Untergeordnete Nachrichtenflüsse verwenden

Untergeordnete Nachrichtenflüsse können genauso in Nachrichtenflüsse eingeschlossen werden wie integrierte oder benutzerdefinierte Knoten.

Untergeordnete Nachrichtenflüsse können auch auf dieselbe Weise mit anderen Knoten verbunden werden. Sie können einen untergeordneten Nachrichtenfluss einmal definieren und dann in mehreren Nachrichtenflüssen (und sogar in mehreren Nachrichtenflussprojekten) verwenden. Dies bietet folgende Vorteile:

Berücksichtigen Sie jedoch, dass ein untergeordneter Nachrichtenfluss kein einzelner Knoten ist. Und da sich durch seine Einfügung die Anzahl der Knoten im Nachrichtenfluss erhöht, kann dies dessen Leistung beeinträchtigen.

Es folgen einige Beispiele zur Verwendung eines untergeordneten Nachrichtenflusses:

Verwenden Sie den Passthrough-Knoten, um die Versionssteuerung eines untergeordneten Nachrichtenflusses während der Ausführung zu aktivieren. Mit dem Passthroughsknoten können Sie eine Bezeichnung zum Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss hinzufügen. Wenn Sie diese Bezeichnung mit der Schlüsselwortersetzung aus Ihrem System zur Versionssteuerung kombinieren, können Sie ermitteln, welche Version eines untergeordneten Nachrichtenflusses in einen implementierten Nachrichtenfluss eingefügt wurde. Sie können diese Bezeichnung für Ihre eigenen Zwecke verwenden. Wenn Sie die richtigen Versionsschlüsselwörter in die Bezeichnung eingefügt haben, können Sie den Wert der Bezeichnung an folgenden Stellen sehen:
  • Gespeichert in der Brokerarchivdatei (BAR-Datei) mit dem Befehl mqsireadbar
  • In den Eigenschaften eines implementierten Nachrichtenflusses im Message Brokers Toolkit, wenn er zuletzt in einem bestimmten Broker implementiert wurde
  • Während der Laufzeit, wenn Sie den Benutzertrace für den Nachrichtenfluss aktivieren
Die Nachricht, die am Ausgangsterminal weitergegeben wird, ist dieselbe Nachricht, die am Eingangsterminal empfangen wurde. Wenn Sie beispielsweise einen untergeordneten Nachrichtenfluss zur Fehlerbehandlung entwickeln, der in verschiedene Nachrichtenflüsse eingeschlossen werden soll, möchten Sie diesen untergeordneten Fluss eventuell modifizieren. Unter Umständen soll die modifizierte Version jedoch anfänglich nur in eine Teilmenge der Nachrichtenflüsse eingefügt werden, in der sie enthalten ist. Geben Sie einen Wert für die Instanz des Passthroughsknotens an, der festlegt, welche Version des untergeordneten Flusses eingeschlossen wurde.
Die Verwendung von untergeordneten Nachrichtenflüssen wird in den folgenden Beispielen veranschaulicht: Das Fehlerbehandlungsbeispiel verwendet einen untergeordneten Nachrichtenfluss zum Erfassen von Fehlerinformationen und Speichern der Informationen in einer Datenbank. Das Beispielprogramm 'Koordinierte Anforderungsantwort' verwendet einen untergeordneten Nachrichtenfluss zur Einbindung des Speichers der 'ReplyToQ'- und 'ReplyToQMgr'-Werte in einer WebSphere MQ-Nachricht, so dass die Verarbeitungslogik in anderen Nachrichtenflüssen problemlos wiederverwendet werden kann und die Substitution alternativer Implentierungen möglich ist.

Sie können Beispiele nur anzeigen, wenn Sie das Information Center verwenden, das im Message Brokers Toolkit integriert ist.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übergebene Eigenschaften
Zugehörige Tasks
Nachrichtenfluss entwerfen
Übergebene Eigenschaft definieren
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:01

ac00370_