Datenquelle angeben

Ziel dieser Subtask ist es, die Datenbank anzugeben, die als Quelle für die Zuordnung verwendet werden soll.

  1. Wechseln Sie vom Zuordnungseditor für Nachrichten in das Spreadsheet, und treffen Sie Ihre Auswahl (über das ausgewählte Element definieren Sie den Bereich von '$db:select', der durch die Aktion hinzugefügt werden soll). Sie können z. B. '$target', ein Element, ein Attribut, eine FOR-Bedingung oder ein weiteres '$db:select' auswählen). Daraufhin wird der Dialog Datenbank als Zuordnungsquelle auswählen geöffnet.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie die Menüoption Datenquelle auswählen aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Datenbank als Zuordnungsquelle auswählen die Datenbank aus (z. B. AIRLINEDB), und klicken Sie auf Fertig stellen. Der Zuordnungseditor für Nachrichten fügt die Quellen der Datenbanktabelle (z. B. der Tabelle XREF) zu der Baumstruktur im Quellenfenster hinzu.
Sie haben jetzt die Datenquelle zum Quellenfenster hinzugefügt. Fahren Sie mit Abschnitt Nachrichteneigenschaften zuordnen fort.
Zugehörige Konzepte
Zuordnungseditor für Nachrichten
Zugehörige Tasks
Ressourcennamen und Werte für Beispielzuordnung
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ar03045_1_