Profile in UML-Diagrammen

Ein Profil ist ein Stereotyppaket, das UML-Diagrammelemente (UML = Unified Modeling Language) enthält, die Sie für eine spezielle Domäne oder einen bestimmten Zweck anpassen können, indem Sie geeignete Erweiterungsmechanismen wie z. B. Stereotype einsetzen.

Ein Stereotyp ist ein UML-Erweiterungsmechanismus, der das UML-Vokabular erweitert und Artefakten in UML-Diagrammen einen detaillierteren Bedeutungsumfang verleiht.

Durch Stereotype wird die zugrunde liegende Semantik eines Artefakts nicht geändert. Sie können z. B. die Darstellung eines Stereotyps einer Java-Klasse ändern, indem Sie ein Dekorationssymbol, ein Diagrammelement, ein Symbol auf Abbildungsbasis oder ein Textelement in doppelten eckigen Klammern (<<  >>) hinzufügen, die Semantik der Klasse wird jedoch nicht geändert. Die Klasse verfügt weiterhin über dieselben Attribute, Operationen und Eigenschaften.

Wie die folgende Abbildung zeigt, wird ein Stereotyp in Form eines Namens dargestellt, der in doppelten eckigen Klammern (<<  >>) steht. Für einige Profilelemente wie z. B. Stereotype, Aufzählungen, Klassen sowie Klassen- und Stereotypattribute müssen gültige Java-Kennungen angegeben werden, um Namenskonflikte zu vermeiden.

Die Abbildung zeigt, wie ein Formstereotyp in UML-Klassendiagrammen dargestellt wird.
Zugehörige Konzepte
UML-Formen
Zugehörige Tasks
Standardeinstellung für Stereotypstil von Formen ändern
Standardeinstellung für Stereotypstil bei Fächern ändern
Stereotypstil für Formen angeben
Stereotypstil für Fächer angeben
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.