Neue Nachricht mithilfe eines Java-Rechenknotens erstellen

Für viele Szenarios zur Nachrichtenumsetzung muss eine neue abgehende Nachricht erstellt werden. Dieser Schablonencode wird durch die Schablone Create Message Class (Nachrichtenklasse erstellen) im Assistenten für den Java-Rechenknoten generiert.

Im Schablonencode wird der standardmäßige Konstruktur von 'MbMessage' zur Erstellung einer Nachricht aufgerufen, die aus Leerzeichen besteht; dies wird im folgenden Java-Code gezeigt:
MbMessage outMessage = new MbMessage();  
Die Header können mithilfe der bereitgestellten Methode des Dienstprogramms (copyMessageHeaders()) aus der eingehenden Nachricht kopiert werden; dies wird im folgenden Java-Code gezeigt:
copyMessageHeaders(inMessage, outMessage);
Der neue Nachrichtenhauptteil kann nun erstellt werden. Fügen Sie zunächst das Parserelement der höchsten Ebene hinzu. Für XML sieht das folgendermaßen aus:
MbElement outRoot = outMessage.getRootElement();
MbElement outBody = outRoot.createElementAsLastChild(MbXMLNSC.PARSER_NAME);
Der Rest der Nachricht kann mithilfe der createElement-Methoden und der erweiterten Syntax der XPath-Implementierung des Brokers erstellt werden.
Wenn Sie eine BLOB-Nachricht erstellen möchten, die als einzelne Bytefolge unter Verwendung der BLOB-Parserdomäne gehandhabt wird. Die Nachrichtendaten werden als Bytefeldgruppe zum einzelnen Element namens 'BLOB' unterhalb des Elements auf Parserebene wie folgt hinzugefügt:
String myMsg = "The Message Data";
MbElement outRoot = outMessage.getRootElement();
// Das Blob-Parserelement für Broker erstellen
MbElement outParser = outRoot.createElementAsLastChild(MbBLOB.PARSER_NAME);
// Das BLOB-Element in der Blob-Parserdomäne mit dem erforderlichen Text erstellen
MbElement outBodyEl2 = outParser.createElementAsLastChild(MbElement.TYPE_NAME_VALUE, "BLOB", myMsg.getBytes());
Zugehörige Tasks
Von einem JavaCompute-Knoten auf Elemente in einer Nachrichtenbaumstruktur zugreifen
Zugehörige Verweise
JavaCompute-Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:29

ac30350_