Sie können die Brokerdatenbank Befehle verwenden, um eine DB2- oder Derby-Datenbank unter Windows für den Broker zu erstellen. Alternativ dazu können Sie die DB2-Steuerzentrale verwenden, um eine DB2-Datenbank unter Windows für den Broker zu erstellen. Sie können auch jede andere von DB2 unterstützte Methode (einschließlich der Befehlszeile oder Batch-Dateien) verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der DB2-Dokumentation.
Wenn Sie einen Broker erstellen, müssen Sie die Benutzer-ID und das Kennwort, die zum Herstellen einer Verbindung zur Datenbank verwendet werden, angeben. Die Benutzer-ID muss der Datenbank bekannt sein. Außerdem muss es sich bei der Benutzer-ID um den Eigner der Tabellen, auf die zugegriffen wird, handeln. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Benutzer-ID für die Datenbank angeben. DB2 authentifiziert die Benutzer-ID unter Verwendung der Benutzerverwaltungsfunktion des Betriebssystems. Die Benutzer-ID muss in DB2 nicht definiert werden.
Wenn Sie die DB2-Befehlszeile zum Erstellen der Datenbanken oder DB2 Version 7.2 plus Fixpack 9 verwenden, müssen Sie das db2cli-Paket mit dem der Brokerdatenbank verbinden. (Dieser Vorgang braucht nicht ausgeführt zu werden, wenn Sie den Assistenten zum Erstellen von Datenbanken, das Cheat Sheet (Merkzettel) "Die Beispielprogramme für die erste Verwendung vorbereiten" oder den Standardkonfigurationsassistenten verwendet haben.)
db2cmd db2 CONNECT to <IhreBrokerdatenbank>
db2 bind C:\SQLLIB\BND\@db2ubind.lst GRANT PUBLIC db2 bind C:\SQLLIB\BND\@db2cli.lst GRANT PUBLIC