Um den Testclient zu
verwenden, müssen Sie eine Testnachricht erstellen oder bearbeiten, die an den Nachrichtenfluss
gesendet wird.
Im
Testclient stehen mehrere Editoren zum Erstellen
einer Testnachricht zur Verfügung.
Welcher Editor am besten geeignet ist, hängt vom Typ der
Testnachricht ab, die Sie an den Nachrichtenfluss senden möchten.
Wenn der Empfangsknoten, an den
die Nachricht zum Testen gesendet werden soll, eine XML-Nachricht erwartet und dem Nachrichtenfluss
eine Nachrichtendefinition zugeordnet ist, steht der XML-Struktureditor zur
Verfügung. Falls Sie eine XML-Nachricht senden möchten, aber keine Nachrichtendefinition vorhanden
ist oder Sie eine Testnachricht erstellen möchten, die kein XML-Format hat, können Sie den Editor Quelle verwenden.
Alternativ können Sie eine vorhandene Testnachricht in den Quelleneditor importieren oder die
generierte Quelle aus dem XML-Struktureditor nehmen und in den Quelleneditor
einfügen.Wählen Sie eine der folgenden Optionen zum Erstellen oder
Bearbeiten einer Testnachricht aus:
- XML-Struktureditor verwenden:
- Wählen Sie auf der Registerkarte Ereignisse des
Testclients den Editor XML-Struktur in
der Liste Viewer aus.
- Bearbeiten Sie die Einträge in der Spalte Wert für jedes Feld, um den
Inhalt der Testnachricht zu ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Felder im
XML-Struktureditor,um zusätzliche Optionen zum Definieren des Inhalts der
Testnachricht anzuzeigen. Zu diesen Optionen gehört das Hinzufügen von Nachrichtenteilen und -elementen, zum Beispiel
dann, wenn eine Nachricht Wiederholungsfelder enthält.
- Sie können die Datei mit der bearbeiteten Testnachricht speichern, indem Sie auf
klicken.
- Klicken Sie zum Anzeigen und Kopieren der generierten Testnachricht auf Generierte
Quelle anzeigen.
- Quelleneditor:
- Wählen Sie auf der Registerkarte Ereignisse des
Testclients den Editor Quelle in der
Liste Viewer aus.
- Geben Sie den Textinhalt für die Testnachricht im Editor ein, oder kopieren Sie Inhalt aus
einer anderen Quelle in den Editor, indem Sie im Editor mit der rechten Maustaste klicken und
Einfügen auswählen.
- Sie können die Datei mit der bearbeiteten Testnachricht speichern, indem Sie auf
klicken.
- Importieren einer bestehenden Testnachricht in einen Quelleneditor:
- Wählen Sie auf der Registerkarte Ereignisse des
Testclients den Editor Quelle in der
Liste Viewer aus.
- Klicken Sie auf Quelle importieren. Sie können die bestehende Testnachricht aus dem Dateisystem importieren.
- Klicken Sie auf Öffnen, um die ausgewählte Datei in den
Testclient zu importieren.
- Sie können die Datei mit der bearbeiteten Testnachricht speichern, indem Sie auf
klicken.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Nachrichtenflussempfangsknoten, an den die
Testnachricht gesendet werden soll, ausgewählt haben. Klicken Sie auf
Nachricht
senden, um die Testnachricht an den ausgewählten Empfangsknoten zu senden. Wenn Sie zum
ersten Mal eine Nachricht mit dieser
Testclient-Datei senden,
wird der Assistent
Implementierungsstelle geöffnet. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt
Implementierungsstelle für Nachrichtenfluss auswählen.