Koexistenz mit vorherigen Versionen und anderen Produkten

In den Themen dieses Abschnitts wird erklärt, in wie weit WebSphere Event Broker Version 6.0 mit vorherigen Versionen und anderen Produkten koexistieren können.

Koexistenz mit vorherigen Versionen des Produkts auf demselben Computer

WebSphere Event Broker Version 6.0 kann entweder mit WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 oder WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 auf demselben Computer koexistieren.

Sie können WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 und WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 nicht auf demselben Computer installieren. Sie können auch nicht mehrere Instanzen von entweder WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 oder WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 auf einem Computer installieren.

Wenn Sie von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 oder WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 auf WebSphere Event Broker Version 6.0 migrieren, ist es nicht nötig, WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 oder WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 vor der Installation von WebSphere Event Broker Version 6.0 zu deinstallieren. Sie können WebSphere Event Broker Version 6.0 in einem anderen Verzeichnis auf demselben Computer installieren, anschließend Ihre Komponenten und Ressourcen auf WebSphere Event Broker Version 6.0 migrieren und schließlich WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 oder WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 zu einem späteren Zeitpunkt deinstallieren, wenn Sie sicher sind, dass die betreffende Version nicht mehr benötigt wird.

Koexistenz von Komponenten der Version 6.0 mit Komponenten von vorherigen Versionen

Von einigen Einschränkung abgesehen, können alle Komponenten der WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 in einer Brokerdomäne der WebSphere Event Broker Version 6.0 und alle Komponenten der WebSphere Event Broker Version 6.0 in einer Brokerdomäne der WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 verwendet werden. WebSphere MQ Event Broker Version 2.1-Komponenten hingegen können gar nicht mit WebSphere Event Broker Version 6.0-Komponenten zusammenarbeiten.

Die Koexistenz von Komponenten bei der Migration von WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 auf WebSphere Event Broker Version 6.0 bedeutet, dass nicht alle Komponenten gleichzeitig migriert werden müssen. Stattdessen können Sie eine schrittweise Migration ausführen.

Einschränkungen:
  1. Es gibt Einschränkungen bei der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen zwischen dem Message Brokers Toolkit Version 6.0 und Message Brokers Toolkit Version 5.0 bzw. Version 5.1. Ausführliche Informationen finden Sie unter Bedingungen für die Verwendung migrierter Ressourcen mit vorherigen Versionen des Message Brokers Toolkit
  2. Wenn Sie ein Message Brokers Toolkit der Version 6.0 und ein Konfigurationsmanager der Version 5.0 zur Implementierung auf einem Broker der Version 5.0 verwenden möchten, der zur Installation von WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 auf Servicestufe Fixpack 3 oder früher gehört, wenden Sie Fixpack 5 auf die WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0-Installation an, zu der der Konfigurationsmanager der Version 5.0 gehört.

Koexistenz mit anderen Produkten

Sie können ein heterogenes Netz von WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern und WebSphere Event Broker-Brokern erstellen und ausführen. Sie können auch Broker von WebSphere MQ Publish/Subscribe auf WebSphere Event Broker-Broker migrieren. Befolgen Sie die Anweisungen unter Publish/Subscribe-Anwendungen migrieren.

Die Installation von WebSphere Event Broker und WebSphere Message Broker als separate Produkte auf demselben Computer ist nicht möglich. WebSphere Message Broker kann jedoch alle Funktionen von WebSphere Event Broker ausführen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ah23930_