In der Workbench eine Ausführungsgruppe zu einem Broker hinzufügen

In der Workbench können Sie eine Ausführungsgruppe zu einem Broker hinzufügen.

Vorbereitungen:

Bei der Erstellung eines Brokers wird auch eine Standardausführungsgruppe für ihn erstellt. Werden weitere Ausführungsgruppen gewünscht, müssen diese explizit erstellt werden.

Sie können zur Ausführung dieser Task eine der folgenden drei Methoden verwenden:

In dieser Task wird die erste Methode beschrieben. Sie können eine Ausführungsgruppe auch über die Befehlszeile erstellen. Informationen hierzu finden Sie unter Ausführungsgruppe einem Broker über die Befehlszeile hinzufügen. Weitere Informationen zur Konfigurationsmanager-Proxy-API finden Sie unter Anwendungen unter Verwendung der JAVA-API des Konfigurationsmanager-Proxy entwickeln.

So fügen Sie einem Broker eine Ausführungsgruppe hinzu:

  1. Wechseln Sie in die Ansicht 'Brokerverwaltung'.
  2. Erweitern Sie in der Ansicht Domänen den Standardkonfigurationsmanager.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Brokertopologie, und klicken Sie auf Neu > Ausführungsgruppe.
  4. Gehen Sie im Assistenten Ausführungsgruppe erstellen wie folgt vor:
    1. Wählen Sie den Broker aus, dem die Ausführungsgruppe hinzugefügt werden soll.

      Wenn zu der ausgewählten Brokerdomäne keine Verbindung besteht, werden Sie im Dialogfenster Verbindung bestätigen aufgefordert, eine Verbindung zur Domäne herzustellen. Wenn Sie auf OK klicken, wird eine Verbindung zur Domäne hergestellt und diese mit den definierten Brokern aufgefüllt. Wenn Sie in diesem Fenster auf Abbrechen klicken, bleibt der Assistent weiterhin geöffnet.

    2. Geben Sie den Namen der Ausführungsgruppe ein.
    3. Wählen Sie die Prozessorarchitektur für diese Ausführungsgruppe aus, um festzulegen, ob der Prozess der Ausführungsgruppe als 32-Bit- oder als 64-Bit-Anwendung ausgeführt wird. Beginn der ÄnderungWählen Sie eine der folgenden drei Optionen aus:
      • Standardwert. Die Ausführungsgruppe wird für die Ausführung im 64-Bit-Modus für Systeme erstellt, die nur den 64-Bit-Modus unterstützen. Bei allen anderen Systemen wird sie im 32-Bit-Modus erstellt (reiner 32-Bit-Modus oder beide Modi).
      • 32 Bit. Die Ausführungsgruppe wird für die Ausführung im 32-Bit-Modus erstellt.
      • 64 Bit. Die Ausführungsgruppe wird für die Ausführung im 64-Bit-Modus erstellt.

      Legen Sie keine Prozessorarchitektur fest, die nicht auf dem Zielbrokersystem unterstützt wird. Sie finden ausführliche Informationen zur Unterstützung auf den einzelnen Betriebssystemen im Abschnitt Unterstützung für 32-Bit- und 64-Bit-Plattformen.

      Wenn Sie eine 64-Bit-Ausführungsgruppe erstellen möchten, muss auch der Warteschlangenmanager des Brokers im 64-Bit-Modus agieren. Alle Warteschlangenmanager von WebSphere MQ Version 6 werden auf 64-Bit-Plattformen im 64-Bit-Modus ausgeführt; alle Warteschlangenmanager von WebSphere MQ Version 5.3 und alle Warteschlangenmanager von WebSphere MQ Version 6 werden auf 32-Bit-Plattformen im 32-Bit-Modus ausgeführt.

      Wenn Sie den Standardwert (anfangs Standardeinstellung) für diese Option ändern möchten, müssen Sie die Optionsfolge Window (Fenster) > Preferences (Einstellungen) > Broker Administration (Brokerverwaltung) auswählen und die Einstellung für Prozessorarchitektur für Ausführungsgruppenplattform aktualisieren.

      Ende der Änderung
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Optional: Geben Sie eine längere oder kürzere Beschreibung für die Ausführungsgruppe ein.
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Ausführungsgruppe dem Broker hinzuzufügen.

In der Ansicht Domänen wird die Ausführungsgruppe zum entsprechenden Broker hinzugefügt.

Zugehörige Konzepte
Ausführungsgruppen
Zugehörige Tasks
Broker zu einer Brokerdomäne hinzufügen
Ausführungsgruppe umbenennen
Eigenschaften einer Ausführungsgruppe ändern
Anwendungen unter Verwendung der JAVA-API des Konfigurationsmanager-Proxy entwickeln
Brokerarchivdatei implementieren
Verbindung zur Brokerdomäne aufbauen und trennen
Ausführungsgruppe mithilfe des Message Brokers Toolkits löschen
Ausführungsgruppe einem Broker über die Befehlszeile hinzufügen
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokerverwaltung'
Unterstützung für 32-Bit- und 64-Bit-Plattformen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:05

ae03440_