Welche Nachrichtendomäne und welches Nachrichtenformat verwenden?

In jeder Nachrichtengruppe, die Sie erstellen, wird eine Domäne angegeben, durch die der Parser bestimmt wird, der zum Analysieren und Schreiben aller Nachrichten, die in der jeweiligen Nachrichtengruppe definiert sind, verwendet wird. Jede Domäne passt zu einer bestimmten Nachrichtenklasse (binäre Formate mit fester Länge, Text mit Begrenzer, XML usw.). Einige Domänen unterstützen zusätzlich mehrere physische Formate (manchmal Sendeformate genannt). Vor der Erstellung einer Nachrichtengruppe müssen Sie festlegen, welche Domäne und welches physische Format verwendet werden soll.

Wählen Sie eine der folgenden Domänen aus:
MRM
Zum Modellieren einer großen Bandbreite von Nachrichten einschließlich XML, binären Formaten mit fester Länge und formatiertem Text.
XML, XMLNS oder XMLNSC
Für dem W3C XML-Standard entsprechende Nachrichten.
JMSMap oder JMSStream
Für bestimmte Nachrichtentypen, die von den Implementierungen des Java Message Service-Standards erstellt werden. Eine ausführliche Beschreibung der JMS-Nachrichtenverarbeitung finden Sie unter WebSphere Broker JMS Transport.
IDOC
Für Nachrichten im SAP IDoc-Format.
MIME
Zur Handhabung mehrteiliger MIME-Nachrichten, z. B. SOAP with Attachments oder RosettaNet.
Wählen Sie die Domäne aus, die Ihren Anforderungen für Messaging am meisten entspricht:

Alternativ können Sie Ihre eigene Domäne angeben. Geben Sie Ihre eigene Domäne an, wenn Sie WebSphere Message Broker verwenden und einen benutzerdefinierten Parser geschrieben haben, um Ihre Nachrichten syntaktisch zu analysieren, statt die bereitgestellten Parser zu verwenden.

Zugehörige Konzepte
Begriffe der Nachrichtenmodellierung
Wozu Modellnachrichten?
Die MRM-Domäne
Die XML-Domäne
Die JMS-Domäne
Die IDOC-Domäne
Die MIME-Domäne
XML-Nachrichten in MRM- und XML-Domänen
Physische Formate in der MRM-Domäne
Benutzerdefinierte Parser
Zugehörige Tasks
Nachrichtenmodelle entwickeln
Zugehörige Verweise
WebSphere Broker JMS Transport
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:43

ad10250_