Seite 'Sonde' des Dialogfensters 'Export'

Auf der Seite 'Sonde exportieren' können Sie eine Sonde in ein Archiv exportieren, das andere Benutzer verteilen und in ihre Probekit-Registry importieren können.

Gehen Sie zum Öffnen der Seite 'Sonde exportieren' wie folgt vor: Wählen Sie im Hauptmenü der Workbench Datei > Exportieren... aus. Wählen Sie auf der Seite Auswählen des Dialogfensters 'Export' die Option Sonde aus und klicken Sie auf Weiter>..

Die Seite 'Sonde exportieren' enthält die folgenden Steuerelemente:
Steuerelement Beschreibung
Projektliste Listet die Projekte auf, die in Ihrem Arbeitsbereich geöffnet sind. Wählen Sie das Projekt aus, das die zu exportierende Sonde enthält.
Sondenliste Listet die Sonden auf, die in dem derzeit in der Projektliste ausgewählten Projekt enthalten sind. Sie können eine Sonde zum Export auswählen. Sie können nur Sonden exportieren, für die in einem Arbeitsbereich ein Build erstellt wurde.
Editierfeld 'In Datei:' Geben Sie den Namen der Zieldatei für die exportierte Sonde an. Sie können den Namen einer Datei mit der Erweiterung .probekit angeben, in der Dropdown-Liste einen Dateinamen auswählen oder auf 'Durchsuchen...' klicken, um eine Datei im Dateisystem auszuwählen.
Sondenquellendatei aufnehmen Wählen Sie diese Option aus, um die Quellendatei .probe in die exportierte Datei aufzunehmen.

Übergeordnetes Thema: Referenzinformationen zur Probekit-Benutzerschnittstelle

Zugehörige Tasks
Sonden exportieren

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004. Alle Rechte vorbehalten.