Der Ausdruckseditor im
Zuordnungseditor für Nachrichten verwendet die Sprache XPath und verfügt über folgende Funktionen:
- Quellen werden als Pfade ausgedrückt und können nicht geändert werden.
- Ein FOR-Ausdruck erfordert eine spezielle FOR-Zeile im Bearbeitungsfenster und durchläuft einen Pfad zu einem Quellenelement. Das Script in einem FOR-Ausdruck wird so oft wiederholt, wie Instanzen in diesem Pfad vorhanden sind.
- Zuordnungsscriptzeilen sind in einem FOR-Ausdruck mit einem Pfad verschachtelt, der auf die FOR-Quelle verweist. Diese werden für jede Iteration einmal verarbeitet.
- Zielwerte werden von XPath-Ausdrücken berechnet. Wenn Ziele berechnet werden, können Sie nicht geändert (überschrieben) werden.