Um diese Eigenschaften ändern zu können, müssen der Brokername und der Parameter -e mit dem Namen einer Ausführungsgruppe angegeben werden. Außerdem müssen Sie für den Parameter ObjectName den Wert DynamicSubscriptionEngine angeben.
- -n httpDispatchThreads
- Die Anzahl der Threads, die vom Broker für die Verwaltung der HTTP-Tunnelungs-Clients reserviert werden.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert -32
- -n httpProtocolTimeout
- Die Anzahl der Millisekunden im Zeitlimitintervall des HTTP-Protokolls. Sie können diesen Wert ändern, um die Zeit, die ein Broker während jeder Phase des
HTTP-Tunnelungs-Protokolls auf das nächste Ereignis warten soll. Der Wert 0 hat zur
Folge, dass der Broker unbegrenzte Zeit wartet.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert -10000
- -n enableClientDiscOnQueueOverflow
- Wenn diese Eigenschaft auf 'true' (wahr) gesetzt ist und nach dem Löschen aller möglichen Nachrichten der Wert für maxClientQueueSize immer noch überschritten wird, trennt der Broker die Verbindung zum Client.
- Wertetyp - Boolescher Wert
- Anfangswert - false
- -n enableQopSecurity
- Aktiviert den Grad des Datenschutzniveaus für Nachrichten.
Das Datenschutzniveau ist
standardmäßig aktiviert, wenn entweder für isysQopLevel oder für
sysQopLevel ein anderer Wert als der Standardwert 'none' angegeben wurde.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - keine
- -n interbrokerHost
- Der IP-Hostname des Brokers. Bei einer Einzelbrokerkonfiguration kann der Standardwert
(null) beibehalten werden.
mqsichangeproperties <Broker>
-o DynamicSubscriptionEngine -n interbrokerHost -v <IP-Hostname>
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - null
Wenn Sie den Wert ändern, muss der Broker gestoppt und erneut gestartet werden.
Anschließend müssen Sie die vollständige Topologie erneut implementieren.
- -n interbrokerPort
- Die Nummer des Ports, an dem der Broker für eingehende brokerübergreifende Verbindungen empfangsbereit ist. Wenn auf demselben System mehrere Broker aktiv sein sollen, setzen Sie die Eigenschaft
interbrokerPort für jeden Broker auf einen anderen Wert. Beispiel:
mqsichangeproperties <Broker>
-o DynamicSubscriptionEngine -n interbrokerPort -v <Portnummer>
Wenn Sie den Wert
für interbrokerPort nicht festlegen, bevor die Topologie implementiert wird, starten Sie den
Broker erneut.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert -1507
Wenn Sie den Wert ändern, müssen Sie den Broker stoppen und erneut starten und die Topologie erneut implementieren.
- -n isysQopLevel
- Betrifft das System und erlaubt Brokern nur das Veröffentlichen und Subskribieren.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - keine
- -n jvmMaxHeapSize
- Die Größe des JVM-Heapspeichers (JVM = Java Virtual Machine), der mit dem
JVM-Manager für die benutzerdefinierten Java-Knoten verwendet wird.
Dieser Wert muss im Bereich von 16 777 216 bis 8 589 934 592 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 134 217 728
- -n maxBrokerQueueSize
- Die maximale Byteanzahl, die der Broker zur Übertragung auf einen anderen Broker in die Warteschlange stellen kann. Wird der Maximalwert überschritten, löscht der Broker alle an den
betreffenden Broker gerichteten Nachrichten, außer der letzten Nachricht, Nachrichten mit hoher
Priorität und Antworten. Bei einem Wert von 0 wird die Anzahl der Bytes, die in die Warteschlange für einen anderen Broker gestellt werden, vom Broker nicht begrenzt.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 1000000
- -n maxClientQueueSize
- Die maximale Anzahl Bytes, die der Broker zur Übertragung an einen Client in die Warteschlange stellen kann. Wird der Maximalwert überschritten, löscht der Broker alle an den
betreffenden Client gerichteten Nachrichten, außer der letzten Nachricht, Nachrichten mit hoher
Priorität und Antwortnachrichten. Der Wert 0 bedeutet, dass der Broker die Anzahl
Bytes, die für einen Client in die Warteschlange gestellt werden, nicht begrenzt.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 100000
Der Wert dieser Eigenschaft muss mindestens so hoch wie der Wert maxMessageSize sein.
- -n maxConnections
- Die maximale Anzahl gleichzeitig verbundener Clients, die der Broker zulässt.
Wird
dieser Grenzwert erreicht, lehnt der Broker neue Verbindungsanforderungen von Clients ab.
