Editor für Subskriptionsabfragen

Der Editor für Subskriptionsabfragen ist der Standardeditor, der von der Ansicht 'Brokerverwaltung' für die Verwaltung von Subskriptionen zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Editor können Sie die Subskriptionen in Ihrem Publish/Subscribe-System anzeigen und löschen. Mit diesem Editor legen Sie die Abfrageparameter fest, übergeben Sie Subskriptionsabfragen und löschen Sie Subskriptionen.

Der Editor für Subskriptionsabfragen wird im Editorbereich der Perspektive 'Brokerverwaltung' gestartet, wenn Sie in der Domänenansicht doppelt auf Subskriptionen klicken.

Wenn Sie nicht mit einer Domäne verbunden sind, versucht die Workbench vorm Öffnen des Editors eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie währenddessen auf Abbrechen klicken, wird die Herstellung der Verbindung gestoppt, und die Domäne kehrt in den anfänglichen nicht verbundenen Status zurück.

Ansicht 'Editor für Subskriptionsabfrage'

Die Ansicht 'Editor für Subskriptionsabfrage' besteht aus zwei Teilen: Im oberen Teil des Editierfensters können Sie Ihre Abfrage definieren. Im unteren Teil des Editierfensters werden die Ergebnisse Ihrer Abfrage angezeigt, wenn Sie auf Abfrage klicken. Sofern Sie die Standardabfrage nicht geändert haben, werden im Editierfenster alle Subskriptionen angezeigt, die bei sämtlichen Brokern registriert sind, welche für Publish/Subscribe konfiguriert wurden.

Subskriptionsabfrage

Sie können die Standardabfrage ändern, indem Sie die Werte, die in den Eingabefelder im oberen Teil des Editierfensters angezeigt werden, ändern. In den Eingabefeldern können Platzhalterzeichen verwendet werden, um einen bestimmten Subskriptionsbereich anzuzeigen. Folgende Platzhalterzeichen sind zulässig:
  • Ein Prozentzeichen (%) steht für kein oder mehrere Zeichen. Beispiel: 'S%AND' trifft auf Zeichenfolgen zu, in denen zwischen S und AND kein weiteres oder beliebig viele Zeichen stehen, z. B. STAND, SAND oder STREUSAND.
  • Ein Unterstreichungszeichen (_) steht für ein einzelnes Zeichen. Beispiel: '_ASSE' trifft auf fünfstellige Zeichenfolgen zu, in denen vor ASSE ein einziges beliebiges Zeichen steht, z. B. KASSE, MASSE oder TASSE.

Es gibt folgende Eingabefelder:

  • Themen

    Wenn Sie nicht die Subskriptionen zu allen Themen anzeigen möchten, geben Sie hier den Namen eines gewünschten Themas an. Um Subskriptionen zu einem bestimmten Themenbereich anzuzeigen, können Sie Platzhalterzeichen verwenden.

  • Broker

    Wenn nur die für einen bestimmten Broker gültigen Subskriptionen angezeigt werden sollen, geben Sie hier den Namen des Brokers an. Um die Subskriptionen zu einer Gruppe von Brokernamen anzuzeigen, können Sie Platzhalterzeichen verwenden.

  • Benutzer

    Wenn nur die für einen bestimmten Benutzer gültigen Subskriptionen angezeigt werden sollen, geben Sie hier den Namen des Benutzers an. Um die Subskriptionen zu einer Gruppe von Benutzernamen anzuzeigen, können Sie Platzhalterzeichen verwenden.

  • Subskriptionspunkte

    Wenn nur die für einen bestimmten Subskriptionspunkt gültigen Subskriptionen angezeigt werden sollen, geben Sie hier den Namen des Subskriptionspunktes an. Um die Subskriptionen zu einer Gruppe von Subskriptionspunkten anzuzeigen, können Sie Platzhalterzeichen verwenden.

Sie können außerdem angeben, dass nur solche Subskriptionen angezeigt werden sollen, die zwischen zwei bestimmten Kalendertagen registriert wurden.

Abfrageergebnis

Das Abfrageergebnis wird in einer Tabelle im unteren Teil des Editierfensters angezeigt. Jede Zeile der Tabelle enthält mehrere Angaben zu einer registrierten Subskriptionsanforderung.

Sie finden folgende Angaben in den Spalten der Tabelle:

  • Name des Themas
  • Name des Benutzers, der die Subskription registriert hat
  • Name des Brokers, bei dem die Subskription registriert wurde
  • Subskriptionspunkt (falls vorhanden), der mit der Subskription verknüpft ist
  • Datum, an dem die Subskription registriert wurde
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:27:59

ab00120_