Bei einer n:1-Zuordnung werden mehrere Quellen einem einzelnem Ziel zugeordnet.
Quelle (Nachricht) | Ziel (Datenbanktabellenspalte) |
|
|
Ein weiteres Beispiel ist die Berechnung von zwei Quellen, bei der das Ergebnis in einem einzigen Ziel platziert wird. Wenn Sie eine n:1-Zuordnung erstellen, müssen Sie definieren, wie die verschiedenen Elemente verarbeitet werden und wann sie im Ziel platziert werden. Beispielsweise müssen die Quellenelemente möglicherweise verkettet werden, oder es muss möglicherweise eine mathematische Funktion (ein Ausdruck) angewendet werden, die für die Berechnung des Ergebnisses verwendet wird.