Anwendungen auf Basis einer bestehenden Nachrichtengruppe erstellen

Vorbereitungen:

Folgende Task muss zunächst ausgeführt werden:

In diesem Taskthema wird die Erstellung einer neuen Anwendung beschrieben, die auf einer bestehenden Nachrichtengruppe basiert.

  1. Wechseln Sie in die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Beginn der ÄnderungÖffnen Sie den Assistenten für eine Neue Nachrichtenbrokeranwendung.
    1. Klicken Sie auf Datei> Neu> Projekt, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ansicht 'Brokerentwicklung' und anschließend auf Neu> Projekt. Daraufhin wird das Fenster Neues Projekt geöffnet.
    2. Klicken Sie auf Nachrichtenbroker. Daraufhin wird eine Liste mit Assistenten angezeigt.
    3. Wählen Sie Von vorhandener Nachrichtengruppe ausgehen aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
    Das erste Fenster des Assistenten für eine Neue Nachrichtenbrokeranwendung wird angezeigt.Ende der Änderung
  3. Definieren Sie die Basisressourcen, die zur Entwicklung einer Nachrichtenbrokeranwendung auf Basis einer bestehenden Nachrichtengruppe erforderlich sind.
    1. (Optional) Wenn sich die zu verwendende Nachrichtengruppe in einer komprimierten Datei (ZIP) befindet, klicken Sie auf Nachrichtengruppe aus einer ZIP-Datei importieren, und geben Sie entweder die Position der Nachrichtengruppe in den Feldern ZIP-Datei und Nachrichtengruppe in ZIP-Datei an, oder klicken Sie auf Durchsuchen..., wählen und öffnen Sie die ZIP-Datei in der angezeigten Liste, und wählen Sie anschließend die erforderliche Nachrichtengruppe aus. Wenn die von Ihnen angegebene ZIP-Datei keine Nachrichtengruppe enthält, werden Sie in einer Nachricht darauf hingewiesen. Falls Sie wünschen, können Sie eine andere Position für die Nachrichtengruppe im Feld ZIP-Datei angeben. Klicken Sie andernfalls auf Abbrechen.
    2. (Optional) Wenn sich die zu verwendende Nachrichtengruppe nicht in einer ZIP-Datei befindet, klicken Sie auf Neue Nachrichtengruppe durch Kopieren einer vorhandenen Nachrichtengruppe erstellen, und geben Sie im Feld Zu kopierende Nachrichtengruppe: den Namen der zu kopierenden Nachrichtengruppendatei ein. Beginn der ÄnderungEs wird eine Liste der Nachrichtengruppennamen angezeigt, aus der Sie die gewünschten Einträge auswählen können. Nachrichtengruppen werden so gefiltert, dass nur Artefakte im aktiven Arbeitsbereich angezeigt werden.Ende der Änderung
    3. Klicken Sie auf Weiter.
    Ein Fenster des Assistenten für eine Neue Nachrichtenbrokeranwendung wird angezeigt. In diesem Fenster können Sie die Namen der Projekte, des Nachrichtenflusses, der Nachrichtengruppe und des Arbeitsbereichs eingeben, der die beiden neuen Projekte enthält.
  4. Geben Sie in den entsprechenden Feldern die Namen der Projekte, des Nachrichtenflusses, der Nachrichtengruppe und des Arbeitsbereichs ein, der die beiden neuen Projekte enthält. In den jeweiligen Feldern werden bereits die Standardnamen für Nachrichtenflussprojekt, Nachrichtenfluss und Arbeitsbereich angezeigt. Sie können in diesen Feldern jedoch auch Ihre eigenen Namen für die Ressourcen eingeben. Beachten Sie jedoch Folgendes: Wenn die Nachrichtengruppe aus einer ZIP-Datei kopiert wird, bei der es sich um eine Projektdatei im Datenaustauschformat handelt, können Sie die Namen des Nachrichtengruppenprojekts und der Nachrichtengruppe nicht bearbeiten; die Namen werden aus der ZIP-Datei importiert.
  5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Das neue Nachrichtengruppenprojekt, die Nachrichtengruppe, das Nachrichtenflussprojekt und der Nachrichtenfluss werden erstellt. Darüberhinaus wird bei Bedarf ein neuer Arbeitsbereich erstellt. Die neuen Projekte werden im angegebenen Arbeitsbereich angezeigt. Der Inhalt des Nachrichtengruppenprojekts und Nachrichtenflussprojekts wird in der Ansicht 'Brokerentwicklung' angezeigt. Der Nachrichtenfluss wird im Nachrichtenflusseditor geöffnet.
Zugehörige Konzepte
Nachrichtengruppen - Übersicht
Nachrichtengruppenprojekte
Nachrichtenflussprojekte
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:59

ad20810_