Übung 2.4: Navigationsregeln verwenden

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Übung 2.3: Die Komponente zum Hochladen von Dateien verwenden vollständig bearbeitet haben.

So wie die Seite 'new_record.jsp' eingerichtet ist, muss der Benutzer streng darauf achten, keine ID-Nummer einzugeben, die bereits verwendet wird, da jedem Datensatz in der Datenbank eine eindeutige ID-Nummer zugeordnet sein muss. Dieser Aspekt wurde in Übung 1.4: Neue Datensätze erstellen ausführlich erläutert. Kurz gesagt: Sie müssen verhindern, dass der Benutzer diesbezüglich einen Fehler macht.

In der nächsten Übung, Übung 2.5: Automatische Schlüsselerstellung verwenden, werden Sie die automatische Schlüsselerstellung verwenden, sodass überhaupt keine ID-Nummer mehr eingegeben werden muss. In dieser Übung werden Sie überprüfen, ob die eingegebene ID auch eindeutig ist, und im widrigen Fall den Benutzer auf eine Fehlerseite umleiten, die das Problem beschreibt und den Benutzer darüber informiert, wie der Fehler behoben wird.

Mit Hilfe von Navigationsregeln können Sie den Benutzer gegebenenfalls auf die Fehlerseite oder die Seite 'all_records.jsp' umleiten, nachdem Sie überprüft haben, ob der Benutzer eine doppelte ID-Nummer eingegeben hat oder nicht. Sie werden für diese beiden Möglichkeiten jeweils einen Aliasnamen zuordnen und diese beiden Aliasnamen anschließend mit den entsprechenden Zielseiten verknüpfen. In diesem Beispiel führt ein Fehler auf der Seite 'create_record.jsp' dazu, dass ein Signal an den Aliasnamen ERROR_CREATE gesendet wird, der den Benutzer auf die Fehlerseite umleitet. Füllt der Benutzer die Seite 'create_record.jsp' ordnungsgemäß aus, wird ein Signal an den Aliasnamen MAIN gesendet, der wie gewohnt mit der Seite 'all_records.jsp' verbunden wird.

Die Regeln einrichten

Anzeige
  1. Klicken Sie doppelt auf die Seite new_record.jsp im Projektnavigator.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Eintrag übergeben auf der Seite.
  3. Klicken Sie in der Ansicht 'Eigenschaften' auf Regel hinzufügen. Das Fenster 'Navigationsregel hinzufügen' wird geöffnet.

    Die erste Regel leitet den Benutzer auf eine Fehlerseite namens 'create_error.jsp' um, falls beim Erstellen und Festschreiben des neuen Datensatzes in der Datenbank ein Fehler aufgetreten ist.

  4. Geben Sie im Feld Seite /error_create.jsp ein. Diese Seite existiert nicht. Zum Zwecke dieses Lerntexts müssen Sie sich also einfach vorstellen, sie würde existieren.
  5. Klicken Sie auf den Radioknopf Das Ergebnis mit folgendem Namen.
  6. Geben Sie ERROR_CREATE in das Textfeld hinter dem Radioknopf Das Ergebnis mit folgendem Namen ein.
  7. Klicken Sie auf den Radioknopf Nur diese Seite, da es auf der Site keine weitere Seite gibt, auf der der Benutzer diesen bestimmten Fehler durch Eingabe einer doppelten ID-Nummer auslösen könnte.
  8. Klicken Sie auf OK.

    Die nächste Regel navigiert zur Seite 'all_records.jsp', wenn der Benutzer eine gültige ID-Nummer eingegeben hat.

  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Regel hinzufügen, um das Fenster 'Navigationsregel hinzufügen' erneut zu öffnen.
  10. Wählen Sie im Dialogfenster Seite den Eintrag all_records.jsp aus.
  11. Klicken Sie auf das Markierungsfeld Das Ergebnis mit folgendem Namen und geben Sie anschließend MAIN in das nachstehende Textfeld ein.
  12. Da Sie diese Regel möglicherweise auf einer weiteren Seite erneut verwenden wollen (beispielsweise auf der Seite 'update_record.jsp'), klicken Sie auf den Radioknopf Alle Seiten unter Diese Regel wird verwendet für.
  13. Klicken Sie auf OK. Die beiden Regeln werden nun in der Ansicht 'Eigenschaften' angezeigt.

Aliasnamen über Schaltflächenaktion mit 'return'-Anweisungen aufrufen

Anzeige

Jetzt müssen die neue Navigationsregeln nur noch eingesetzt werden. Sie werden dem Code für die Schaltfläche 'Neuen Eintrag übergeben' zwei return-Anweisungen, d. h. Rückkehranweisungen, hinzufügen. Diese return-Anweisungen rufen den entsprechenden Aliasnamen auf, sodass der Benutzer entsprechend zu der in der Navigationsregel definierten Seite umgeleitet wird.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Eintrag übergeben.
  2. Öffnen Sie die Ansicht Schnellbearbeitung.
  3. Suchen Sie in der Ansicht 'Schnellbearbeitung' die Zeile } catch (Throwable e) {.

    Diese catch-Funktion zum Abfangen wird ausgeführt, wenn der Benutzer eine doppelte ID-Nummer eingegeben hat.

  4. Entfernen Sie den gesamten Code zwischen der geöffneten geschweiften Klammer { am Ende dieser Zeile und der nächsten geschlossenen geschweiften Klammer } einige Zeilen weiter unten. Entfernen Sie keine der beiden geschweiften Klammern.
  5. Geben Sie anstelle des Codes zwischen den geschweiften Klammern den folgenden Text ein:

    return "ERROR_CREATE";

  6. Entfernen Sie unten im Code den gesamten Code nach der letzten schließenden geschweiften Klammer }, und geben Sie statt dessen den folgenden Text ein:

    return "MAIN";

    Durch diesen Schritt wird die Aktion gotoPage gelöscht, die Sie in Übung 1.4 hinzugefügt haben. Dieser Code wird nicht mehr benötigt, da die Navigationsregeln nun seine Aufgabe übernehmen.

    Der Code Ihrer Schaltfläche sollte nun folgendermaßen aussehen:

    Codebeispiel

  7. Speichern Sie Ihre Seite und testen Sie sie, wenn Sie möchten.

Sie haben optional auch die Möglichkeit, eine einfache Fehlerseite namens 'create_error.jsp' zu erstellen, auf der dem Benutzer erklärt wird, dass während der Erstellung des Eintrags ein Fehler aufgetreten ist und ein anderer ID-Wert eingegeben werden soll. Sie können diese Navigationsregeln testen, indem Sie versuchen, einen neuen Eintrag mit einer bereits vorhandenen ID-Nummer (beispielsweise 1) einzugeben.

Sie können nun mit Übung 2.5: Automatische Schlüsselerstellung verwenden beginnen.

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.