Datenkonvertierungen in einer Zuordnung werden zwischen Quellen und Zielen durchgeführt. Die Zuordnung gibt die Quellendaten an und ordnet sie über eine mathematische Funktion einem oder mehreren Zielen zu. Beispiel:
target = f(source1, source2, source3, …, sourceN)
Bei Dateninstanzen kann es sich um strukturierte komplexe Elemente, einfache Elemente, XML-Attribute oder relationale Datenbanken handeln. Dateninstanzen können auch skalar sein oder sich wiederholen.
Der Zuordnungseditor für Nachrichten erstellt Zuordnungen, wenn Sie Drag-and-drop verwenden oder wenn Sie bestimmte Menüoptionen auswählen. Zuordnungen werden als Quellenpfade wiedergegeben, die in einer Zielinstanzdeklaration enthalten sind.
Für eine vorgegebene Kombination aus Quellen und Zielen sind häufig mehrere Topologien möglich. Wenn Sie beispielsweise ein Wiederholungsquellenfeld einem skalaren Zielfeld zuordnen, können Sie einen der folgenden Vorgänge ausführen:
- mehrere Quellenwerte in einem einzelnen Ziel akkumulieren
- einen einzelnen Quellenwert in einem einzelnen Ziel speichern
Der
Zuordnungseditor für Nachrichten gibt für jede Aktion, mit der eine Zuordnung erstellt wird, eine Standardtopologie an und ermöglicht Ihnen auch die Auswahl aus nicht standardmäßigen Alternativen.