Mit dem Befehl mqsilistaclentry können Sie die von Ihnen definierten Benutzergruppen, Benutzer, Objekte oder Zugriffssteuerungslisten anzeigen oder auflisten.
Wenn keine Parameter angegeben werden, werden alle Gruppen, Benutzer und Objekte aufgeführt.
Wenn Sie Gruppenname angeben, werden nur die Zugriffssteuerungslisten zu dieser Gruppe aufgeführt.
Wenn Sie Benutzername angeben, werden nur die Zugriffssteuerungslisten dieses bestimmten Benutzers aufgeführt, einschließlich der Zugriffssteuerungslisten, denen diese angehören.
Wenn Sie Broker angeben, werden die Gruppen, Benutzer oder Zugriffssteuerungslisten dieses Brokers aufgeführt.
<Principal> - <Principaltyp> - <Zugriffstyp> - <Objektname> - <Objekttyp>Dabei ist
wrkgrp\ali - USER - F - EXE - BROKER\defaultDer Benutzer 'ali' in der Domäne 'wrkgrp' hat vollständige Steuerungsberechtigung über die standardmäßige Ausführungsgruppe im Broker BROKER.
Auf allen Plattformen muss die Benutzer-ID für die Ausführung dieses Befehls über vollständige Steuerungsberechtigungen für das Objekt verfügen, das angezeigt wird.
Unter Linux und UNIX muss die Benutzer-ID zur Gruppe mqbrkrs gehören.
Wenn z/OS-Befehle über die Konsole ausgeführt werden, sind sie effektiv als ID der gestarteten Task des Konfigurationsmanagers aktiv. Deshalb übernehmen die Befehle eine Full Control-Stammelement-Zugriffssteuerungsliste und Sie können alle Operationen durchführen. Wenn Sie einen Konsolbefehl an den Konfigurationsmanager übergeben, können Sie alle Zugriffssteuerungslisten für diesen Konfigurationsmanager ändern.