Neue Benutzer: Nachdem Sie zunächst die verschiedenen Faktoren mit Einfluss auf das Entwerfen eines Nachrichtenflusses eingehend betrachtet haben, sind Sie bereit, einen Nachrichtenfluss zu erstellen.
Über die Links in diesem Thema erfahren Sie, wie Sie Nachrichtenflüsse erstellen und mit den zugehörigen Ressourcen arbeiten.
Ein Nachrichtenflussprojekt ist ein spezieller Container, in dem Sie alle Ressourcen erstellen und verwalten, die einem oder mehreren Nachrichtenflüssen zugeordnet sind. Sie können zusammengehörige Nachrichtenflüsse und Ressourcen in einem einzelnen Nachrichtenflussprojekt gruppieren, um Ihre Nachrichtenflussressourcen in einer Organisationsstruktur zu organisieren. Bevor Sie einen Nachrichtenfluss erstellen können, müssen Sie zuerst ein Projekt erstellen. Über diesen Link erfahren Sie, wie Sie ein Nachrichtenflussprojekt erstellen.
Wenn Sie die Ressourcen Ihres Nachrichtenflussprojekts organisieren und zur Sicherstellung der Eindeutigkeit den Bereich der Ressourcennamen definieren möchten, können Sie Brokerschemas erstellen. Wenn Sie zum ersten Mal ein Nachrichtenflussprojekt erstellen, wird ein Standardbrokerschema innerhalb des Projekts erstellt. Über diesen Link erfahren Sie, wie Sie ein Brokerschema erstellen.
Sie erstellen einen Nachrichtenfluss, um anzugeben, wie Nachrichten im Broker verarbeitet werden. Sie können jede beliebige Anzahl an Nachrichtenflüssen erstellen und diese für einen oder mehrere Broker implementieren. Über diesen Link erfahren Sie, wie ein Nachrichtenfluss erstellt wird.
Bei der Erstellung eines neuen Nachrichtenflusses besteht die erste Maßnahme zur Definition seiner Funktion darin, dass Knoten hinzugefügt werden. Ein Nachrichtenflussknoten ist ein Verarbeitungsschritt in einem Nachrichtenfluss. Bei einem Nachrichtenflussknoten kann es sich um einen integrierten Knoten, einen benutzerdefinierten Knoten oder einen untergeordneten Nachrichtenflussknoten handeln. Wählen Sie die Knoten, die dem Nachrichtenfluss hinzugefügt werden sollen, in der Palette der Nachrichtenflussknoten aus (siehe Nachrichtenflussknotenpalette).
Um die Funktion der Nachrichtenflüsse leichter erkennbarund die Nachrichtenflüsse dadurch besser verwaltbar zu machen, können Sie die Namen aller Knotentypen, die Sie einem Nachrichtenfluss hinzugefügt haben, ändern. Beispielsweise können Sie den Namen eines MQInput-Knotens so ändern, dass er mit dem Namen der in diesem Knoten definierten Eingabewarteschlange übereinstimmt.
Wenn Sie eine Instanz eines Knotens in Ihren Nachrichtenfluss eingefügt haben, können Sie seine Funktion anpassen. Jeder Knoten hat eine Gruppe von Eigenschaften, die für die Funktion dieses Knotens spezifisch sind. Unter Integrierte Knoten sind die Knoten aufgeführt, die im Lieferumfang von WebSphere Message Broker enthalten sind. Wählen Sie in dieser Liste den gewünschten Knoten aus, um Details zu dessen Terminals und Eigenschaften sowie zur Vorgehensweise zum Konfigurieren des Knotens anzuzeigen. Im Abschnitt Wie programmiere ich Nachrichtenflüsse? finden Sie weitere Informationen zu Knoten, die programmiert werden können, z. B. JavaCompute-, Compute- und Mapping-Knoten.
Die Knoten in einem Nachrichtenfluss werden verbunden, um anzugeben, wie der Steuerungsfluss von der Eingabe zur Ausgabe verläuft und welche Route die Nachrichten innerhalb des Nachrichtenflusses durchlaufen. Ein Nachrichtenflussknoten verfügt über eine festgelegte Anzahl von Ein- und Ausgabepunkten, die Terminals genannt werden. Sie können die Fehlerterminals oder Catch-Terminals von Knoten verbinden, um den Nachrichtenflüssen eine Funktion der Fehlerbehandlung hinzuzufügen (siehe Fehler in Nachrichtenflüssen behandeln).
Sie können die Anordnung und Anzeige der Knoten im Nachrichtenfluss ändern, um die Lesbarkeit zu verbessern. Sie können einen Verzweigungspunkt hinzufügen, damit der Steuerungsfluss an den Punkten, an denen Knotenverbindungen sich kreuzen, besser verfolgt werden kann (siehe Verzweigungspunkte hinzufügen).
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Knoten aus einem Nachrichtenfluss entfernen.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Verbindung zwischen zwei Knoten in einem Nachrichtenfluss entfernen.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Nachrichtenfluss löschen.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Nachrichtenfluss umbenennen.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Nachrichtenflussprojekt löschen.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Nachrichtenfluss zwischen Brokerschemas oder Nachrichtenflussprojekten verschieben.
Nachdem Sie Nachrichtenflüsse erstellt haben, können Sie diese als untergeordnete Nachrichtenflüsse in andere Nachrichtenflüsse einbetten. Mithilfe von untergeordneten Nachrichtenflüssen können Sie bestimmte Funktionen in anderen Nachrichtenflussprojekten wiederverwenden, die Entwicklungszeit dadurch reduzieren und die Wartungsfreundlichkeit der Nachrichtenflüsse erhöhen.
Nachrichtenflussprojekte und sonstige Ressourcen werden im Message Brokers Toolkit-Arbeitsbereich und an anderen Speicherpositionen im Dateisystem gespeichert. Sie können die Exportfunktion in Eclipse verwenden oder Kopien der Verzeichnis im Dateisystem erstellen, um die Ressourcen zu sichern. Alternativ können Sie das Message Brokers Toolkit für die Zusammenarbeit mit einem Repository einrichten (siehe Entwicklungsrepository).