Lösung: Überprüfen Sie das Systemprotokoll; wenn der Fehler durch nicht
korrekte Berechtigungen für die ID der gestarteten Task verursacht wurde, wird häufig
eine Nachricht über einen
RACF-Berechtigungsfehler angezeigt. Ein Beispiel dafür finden
Sie im folgenden Beispiel: ICH408I USER(TASKID1 ) GROUP(TSOUSER ) NAME(FRED (FRED) 959
/argo/MA11BRK/ENVFILE
CL(DIRSRCH ) FID(01D7C7E2E3F0F8000F16000000000003)
INSUFFICIENT AUTHORITY TO LOOKUP
ACCESS INTENT(--X) ACCESS ALLOWED(OTHER ---)
IEE132I START COMMAND DEVICE ALLOCATION ERROR
IEA989I SLIP TRAP ID=X33E MATCHED. JOBNAME=*UNAVAIL, ASID=00A8. D J,BPXAS
IEE115I 11.13.04 2001.212 ACTIVITY 601
In diesem Beispiel hat die ID der gestarteten Task keinen Zugriff auf die Dateisystemkomponente.
In der Nachricht ICH408I wird Folgendes angezeigt:
- Datei, auf die die Task zugreifen wollte
- Die Benutzer-ID, die versucht hat, auf die Datei zuzugreifen
- Die Berechtigungen, die für die ID erwartet wurden (INTENT in
der Nachricht)
- Die Berechtigungen, über die die ID tatsächlich verfügte (ALLOWED in der Nachricht)
Mit diesen Informationen können Sie die Berechtigungen korrigieren und anschließend (in diesem Fall) die Anforderung zum Starten des Brokers erneut ausgeben.
Dieser Nachrichtentyp wird erzeugt, wenn der Benutzer, der den Befehl ausgibt (z. B. zum Starten des Brokers oder zur Übergabe von JCL zum Starten eines Dienstprogrammjobs), nicht über die richtigen Berechtigungen für das Dateisystem der Komponente verfügt. Verwenden Sie die ICH408I-Informationen, um dieses Problem zu beheben.
Eine weitere mögliche Ursache für Berechtigungsfehler sind Inkonsistenzen in den
RACF-Definitionen
für eine Benutzer-ID im MVS-Image und OMVS-Segment. Sie sollten sich auch bei Ihrem Systemadministrator rückversichern, dass für die für
MVS
verwendete
RACF-ID
ein entsprechendes OMVS-Image erstellt wurde.