Tests erstellen und bearbeiten

Testquellendateien sind XML-Dateien, die Sie in Eclipse erstellen und bearbeiten und in Javaprojekten speichern können.

Sie können einen Test als Ressource in einem Javaprojekt erstellen, oder Sie können auch ein Javaprojekt erstellen, das nur Testquellendateien enthält.

Hinweis: Testquellendateien müssen auf der obersten Ebene eines JDT (Java Developer Toolkit) Quellenordners erscheinen, sie können sich nicht in einem Teilordner befinden. Um die Liste der JDT Quellenordner anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie Eigenschaften > Java-Erstellpfad > Quelle aus. Ihre Testquellendatei muss in einem der Ordner in der Liste erscheinen.

So erstellen oder bearbeiten Sie einen Test:

  1. Wenn Sie einen neuen Test erstellen, wählen Sie Datei > Neu > Andere > Einfach > Datei aus. Wenn Sie einen bestehenden Test bearbeiten, doppelklicken Sie auf den Test.
  2. Verwenden Sie den Texteditor, um einen Test im XML-Format zu erstellen oder zu bearbeiten. Nehmen Sie hierfür Beispieltest als Vorlage. Wenn Sie vorhaben, mehrere Tests gleichzeitig zu verwenden, können Sie sie zu einer einzigen Datei verbinden.
  3. Speichern Sie den Test in einem Quellenorder eines Javaprojekts, und verwenden Sie hierbei einen Dateinahmen mit der Erweiterung .probe.

Übergeordnetes Thema: Tests erstellen und einsetzen

Nächstes Thema: Tests kompilieren

Verwandte Konzepte
Methodentests verglichen mit Aufrufsitetests

Verwandte Verweise
Das Probekitobjekt

Referenzinformationen
Beispiel für einen Basistest

Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2004.