WebSphere Event Broker enthält viele Nachrichtenverarbeitungsknoten, die Sie in Ihren Nachrichtenflüssen nutzen können. Sie können auch einen benutzerdefinierten Knoten auswählen, der von -Benutzern oder sonstigen Anbietern und Unternehmen erstellt und bereitgestellt wurde.
Für welchen Knoten Sie sich entscheiden, hängt davon ab, welche Verarbeitung Sie auf Ihren Nachrichten ausführen möchten. In einigen Kategorien könnten Sie integrierte Knoten in Betracht ziehen. Diese werden in der Workbench angezeigt, aufgeteilt in die entsprechenden Kategorien (wobei die Gruppierung keinen Einfluss auf ihre Ausführung hat). Sie können auch benutzerdefinierte Knoten auf diese Weise kategorisieren. Es gibt folgende Kategorien:
Ein Eingangsterminal stellt eine Instanz eines Empfangsknoten dar. Wenn Sie beispielsweise eine Instanz eines Empfangsknotens eingeschlossen haben, zeigt das Symbol für den untergeordneten Nachrichtenfluss ein Eingangsterminal an, das Sie genauso wie jeden anderen Knoten mit anderen Knoten im Hauptnachrichtenfluss verbinden können.
Sie können mehrere Empfangsknoten in einem Nachrichtfluss verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Empfangsknoten verwenden.
Beim UDPSend-Knoten handelt es sich um ein funktionierendes Beispiel eines benutzerdefinierten Knotens, der über diese Funktion verfügt.
Ein Ausgangsterminal stellt eine Instanz eines Ausgabeknotens dar. Wenn Sie beispielsweise zwei Instanzen eines Ausgabeknotens eingeschlossen haben, zeigt das Symbol für den untergeordneten Nachrichtenfluss zwei Ausgangsterminals an, die Sie genauso wie jeden anderen Knoten mit anderen Knoten im Hauptnachrichtenfluss verbinden können.
Verwenden Sie den XMLUmsetzungsknoten, wenn Sie eine XML-Eingabenachricht mit Hilfe von XMLT-Style-Sheets in ein anderes Format umwandeln möchten. Es ist dabei zwingend erforderlich, dass die Daten in einer XML-Nachricht syntaktisch analysiert werden können. Das Ergebnis der Konvertierung wird als BLOB-Nachricht ausgegeben. Im Style-Sheet können die Daten mit Hilfe der darin definierten Regeln sortiert werden. Wählen Sie dazu Datenelemente aus, die auf Grundlage einiger Kriterien ein- oder ausgeschlossen werden, und wandeln Sie die Daten in ein anderes Datenformat um.
Als zu Grunde liegende Umsetzungssteuerkomponente wird die Xalan-Java-Umsetzungssteuerkomponente (http://xml.apache.org/xalan-j) verwendet. Weitere Informationen zu XMLT finden Sie unter http://www.w3.org/TR/xslt.
Um die Verwaltung von Style-Sheets und XML-Dateien zu erleichtern, können Sie diese in Brokerausführungsgruppen implementieren.