Befehl mqsideleteusernameserver

Mit dem Befehl mqsideleteusernameserver kann der Benutzernamensserver gelöscht werden. Dabei werden auch die Warteschlangen auf dem zugehörigen Warteschlangenmanager (die zusammen mit dem Benutzernamensserver erstellt wurden) gelöscht. Sie können außerdem angeben, ob der Warteschlangenmanager ebenfalls gelöscht werden soll.

Unterstützte Plattformen

Zweck

Der Befehl mqsideleteusernameserver:
  • Stoppt auf Windows-Plattformen den Dienst zur Ausführung des Benutzernamensservers.
  • Stoppt und löscht bei Bedarf den WebSphere MQ-Warteschlangenmanager des Benutzernamensservers.
  • Entfernt den Datensatz für die Komponente aus der Registry.
Wählen Sie den entsprechenden Link für Details zu diesem Befehl für die Plattform(en) aus, die in Ihrem Unternehmen verwendet wird (werden):

Hinweise zur Nutzung

Wenn Sie den Befehl für eine Komponente ausführen, die nicht vorhanden ist (z. B. weil die Komponente bereits gelöscht wurde oder Sie ihren Namen falsch eingegeben haben), gibt er eine Abschlussnachricht aus, die den Erfolg meldet. Der Befehl informiert nicht darüber, dass die Komponente nicht vorhanden ist.

Autorisierung

Für die Ausführung dieses Befehls ist keine bestimmte Berechtigung erforderlich.

Zugehörige Konzepte
Benutzernamensserver
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:37

an07220_