Fehlernachrichten auflösen, die bei der Verwendung der Workbench auftreten
Befolgen Sie die Hinweise in diesem Abschnitt bei der Behebung einiger häufig bei Verwendung der
Workbench auftretender Probleme.
Beim Verwenden der Workbench treten Fehler auf
Beim Aufruf des Hilfesystems wird ein Fehler ausgegeben
- Szenario: Sie rufen das Hilfesystem über den Workbench auf, und es wird eine Fehlernachricht ausgegeben, die besagt, dass die Webseite, die Sie angefordert haben, nicht offline verfügbar ist.
- Erläuterung: Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie zuvor eine Verbindung zu einer webbasierten Version des Hilfesystems hergestellt hatten und diese unterbrochen wurde oder wenn Sie in Ihren Internet Explorer-Optionen Offlinebetrieb ausgewählt haben.
- Lösung: Klicken Sie auf Verbinden, damit das Hilfesystem geladen werden kann.
Das Workbench zeigt eine
Fehlernachricht, nachdem der Fehler behoben wurde
- Szenario: Die Workbench weist einen inkonsistenten Status auf oder nach der Fehlerbehebung wird eine Fehlernachricht angezeigt.
- Lösung: Bereinigen Sie den Arbeitsbereich:
- Klicken Sie im Workbench auf .
- Klicken Sie auf Clean all projects (Alle Projekte bereinigen)
und dann auf Fertigstellen.
Bei dieser Aktion wird der gesamte Arbeitsbereich von internen Dateien bereinigt, die dann erneut erstellt werden, so dass keine Daten verloren gehen.
Beim Umbenennen eines Domänenobjekts wird die Fehlernachricht BIP0800 ausgegeben
- Szenario: Die Fehlernachricht BIP0800 wird ausgegeben, wenn Sie im Dialogfeld 'Umbenennen' auf einem Domänenobjekt auf OK klicken.
- Erläuterung: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Domänennavigator eine Benachrichtigung über die Objekterstellung oder den Löschvorgang erhält und der Navigator die Auswahl ändert, während Sie den neuen Namen in das Dialogfeld eingeben.
- Lösung: Aktualisieren Sie das übergeordnete Element des Objekts, das Sie umbenennen möchten, um zu sehen, ob die Aktion an den Konfigurationsmanager gesendet wurde, bevor der Fehler aufgetreten ist. Wenn der Name des Objekts nicht geändert wurde, warten Sie auf eine automatische Aktualisierung im Domänennavigator, und versuchen Sie erneut, das Objekt umzubenennen. Eine automatische Aktualisierung tritt typischerweise dann auf, wenn Sie selbst oder ein anderer Benutzer viele Änderungen in der Themenhierarchie abgespeichert haben.
Beim Editieren von Domänenverbindungsparametern wird die Fehlernachricht BIP0935 ausgegeben
Warnung BIP0876 wird ausgegeben, wenn Sie im Broker-Topologie-Editor Änderungen vornehmen
Die Nachricht Unable to create part: filename.extension (Folgender Teil kann nicht erstellt werden: Dateiname.Erweiterung) wird ausgegeben
- Szenario: Sie öffnen einen Editor in der Workbench, und es wird eine Fehlernachricht ausgegeben, die besagt, dass eine Datei nicht angelegt werden konnte. Für dieses Problem werden nachfolgend zwei mögliche Erläuterungen aufgeführt:
- Erläuterung 1: Die gegebene Datei wurde keinem Editor zugeordnet.
- Lösung 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie zum Öffnen der Datei den Standardeditor bzw., falls dieser die Datei nicht öffnen kann, einen anderen Editor aus.
- Erläuterung 2: Die gegebene Datei enthält Syntaxfehler und kann im ausgewählten Editor nicht geladen werden. Wenn Sie anschließend jedoch eine gültige Datei öffnen möchten, erhalten Sie ständig die gleiche Fehlernachricht.
- Lösung 2: Starten Sie die Workbench erneut. Laden Sie die Datei erst wieder in einen Editor, wenn die Syntaxfehler behoben wurden.