Wenn Sie im Information Center Themen suchen möchten, geben Sie im Feld Suchen eine Anfrage ein und klicken auf Los. In der Ansicht mit den Suchergebnissen auf der linken Seite der Benutzeroberfläche werden maximal 500 Ergebnisse angezeigt, wobei die Ergebnisse mit der größten Übereinstimmung zuerst angezeigt werden. Wählen Sie ein Suchergebnis aus, um dieses Thema auf der rechten Seite des Hilfesystems anzuzeigen. Die Suchbegriffe werden im angezeigten Thema hervorgehoben.
Klicken Sie in der unteren Hälfte des linken Teilfensters auf die Registerkarte 'Inhaltsverzeichnis' () oder auf die Registerkarte 'Suchergebnisse' (
), um zwischen der Navigationsstruktur und der Suchergebnisliste zu wechseln.
Die Groß-/Kleinschreibung wird bei der Suche ignoriert.
Sie können einen Suchausdruck als genaue Zeichenfolge identifizieren, indem Sie ihn in Anführungszeichen setzen. Wenn Sie beispielsweise "Datei speichern" eingeben, wird nach der Zeichenfolge Datei speichern gesucht, nicht nach den einzelnen Wörtern Datei und speichern. Ohne Anführungszeichen wird der Suchbegriff so interpretiert, dass in den Themen sowohl nach dem Wort Datei als auch nach dem Wort speichern gesucht werden soll.
Für Englisch und Deutsch sucht die Suchmaschine auch nach anderen Formen eines einzelnen Suchbegriffes. Wenn Sie beispielsweise nach dem Wort anfordern suchen, wird auch das Wort anfordert gefunden. Setzen Sie die Begriffe, die Sie im Suchfeld eingeben, in Anführungszeichen, wenn in den Suchergebnissen solche Variationen nicht enthalten sein sollen.
Standardmäßig werden alle im Inhaltsverzeichnis angezeigten Themen durchsucht. Sie können Ihre Suche jedoch auf eine bestimmte Themengruppe, die Suchliste genannt wird, beschränken und Suchlisten zur späteren Verwendung speichern.
Die Suchliste, die derzeit aktiv ist, wird immer oben im Hilfebrowser, neben dem Link Search scope (Suchbereich) angezeigt. Die Suchliste, die Sie zuletzt verwendet haben, bleibt während der Sitzungen, bei denen Sie das System verwenden, bestehen.