Adapterkontexte und -konfiguration für statischen Adapter konfigurieren

Voraussetzungen:
Adapterkonfigurationsdatei erstellen

Der statische Parser verwendet eine Java-Klasse für die Syntaxanalyse von Protokolldateien. Die Komponenten 'Extrahierungsprogramm', 'Parser' und 'Formatierungsprogramm' im Exemplar des Konfigurationskontexts werden durch angepassten Java-Code ersetzt. Die entsprechenden Komponenten im Abschnitt 'Kontexte' müssen entfernt werden. Um die Adapterkonfigurationsdatei für einen statischen Adapter zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Erweitern Sie den Knoten für Kontexte > Kontexte: Basiskontextimplementierung. Die Informationen zur Basiskontextimplementierung werden dann im rechten Teilfenster angezeigt.
  2. Wählen Sie die Optionen für Komponente: Extrahierungsprogramm mit regulären Ausdrücken, Komponente: Generischer Parser und Komponente: CBE-Formatierungsprogramm aus.
  3. Klicken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie Löschen aus.Die drei Komponenten werden aus dem Kontext entfernt.
  4. Erweitern Sie den Knoten Konfiguration > Kontextexemplar.
  5. Wählen Sie die Komponenten Extrahierungsprogramm, Parser und Formatierungsprogramm aus.
  6. Klicken Sie die rechte Maustaste an und wählen Sie Löschen aus. Die drei Komponenten werden aus der Konfiguration entfernt.

    Die Komponenten 'Extrahierungsprogramm', 'Parser' und 'Formatierungsprogramm' werden aus dem Kontext und der Konfiguration entfernt.

Als nächster Schritt beim Erstellen eines statischen Protokollparsers muss die Java-Klasse für den statischen Parser geschrieben werden.

Verwandte Konzepte
Übersicht über generischen Hyades-Protokolladapter
Spezifikation des Common Base Event-Formats

Verwandte Tasks
Protokollparser erstellen
Statischen Adapter erstellen
Java-Klasse für statischen Parser schreiben

Verwandte Verweise
Struktur der Adapterkonfigurationsdatei