Zum Testen eines Nachrichtenflusses, für den Sie ein Debugging ausführen, können Sie eine Nachricht in eine Eingabewarteschlange einreihen.
Vor dem Start
Führen Sie die im Abschnitt Fluss-Debugger zur Durchführung eines Debug-Vorgangs an eine Ausführungsgruppe anhängen beschriebenen Schritte aus.Wenn Ihr Nachrichtenfluss MQInput- und MQOutput-Knoten umfasst, können Sie zum Testen des Nachrichtenflusses eine Nachricht in die Eingabewarteschlange des ersten MQInput-Knotens einreihen.
Nachrichten können über die Befehlszeilenschnittstellen oder den WebSphere MQ-Explorer (bei WebSphere MQ Version 6) bzw. die WebSphere MQ-Services (bei WebSphere MQ Version 5.3) in Warteschlangen eingereiht werden.
Eine wiederholt anwendbare Alternative dazu bietet der Testclient. Führen Sie die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Schritte aus, wenn Sie den Testclient verwenden möchten:
Wenn die Nachricht vom Nachrichtenfluss verarbeitet und in eine Ausgabewarteschlange eingereiht wird, kann sie von dort abgerufen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Debug: Testnachricht aus Ausgabewarteschlange abrufen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei zur Warteschlangeneinreihung so zu konfigurieren, dass über diese Datei eine Testnachricht gesendet werden kann:
Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung', und erweitern Sie die Navigationsstruktur Ihres Nachrichtenflussprojekts, um Ihre Datei zur Einreihung in die Warteschlange später wiederzufinden. Doppelklicken Sie auf die für die Warteschlange bestimmte Datei, um sie in einer Ansicht zu öffnen.
Wenn Sie Ihrer Testnachricht nur wenig Testdaten hinzufügen möchten, können Sie die Daten in das Fenster "Nachrichtendaten" eingeben:
Wenn Ihre Testnachricht eine größere Menge von Musterdaten (beispielsweise strukturierte XML-Daten) enthalten soll, erstellen oder importieren Sie zuerst eine Datei, die diese Daten enthält. Sorgen Sie dann dafür, dass diese Daten von der Datei für die Einreihung in die Warteschlange verwendet werden. Folgen Sie den optionalen Schritten, um nach einer der angegebenen Methoden Daten zu erstellen und hinzuzufügen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Datei zur Warteschlangeneinreihung zu veranlassen, eine Datei mit Musterdaten zu verwenden:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine neue Datei mit Musterdaten zu erstellen:
Nun können Sie die Datei, wie im Abschnitt Optional: Datei mit Musterdaten verwenden beschrieben, auswählen. Sie können auch auf die Datei doppelklicken, um sie in einem geeigneten Editor zu öffnen.
Wenn auf Ihrem Computer bereits eine Datei vorhanden ist, die Musterdaten enthält, welche Sie in einer Testnachricht verwenden wollen, führen Sie folgende Schritte aus, um die Daten in die Workbench zu importieren. Wenn die Datei XML-Daten enthält, muss sie unbedingt die Erweiterung .XML haben.
Wenn Sie die Datei wie hier beschrieben importiert haben, wird eine Kopie dieser Datei im Workbench-Datenraum zusammen mit allen anderen Workbench-Dateien für die Konfiguration gespeichert. Die Originaldatei selbst wird nicht direkt wiederverwendet.
Die Datei wird in der Brokerentwicklungssicht in dem ausgewählten Projekt angezeigt und kann von Ihnen wie im Abschnitt Optional: Datei mit Musterdaten verwenden auf dieser Seite beschrieben ausgewählt werden. Sie können auch doppelt auf die Datei klicken und sie in einem geeigneten Editor öffnen.