Beginnen Sie die Thread-Analyse mit dem Sammeln von Thread-Analysedaten für einen Profilerstellungsdurchgang.
Gehen Sie zum Sammeln von Daten wie folgt vor:
- Wählen Sie im Dialogfenster 'Profil ermitteln'
auf der Registerseite 'Profilerstellung' (untergeordnetes Register 'Übersicht')
die Profilgruppe Thread-Analyse aus.
- Wenn Sie Einstellungen für die Profilgruppe modifizieren möchten, klicken Sie auf den Knopf
Bearbeiten, um das Dialogfenster 'Profilgruppe bearbeiten' aufzurufen. Sie können die folgenden Schritte
ausführen:
- Inaktivieren der Datensammlung für die Ansicht 'UML2-Objektinteraktionen'. Erweitern Sie dazu
die Anzeige für den Knoten Thread-Informationen und wählen Sie den Eintrag
Thread-Analyse aus. Entfernen Sie die Markierung für den Eintrag
Objektinteraktionsdaten des UML2-Folgediagramms erfassen. Beachten Sie, dass Sie in der Ansicht 'UML2-Objektinteraktionen'
Objekte feststellen können, die
Thread-Engpässe verursachen.
- Sammeln von Daten für Schnittstellenklassen, die durch die Filtergruppe ausgeschlossen werden. Erweitern Sie dazu
die Anzeige für den Knoten Zeitanalyse.
Markieren Sie die Option Ausführungszeitanalyse.
Markieren Sie auf der Seite 'Ausführungszeitanalyse' die Option Durch Filtergruppe
ausgeschlossene Grenzwertklassen und legen Sie die Tiefe der Schnittstellenklassen fest.
- Geben Sie bei Bedarf als Begrenzung für die Datensammlung eine Anzahl von Methodenaufrufen oder
einen Zeitraum an. Auf diese Weise können Sie den Datenerfassungsprozess beschleunigen.
- Wählen Sie im Dialogfenster 'Profil ermitteln' das Register
Profilerstellung und dann das untergeordnete Register Grenzwerte aus.
- Geben Sie Anweisungen ein, die die Profilerstellung nach einer bestimmten Anzahl von Methodenaufrufen oder einem bestimmten
Zeitraum stoppen.
- Klicken Sie auf Profil ermitteln, um Ihre Anwendung zu starten.
- Testen Sie die Abschnitte Ihrer Anwendung, in denen Thread-Engpässe auftreten. Anschließend können Sie Ihre
Anwendung beenden.