Vordefinierte und selbstdefinierende Nachrichten

Jede Nachricht, die Ihr System passiert, weist eine bestimmte Struktur auf, die für die Anwendungen, welche diese Nachricht senden oder empfangen, eine Bedeutung hat.

WebSphere Message Broker bezieht sich auf diese Struktur als Nachrichtenschablone. Informationen zur Nachrichtenschablone umfassen Nachrichtendomäne, Nachrichtengruppe, Nachrichtentyp und physisches Format der Nachricht. Gemeinsam identifizieren diese Werte die Struktur der Daten, aus denen die Nachricht besteht. Jeder Nachrichtenfluss, der eine Nachricht verarbeitet, die dieser Schablone entspricht, muss die Schablone verstehen, um zu aktivieren, dass der Nachrichtenbitstrom interpretiert wird.

Sie können Folgendes verwenden:

Vordefinierte Nachrichten

Wenn Sie mit Hilfe der Workbench eine Nachricht erstellen, definieren Sie die Felder (Elemente) in der Nachricht zusammen mit jedem bestimmten erforderlichen Feldtyp sowie allen bestimmten Werten (Wertvorgaben), auf welche die Felder u.U. eingeschränkt werden.

Jede von Ihnen in der Workbench modellierte Nachricht muss ein Element einer Nachrichtengruppe sein. Sie können zusammengehörige Nachrichten in einem Nachrichtensatz gruppieren. Beispiel: Anforderungs- und Antwortnachrichten für eine Bankkontoabfrage können in einer einzigen Nachrichtengruppe definiert werden.

Wenn Sie eine Nachrichtengruppe bei einem Broker implementieren, wird die Definition dieser Nachrichtengruppe vom Konfigurationsmanager in Form eines Nachrichtenverzeichnisses an den Broker gesendet. Der Broker kann mehrere Nachrichtenverzeichnisse gleichzeitig verwalten.

Informationen über die Vorteile des Vordefinierens von Nachrichten finden Sie unter Wozu Modellnachrichten?.

Selbstdefinierende Nachrichten

Sie können Nachrichten erstellen und weiterleiten, die selbstdefinierend sind. Diese verwenden den XML-Standard, um die Nachricht mit Struktur zu versehen, damit sie interpretiert und geändert werden kann.

Selbstdefinierende Nachrichten können ebenfalls mit Hilfe der Workbench modelliert werden. Dies ermöglicht die Verwendung der logischen Nachrichtenschablone durch Knoten innerhalb eines Nachrichtenflusses. Sie müssen jedoch diese Nachrichtengruppen nicht bei den Brokern implementieren, welche diese Nachrichtenflüsse unterstützen.

Unterstützung für JMS-Nachrichten

WebSphere Message Broker unterstützt jms_map- und jms_stream-Nachrichten: andere Kategorien von JMS-Nachrichten werden nicht unterstützt. Weitere Informationen zur Verwendung von JMS-Nachrichten bei WebSphere Message Broker finden Sie im Buch WebSphere MQ Using Java.

Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ac00500_