Wenn
dieser Wert kleiner als 0 ist, ist die Anzahl der Clients nicht begrenzt.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 100
- -n maxHopCount
- Die maximale Anzahl der Multibroker-Verbindungen, über die eine Nachricht gesendet werden kann, um sicherzustellen, dass
Nachrichten in einem Multibroker-Netz nie in eine Schleife laufen. Der Wert
muss groß genug sein, um sicherzustellen, dass Nachrichten das gesamte Multibroker-Netz durchlaufen
können.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 20
- -n maxMessageSize
- Die maximal zulässige Nachrichtenlänge in Bytes. Wird von einem Client eine Nachricht
empfangen, die diese maximale Länge überschreitet, wird die Verbindung mit dem Client getrennt.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 100000
Der Wert dieser Eigenschaft darf höchstens so hoch wie der Wert maxClientQueueSize sein.
- -n multicastAddressRangeMax
- Dies ist die höchste IPv4-Adresse, die der Broker für Multicastübertragungen verwenden kann.
Diese Adresse muss im Bereich
224.0.0.2 bis
239.255.255.255 liegen.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - 239.255.255.255
- -n multicastAddressRangeMin
- Dies ist die niedrigste IPv4-Adresse, die der Broker für Multicastübertragungen verwenden kann.
Diese Adresse muss im Bereich
224.0.0.2 bis
239.255.255.255 liegen.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - 224.0.0.2
- -n multicastBackoffTimeMillis
- Gibt die maximale Zeit in Millisekunden an, die ein Client auf NACK-Signale von einem anderen
Client wartet, bevor er selbst ein NACK-Signal sendet. Dieser Wert kann im Bereich 0 bis 1000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 100
- -n multicastDataPort
- Dies ist der UDP-Datenport, über den Multicastpakete gesendet und empfangen werden.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 34343
- -n multicastEnabled
- Gibt an, ob die Themen, die in der Konfigurationsdatei 'multicastTopicsConfigFile' definiert sind, als Multicasting-Übertragung geliefert werden. Wird der Wert auf 'true' (wahr) gesetzt, werden die Themen in der Datei 'multicastTopicsConfigFile' als Multicasting-Übertragung geliefert.
- Wertetyp - Boolescher Wert
- Anfangswert - false
- -n multicastHeartbeatTimeoutSec
- Die Zeit in Sekunden zwischen dem Eingang von Steuerpaketen bei jedem Client.
Wenn ein
Steuerpaket nicht innerhalb der doppelten für diese Eigenschaft angegebenen Zeit nach Eingang des
vorherigen Steuerpakets eingeht, kann ein Fehler vermutet werden.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 20
- -n multicastLimitTransRate
- Verwenden Sie diese Eigenschaft in Verbindung mit der Eigenschaft multicastTransRateLimitKbps zur Kontrolle einer Netzüberlastung. Gültige Werte sind:
- Disabled (Inaktiviert)
- Multicasting-Daten werden so schnell wie möglich übertragen.
- Static (Statisch)
- Die Übertragungsrate wird durch den in multicastTransRateLimitKbps angegebenen Wert
begrenzt.
- Dynamic (Dynamisch)
- Die Übertragungsrate kann während der Verarbeitung variieren, darf den in
multicastTransRateLimitKbps angegebenen Wert aber nie überschreiten.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - Disabled
- -n multicastMaxKeyAge
- Gibt die maximale Lebensdauer eines Verschlüsselungsschlüssels für Themen in Minuten an, bevor er erneut definiert werden muss.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - 360
- -n multicastMaxMemoryAllowedKBytes
- Die maximale Speicherbelegung (in KB) durch die Clientempfangspuffer.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 262144
Dieser Parameter steht nur bei Auswahl eines PGM-Protokolls (PGM = Pragmatic General Multicast) zur Verfügung.
- -n multicastMCastSocketTTL
- Gibt die maximale Anzahl Hops an, die ein Multicastpaket zwischen dem Client und dem Broker durchlaufen darf. Dieser Wert liegt um eins höher als die maximale Anzahl Router, die zwischen dem
Client und dem Broker liegen können.
Der Wert
1 bedeutet, dass das Paket alle
lokalen Knoten erreicht, aber nicht von Routern weitergeleitet werden kann. Der Maximalwert beträgt
255.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 1
- -n multicastMinimalHistoryKBytes
- Dies ist die Mindestgröße in KB eines Puffers, der als Archiv für alle übertragenen Pakete
angelegt wird. Dieser Puffer wird von allen zuverlässigen Themen gemeinsam genutzt. Mit seiner
Hilfe können verloren gegangene Pakete wiederhergestellt werden. Dieser Wert muss im Bereich 1000 bis 1000000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 60000
- -n multicastMulticastInterface
- Die Schnittstelle, die für Multicasting-Übertragungen verwendet werden soll. Sie können einen Hostnamen oder eine IP-Adresse angeben. Der Wert None bewirkt, dass die
Netzschnittstelle betriebssystemabhängig ist.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - None
Wenn nur eine Netzkarte vorhanden ist, muss der Standardwert 'none' nicht
geändert werden, weil das Betriebssystem den Wert localhost verwendet.
