WebSphere MQ Web Services Transport

Clients, die den WebSphere MQ Web Services Transport verwenden, definieren Nachrichten in XML und verwenden das standardisierte HTTP-Protokoll, das über TCP/IP ausgeführt wird.

Beginn der ÄnderungUm Anforderungen zu verarbeiten, die über den WebSphere MQ Web Services Transport empfangen wurden, müssen Sie einen Nachrichtenfluss implementieren, der entweder HTTPInput- und HTTPReply-Knoten oder SOAPInput- und SOAPReply-Knoten enthält. Ende der Änderung

Beginn der ÄnderungUm Anforderungen an andere Anwendungen über den WebSphere MQ Web Services Transport durchzuführen, müssen Sie einen Nachrichtenfluss implementieren, der einen HTTPRequest-Knoten, einen SOAPRequest-Knoten oder ein SOAPAsyncRequest/SOAPAsyncResponse-Knotenpaar enthält.Ende der Änderung

Anwendungen, die mithilfe des WebSphere MQ Web Services Transports und HTTP eine Verbindung herstellen, verwenden vorwiegend das Punkt-zu-Punkt-Modell.

Die folgenden integrierten Knoten stehen zur Unterstützung dieses Protokolls zur Verfügung:

Zugehörige Konzepte
Unterstützung von Endbenutzeranwendungen
Nachrichten modellieren
WSDL generieren
Zugehörige Tasks
Endbenutzeranwendungen unterstützen
WSDL-Definition aus einer Nachrichtengruppe generieren
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:19

ac12600_