Service unter Windows installieren

Sie können Wartungsaktualisierungen und Programmkorrekturen für die Laufzeitkomponenten installieren.

Bevor Sie eine Wartung für WebSphere Message Broker durchführen, müssen Sie die Aktualisierung herunterladen, bei der es sich normalerweise um ein Fixpack handelt (siehe Beschreibung unter Service für Laufzeitkomponenten anwenden).
Fixpacks werden als sich selbst entpackende Programme geliefert. Gehen Sie zum Installieren der Aktualisierungen, die Sie heruntergeladen haben, wie folgt vor:
  1. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID, mit der Sie angemeldet sind, zur Windows-Administratorgruppe in der lokalen Sicherheitsdomäne gehört. Verwenden Sie, wenn möglich, dieselbe Benutzer-ID wie bei der Installation von WebSphere Message Broker.
  2. Stellen Sie sicher, dass die gesamte WebSphere Message Broker-Funktion ausgeschaltet ist:
    1. Stoppen Sie den Konfigurationsmanager, den Benutzernamensserver und alle Broker auf diesem Computer mit dem mqsistop-Befehl oder indem Sie die Windows-Dienste für diese Komponenten unter Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste stoppen.
    2. Schließen Sie alle Instanzen der Workbench.
    3. Stellen Sie sicher, dass keine WebSphere Message Broker-Dateien geöffnet sind.
  3. Schließen Sie alle Windows-Programme, bevor Sie die Wartung für WebSphere Message Broker durchführen, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen.
  4. Beginn der ÄnderungFühren Sie das sich selbst entpackende Fixpackprogramm entweder aus dem Windows-Explorer oder über die Befehlszeile aus.

    Das Programm wird als FixPackLauncher bezeichnet und hat den Namen V.R.M-prod-platform-fixpack.exe, wobei V.R.M-prod für Version, Release und Modifikationsstufe des Produkts steht, -platform die Plattform angibt und -fixpack es als das Fixpack identifiziert.

    Der Dateiname 6.0.0-WS-MB-WIN32-FP0006.exe bedeutet beispielsweise, dass es sich um Fixpack 6 für Version 6.0.0 von WebSphere Message Broker unter Windows handelt.
    • Wenn Sie dieses Programm aus dem Windows-Explorer oder aus der Befehlszeile ohne Angabe von Optionen starten, wird der FixPackLauncher mit Standardoptionen ausgeführt. Es entpackt die Aktualisierungen aus der Fixpackdatei und startet das WebSphere Message Broker-Installationsprogramm im grafischen Modus.
    • Wenn Sie das Programm über die Befehlszeile mit Optionen ausführen, können Sie den Ausführungsmodus auswählen und die Art der Ausführung des WebSphere Message Broker-Installationsprogramms festlegen.

      Weitere Informationen zu Installationsverfahren und zu sonstigen Optionen, die Sie angeben können, finden Sie unter Installations- und Deinstallationsmodi.

      Wenn Sie dieses Programm aus einem anderen Verzeichnis als aus dem Verzeichnis starten, in dem die Datei gespeichert ist, müssen Sie den vollständig qualifizierten Pfad der Datei und den Dateinamen angeben.

      Grafischer Modus
      Verwenden Sie folgendes Befehlsformat:
      FixPackLauncher -a -gui

      -gui bedeutet, dass Sie das Installationsprogramm im grafischen Modus verwenden möchten. Wenn Sie nur FixPackLauncher angeben, wird standardmäßig der grafische Modus verwendet.

      Verwenden Sie beispielseise einen der folgenden Befehle:

      6.0.0-WS-MB-WIN32-FP0006.exe
      6.0.0-WS-MB-WIN32-FP0006.exe -a -gui
      Konsolenmodus
      Verwenden Sie folgendes Befehlsformat:
      FixPackLauncher -a -console

      -console bedeutet, dass Sie das Installationsprogramm im Konsolenmodus verwenden möchten. Wenn die Installation im Konsolenmodus ausgeführt werden soll, müssen Sie diese Option angeben.

      Beispiel:

      6.0.0-WS-MB-WIN32-FP0006.exe -a -console
      Unbeaufsichtigter Modus
      Verwenden Sie folgendes Befehlsformat:
      FixPackLauncher -s -a -options "Pfad" -silent

      -s bedeutet, dass die Extraktion im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll. Wenn die Extraktion in diesem Modus erfolgen soll, müssen Sie diese Option angeben.

      -a bedeutet, dass Sie Optionen an das Installationsprogramm übergeben möchten.

      -options "Pfad" gibt den Pfad zur Antwortdatei für die unbeaufsichtigte Installation an.

      -silent bedeutet, dass das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt werden soll.

      Wenn Sie keine Antwortdatei angeben, werden die Standardoptionen aus der mitgelieferten Antwortdatei verwendet. Sie können die Optionen an Ihre Installationsanforderungen anpassen, indem Sie eine eigene Antwortdatei erstellen und deren Speicherposition im Befehl angeben.

      Geben Sie beispielsweise folgenden Befehl ein, um sowohl das Entpackungsprogramm als auch das WebSphere Message Broker-Installationsprogramm unbeaufsichtigt mit einer Antwortdatei auszuführen:

      FixPackLauncher -s -a -options "C:\response1.txt" -silent
    Ende der Änderung
  5. Wenn Sie das WebSphere Message Broker-Installationsprogramm im grafischen Modus oder im Konsolenmodus ausführen, folgen Sie den angezeigten Eingabeaufforderungen und geben Sie die erforderlichen Informationen zur Durchführung der Installation ein.
  6. Wenn Sie das Fixpackinstallationsprogramm oder das WebSphere Message Broker-Installationsprogramm unbeaufsichtigt ausführen, überprüfen Sie das Installationsprotokoll, um sicherzustellen, dass der Prozess erfolgreich war. Die Datei mqsi6_install.log wird in Ihrem Ausgangsverzeichnis gespeichert.

    Beginn der ÄnderungDie Speicherposition Ihres Ausgangsverzeichnisses ist normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer-ID. Falls Sie sich nicht sicher sind, wie Ihr Ausgangsverzeichnis heißt, geben Sie echo %HOMEPATH% in der Befehlszeile ein. Daraufhin wird das Ausgangsverzeichnis angezeigt.Ende der Änderung

  7. Überprüfen Sie nach erfolgreicher Ausführung der Installation die Release-Informationen im Verzeichnis readmes und führen Sie alle nach der Installation erforderlichen Tasks aus.
  8. Beginn der ÄnderungStarten Sie die Komponenten mit dem Befehl mqsistart erneut.Ende der Änderung
Zugehörige Tasks
Service für das Message Brokers Toolkit anwenden
Service für Laufzeitkomponenten deinstallieren
Aktuellste Informationen suchen
Zugehörige Verweise
Installations- und Deinstallationsmodi
Antwortdateien verwenden
Befehl mqsistart
mqsistop-Befehl
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:16

ah01591_