Eine Übersicht über Brokereigenschaften finden Sie unter Brokermerkmale.
Attributtyp | Attributname | Rückgabetyp | Aus Java-Knoten? | Was ist das? |
---|---|---|---|---|
Allgemeine Brokereigenschaften 4 | BrokerDataSourceUserId | Zeichen | Ja. 1 | Die vom Broker verwendete Benutzer-ID für die Datenquelle. |
BrokerDataSource | Zeichen | Nein. | Der ODBC-Datenquellname (Data Source Name, DSN) der Datenbank, die die Broker-Tabellen enthält. | |
BrokerName | Zeichen | Ja.2 | Den Namen des Brokers | |
BrokerUserId | Zeichen | Nein | Die Benutzer-ID, mit der der Broker auf seine Datenbanktabellen zugreift. | |
BrokerVersion | Zeichen | Nein | Die vierstellige Versionszahl des Brokers (siehe BrokerVersion nachfolgend). | |
ExecutionGroupLabel | Zeichen | Ja.3 | Bezeichnung der Ausführungsgruppe (vom Benutzer lesbarer Name). | |
ExecutionGroupName | Zeichen | Nein | Der Name der Ausführungsgruppe (oftmals eine UUID-Kennung). | |
Family | Zeichen | Nein | Der generische Name der Softwareplattform, auf der der Broker ausgeführt wird ('WINDOWS', 'UNIX' oder 'ZOS'). | |
ProcessId | Integer | Nein | Die Prozess-Kennung (PID) der DataFlowEngine. | |
QueueManagerName | Zeichen | Ja.5 | Der Name des MQ-Warteschlangenmanagers, mit dem der Broker verbunden ist. | |
WorkPath | Zeichen | Nein. | Das (optionale) Verzeichnis, in dem Arbeitsdateien für diesen Broker gespeichert werden. | |
Flusseigenschaften | AdditionalInstances | Integer | Nein | Die Anzahl der zusätzlichen Threads, die der Broker zur Pflege des Nachrichtenflusses verwenden kann. |
CommitCount | Integer | Nein | Wieviele Eingabenachrichten können von einem Nachrichtenfluss verarbeitet werden, bevor eine Synchronisationspunktsteuerung ausgelöst wird. | |
CommitInterval | Integer | Nein | Das Zeitintervall, in dem eine COMMIT-Operation ausgeführt wird, wenn die Eigenschaft COMMIT-Zählung größer ist als 1 (d. h. wo der Nachrichtenfluss Nachrichten stapelt), aber die Anzahl der verarbeiteten Nachrichten den Wert der Eigenschaft COMMIT-Zählung nicht erreicht hat. | |
CoordinatedTransaction | Boolesch | Ja.6 | Steuert, ob der Nachrichtenfluss als globale Transaktion, koordiniert durch WebSphere MQ, verarbeitet wird. | |
MessageFlowLabel | Zeichen | Ja.7 | Der Name des Flusses. | |
Knoteneigenschaften | DataSource | Zeichen | Nein | Der ODBC-Datenquellname (Data Source Name, DSN) der Datenbank, in der die Benutzertabellen erstellt werden. |
DataSourceUserId | Zeichen | Nein | Die Benutzer-ID, mit der der Broker auf die Datenbankbenutzertabellen zugreift. | |
MessageOptions | Integer (64-Bit) | Nein | Der Bitstrom und die aktiven Validierungsoptionen. | |
NodeLabel | Zeichen | Ja.8 | Der Name des Knotens. | |
NodeType | Zeichen | Nein | Der Knotentyp (Compute (Rechenknoten), Filter (Filterknoten) oder Database (Datenbankknoten)). | |
ThrowException OnDatabaseError | Boolesch | Nein | Steuert, ob der Broker im Falle eines Datenbankfehlers eine Ausnahme generiert. | |
Transaktion | Zeichen | Nein | Der Transaktionstyp (Automatic (automatisch) oder commit (COMMIT-Operation), mit dem von diesem Knoten aus auf eine Datenbank zugegriffen wird. | |
TreatWarningsAsErrors | Boolesch | Nein | Steuert, ob Datenbankwarnmeldungen als Fehler behandelt werden und lässt die Ausgabenachricht an den Fehlerterminal weitergeben. |
#### Start Trace Input Message Time: ${AKTUELLE_ZEITMARKE} Broker: ${BrokerName} Version: ${BrokerVersion} Platform: ${Family} ProcessID: ${ProcessId} BrokerUserId: ${BrokerUserId} ExecutionGroupLabel: ${ExecutionGroupLabel} nTransaction: ${Transaction} Root Tree: ${Root} #### End Trace Input Message
Ein Fixpack ist kumulativ, d. h., es enthält alle Korrekturen, die mit der früheren Verwaltung des Release bereitgestellt wurden, einschließlich früherer Fixpacks. Es kann zusätzlich zu allen zuvor ausgelieferten Verwaltungsprogrammen ausgeführt werden, um das System auf den aktuellen Fixpack-Stand zu bringen.