Eine Veröffentlichung ist eine Information zu einem bestimmten Thema, das einem Broker in einem Publish/Subscribe-System zur Verfügung steht.
In der Regel verteilt ein Broker eine eingehende Veröffentlichung an alle Anwendungen, die mit ihm verbunden sind und sich für die betreffende Veröffentlichung angemeldet haben. Durch den Broker wird die Veröffentlichung auch an alle verbundenen Broker verteilt. Dies geschieht entweder direkt oder über ein Netzwerk von Brokern, in denen Subskribenten für die Veröffentlichung enthalten sind.
Publisher können den Zugriff auf ihre Veröffentlichungen auf die Subskribenten beschränken, die im gleichen Broker wie der Publisher registriert sind. Diese Veröffentlichung wird als eine lokale Veröffentlichung bezeichnet. Lokale Veröffentlichungen werden nicht an andere Broker weitergeleitet.
Wenn die Verteilung einer Veröffentlichung nicht auf Subskribenten beschränkt ist, die im gleichen Broker wie der Publisher registriert sind, wird dies als globale Veröffentlichung bezeichnet. Eine globale Veröffentlichung wird an alle Broker weitergeleitet, die direkt oder über ein Brokernetzwerk mit mindestens einem Subskribenten für die Veröffentlichung verbunden sind.
In der Regel löscht ein Broker eine Veröffentlichung, nachdem sie gesendet wurde. Ein Publisher kann jedoch angeben (im Falle der Nachricht Veröffentlichen durch Angabe der Option RetainPub), dass im Broker eine Kopie der Veröffentlichung verbleiben soll. Diese Kopie wird als ständige Veröffentlichung bezeichnet.
Beim Veröffentlichen einer ständigen Veröffentlichung erhalten neue Subskribenten diese Veröffentlichung sofort, ohne auf das erneute Veröffentlichen warten zu müssen.
Beispielsweise erhält ein Subskribent, der sich für eine Subskription des Aktienkurses registriert, sofort den aktuellsten veröffentlichten Aktienkurs und muss nicht warten, bis dieser erneut veröffentlicht wird.
Im Broker wird nur eine Veröffentlichung für jede Kombination von Thema und Subskriptionspunkt gespeichert.
Veröffentlichte Informationen können als Statusinformationen oder als Ereignisinformationen kategorisiert werden.
Bei Statusinformationen handelt es sich um Informationen zu einem aktuellen Status. Beispiele für Statusinformationen sind der aktuelle Aktienkurs oder der Stand in einem Fußballspiel.
Bei Ereignisinformationen handelt es sich um Informationen zu einem einzelnen auftretenden Ereignis. Beispiele für Ereignisinformationen sind Änderungen im Aktienkurs oder ein Treffer für eine bestimmte Mannschaft in einem Fußballspiel.
Wenn ein Ereignis eintritt, sind die aktuellen Statusinformationen nicht mehr relevant und werden durch neue Statusinformationen ersetzt.
Eine Veröffentlichung mit Statusinformationen wird häufig als ständige Veröffentlichung veröffentlicht. Ein neuer Subskribent interessiert sich normalerweise sofort für die aktuellen Informationen und möchte nicht auf ein Ereignis warten, durch das die Informationen veröffentlicht werden.