- MQMD-Eingabeposition
- InputLocalEnvironment.MyData.MQMD
- Nachricht kopieren
- Gesamte Nachricht kopieren
- Lokale Umgebung kopieren
- Gesamte lokale Umgebung kopieren
- Generierungsmodus
- Nachricht und lokale Umgebung
- Position für Ausgabedaten
- InputLocalEnvironment.MyData.ReturnedMessage
|
- OutputRoot
- MQMD
- {Eingabenachricht-MQMD}
- MQRFH2
- {Eingabenachricht-MQRFH2}
- XMLNS
- {Eingabenachricht-Hauptteil}
- OutputLocalEnvironment
- MQ
- GET
- MQGMO
- {für MQGET verwendetes MQGMO}
- MQMD
- {für MQGET verwendeter MQMD}
- CC = 0
- RC = 0
- MyData
- MQMD
- {Eingabe-MQMD} (mit CorrelID = {richtige Korrelations-ID in Binärformat})
- ReturnedMessage
- MQMD
- {Ergebnisnachricht-MQMD}
- MQRFH2
- {Ergebnisnachricht-MQRFH2}
- XML
- {Ergebnisnachricht-Hauptteil}
|
- Position für Ergebnisdaten
- ResultRoot.XML
|
- OutputRoot
- MQMD
- {Eingabenachricht-MQMD}
- MQRFH2
- {Eingabenachricht-MQRFH2}
- XMLNS
- {Eingabenachricht-Hauptteil}
- OutputLocalEnvironment
- MQ
- GET
- MQGMO
- {für MQGET verwendetes MQGMO}
- MQMD
- {für MQGET verwendeter MQMD}
- CC = 0
- RC = 0
- MyData
- MQMD
- {Eingabe-MQMD} (mit CorrelID = {richtige Korrelations-ID in Binärformat})
- ReturnedMessage (mit allen Attributen und Werten aus ResultRoot.XML)
- {Ergebnisnachricht-Hauptteil}
Diese Baumstruktur ist das effektive Ergebnis einer Zuordnung von ${resultDataLocation} zu ${outputDataLocation}.
Der Wert des Quellenelements wird kopiert, ebenso
alle untergeordneten Elemente, einschließlich der Attribute.
|
- Lokale Umgebung kopieren
- Keines
|
- OutputRoot
- MQMD
- {Eingabenachricht-MQMD}
- MQRFH2
- {Eingabenachricht-MQRFH2}
- XMLNS
- {Eingabenachricht-Hauptteil}
- OutputLocalEnvironment
- MQ
- GET
- MQGMO
- {für MQGET verwendetes MQGMO}
- MQMD
- {für MQGET verwendeter MQMD}
- CC = 0
- RC = 0
- MyData
- ReturnedMessage (mit allen Attributen und Werten aus ResultRoot.XML)
- {Ergebnisnachricht-Hauptteil}
In dieser Baumstruktur wird der MQMD für den MQGET-Aufruf in
OutputLocalEnvironment verwendet, weil sich an der Position mit den MQ-Eingabeparametern ein
untergeordnetes MQMD-Element befindet. Zwar wird die Eingabebaumstruktur nicht kopiert, die
Anwesenheit des MQMD-Elements sorgt jedoch dafür, dass der für den MQGET-Aufruf verwendete MQMD in
der Ausgabebaumstruktur abgelegt wird.
|
- Position für Ausgabedaten
- <blank>
- Lokale Umgebung kopieren
- Gesamte lokale Umgebung kopieren
|
- OutputRoot
- MQMD
- {Ergebnisnachricht-MQMD}
- MQRFH2
- {Ergebnisnachricht-MQRFH2}
- XMLNS
- {Ergebnisnachricht-Hauptteil}
- OutputLocalEnvironment
- MQ
- GET
- MQGMO
- {für MQGET verwendetes MQGMO}
- MQMD
- {für MQGET verwendeter MQMD}
- CC = 0
- RC = 0
- MyData
- MQMD
- {Eingabe-MQMD} (mit CorrelID = {richtige Korrelations-ID in Binärformat})
Die Einstellung der Eigenschaft Nachricht kopieren hat in diesem Fall keine Auswirkung auf die erstellte Ausgabebaumstruktur.
|