In UML-Klassendiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Java-Klassen und -Schnittstellen oder EJB-Enterprise-Beans (EJB = Enterprise JavaBeans), die zu unterschiedlichen Anwendungen oder Projekten gehören, die momentan nicht im Arbeitsbereich geladen sind, zu unaufgelösten Referenzen führen.
Unaufgelöste Referenzen treten auch auf, wenn Klassen oder Felder gelöscht werden, während die Aktualisierungsrichtlinie inaktiviert ist. Unaufgelöste Referenzen werden in UML-Klassendiagrammen durch spezielle Detailsymbole dargestellt, um die möglichen Quellen der unaufgelösten Referenzen anzuzeigen.
Ein Klassifikationsmerkmal oder eine Beziehung in einem Klassendiagramm, das bzw. die über eine unaufgelöste Referenz verfügt (d. h., die Enterprise-Bean oder Java-Klasse bzw. -Schnittstelle, die im Diagrammelement dargestellt wird, kann nicht gefunden werden), hat ein spezielles Detailsymbol für unaufgelöste Sichten, mit dem angezeigt wird, dass in dieser Form bzw. diesem Connector eine unaufgelöste Referenz festgestellt wurde.
Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, zeigt das 'x' mit Kreis auf der Supplierseite der Generalisierungsbeziehung zwischen 'ClassC3' und 'ClassC2' an, dass sich die Beziehung in 'ClassC3' befindet, das Supplierdiagrammelement (ClassC2) jedoch nicht aufgelöst wurde. Die Generalisierungsbeziehung zwischen ClassC2 und ClassC1 ist mit einem 'x' mit Kreis gekennzeichnet. Dadurch wird angezeigt, dass die Java-Erweiterungsbeziehung zwischen ClassC2 und ClassC1 nicht mehr vorhanden ist.