Bei den konfigurierbaren Services handelt es sich in der Regel um Laufzeiteigenschaften. Mit ihrer Hilfe können Eigenschaften im Zusammenhang mit externen Services definiert werden, auf denen der Broker beruht, beispielsweise SMTP-Server oder JMS-Provider.
Anstatt Eigenschaften an dem Knoten bzw. in dem Nachrichtenfluss zu definieren, können Sie konfigurierbare Services erstellen, auf die sich die Knoten und Nachrichtenflüsse während der Ausführung auf der Suche nach Eigenschaften beziehen können. Bei Einsatz dieses Verfahrens können die Werte von Attributen für einen konfigurierbaren Service auf dem Broker geändert werden, was wiederum Auswirkungen auf das Verhalten eines Knotens oder Nachrichtenflusses hat, ohne dass eine erneute Implementierung erforderlich ist.
Sofern von der Funktion, die den konfigurierbaren Service verwendet, nicht ausdrücklich anders angegeben, tritt die Änderung des Eigenschaftswertes erst nach dem Stopp und Start der Ausführungsgruppe in Kraft.