Sind jedoch
mehrere Netzkarten vorhanden, müssen Sie diesen Parameter angeben, um sicherzustellen, dass
die richtige Karte verwendet wird.
- -n multicastNACKAccumulationTimeMillis
- Gibt die Zeit in Millisekunden an, in der NACK-Signale im Broker zusammengefasst werden, bevor
wiederhergestellte Pakete gesendet werden. Dieser Wert muss im Bereich 50 bis 1000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 300
- -n multicastNACKCheckPeriodMillis
- Gibt die Zeit in Millisekunden zwischen periodischen Überprüfungen von Empfangsstatus und
Folgeabstandserkennung für die NACK-Erstellung an. Dieser Wert muss im Bereich 10 bis 1000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 500
- -n multicastOverlappingTopicBehavior
- Über diese Eigenschaft wird das Verhalten des Brokers gesteuert, wenn ein Client eine Multicasting-Subskription für ein Thema anfordert, das Teil einer Themenhierarchie mit Themen ist, die explizit für Multicasting-Übertragungen ausgeschlossen sind. Gültige Werte sind:
- Accept (Akzeptieren)
- Eine entsprechende Multicastsubskription wird akzeptiert und alle
Veröffentlichungen zum gewünschten Thema werden im Multicastbetrieb übertragen, mit Ausnahme der
Themen, die explizit davon ausgeschlossen sind.
- Reject (Zurückweisen)
- Eine Multicasting-Subskription zu einem Thema mit untergeordneten Themen, die nicht für Multicasting aktiviert sind, wird vom Broker zurückgewiesen.
- Umkehren
- Subskriptionen zu einem Thema oder zu untergeordneten Themen dieses Themas, die nicht für die Multicasting-Verarbeitung aktiviert sind, haben Unicastübertragungen zur Folge.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - Accept
- -n multicastPacketBuffers
- Gibt die Anzahl Speicherpuffer an, die beim Start für den Paketempfang erstellt werden.
Sind
sehr viele Puffer verfügbar, erhöht dies die Empfangsleistung und reduziert die Paketverluste bei
hohen Zustellraten, allerdings mit dem Nachteil einer erhöhten Speicherauslastung. Jeder Puffer umfasst 33 KB, und dieser Wert kann im Bereich 1 bis 5000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 500
- -n multicastPacketSizeBytes
- Gibt die Größe von Multicastpaketen in Bytes an. Dieser Wert muss im Bereich 500 bis 32000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 7000
- -n multicastProtocolType
- Der Protokolltyp. Gültige Werte sind:
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - PTL
- -n multicastSocketBufferSizeKbytes
- Gibt die Größe in KB des Socket-Empfangspuffers des Clients an. Ein höherer Wert hat geringere
Verlustraten zur Folge. Dieser Wert kann im Bereich 65 bis 10000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 3000
- -n multicastTransRateLimitKbps
- Dieser Wert begrenzt die allgemeine Übertragungsrate in KB (Kilobits) pro Sekunde.
Diese Eigenschaft ist nur wirksam, wenn die Eigenschaft
multicastLimitTransRate nicht inaktiviert ist. Legen Sie für diese Eigenschaft einen Wert fest, der nicht über der maximalen Datenübertragungsrate des Systems bzw. Netzes liegen darf (Bereich
10 bis
1000000).
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 9500
- -n nonDurableSubscriptionEvents
- Gibt an, ob der Benutzer Ereignisnachrichten anfordert, wenn ein nicht permanenter Subskribent
erstellt oder gelöscht wird. Der Wert 'true' (wahr) bedeutet, dass eine Ereignisveröffentlichung
erstellt wird, 'false' (falsch) bedeutet, dass keine Ereignisveröffentlichungen erfolgen.
- Wertetyp - Boolescher Wert
- Anfangswert - false
- -n pingTimeoutMultiple
- Die Anzahl aufeinanderfolgender Client-Ping-Intervalle (clientPngInterval) bzw. Broker-Ping-Intervalle (brokerPngInterval) ohne Antwort, die der Broker abwartet, bevor er die Verbindung zu einem Client bzw. Broker trennt.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 3
- -n statsInterval
- Die Anzahl der Millisekunden zwischen den Veröffentlichungen von Statistiken. Der Wert 0 bedeutet, dass keine Veröffentlichungen von statistischen Daten generiert werden. Nach einer Änderung dieser Eigenschaft muss der Broker zwar nicht erneut gestartet werden, es kann
jedoch bis zu einer Minute vergehen, bis der Broker wieder damit beginnt, statistische Daten zu
erstellen.
Dieser Wert muss im Bereich
0 bis
1000 liegen.
- Wertetyp - Integer
- Anfangswert - 0
Dieser Wert bezieht sich nur auf das
Publish/Subscribe-Statistikintervall.
- -n sysQopLevel
- Betrifft das System und erlaubt Brokern nur das Veröffentlichen.
- Wertetyp - Zeichenfolge
- Anfangswert - keine