In früheren Versionen wurden Objekte wie beispielsweise Knoten in einem Nachrichtenfluss oder eine Ausführungsgruppe anhand einer vom System generierten Kennung identifiziert. Diese wurde als Universally Unique Identifier (UUID) bezeichnet. Wurde ein Objekt entfernt, umbenannt oder gelöscht, ging der Verweis zum Objekt verloren.
In WebSphere Message Broker identifizieren Benutzer die Objekte mit einer Kombination aus Namespace und Namen, auch vollständig qualifizierter Name genannt. Mit vollständig qualifizierten Namen kann man Objekte leicht identifizieren und lokalisieren sowie beschädigte Verweise korrigieren. Wenn Sie beispielsweise ein Objekt umbenennen, sind alle Verweise zu diesem Objekt beschädigt. Wenn Sie ein anderes Objekt mit demselben Namen einsetzen, werden alle beschädigten Verweise korrigiert. Dieses Konzept, auch Verknüpfung nach Namen genannt, ist vor allem wichtig, wenn Sie in einer Teamumgebung arbeiten. So können Sie Dateien in einem Repository gemeinsam nutzen und die Objekte in Ihren Nachrichtenflussanwendungen gleichzeitig von mehreren Stellen aus ändern, hinzufügen und löschen. Bei Integration der verschiedenen Teile der Anwendungen, können Sie beschädigte Verweise auf Objekte, die verschoben, umbenannt oder gelöscht wurden, entdecken und diese auflösen.