Verfügbare Parser

Ein Parser wird vom Broker nur aufgerufen, wenn dieser Parser auch erforderlich ist. Welcher Parser aufgerufen wird, hängt von dem Parser ab, der angegeben wurde. Bei einem Knoten zur Nachrichtenverarbeitung wird in der Nachricht angegeben, von welcher Stelle die Nachricht abgerufen und welcher Parser verwendet werden soll.

Bei bestimmten Implementierungsfunktionen muss möglicherweise der Name eines Parsers angegeben werden, der im Lieferumfang von WebSphere Message Broker enthalten ist. Unter anderem gehören folgende Funktionen dazu:
  • cniCreateElementAfterUsingParser
  • cniCreateElementAsFirsthChildUsingParser
  • cniCreateElementAsLastChildUsingParser
  • cniCreateElementAsLastChildFromBitstream
  • cniCreateElementBeforeUsingParser

Wenn Sie diese Funktionen verwenden, müssen Sie den korrekten Klassennamen des Parsers angeben. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die Parser, Stammelementnamen und Klassennamen für verschiedene Header.

Parser Stammelementname Klassenname
BLOB (Binary large object) BLOB (Binary large object) NONE
IDOC IDOC IDOC
JMSMap JMSMap JMS_MAP
JMSStream JMSStream JMS_STREAM
MIME MIME MIME
MQCFH MQPCF MQPCF
MQCIH MQCIH MQCICS
MQDLH MQDLH MQDEAD
MQIIH MQIIH MQIMS
MQMD MQMD MQHMD
MQMDE MQMDE MQHMDE
MQRFH MQRFH MQHRF
MQRFH2 MQRFH2 MQHRF2
MQRMH MQRMH MQHREF
MQSAPH MQSAPH MQHSAP
MQWIH MQWIH MQHWIH
MRM MRM MRM
Eigenschaften Eigenschaften PropertyParser
SMQ_BMH SMQ_BMH SMQBAD
XML XML xml
XMLNS XMLNS xmlns
XMLNSC XMLNSC xmlnsC

Sie können auch eigene benutzerdefinierte Parser erstellen oder von Drittanbietern bereitgestellte benutzerdefinierte Parser verwenden.

Standardattribute für Nachrichten-Parser überschreiben

Ein benutzerdefinierter Empfangsknoten kann einen geeigneten Header oder Nachrichten-Parser und den Modus, in dem die Syntaxanalyse gesteuert wird, mit Hilfe der folgenden Attribute auswählen, die standardmäßig enthalten sind und die Sie überschreiben können:

rootParserClassName
Definiert den Namen des Stamm-Parsers, der Nachrichtenformate analysiert, die vom benutzerdefinierten Empfangsknoten unterstützt werden. Der Standardwert ist GenericRoot, ein bereitgestellter Stamm-Parser, der den Broker veranlasst, Parser zuzuordnen und zu verketten. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Knoten diesen Attributwert ändern muss.
firstParserClassName
Definiert den Namen des ersten Parsers in einer möglichen Kette von Parsern, die für die Syntaxanalyse des Bitstroms verantwortlich sind. Der Standardwert ist XML.
messageDomainProperty
Ein optionales Attribut, das den Namen des Nachrichten-Parsers definiert, der für die Syntaxanalyse der Eingabenachricht erforderlich ist. Die unterstützten Werten entsprechen den vom MQEmpfangsknoten unterstützten Werten. (Weitere Informationen zum MQEmpfangsknoten finden Sie unter MQEmpfangsknoten.)
messageSetProperty
Ein optionales Attribut, das die Nachrichtengruppen-ID oder den Nachrichtengruppennamen im Feld Nachrichtengruppe definiert, aber nur wenn der MRM-Parser durch das Attribut messageDomainProperty angegeben wurde.
messageTypeProperty
Ein optionales Attribut, das die Nachrichten-ID im Feld Nachrichtenart definiert, aber nur wenn der MRM-Parser durch das Attribut messageDomainProperty angegeben wurde.
messageFormatProperty
Ein optionales Attribut, das das Format der Nachricht im Feld Nachrichtenformat definiert, aber nur wenn der MRM-Parser durch das Attribut messageDomainProperty angegeben wurde.
Zugehörige Konzepte
Benutzerdefinierte Parser
Lebenszyklus von benutzerdefinierten Parsern
Planung für benutzerdefinierte Parser
Zugehörige Verweise
XML- und MRM-Parser-Konstanten
Benutzerdefinierte C-Parser-API
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
as24983_