Symptomdatenbank erstellen

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    Der Assistent für die Erstellung einer neuen Symptomdatenbank wird geöffnet.

    Neue Symptomdatenbank

  2. Geben Sie das Verzeichnis, in dem die Symptomdatenbank erstellt werden soll, im Feld Position ein. Sie können entweder nach einem Verzeichnis suchen oder ein neues Verzeichnis angeben. Wenn Sie ein bisher nicht vorhandenes Verzeichnis angeben, wählen Sie das Markierungsfeld Vollständige Ordnerstruktur erstellen aus, damit Sie keine Bestätigungsaufforderung für das Erstellen des neuen Verzeichnisses erhalten.
  3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für die Datenbank ein. Die Symptomdatenbank erhält die Erweiterung .trcdbxmi.
  4. Wahlweise können Sie eine kurze Beschreibung der Datenbank im Textfeld Beschreibung eingeben.
  5. Klicken Sie auf Fertig stellen.Die Datei für die Symptomdatenbank wird im angegebenen Verzeichnis erstellt.

Hinweis: Sie können den Knoten der höchsten Ebene (die Datenbank) nicht im Symptomdatenbankeditor löschen. Wenn Sie die Datenbank löschen möchten, wählen Sie die Datei in der Sicht 'Navigator' aus und wählen Sie dann im Kontextmenü die Option Löschen aus.

Verwandte Konzepte
Die Symptomdatenbank
Symptomdatenbankeditor
Analysefunktion für Protokoll und Trace

Verwandte Tasks
Symptomdatenbank importieren und verwenden
Symptomdatenbank bearbeiten
Symptomdatenbank exportieren