Wenn Sie eine Migration von Version 5.0 auf Version 6.0 durchgeführt haben, können Sie die Installation auf Version 5.0 zurücksetzen, wobei jedoch bestimmte Einschränkungen gelten.
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie der Message Brokers Toolkit und die Laufzeitkomponenten in Version 5.0 wiederhergestellt werden.
Wenn Sie keine Sicherung Ihres Version 5.0-Arbeitsbereichs erstellt haben, können Sie das Message Brokers Toolkit für diese Version nicht wiederherstellen.
Änderungen, die Sie an den Ressourcen im Message Brokers Toolkit Version 6.0 vorgenommen haben, können nicht in Version 5.0 wiederhergestellt werden.
mqsimigratecomponents Broker -t 5.0.0.4Unter Umständen wird die Warnung BIP8688 angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass die Nachrichtengruppen erneut implementiert werden müssen.
Wenn Sie eine Migration auf Version 6.0 durchführen, eine Nachrichtengruppe im Broker der Version 6.0 implementieren und anschließend Version 5.0 wiederherstellen, kann Version 5.0 die Nachrichtengruppe, die in Version 6.0 implementiert wurde, nicht erkennen. In diesem Fall werden alle Nachrichtengruppen, die von Version 5.0 nicht verwendet werden können, gelöscht. Für die Nachrichtengruppen werden Fehlermeldungen angezeigt, in denen Sie dazu aufgefordert werden, diese in Version 5.0 im Anschluss an eine erfolgreiche Migration erneut einzusetzen.
Der Benutzernamensserver wurde zwischen Version 5.0 und Version 6.0 nicht geändert.
mqsimigratecomponents UserNameServer -t 5.0.0.4
Bei einer Migration des Konfigurationsmanagers von Version 5.0 auf Version 6.0 wird die DB2-Datenbank weder geändert noch gelöscht. In Version 6.0 wird nicht DB2 als Konfigurationsrepository verwendet.
Wenn Sie eine Migration von Version 6.0 auf Version 5.0 zurücksetzen, wird wieder die ursprüngliche DB2-Datenbank verwendet, d. h., Sie müssen sicherstellen, dass die Datenbank für die Komponente verfügbar ist. Falls Sie nach der Migration auf Version 6.0 Änderungen vorgenommen haben, werden diese Änderungen nicht in Version 5.0 übernommen. Alle domänenspezifischen Änderungen, die Sie nach einer Migration auf Version 6.0 vorgenommen haben, gehen daher in diesem Fall verloren.
Änderungen an der Brokerkonfiguration, die nach einer Migration auf Version 6.0 implementiert wurden, gehen bei einer Zurücksetzung des Konfigurationsmanagers auf Version 5.0 verloren. Um die Broker in einem konsistenten Zustand zu halten, müssen Sie sie daher erneut erstellen, indem Sie sie löschen und anschließend erneut implementieren. Überprüfen Sie genau, ob der Konfigurationsmanager ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie ihn nach der Migration auf Version 6.0 zum ersten Mal implementieren.
Wurde der Warteschlangenmanager des Konfigurationsmanagers bei der Migration auf Version 6.0 geändert, muss der neue Warteschlangenmanager beibehalten werden, wenn Sie eine Zurücksetzung mit dem Befehl mqsimigratecomponents durchführen. Befindet sich der neue Warteschlangenmanager nicht auf einem Windows-System, ist keine Migration zurück mit dem Befehl mqsimigratecomponents möglich; statt dessen muss die Wiederherstellung anhand einer Sicherungskopie vorgenommen werden.
mqsimigratecomponents ConfigMgr -t 5.0.0.4