Gehen Sie bei der Erstellung eines Benutzernamensservers unter Linux (zSeries-Plattform) oder Linux (x86-Plattform) wie in diesem Abschnitt beschrieben vor.
Nachdem Sie jetzt den Benutzernamensserver erstellt haben, können Sie nun die WebSphere MQ-WS-Managerkanäle erstellen und starten, über die die WebSphere Message Broker-Komponenten (Broker, Benutzernamensserver und Konfigurationsmanager) verbunden werden. Über diese Kanäle können die Komponenten in der Brokerdomäne, die zu verschiedenen Warteschlangenmanagern gehören, Nachrichten austauschen und miteinander kommunizieren. Informationen hierzu finden Sie unter Komponenten miteinander verbinden.