Debug: in untergeordnete Nachrichtenflüsse springen

Wenn die Verarbeitung des Nachrichtenflusses an einem Unterbrechungspunkt angehalten wird, können Sie in den darauf folgenden untergeordneten Nachrichtenfluss springen.

Bevor Sie beginnen:

Fügen Sie Ihrem Nachrichtenfluss einen oder mehrere Unterbrechungspunkte hinzu. Siehe: Unterbrechungspunkte im Fluss-Debugger hinzufügen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um in einen untergeordneten Nachrichtenfluss zu gelangen:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Debug'.
  2. In der Debugsicht:
    • Klicken Sie entweder in der Symbolleiste auf Step Into Subflow (In untergeordneten Nachrichtenfluss springen)Step Into Subflow (In untergeordneten Nachrichtenfluss springen).
    • Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stack-Frame des Flusses und klicken Sie anschließend auf Step Into Subflow (In untergeordneten Nachrichtenfluss springen) In untergeordneten Nachrichtenfluss springen.
Der untergeordnete Nachrichtenfluss wird im Nachrichtenflusseditor geöffnet. Dabei wird der übergeordnete Nachrichtenfluss verschoben. Die Verarbeitung des Nachrichtenflusses wird bis zum nächsten Unterbrechungspunkt fortgesetzt, der in der logischen Verarbeitung der aktuellen Nachricht eingerichtet ist. Wenn kein weiterer aktivierter Unterbrechungspunkt vorhanden ist, an dem die Flussinstanz angehalten werden kann, wird die Verarbeitung fertig gestellt und die Flussinstanz wird aus der Debugansicht entfernt.

Weitere Schritte:

Wenn Sie die Debugvorgänge beendet haben, können Sie die Unterbrechungspunkte entfernen oder die Debugsitzung beenden:
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu Fluss-Debuggern
Ansicht 'Debug'
Zugehörige Tasks
Debug: bis zum Ende ausführen
Debug: aus untergeordneten Nachrichtenflüssen austreten
Zugehörige Verweise
Direktaufrufe für Fluss-Debugger
Symbole für Fluss-Debugger
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:15

ag11300_