Wenn Sie ein Exemplar eines Knotens in Ihren Nachrichtenfluss eingeschlossen haben, können Sie es entsprechend konfigurieren, um die Funktion anzupassen. Bei dem Knoten kann es sich um einen integrierten Knoten, einen benutzerdefinierten Knoten oder um einen untergeordneten Nachrichtenflussknoten handeln.
Vorbereitungen
Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie die folgende Aufgabe abgeschlossen haben:
So konfigurieren Sie einen Knoten:
Details zur Konfiguration jedes einzelnen integrierten Knotens erhalten Sie in der Knotenbeschreibung. Unter Integrierte Knoten finden Sie eine Knotenliste mit Links zu einzelnen Themen.
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Knoten eingeschlossen haben, konsultieren Sie die zum Knoten zugehörige Dokumentation, um nachzusehen, ob und wie dessen Eigenschaften konfiguriert werden können.
Knoteneigenschaften können an ihren Nachrichtenfluss übergeben werden. Verwenden Sie dieses Verfahren, um einige Werte auf Nachrichtenflussebene einzustellen, ohne einzelne Knoten verändern zu müssen. Dies kann nützlich sein, wenn man z. B. einen Nachrichtenfluss in einen anderen Fluss einbettet und eine Eigenschaft, wie z. B. Ausgabewarteschlange oder Datenquelle, mit einem Wert überschreiben möchte, der in diesem Kontext korrekt ist.
Eine kleine Anzahl an Knoteneigenschaftswerten kann überschrieben werden, wenn ein Nachrichtenfluss implementiert wird. Diese sind als konfigurierbare Eigenschaften bekannt; Sie können mit ihnen einige Merkmale eines implementierten Nachrichtenflusses modifizieren, ohne die Nachrichtenflussdefinitionen zu ändern. Beispiel: Sie können Warteschlangenmanager- und Datenquelleninformationen aktualisieren.
Sie können zwar Werte für konfigurierbare Eigenschaften beim Implementieren einstellen, doch Sie müssen Werte für diese Eigenschaften innerhalb des Nachrichtenflusses angeben, wenn sie verbindlich sind.