Extract-Knoten

Mit dem Extract-Knoten extrahieren Sie die Inhalte der Eingabenachricht, die von im Nachrichtenfluss nachgeschalteten Knoten verarbeitet werden sollen.

Achtung: Der Extraktionsknoten wird ab WebSphere Message Broker Version 6.0 nicht weiter unterstützt. Obwohl Nachrichtenflüsse, die einen Extract-Knoten enthalten, weiterhin gültig sind, sollten Sie, wo möglich, eigene Nachrichtenflüsse überarbeiten und alle Extract-Knoten durch Mapping-Knoten ersetzen.

Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Mit dem Extract-Knoten kann eine neue Ausgabenachricht erstellt werden, die nur einen Teil der Inhalte der Eingabenachricht enthält. Die Ausgabenachricht enthält nur die Elemente der Eingabenachricht, die gemäß Ihren Angaben beim Konfigurieren des Extract-Knotens durch Definition von Zuordnungsanweisungen eingeschlossen werden sollen.

Der Extract-Knoten befindet sich im Ablagefach Datenbank der Palette und wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für Extraktionsknoten

Diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Dieser Knoten ist hilfreich, wenn Sie nach der ersten Verarbeitung der gesamten Nachricht nur einen Teil einer Nachricht benötigen. Beispiel: Sie möchten die gesamte Nachricht zu Prüfzwecken speichern (im Warehouse-Knoten), aber nur einen kleinen Teil der Nachricht (z. B. Bestellinformationen) zur Weiterverarbeitung weitergeben.

Sie erhalten beispielsweise die Aufträge von Neukunden und möchten deren Namen und Adressen für zukünftige Werbeaktionen sammeln. Ziehen Sie die Informationen mithilfe des Extract-Knotens aus jeder Bestellung, und senden Sie sie als neue Nachricht an die Zentrale. Dort werden diese Nachrichten verarbeitet, sodass die Kundendetails bei der nächsten Marketingkampagne verwendet werden können.

Terminals und Eigenschaften

Wenn Sie eine Instanz des Extract-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren. Der Abschnitt Nachrichtenflussknoten konfigurieren enthält weitere Informationen hierzu. Die Knoteneigenschaften werden in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Klicken Sie zum Anzeigen der Eigenschaften im Eigenschaftsdialogfeld mit der rechten Maustaste auf den Knoten und dann im Kontextmenü auf Eigenschaften. (Durch Doppelklicken auf einen Extract-Knoten wird das Dialogfenster Neue Nachrichtenzuordnung geöffnet.) Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

In der folgenden Tabelle werden die Extract-Knotenterminals beschrieben .

Terminal Beschreibung
Eingangsterminal Das Eingangsterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht geleitet wird, wenn während der Extraktion ein Fehler auftritt.
Ausgabeterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn die Eingabenachricht erfolgreich verarbeitet wird.

In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).

In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Extract-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Knotenname Nein Nein Extract Der Name des Knotens.
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens
Ausführliche Beschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt

In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des Extract-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Zuordnungsmodul Ja Nein Extract Der Name der Zuordnungsroutine, die die Anweisungen enthält, die für die Nachrichtenbaumstruktur ausgeführt werden sollen.

Standardmäßig ist der Name der Zuordnungsroutine identisch mit dem Namen der Abgleichungsdatei, in der die Routine definiert ist. Der Standardname der Datei ist der Name des Nachrichtenflusses, der mit dem Knotennamen verknüpft wird, wenn Sie ihn in den Nachrichtenfluss einschließen (z. B. MFlow1_Extract.msgmap für den ersten Extract-Knoten im Nachrichtenfluss MFlow1). Sie können keinen Wert angeben, der Leerzeichen enthält.

Um mit der Zuordnungsroutine zu arbeiten, die mit diesem Knoten verknüpft ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten und wählen im Kontextmenü die Option Zuordnungen öffnen aus. Wenn die Zuordnungsroutine nicht existiert, wird sie für Sie mit dem Standardnamen in der Standarddatei erstellt. Wenn die Datei bereits existiert, können Sie die Datei Nachrichtenflussname_Knotenname.msgmap auch in der Brokerentwicklungsansicht öffnen.

Eine Zuordnungsroutine kann nur mit dem Knotentyp verwendet werden, mit dem sie verknüpft ist. Sie können eine für einen Extract-Knoten entwickelte Zuordnungsroutine nicht mit einem anderem Knoten einsetzen, der Zuordnungen verwendet (z. B. ein DataInsert-Knoten). Wenn Sie eine Zuordnungsroutine erstellen, können Sie sie nicht aus einer anderen Zuordnungsroutine heraus aufrufen, obwohl sie aus einer ESQL-Routine heraus aufgerufen werden kann.

Weitere Informationen zum Arbeiten mit Zuordnungsdateien und Definieren ihres Inhalts erhalten Sie unter Nachrichtenzuordnungen entwickeln.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:11

ac04710_