In dieser Übung importieren Sie eine komprimierte Datei, die das Java-Projekt MyDirectory enthält. Das Projekt MyDirectory enthält eine einzige visuelle Java-Klasse (die Anwendung ) sowie andere Dateien, die später verwendet werden.
Ziel dieses Lerntexts ist es, Ihnen das Binden visueller Komponenten an einen Web-Service beizubringen. Dieses erste Modul ist kurz und enthält keine detaillierte Beschreibung der Gestaltung grafischer Schnittstellen mit Hilfe des Java Visual Editors. Die Benutzerschnittstelle für die wurde dementsprechend bereits größtenteils für Sie entworfen. In der nächsten Übung werden Sie visuelle Arbeiten bei der Anwendung durchführen.
In diesem Lerntext verwenden Sie ein Java-Projekt zum Entwerfen Ihrer Java-Anwendung. Außerdem verwenden Sie die Java-Perspektive, eine von Java-Entwicklern häufig verwendete Perspektive der Workbench.
Das Projekt MyDirectory ist das wichtigste Java-Projekt, mit dem Sie in diesem Lerntext arbeiten werden. Es enthält die Datei DirectoryApp.java, d. h. die Java-Datei mit der Java-Hauptanwendung, die Sie entwickeln werden. Der vorliegende Lerntext umfasst mehrere komprimierte Versionen des Projekts MyDirectory: je eine für den Anfang der einzelnen Module sowie eine fertige Version des bearbeiteten Projekts.
Importieren Sie zunächst die Datei MyDirectory_module1_start.zip als einen Projektaustauschimport wie folgt:
<produktinstallationsverzeichnis>\rwd\eclipse\plugins\com.ibm.etools.jve.tutorial.doc_6.0.0\resources
Optional: Speichern Sie die Datei MyDirectory_module1_start.zip in einem anderen Verzeichnis und importieren Sie sie von dort.
Im Paket-Explorer der Java-Perspektive sollte Ihr Projekt MyDirectory wie in der folgenden Grafik dargestellt aussehen:
Das importierte Projekt enthält folgende Ressourcen: