Befehl mqsibackupconfigmgr

Mit dem Befehl mqsibackupconfigmgr kann das Repository des Konfigurationsmanagers gesichert werden.

Unterstützte Plattformen

Zweck

Mit diesem Befehl wird das Repository des Konfigurationsmanagers gesichert. Mit den gesicherten Daten kann das Repository bei einer Migration oder im Rahmen einer Fehlerbehebung wiederhergestellt werden.

Hinweise zur Nutzung

  • Bevor Sie diesen Befehl ausführen, müssen Sie den Konfigurationsmanager stoppen.
  • Wenn das Datenrepository des Konfigurationsmanagers unter z/OS wiederhergestellt werden soll, es jedoch ursprünglich nicht aus z/OS gesichert wurde (oder umgekehrt), muss eine Kopie der folgenden Datei erstellt werden:
    <Konfigurationsmanager-Verzeichnis>/components/<Komponentenname>/<Verzeichnisname>/service.properties
    Diese Datei muss mit der komprimierten Datei (.zip) aufbewahrt werden, die über den Befehl mqsibackupconfigmgr erzeugt wird. Nachdem Sie den Befehl mqsirestoreconfigmgr ausgeführt haben, kopieren Sie die Datei zum entsprechenden Bereich im wiederhergestellten Konfigurationsmanager-Datenrepository.
  • Wenn Sie beim Erstellen des Konfigurationsmanagers im Befehl mqsicreateconfigmgr den Parameter -w (Position des Arbeitspfads) angegeben haben, müssen Sie den Parameter -w (Position des Arbeitspfads) auch im Befehl mqsibackupconfigmgr angeben.

    Falls Sie jedoch im Befehl mqsicreateconfigmgr die Option -w nicht angegeben haben, verwendet der Konfigurationsmanager die Standardposition für den Arbeitspfad. In diesem Fall ist die Angabe der Option -w im Befehl mqsibackupconfigmgr optional.

Syntax

Parameter

Konfigurationsmanagername
(Erforderlich) Der Name des Konfigurationsmanagers.
-d Verzeichnispfad
(Erforderlich) Das Verzeichnis, in dem die Sicherungskopie gespeichert wird. Wenn das Verzeichnis nicht vorhanden ist, tritt ein Fehler auf.
-a Archivname
(Optional) Gibt das Sicherungsarchiv an; wenn Sie kein Archiv angeben, wird der Name im folgenden Format erstellt: <Name_des_Konfigurationsmanagers>_<Datum>_<Uhrzeit>.zip.
-w Arbeitspfad
(Im obigen Hinweisabschnitt erhalten Sie Informationen darüber, wann diese Option erforderlich ist.) Legt den Pfad für das Konfigurationsmanager-Repository fest. Wird der falsche Arbeitspfadstandort angegeben, wird die folgende Fehlernachricht zurückgegeben:
BIP1077S when taking a backup on configmgr using the command - mqsibackupconfigmgr

Autorisierung

Auf Linux- und UNIX-Systemen muss die Benutzer-ID der Gruppe mqbrkrs angehören.

Auf allen Plattformen muss die Benutzer-ID mindestens über Lesezugriff auf das durch %MQSI_WORKPATH% angegebene Verzeichnis und über Schreibzugriff auf das Verzeichnis verfügen, in das die Sicherungskopie gestellt werden soll.

Beispiele

     mqsibackupconfigmgr ConfigMgr -d c:\mqsitest\db –a archive1
Zugehörige Konzepte
Konfigurationsmanager
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:40

an23080_