergebnissen an. Diese Registerkarte zeigt einen, gelegentlich auch zwei Pfade, die zu dem Ergebnis führen. Diese Registerkarte enthält immer den Steuerungsflusspfad, der der Methodenausführungskette entspricht. Gegebenenfalls wird auch der Datenflusspfad angezeigt, der der Datenerzeugungskette entspricht.
- Ändern Sie den Code im Quellcode-Editor so, dass er der Regel entspricht.
- Klicken Sie auf Datei > Speichern.