Assoziationsbeziehungen für Elemente mit Eigner

In UML-Klassendiagrammen (UML = Unified Modeling Language) stellt eine Assoziationsbeziehung für Elemente mit Eigner einen Assoziationstyp dar, mit dem das geltende Eigentumsrecht definiert wird.

Die Assoziation für das Element mit Eigner stellt Klassen dar, als deren Eigner ein Paket definiert wurde. Diese Beziehung wird verwendet, um verschachtelte Klassen in einem UML-Klassendiagramm darzustellen, in denen eine Klasse im Bereich einer anderen (d. h. äußeren) Klasse deklariert wird. Eine verschachtelte Klasse gehört dem Namensbereich der äußeren Klasse an und kann nur in der äußeren Klasse verwendet werden. Das bedeutet, dass die übergeordnete Klasse die innere (verschachtelte) Klasse deklariert. Dieses Konstrukt wird hauptsächlich zu Implementierungszwecken und zum Ausblenden von Informationen verwendet.

Eine deklarierende Klasse und eine Klasse in ihrem Namensbereich werden durch eine Ankerlinie (in UML als Assoziation mit Eigner bezeichnet) verbunden. Hierbei wird an dem Ende der Ankerlinie, das mit einer deklarierenden Klasse verbundenen ist, ein Ankersymbol dargestellt. Das Ankersymbol wird als Pluszeichen in einem Kreis dargestellt. Der Inhalt des Pakets wird in der Klasse deklariert und gehört zu dessen Namensbereich.

Wenn z. B. die Klasse B mit der Klasse A durch eine Ankerlinie verbunden ist, wobei das Ankersymbol sich bei Klasse A befindet, dann ist Klasse B im Namensbereich von Klasse A deklariert. Das bedeutet, die Beziehung zwischen Klasse A und Klasse B ist eine Elementassoziation mit Eigner im Namensbereich.

Die folgende Abbildung stellt dar, wie Assoziationen für Elemente mit Eigner in Klassendiagrammen dargestellt werden.

Java-Quellcode UML-Visualisierung
Die Abbildung zeigt das Beispiel für den Java-Quellcode für Assoziationsbeziehungen für Elemente mit Eigner. Die Abbildung zeigt, wie Assoziationsbeziehungen für Elemente mit Eigner in UML-Klassendiagrammen dargestellt werden.
Zugehörige Konzepte
Details für unaufgelöste Referenzen
Zugehörige Tasks
Abfragen zur Anzeige verwandter Elemente anpassen
Verwandte Java-Elemente anzeigen
Verwandte Java-Elemente auf der Basis abgehender Beziehungen anzeigen
Verwandte Java-Elemente auf der Basis eingehender Beziehungen anzeigen
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.