Broker und Brokergruppen mithilfe des Editors für Brokertopologie
Der Editor für Brokertopologie ist der Standardeditor für die Verwaltung von Brokern und Brokerverbunden in der Ansicht 'Brokerverwaltung'. Sie können die Multicasting-Eigenschaften eines Brokers aktivieren und konfigurieren sowie Topologieänderungen in einem einzigen Schritt im Konfigurationsmanager speichern.
Der Editor für Brokertopologie wird im Editorbereich der Perspektive 'Brokerverwaltung' gestartet, wenn Sie in der Domänenansicht doppelt auf die Brokertopologie klicken.
Wenn Sie nicht mit einer Domäne verbunden sind, wird ein Verbindungsversuch unternommen, bevor der Editor geöffnet wird. Wenn Sie während dieses Versuchs auf Abbrechen klicken, wird die bestehende Verbindung angehalten, und die Domäne kehrt in den anfänglichen nicht verbundenen Status zurück.
Beim Start des Editors wird ein Übersichtsfenster in der Entwurfsansicht angezeigt. Diese Ansicht wird über die Eigenschaftenansicht gelegt. Wählen Sie über die Registerkarten Eigenschaften und Entwurf aus, welche dieser beiden Ansichten angezeigt werden soll.
Führen Sie im Editor für Brokertopologie folgende Aufgaben aus:
In der Workbench stellt ein Broker einen in der Domäne vorhandenen Broker dar. Wenn Sie im Editor für Brokertopologie einen Brokerverweis erstellen oder einen Broker umbenennen, müssen Sie dabei den Namen des physischen Brokers in der Domäne verwenden.
Wenn Sie in der Workbench einen Brokerverweis erstellen, zeigt ein rotes Kreuz rechts oben im Brokersymbol an, dass die Eigenschaft Name des WS-Managers nicht eingegeben worden ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Broker, wählen Sie aus dem KontextmenüEigenschaften aus, und geben Sie den Namen des WS-Managers ein, der vom Broker verwendet wird. Die Topologie kann erst dann gespeichert werden, bis Sie für jeden Broker einen WS-Manager festgelegt haben.
Die Regeln für die Erstellung einer Brokertopologie werden im Abschnitt Broker-Netzwerk in Publish/Subscribe-Topologien erklärt.
Wenn Sie Topologieänderungen im Konfigurationsmanager speichern, werden in der Domänenansicht die Topologieinformationen in jeder Workbench, die mit dem Konfigurationsmanager verbunden ist, automatisch aktualisiert.
Weitere Informationen zur Palette sowie zum Anpassen von Layout und Einstellungen finden Sie unter Layout der Palette ändern, Paletteneinstellungen ändern und Palette anpassen.
Standardmäßig wird im Editor für Brokertopologie eine Weltkarte als Hintergrundbild angezeigt. Sie können das Hintergrundbild und dessen Maßstabsfaktor ändern oder festlegen, dass kein Bild angezeigt werden soll (siehe Anweisungen unter Eigenschaften des Editors für Brokertopologie ändern).