Befehl 'mqsichangeflowuserexits' - z/OS

Syntax

z/OS-Befehl - BIPCHUE

z/OS-Konsolbefehl

Synonym: cx

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Den Namen des Brokers
-e Ausführungsgruppenname
(Erforderlich) Der Name der Ausführungsgruppe.
-f Nachrichtenfluss
(Optional). Der Name des Nachrichtenflusses.
Wenn Sie diesen Wert angeben, wird der Benutzerexit für diesen Nachrichtenfluss geändert; falls nicht, wird der Benutzerexit auf Ausführungsgruppenebene festgelegt.
-a Namen_aktiver_Benutzerexits
(Optional). Eine durch Doppelpunkte getrennte Liste der Namen aktiver Benutzerexits. Hierbei handelt es sich um die Namen, die von den Benutzerexits beim Laden registriert wurden. Falls einer der Benutzerexits nicht für die Zielausführungsgruppe registriert ist, schlägt der Befehl mit dem Fehler BIP8858 fehl.
-i Namen_inaktiver_Benutzerexits
(Optional). Eine durch Doppelpunkte getrennte Liste der Namen inaktiver Benutzerexits. Hierbei handelt es sich um die Namen, die von den Benutzerexits beim Laden registriert wurden. Falls einer der Benutzerexits nicht für die Zielausführungsgruppe registriert ist, schlägt der Befehl mit dem Fehler BIP8858 fehl.

Beispiele

Aktive Exits auf Flussebene festlegen
mqsichangeflowuserexits WBRK_BROKER -e default -f myFlow -a exit2
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Inaktive Exits auf Flussebene festlegen
mqsichangeflowuserexits WBRK_BROKER -e default -f myFlow -i exit1
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Aktive Exits auf Ausführungsgruppenebene festlegen
mqsichangeflowuserexits WBRK_BROKER -e default -a exit3,exit1
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Inaktive Exits auf Ausführungsgruppenebene festlegen
mqsichangeflowuserexits WBRK_BROKER -e default -1 exit2
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Auf Flussebene exit1 in inaktiv ändern und exit2 als aktiv belassen (Zuvor wurde ein Befehl mit "-a exit1:exit2" ausgegeben, um beide als aktiv festzulegen)
mqsichangeflowuserexits WBRK_BROKER -e default -f myFlow -i exit1 -a exit2
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:44

an28490_