WSDL-Gültigkeitsprüfung

Mit dem WS-I Validator (Prüfprogramm) kann überprüft werden, ob WSDL-Definitionen den Spezifikationen des Basic Profile entsprechen.

Die W3C-Standards für Web-Services lassen mehrere Interpretationen zu, und die WS-I (Web Services Interoperability Organization) hat einen eigenen Standard mit dem Namen Basic Profile eingeführt, der die Nutzung von Web-Services einschränkt. Das WS-I Basic Profile erlaubt beispielsweise nicht die Nutzung der SOAP-Codierung.

Weitere Informationen zum WS-I Basic Profile finden Sie auf der WS-I-Website, insbesondere im WS-I Basic Profile-Dokument:
Mit dem WS-I Validator (Prüfprogramm) kann überprüft werden, ob WSDL-Definitionen den Spezifikationen des Basic Profile entsprechen. Sie können den Validator auf eine der folgenden Arten ausführen:
Sie können über die folgenden Einstellungen eine Aktion für Fehler bei der Gültigkeitsprüfung festlegen, um die Ausgabe der Prüfung zu steuern:
ignore (Ignorieren)
Warnungen des WS-I-Prüfprogramms werden als Informationsnachrichten in das Protokoll geschrieben. Sie müssen die Protokolldatei anzeigen, um die Nachrichten abzurufen. Die Verarbeitung kann fortgesetzt werden.
warn (Warnen)
Warnungen des WS-I-Prüfprogramms werden als Warnungen in das Protokoll geschrieben. Alle Nachrichten, die eine Warnung generieren, werden in der nächsten Anzeige des Assistenten durch gelbe Symbole hervorgehoben. Die Verarbeitung kann fortgesetzt werden.
fail (Fehler melden)
Warnungen des WS-I-Prüfprogramms werden als Fehler in das Protokoll geschrieben. Alle Nachrichten, die einen Fehler generieren, werden in der nächsten Anzeige des Assistenten durch rote Symbole hervorgehoben. Sie können den Prozess erst fortsetzen, nachdem die Fehler in der ursprünglichen WSDL-Definition korrigiert wurden und die Definition erneut auf Gültigkeit überprüft wurde.
Anmerkung: Sie müssen die Fehleraktion auf warn oder ignore setzen, wenn Sie Funktionen nutzen möchten, die nicht WS-I-konform sind, z. B. die SOAP-Codierung.
Zugehörige Konzepte
Begriffe der Nachrichtenmodellierung
Nachrichtendefinitionsdateien
Namensbereiche im Nachrichtenmodell
Import aus WSDL-Dateien zum Erstellen von Nachrichtendefinitionen
Zugehörige Tasks
Mit einer Nachrichtengruppe arbeiten
Eine Nachrichtendefinitionsdatei erstellen
Aus WSDL-Datei importieren
WSDL-Definitionen über die Befehlszeile importieren
WSDL-Definition aus einer Nachrichtengruppe generieren
Zugehörige Verweise
Was ist WSDL?
Befehl mqsicreatemsgdefsfromwsdl
Aus WSDL importieren: generierte Objekte und Einschränkungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:31

ac34750_