Migrierte Komponenten auf vorherige Versionen zurücksetzen

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie Komponenten und Ressourcen, die Sie von Version 5.0 aus auf eine höhere Version migriert haben, wieder auf Ihre ursprüngliche Version zurücksetzen können. Es ist nicht möglich, Komponente wieder auf Version 2.1 zurückzusetzen.

Komponenten und Ressourcen auf Version 5.0 zurücksetzen

Zurücksetzen von Ressourcen auf Version 5.0

Verwenden Sie die Parameter -s und -t des Befehls mqsimigratecomponents, um Komponenten von Version 6.0 auf Version 5.0 zu migrieren. Geben Sie für den Parameter 'Quellenversion' (-s) Version 6.0 und für den Parameter 'Zielversion' (-t) Version 5.0 an. Weitere Informationen zu diesen Parametern und zum Format der Versionsnummern finden Sie im Abschnitt Befehl 'mqsimigratecomponents'.

Die Quellendateien des Message Brokers Toolkit der Version 5.0 und Version 5.1 weisen im Message Brokers Toolkit der Version 6.0 ein neues Format auf. Diese Dateien werden in das neue Format migriert, wenn Sie sie im Message Brokers ToolkitVersion 6.0 speichern. Danach können Sie die Dateien nicht mehr in Version 5.0 oder Version 5.1 verwenden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter Bedingungen für die Verwendung migrierter Ressourcen mit vorherigen Versionen des Message Brokers Toolkit.

Zurücksetzen des Konfigurationsmanagers auf Version 5.0

Wenn Sie den Konfigurationsmanager der Version 5.0 auf Version 6.0 migrieren, wird die DB2-Datenbank, die dem Konfigurationsmanager der Version 5.0 zugeordnet ist, nicht geändert. Erstellen Sie zum Zurücksetzen des Konfigurationsmanagers auf Version 5.0 einen Konfigurationsmanager der Version 5.0, und geben Sie die DB2-Datenbank an, die dem ursprünglichen Konfigurationsmanager der Version 5.0 zugeordnet war. Der wiederhergestellte Konfigurationsmanager der Version 5.0 spiegelt den Stand der Domäne wider, den sie vor der der Migration des Konfigurationsmanagers von Version 5.0 auf Version 6.0 hatte.

Wenn Sie während der Migration von Version 5.0 auf Version 6.0 den WS-Manager geändert haben, auf dem der Konfigurationsmanager ausgeführt wird, müssen Sie den WS-Manager angeben, der vom Konfigurationsmanager der Version 6.0 verwendet wird, wenn Sie den Konfigurationsmanager der Version 5.0 erstellen. Broker mit einem Konfigurationsmanager der Version 5.0 können nicht erneut zugeordnet werden. Die Erstellung des Konfigurationsmanagers der Version 5.0 auf dem WS-Manager, der vom Konfigurationsmanager der Version 6.0 verwendet wird, bedeutet auch, dass Sie das WebSphere MQ-Netzwerk strukturieren müssen.

Zurücksetzen eines Brokers auf Version 5.0

Sie können einen migrierten Broker auf Version 5.0 zurücksetzen, indem Sie einen Broker der Version 5.0 erstellen und dabei die gesicherte Datenbank angeben, die dem ursprünglichen Broker der Version 5.0 zugeordnet war.

Brokerdatenbanken werden während der Migration auf WebSphere Message Broker Version 6.0 geändert, wenn der Befehl BIP$DBM1 und BIP$DBM2 ausgeführt werden. Wenn Sie einen Broker, der zuvor auf WebSphere Message Broker Version 6.0 migriert wurde, wieder auf Version 5.0 zurücksetzen möchten, müssen Sie die Datenbanktabellen des Brokers aus den Sicherungen wiederherstellen. Brokerdatenbanken, die in WebSphere Message Broker Version 6.0 verwendet werden, können nicht in WebSphere Business Integration Message Broker Version 5.0 verwendet werden.

Bei der Wiederherstellung einer Brokerdatenbank aus Sicherungen werden der Konfigurationsmanager und die Ansicht 'Brokerverwaltung' nicht automatisch aktualisiert, um den wiederhergestellten Stand des Brokers widerzuspiegeln. Das liegt darin begründet, dass der Broker seine implementierten Ressourcen gegenüber dem Konfigurationsmanager nicht darlegt. Aus diesem Grund ist es ratsam, alle Nachrichtenflüsse zu löschen, die nach der Erstmigration implementiert wurden, so dass deren Status nicht länger gemeldet wird und die Optionen zu deren Manipulation nicht länger in der Ansicht 'Brokerverwaltung' angezeigt werden.

Wenn Sie eine Migration auf Version 6.0 durchführen, und eine Nachrichtengruppe im Broker der Version 6.0 implementieren, und anschließend Version 5.0 wiederherstellen, kann Version 5.0 die Nachrichtengruppe, die in Version 6.0 implementiert wurde, nicht erkennen. In diesem Fall werden alle Nachrichtengruppen, die von Version 5.0 nicht verwendet werden können, gelöscht. Für die Nachrichtengruppen werden Fehlermeldungen angezeigt, in denen Sie dazu aufgefordert werden, diese in Version 5.0 im Anschluss an eine erfolgreiche Migration erneut einzusetzen.

Zurücksetzen eines Benutzernamensservers auf Version 5.0
Der Benutzernamensserver weist zwischen WebSphere Business Integration Message Broker Version 5.0 und WebSphere Message Broker Version 6.0 keine funktionalen Änderungen auf. Wenn Sie einen Benutzernamensserver von Version 5.0 auf Version 6.0 migriert haben und möchten nun wieder zu Version 5.0 zurückkehren, so installieren Sie einen Benutzernamensserver der Version 5.0. Verwenden Sie diese Version statt der Version 6.0.
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsimigratecomponents'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ah23890_