EJB-Anwendungen mit UML-Diagrammen visuell entwickeln

Mit Hilfe von UML-Diagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie Artefakte von EJB-Anwendungen (EJB = Enterprise JavaBeans) in einer einheitlichen, nahtlos integrierten Entwicklungsumgebung visuell darstellen und entwickeln.

Mit Hilfe von UML-Diagrammen können Sie ein bestehendes System darstellen und analysieren, um die Komponenten und gegenseitigen Beziehungen in dem System zu identifizieren und Darstellungen des Systems in anderer Form zu erstellen. Außerdem können Sie UML-Diagramme verwenden, um die strukturellen Systeminformationen automatisch aus dem Code abzuleiten und in eine neue Form auf einer höheren Abstraktionsstufe zu überführen. Sie können das System umgestalten, um eine größere Wartungsfreundlichkeit zu erreichen, oder um eine Kopie des Systems zu erstellen, auch wenn kein Zugriff auf den Entwurf besteht, auf dessen Basis es ursprünglich entwickelt wurde. Außerdem können Sie das Zielsystem ändern oder neue Systeme entwerfen und generieren.

Ein UML-Klassendiagramm stellt einige oder alle Komponenten oder Elemente einer Anwendung dar. Mit Klassendiagrammen können Sie sich mit den Strukturen und Beziehungen von EJB-Enterprise-Beans vertraut machen und diese entwerfen. Sie können einen eigenen Kontext erstellen, mit dessen Hilfe Sie sich mit den Sachverhalten vertraut machen und die Zusammenarbeit und den Entwurf einer Anwendung mit einer Untergruppe ihrer Klassen ermöglichen können. Sie können Enterprise-Beans auch direkt aus Klassendiagrammen entwickeln und diese dann auf einem Server testen.

Mit Hilfe von UML-Ablaufdiagrammen können Sie Verhaltensweisen und Interaktionen von Enterprise-Beans visuell darstellen und entwickeln.

Mit temporären, nicht bearbeitbaren Anzeigediagrammen können Sie schnell und einfach statische Sichten erstellen und bestehende Beziehungen in Anwendungen untersuchen. Mit Hilfe nicht bearbeitbarer Themendiagramme können Sie dynamische Sichten von Anwendungen auf der Basis des jeweiligen Kontextes und von Abfragen erstellen.

Zugehörige Verweise
Best Practices für die UML-Modellierung
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.