Beginn der Änderung

Befehl 'mqsicbrreport'

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme

Zweck

Verwenden Sie den Befehl mqsicbrreport, um Anwendungen zu identifizieren, die einen inhaltsbasierten Routing-Filter verwenden. Das Programm durchsucht die Subskriptionstabelle eines Brokers und meldet alle Filter, die zu inkompatiblem Verhalten führen können.

Dieser Befehl muss auf dem System eingegeben werden, auf dem das Programm aktiv ist; außerdem müssen Sie unter der Servicebenutzer-ID des Brokers angemeldet sein.

Syntax

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Der Name des Brokers, der überprüft werden soll. Die Ausgabe wird in die Standardausgabe (stdout) geschrieben; Sie müssen den Bericht, der erstellt wird, überprüfen, damit Sie alle eventuell erforderlichen programmspezifischen Änderungen vornehmen können.
Anmerkung: Dieses Dienstprogramm ermittelt und meldet nur mögliche Imkompatibilitäten.

Berechtigung

Auf Windows-Plattformen muss die Benutzer-ID, unter der dieser Befehl abgesetzt wird, auf dem lokalen System über die Administratorberechtigung verfügen.

Auf Linux- und UNIX-Systemen muss die Benutzer-ID, mit der dieser Befehl aufgerufen wird, über die root-Berechtigung verfügen. Außerdem muss die ID zur Gruppe mqbrkrs gehören.

Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Zugehörige Tasks
Brokerdomäne verwalten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:36

an07140_

Ende der Änderung