Vorbereitungen:
Beim Starten des Konfigurationsmanagers, eines Brokers oder Benutzernamensservers wird durch den Befehl mqsistart der zugehörige Warteschlangenmanager gestartet, falls dieser nicht bereits ausgeführt wird. Beim Starten einer beliebigen WebSphere Message Broker-Komponente unter Windows wird diese Komponente, nicht jedoch der zugehörige Warteschlangenmanager, als Windows-Service gestartet. Sie können die Eigenschaften des Warteschlangenmanagerservices ändern, um den Starttyp auf automatisch zu setzen, damit der Warteschlangenmanager als Windows-Service ausgeführt werden kann.
Mit dieser Änderung wird sichergestellt, dass die Verarbeitung des Warteschlangenmanagers unabhängig vom Anmeldestatus des Benutzers ausgeführt wird, der die WebSphere Message Broker-Komponente startet.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen WebSphere MQ-Warteschlangenmanager als Windows-Service zu starten.
Die Änderungen des Systemstarttyps des Warteschlangenmanagers werden beim erneuten Starten von Windows wirksam.