Mit diesem Befehl wird ein zuvor gesichertes Konfigurationsmanagerarchiv wiederhergestellt.
Anmerkung:
Der Befehl muss auf demselben System wie der Konfigurationsmanager ausgeführt werden, und der Konfigurationsmanager darf nicht aktiv sein.
Wenn der Konfigurationsmanager aktiv ist, wird er vom Befehl gestoppt, bevor die Sicherungskopie wiederhergestellt wird.
Syntax
Windows-Plattformen, Linux- und UNIX-Systeme
z/OS
Parameter
Konfigurationsmanager
(Erforderlich) Der Name des Konfigurationsmanagers.
-d Verzeichnispfad
(Erforderlich) Das Verzeichnis, in dem das Archiv gespeichert wird.
-a Archiv
(Erforderlich) Gibt den Namen des Sicherungsarchivs an.
Autorisierung
Durch diesen Befehl werden die Sicherheitszugriffsrechte für die Servicebenutzer-ID geändert; die Benutzer-ID, mit der dieser Befehl aufgerufen wird, muss der Windows-Gruppe Administratoren auf dem lokalen System angehören.
Antworten
Dieser Befehl gibt die folgenden Antworten zurück: