Migration von Version 5.0 planen

Dieser Abschnitt behandelt die Planung für die Migration. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
  1. Entscheiden Sie sich für eine Vorgehensweise bei der Migration der Produktkomponenten:
    1. Hier erhalten Sie Informationen zu denNeuerungen in Version 6.0 und den neuen Funktionen und Änderungen. Diese Änderungen wirken sich möglicherweise darauf aus, wie Sie Ihre migrierten Komponenten in Zukunft verwenden möchten.
    2. Entscheiden Sie, wohin Sie die Produktkomponenten migrieren möchten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Komponenten ins selbe Verzeichnis oder in ein anderes Verzeichnis auf demselben Computer oder auf einem zweiten Computer zu migrieren. Beispielsweise könnten Sie die Komponenten in ein anderes Verzeichnis migrieren wollen, um die Verfügbarkeit der Komponenten während der Migration sicherzustellen.
    3. Entscheiden Sie über den Zeitpunkt für die Migration der Produktkomponenten. Möglicherweise möchten Sie für einige Komponenten vorläufig die Codeversion Version 5.0 beibehalten und diese Komponenten erst zu einem späteren Zeitpunkt migrieren.
    4. Entscheiden Sie, in welcher Reihenfolge Sie die Komponente migrieren möchten. Sie können Komponenten in jeder beliebigen Reihenfolge migrieren. Möglicherweise müssen Sie aufgrund bestimmter Umstände die Komponenten in einer bestimmten Reihenfolge migrieren.

    Im Abschnitt Koexistenz mit vorherigen Versionen und anderen Produkten finden Sie Informationen zur Koexistenz von WebSphere Event Broker Version 6.0 mit früheren Produktversionen und Informationen zur gemeinsamen Verwendung von Komponenten der Version 6.0 mit Komponenten früherer Versionen.

  2. Entscheiden Sie, wie Sie die vorhandenen Ressourcen mit WebSphere Event Broker Version 6.0 verwenden möchten.

    Die Ausführung von Tasks zur Migration von Entwicklungs- und Implementierungsressourcen (z. B. Nachrichtenflussdateien und Brokerarchivdateien) ist nicht erforderlich. Dies gilt nicht für benutzerdefinierte Erweiterungen . Sie können die Ressourcen sofort mit WebSphere Message Broker Version 6.0 verwenden.

    Alle benutzerdefinierten Knotenprojekte der Version 5.0 und Version 5.1 müssen für die Verwendung mit Version 6.0 Message Brokers Toolkit aktualisiert werden. Sie können Projekte aktualisieren, indem Sie sie bereinigen. Klicken Sie hierzu auf Projekt > Bereinigen. Wenn Sie ein Projekt bereinigen, wird der Erweiterungspunkt, den Version 6.0 zum Kompilieren der in der benutzerdefinierten Erweiterung enthaltenen ESQL-Dateien benötigt, in der Projektdatei plugin.xml erstellt.

    Wenn Sie Ihre aktuellen Ressourcen im Message Brokers Toolkit der Version 6.0 verwenden, können diese Ressourcen nur noch bedingt mit dem Message Brokers Toolkit der Version 5.0 bzw. Version 5.1 verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bedingungen für die Verwendung migrierter Ressourcen mit vorherigen Versionen des Message Brokers Toolkit.

  3. Entscheiden Sie, ob Sie Tests benötigen, um sicherzustellen, dass die Migration erfolgreich ist.

    Ein Test der Migration dient dazu, etwaige Probleme bei Durchführung einer Migration zu identifizieren. Wenn es Probleme gibt, müssen Sie z. B. möglicherweise einige migrierte Ressourcen, für die Sie ein Backup vor dem Start der Migration erstellt haben, auf Version 5.0 zurücksetzen. Alle Änderungen, die Sie für die Ressourcen im Anschluss an die Migration durchgeführt haben, gehen dabei verloren. Wenn Sie Ihre Entwicklungs- und Testdomänen vor der Migration Ihrer Produktionsdomäne migrieren, können Sie Probleme wie diese identifizieren und eine Strategie für den Umgang mit weiteren Problemen entwickeln.

  4. Optional: Wenn Sie alle Vorbereitungen für die Migration getroffen haben, führen Sie den Befehl mqsimigratecomponents mit dem Parameter -c aus. Mit diesem Befehl können Sie eine Vorabprüfung für die Migration von Komponenten der Version 5.0 ausführen, um sicherzustellen, dass die Komponenten migriert werden können. Bei der Vorabprüfung für die Migration können potenzielle Probleme erkannt und vor der Fortsetzung der Migration behoben werden.

Die Konfiguration eines WS-Managers, der bei Ausführung der Migration beibehalten wird, muss nicht geändert werden.

Wenn Sie die Migrationsplanung abgeschlossen haben, befolgen Sie Migration von WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 auf WebSphere Event Broker Version 6.0.

Zugehörige Tasks
Migration einer kleinen Domäne planen
Migration einer großen Domäne planen
Migration mehrerer Domänen planen
Migration einer Domäne mit hoher Verfügbarkeit planen
Benutzerdefinierten Knoten migrieren
Migrierte Komponenten auf vorherige Versionen zurücksetzen
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsimigratecomponents'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ah20650_