Befehl mqsideleteconfigmgr

Mit dem Befehl mqsideleteconfigmgr kann der angegebene Konfigurationsmanager gelöscht werden. Dabei werden auch die Warteschlangen auf dem zugehörigen Warteschlangenmanager (die zusammen mit dem Konfigurationsmanager erstellt wurden) sowie das betreffende interne Repository gelöscht. Sie können außerdem angeben, ob der Warteschlangenmanager ebenfalls gelöscht werden soll.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme
  • z/OS. Führen Sie diesen Befehl aus, indem Sie BIPDLCM anpassen und übergeben; weitere Informationen erhalten Sie unter Inhalt der Konfigurationsmanager-PDSE

Zweck

Mit dem Befehl mqsideleteconfigmgr werden folgende Aktionen ausgeführt:
  • (Auf Windows-Plattformen) Stoppen des Dienstes, über den der Konfigurationsmanager ausgeführt wird.
  • Auf Anforderung Stoppen und Löschen des WebSphere MQ-Warteschlangenmanagers für den Konfigurationsmanager.
  • Löschen des Konfigurationsrepositorys, falls angefordert.
  • Entfernen des Datensatzes für die Komponente aus der Registry.
Wählen Sie den entsprechenden Link für Details zu diesem Befehl für die Plattform(en) aus, die in Ihrem Unternehmen verwendet wird (werden):

Hinweise zur Nutzung

Wenn Sie den Befehl für eine Komponente ausführen, die nicht vorhanden ist (z. B. weil die Komponente bereits gelöscht wurde oder Sie ihren Namen falsch eingegeben haben), gibt er eine Abschlussnachricht aus, die den Erfolg meldet. Der Befehl informiert nicht darüber, dass die Komponente nicht vorhanden ist.

Autorisierung

Für die Ausführung dieses Befehls ist keine bestimmte Berechtigung erforderlich.

Zugehörige Konzepte
Konfigurationsmanager
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:40

an23020_