LENGTH-Funktion

Die LENGTH-Funktion wird zur Bearbeitung von Zeichenfolgen an allen Typen von Zeichenfolgedaten (BIT, BLOB und CHARACTER) verwendet und gibt einen ganzzahligen Wert zurück. Dieser Wert gibt die Anzahl an Singletons in einer Quellenzeichenfolge an.

SYNTAX

Falls die Quellenzeichenfolge NULL ist, ist das Ergebnis ein NULL-Wert. Der Begriff Singleton bezieht sich auf einen einzelnen Teil (BIT, BYTE oder CHARACTER) innerhalb einer Zeichenfolge dieses Typs.

Beispiel:
LENGTH('Hello World!');
gibt 12 zurück.
LENGTH('');
gibt 0 zurück.
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Zugehörige Tasks
ESQL erstellen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ak05200_