Sie können einzelne Image-Frames oder ganze Animationen speichern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einzelne Image-Frames zu speichern:
- Wählen Sie einen oder mehrere Image-Frames aus, die gespeichert werden sollen.
- Wählen Sie aus.
- Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern. Der Dialog
'Image speichern als' wird für jeden ausgewählten Frame erneut angezeigt. Wenn Sie mehrere Image-Frames nacheinander
speichern, können Sie automatisch fortlaufende Nummern in deren Namen einfügen, wenn Sie
für das erste Image eine Nummer in den Dateinamen einfügen.
Wenn Sie beispielsweise das erste Image FILE001 nennen, werden den nachfolgenden Images
automatisch die Namen FILE002, FILE003 usw. zugeordnet.
Wählen Sie zum Speichern einer Animation aus.
Anmerkung: Die folgenden Informationen werden nicht gespeichert
und werden daher beim nächsten Öffnen der Datei nicht wiederhergestellt:
- Der Teil eines Images, der sich über die Kanten der Anzeige hinaus erstreckt.
- Der Name eines Image-Frames (der Name einer Datei, die eingefügt wurde).
Wenn die Datei erneut geöffnet wird, haben alle Frames den Namen "Image".
- Die exakte Anzahl von Farben in einer Palette. Die Anzahl von Farben in einer Palette
ist festgelegt auf 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128 oder 256. Wenn Sie eine Palette mit einer beliebigen anderen
Anzahl von Farben speichern, wird diese Anzahl automatisch auf den nächst größeren dieser Werte erhöht.
Die Anzahl von Farben einer Palette, die mit 70 Farben definiert wurde, wird beispielsweise auf
128 Farben erhöht; eine Palette mit 230 Farben wird auf
256 Farben erhöht.
- Der Status der Option für automatisches Anpassen der Größe für den Attribut-Frame.