Nachrichtenmodellobjekte: Gruppen

Bei einer Gruppe handelt es sich um eine Liste von Elementen, die definiert, wie diese Elemente in einer Nachricht auftreten können.

Gruppen können geordnet (Folge oder Elemente in angegebener Reihenfolge), ungeordnet (Alle oder Elemente in beliebiger Reihenfolge) oder selektiv (Auswahl oder Nachricht) sein. Gruppen definieren die Zusammensetzung und die Inhaltsüberprüfung einer Gruppe von Typelementen.

Wozu sind Gruppen gut?

Gruppen können für einen beliebigen der folgenden Zwecke verwendet werden:

Inhalt einer Gruppe

Gruppen können komplexe und einfache Elemente, Platzhalterzeichen und -gruppen enthalten.

Durch eine Kombination dieser Elemente kann die Struktur einer Nachricht modelliert werden. Platzhalterzeichenelemente können mit eingeschlossen werden, damit nicht modellierte Elemente angezeigt werden, wodurch das Nachrichtenmodell leistungsfähig und flexibel wird.

Globale und lokale Gruppen

Gruppen können global oder lokal sein.

Eine globale Gruppe kann in mehreren Bereichen in einem Nachrichtenmodell verwendet werden. Sie repräsentiert eine Struktur, die in mehreren Bereichen in einem Nachrichtenmodell auftritt. Einer globalen Gruppe muss ein eindeutiger Name zugewiesen werden, über den auf sie verwiesen werden kann.

Eine lokale Gruppe ist in einer Position innerhalb einer Gruppe definiert und nicht für eine anderweitige Wiederverwendung im Nachrichtenmodell verfügbar. Lokale Gruppen haben keinen Namen und werden vom Nachrichtendefinitionseditor unter Verwendung der Zusammensetzung der Gruppe angezeigt.

Zusammensetzung

In einem XML-Schema kann die Option Zusammensetzung einer Gruppe auf Folge, Alle oder Auswahl gesetzt werden.

Das Nachrichtenmodell ermöglicht auch andere Zusammensetzungen: Elemente in angegebener Reihenfolge, Elemente in beliebiger Reihenfolge und Nachricht. Der Abschnitt Schemaerweiterungen im Nachrichtenmodell enthält weitere Informationen hierzu.

Inhaltsauswertung

Über die Inhaltsauswertung wird festgelegt, wie strikt der Inhalt der Gruppe ausgewertet werden soll. Nähere Informationen finden Sie unter MRM-Inhaltsauswertung.

Gültige Werte für die Eigenschaft Inhaltsauswertung sind:
Geschlossen
Der Inhalt der Gruppe wird exakt gegen das Modell ausgewertet. Nur Elemente, die als untergeordnete Elemente der Gruppe definiert sind, können als untergeordnete Elemente angezeigt werden.
Offen/Definiert
Elemente, die innerhalb derselben Nachrichtengruppe deklariert sind, dürfen als untergeordnete Elemente der Gruppe angezeigt werden, auch wenn sie nicht als untergeordnete Elemente definiert wurden.
Offen
Es können beliebige Elemente als untergeordnete Elemente der Gruppe auftreten.

Die Eigenschaft Inhaltsauswertung hat keine Auswirkung auf die Auswertung in der XMLNSC-Domäne. Die Überprüfung dieser Domänen erfolgt gemäß den Regeln des XML-Schemas 1.0.

Zugehörige Verweise
Nachrichtendefinitions-Editor
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:43

ad10360_