Befehl mqsistop - z/OS

Zweck

Mit dem Befehl mqsistop wird eine WebSphere Message Broker-Komponente gestoppt; der Controller muss dabei aktiv sein.

In der folgenden Tabelle wird zwischen den Befehlen stop (/P) und stopcomponent unterschieden, und es werden die verfügbaren Optionen aufgeführt:
  • Verwenden Sie den Befehl stop (/P), um eine Komponente in einen Zustand zu bringen, in dem Sie den passenden change-Befehl ausführen können.
  • Mit dem Befehl stopcomponent können Sie einen Broker, Konfigurationsmanager oder Benutzernamensserver stoppen, wenn der Controller (Steuerungsprozess) bereits aktiv ist.
Komponente Befehl Beschreibung
Broker
  • /P <Name einer vom Broker gestarteten Task>
  • /F <Name einer vom Broker gestarteten Task>,P
  • /F <Name einer vom Broker gestarteten Task>,PC
  • Broker stoppen.
  • Broker stoppen; dies ist das gleiche wie /P. Sie können auch "/F <Name einer vom Broker gestarteten Task>,STOP" verwenden.
  • Brokerkomponente stoppen. Dadurch wird der Brokerprozess gestoppt (einschließlich der Ausführung von Gruppenadressräumen), der Konsolbefehlserver des Nachrichtenbrokers bleibt jedoch innerhalb des Adressraumes des Controllers aktiv. Dies ermöglicht Ihnen, den Befehl mqsichangebroker-Konsolenbefehl auszuführen. Starten Sie danach den Broker neu, indem Sie den Konsolbefehl Befehl mqsistart (SC) ausführen.
Konfigurationsmanager
  • /P <Name einer vom Konfigurationsmanager gestarteten Task>
  • /F <Name einer vom Konfigurationsmanager gestarteten Task>,P
  • /F <Name einer vom Konfigurationsmanager gestarteten Task>,PC
  • Konfigurationsmanager stoppen.
  • Konfigurationsmanager stoppen; dies ist das gleiche wie /P. Sie können auch "/F <Name einer vom Konfigurationsmanager gestarteten Task>,STOP" verwenden.
  • Konfigurationsmanager-Komponente stoppen. Dadurch wird der Konfigurationsmanager-Prozesse gestoppt, der Konsolbefehlserver des Nachrichtenbrokers bleibt jedoch innerhalb des Adressraumes des Controllers aktiv. Dies ermöglicht Ihnen, den Befehl mqsichangeconfigmgr-Konsolenbefehl auszuführen. Starten Sie danach den Broker neu, indem Sie den Konsolbefehl Befehl mqsistart (SC) ausführen.
Benutzernamensserver
  • /P <Name einer von Benutzernamensserver gestarteten Task>
  • /F <Name einer von Benutzernamensserver gestarteten Task>,P
  • /F <Name einer von Benutzernamensserver gestarteten Task>,PC
  • Benutzernamensserver stoppen.
  • Benutzernamensserver stoppen; dies ist das gleiche wie /P. Sie können auch "/F <Name einer von Benutzernamensserver gestarteten Task>,STOP" verwenden.
  • Stoppen Sie die Komponente mit dem Namen der von Benutzernamensserver gestarteten Task. Dadurch wird der Benutzernamensserver-Prozesse gestoppt, der Konsolbefehlserver des Nachrichtenbrokers bleibt jedoch innerhalb des Adressraumes des Controllers aktiv. Dies ermöglicht Ihnen, den Befehl mqsichangeusernameserver-Konsolenbefehl auszuführen. Starten Sie danach den Broker neu, indem Sie den Konsolbefehl Befehl mqsistart (SC) ausführen.

Syntax

z/OS-Konsolbefehl - stopcomponent

Synonym: pc

Parameter

-i
(Optional) Stoppt den Broker unverzüglich.

Dieses Flag sollte nur angegeben werden, wenn schon einmal erfolglos versucht wurde, den Broker ordnungsgemäß mit dem Befehl mqsistop ohne Angabe von -i zu stoppen.

Dieser Befehl wird vom Konsolbefehlserver des WebSphere Message Brokers abgelehnt, wenn ein vorheriger Stop-Befehl nicht abgeschlossen ist. Dieser Fehler kann beispielsweise auftreten, wenn ein oder mehrere Adressräume von Ausführungsgruppen nicht beendet werden können.

Beispiele

 F MQ00BRK,pc
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:41

an28090_