Wiederherstellung nach Fehlschlagen des Warteschlangenmanagers des Brokers

Vorbereitungen

Versuchen Sie zuerst, den Grund des Fehlers zu finden, indem Sie die im Abschnitt Fehlerbehebung und Unterstützung des Information Center beschriebenen Diagnoseverfahren anwenden. Wenn der Fehler mit diesen Verfahren nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center. Das in diesem Abschnitt beschriebene Verfahren sollte nur als letzte Maßnahme angewendet werden.

Wenn der fehlgeschlagene WS-Manager von einem Broker, einem Benutzernamensserver und einem Konfigurationsmanager gemeinsam verwendet wird, müssen alle drei Komponenten erneut erstellt werden, da jede Komponente andere Warteschlangen erstellt. Weitere Informationen zur Wiederherstellung eines gemeinsam genutzten Warteschlangenmanagers finden Sie unter Wiederherstellung nach Fehlschlagen eines gemeinsam genutzten Warteschlangenmanagers.

Wenn der Warteschlangenmanager des Brokers fehlschlägt und der Fehler nicht mit Hilfe der Fehlerbestimmung oder durch das IBM Support Center behoben werden kann, erstellen Sie den Warteschlangenmanager erneut wie folgt:

  1. Stellen Sie sicher, dass keine Workbench-Benutzer Implementierungen für einen Broker vornehmen. Wenn dies doch der Fall ist, warten Sie, bis diese Aktionen abgeschlossen sind.
  2. Stoppen Sie den Broker mit dem Befehl mqsistop .
  3. Falls keine der Datenbanktabellen des Brokers beschädigt ist, erstellen Sie eine Sicherungskopie dieser Tabellen. Diese Tabellen sind voneinander abhängig und müssen sich bei der Wiederherstellung in einem konsistenten Status befinden. Es ist nicht möglich, einzelne Tabellen zu sichern oder wiederherzustellen.
  4. Löschen Sie den Broker mit Hilfe des Befehls mqsideletebroker. Dabei wird der Warteschlangenmanager durch den Parameter -q entfernt.
  5. Erstellen Sie den Broker mit Hilfe des Befehls mqsicreatebroker erneut. Durch den Befehl mqsicreatebroker wird der Warteschlangenmanager und die Standardwarteschlange automatisch erstellt.
  6. Erstellen Sie bestimmte Warteschlangen erneut, die für Ihre Nachrichtenflüsse erforderlich sind.
  7. Stellen Sie die Datenbanktabellen des Brokers aus einer gerade oder zuvor erstellten Sicherungsversion wieder her.
  8. Starten Sie die Broker mit Hilfe des Befehls mqsistart.
  9. Setzen Sie die Konfiguration der Domäne erneut ein.
Zugehörige Tasks
Broker erstellen
Broker löschen
Wiederherstellung nach Fehler
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsicreatebroker'
Befehl 'mqsideletebroker'
Befehl 'mqsistart'
Befehl 'mqsistop'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
an04390_