Andere löschen

Einzelauswahl, die aktiviert ist, wenn Folgendes ausgewählt wird (näheres zur Anweisung MapFromStatement finden Sie unter Zuordnung löschen aus):
  1. AbstractTargetMapStatement
  2. QualifyStatement - ConditionStatement - DefaultStatement
  3. Andere nicht sperrende offene Anweisung: - ThrowStatement
  4. Andere nicht sperrende offene Anweisung: - ForEachStatement - SelectStatement
Bei dem Einzelauswahlverhalten erhält der Benutzer eine Eingabeaufforderung. Nach Bestätigung wird der Löschvorgang wie folgt durchgeführt:
  1. 1. Anweisung AbstractTargetMapStatement und deren gesamten Inhalt löschen, den zugeordneten Zuordnungsstamm (sowie evtl. vorhandene Zuordnungsparameter) löschen
  2. 2.
    1. Wenn es sich nicht um das letzte untergeordnete Element der Anweisung QualifyStatement handelt, die ausgewählte Anweisung ConditionStatement oder Anweisung DefaultStatement und deren gesamten Inhalt löschen
    2. Wenn Sie das letzte unterordnete Element der Anweisung QualifyStatement löschen, ordnen Sie den Inhalt der Anweisung ConditionStatement oder der Anweisung DefaultStatement dem übergeordneten Element von QualifyStatement erneut zu. Löschen Sie die Anweisung QualifyStatement.
    3. Bei Auswahl von QualifyStatement verwenden Sie die Strategien a) und b) und löschen Sie die Anweisung QualifyStatement.
  3. Löschen Sie andere nicht sperrende offene Anweisungen (ThrowStatement).
  4. Ordnen Sie den Inhalt anderer nicht sperrender offener Anweisungen (ForEachStatement oder SelectStatement) den übergeordneten Elementen der ausgewählten sperrenden Anweisung, erneut zu, und löschen Sie die ausgewählte Anweisung.
Beispiel Ergebnis
MapOp
  Target_1
    Header    PurchaseOrder
  Target_2
    Header    Inventory
MapOp
  Target_2
    Header    Inventory

Element MapRoot löschen. Element MapParameter löschen.

Beispiel Ergebnis
MapOp
  Insert_1
    col_1 + MapFrom(exp_1)
    col_2 + MapFrom(exp_2)
MapOp

Element MapRoot löschen.

Beispiel Ergebnis
MapOp
  call_1 submap1
MapOp

Element MapRoot löschen.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  Qualify
    Condition (cond_exp_1)
      ShipTo + MapFrom (exp_1)
    Default
      ShipTo + MapFrom (exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)
PurchaseOrder
  Qualify
    Default
      ShipTo + MapFrom (exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)

Löschen Sie den Block Condition. Aktiviert, weil sich unter dem Element Qualify noch eine Anweisung DefaultStatement befindet.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  Qualify
    Condition (cond_exp_1)
      ShipTo + MapFrom (exp_1)
    Condition (cond_exp_2)
      ShipTo + MapFrom (exp_2)
    Default
      ShipTo + MapFrom (exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)
PurchaseOrder
  Qualify
    Condition (cond_exp_1)
      ShipTo + MapFrom (exp_1)
    Condition (cond_exp_2)
      ShipTo + MapFrom (exp_2)
  Comment + MapFrom (exp_4)

Löschen Sie den Block Condition. Aktiviert, weil sich unter dem Element Qualify noch ConditionStatement-Anweisungen befinden.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  Qualify
    Condition (cond_exp_1)
      ShipTo + MapFrom(exp_1)
    Default
      ShipTo + MapFrom(exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom(exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)

Löschen Sie das Element Condition zusammen mit dessen Inhalt. Ordnen Sie den Inhalt von Element Default einem übergeordneten Element erneut zu.

Löschen Sie das Element Default.

Löschen Sie das leere Element Qualify.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  Qualify
    Condition (cond_exp_1)
      DeclareStatement (int x)
        AssignmentStatement (x = 2)
        ShipTo + MapFrom (exp_1)
      BillTo + MapFrom (exp_2)
  Comment + MapFrom (exp_4)
PurchaseOrder
  DeclareStatement (int x)
    AssignmentStatement (x = 2)
    ShipTo + MapFrom (exp_1)
  BillTo + MapFrom (exp_2)
  Comment + MapFrom (exp_4)

Ordnen Sie den gesamten Inhalt im Element Condition einem übergeordneten Element erneut zu.

Löschen Sie das Element Condition.

Löschen Sie das leere Element Qualify.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  Qualify
    Default
      ShipTo + MapFrom(exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom(exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)

Ordnen Sie den gesamten Inhalt im Element Default einem übergeordneten Element erneut zu.

Löschen Sie das Element Default.

Löschen Sie die leere Anweisung Qualify.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  Qualify
    Condition (cond_exp_1)
      ShipTo + MapFrom(exp_1)
    Default
      ShipTo + MapFrom(exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom(exp_3)
  Comment + MapFrom (exp_4)

Löschen Sie die Bedingung.

Ordnen Sie den gesamten Inhalt im Element Default einem übergeordneten Element erneut zu.

Löschen Sie das Element Default.

Löschen Sie die leere Anweisung Qualify.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom(exp_1)
  Comment + MapFrom (exp_2)
  ThrowStatement
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom(exp_1)
  Comment + MapFrom (exp_2)
Das Element ThrowError kann jederzeit gelöscht werden. Nichts weiter zu berücksichtigen.
Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom (exp_1)
  Items + MapFrom (exp_2)
  ForEach (exp)
    Item + MapFrom (exp_3)
      ProductName + MapFrom (exp_4)
      ProductNumber + MapFrom (exp_5)
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom (exp_1)
  Items + MapFrom (exp_2)
  Item + MapFrom (exp_3)
    ProductName + MapFrom (exp_4)
    ProductNumber + MapFrom (exp_5)

Ordnen Sie den gesamten Inhalt in Element ForEach einem übergeordneten Element erneut zu.

Beispiel Ergebnis
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom(exp_1)
  Select_1 (where_clause)
    ForEach (select_1)
        Items + MapFrom(exp_2)
PurchaseOrder
  ShipTo + MapFrom(exp_1)
  ForEach (select_1)
    Items + MapFrom(exp_2)

Sie müssen das nicht deklarierte select_1 im Element ForEach korrigieren.

Zugehörige Tasks
Nachrichtenzuordnungen entwickeln
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ar25236_3_