Benutzerdefinierte Erweiterung erstellen

Die Gestaltung benutzerdefinierter Erweiterungen wird durch die Sprache und das System beeinflusst.

Die Unterabschnitte in diesem Abschnitt beziehen sich auf designspezifische Aspekte, die gegebenenfalls berücksichtigt werden müssen.

In den Unterabschnitten dieses Abschnitts geht es in erster Linie um designspezifische Aspekte, die bei der Entwicklung benutzerdefinierter Erweiterungen in der Programmiersprache C berücksichtigt werden müssen. Bei der Entwicklung benutzerdefinierter Erweiterungen in der Programmiersprache Java sollten Sie diese Faktoren ebenso beachten wie bei der Entwicklung anderer Java-Anwendungen.

Zugehörige Konzepte
Fehler- und Ausnahmebedingungsbehandlung
Speicherverwaltung in benutzerdefinierten Knoten
Zeichenfolgebearbeitung in benutzerdefinierten Knoten
Hinweise zum Threading bei benutzerdefinierten Erweiterungen
Zugehörige Tasks
Benutzerdefinierte Erweiterungen entwickeln
Zugehörige Verweise
Benutzerdefinierte C-Knoten-API
Benutzerdefinierte C-Parser-API
Allgemeine C-Implementierungsfunktionen
Allgemeine C-Dienstprogrammfunktionen
Zugehörige Informationen
Benutzerdefinierte Java-Erweiterungs-API
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:54

as01420_