Mit Hilfe eines Java-Rechenknotens auf den MQMD-Header zugreifen

WebSphere MQ-, WebSphere MQ Everyplace- und SCADA-Nachrichten enthalten einen MQMD-Header. Sie können innerhalb des MQMD auf die Felder verweisen und diese in einem Java-Rechenknoten aktualisieren.

Im folgenden Java-Code wird gezeigt, wie Sie Ihrer Nachricht einen MQMD-Header zufügen können:
public void addMqmd(MbMessage msg) throws MbException
{
	MbElement root = msg.getRootElement();

	// Estellen Sie ein 'parser'-Element der obersten Ebene mit einem Parserklassenname
	MbElement mqmd = root.createElementAsFirstChild("MQHMD");

	// Geben Sie den nächsten Parser in der Reihe an
	mqmd.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME_VALUE,
		"Format",
		"XMLNS");
}

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalt definieren
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ac30430_