Workbench-Projekt eines benutzerdefinierten Knotens verpacken

Sie können das Workbench-Projekt eines benutzerdefinierten Knotens verpacken, um andere Computer für die Verwendung in Ihrer Brokerdomäne zu verteilen.

Vorbereitungen
  1. Erstellen und kompilieren Sie den benutzerdefinierten Knoten in Java oder in C.
  2. Erstellen Sie die Darstellung des benutzerdefinierten Knotens in der Workbench.
  3. Testen Sie Ihren benutzerdefinierten Knoten.
Auch wenn Sie den benutzerdefinierten Knoten auf dem lokalen Computer benutzt und getestet haben, müssen Sie seine zugehörigen Dateien auf anderen Computern verfügbar machen, wenn der benutzerdefinierte Knoten bereit ist, in der gesamten Brokerdomäne verwendet zu werden. Ein benutzerdefinierter Knoten besteht aus zwei Dateigruppen:

Die Workbench-Darstellung besteht aus einer Gruppe an Ressourcen, die als Eclipse-Plug-in erstellt wurden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Plug-in für die Verteilung auf anderen Computern zu verpacken:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Plug-in-Entwicklung'.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Knotenprojekt, das Sie zur Verteilung komprimieren möchten, und klicken Sie anschließend auf Datei > Exportieren.
  3. Wählen Sie in der angezeigten Liste Zip-Datei (Implementierbare Plug-ins und Fragmente) aus.
  4. Klicken Sie auf Weiter. Es werden die Ressourcen aufgeführt, die Sie als komprimierte Datei exportieren können. Wählen Sie Ihren benutzerdefinierten Knoten aus, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem entsprechenden Projektnamen aktivieren. Zu den Ressourcen, die automatisch für den Knoten ausgewählt werden, gehören die .msgnode-, .properties-, plugin.xml-, und palette.properties-Datei.
  5. Heben Sie die Auswahl der folgenden Dateien und Verzeichnisse auf (standardmäßig sind alle ausgewählt):
    • .classpath
    • .project
    • build.properties
    • build.xml
    • /bin
    • /src
    • /temp.folder
  6. Geben Sie der komprimierten Datei den gleichen Namen wie Ihrem benutzerdefinierten Knotenprojekt, und geben Sie eine Speicherposition für die Datei an.
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Die komprimierte Datei wird in dem von Ihnen angegebenen Verzeichnis gespeichert. Java-Quellcode, den Sie im Projekt entwickelt haben, wird in der komprimierten Datei mit eingeschlossen. Sie können Ihren C-Quellcode oder kompilierte Dateien mit einem beliebigen Komprimierungsdienstprogramm zur komprimierten Datei hinzufügen. Das Ergebnis ist ein unabhängiges Paket, das Sie verteilen können.

Wenn Sie die Workbench-Dateien verteilen möchten, fahren Sie fort mit dem Abschnitt Benutzerdefinierte Erweiterung für die aktuelle und vergangene Versionen des Brokers installieren. Möchten Sie die Laufzeitkomponenten verteilen, konsultieren Sie den Abschnitt Laufzeitdateien für benutzerdefinierte Erweiterung auf einem Broker installieren.

Weitere Informationen zur Installation auf einem anderen System finden Sie unter Benutzerdefinierte Erweiterung für die aktuelle und vergangene Versionen des Brokers installieren.

Wenn Sie Ihren Knoten kommerziell vertreiben möchten, finden Sie im PDE Guide Informationen zur Versionssteuerung und Aktualisierung des benutzerdefinierten Knotens.

Zugehörige Konzepte
Benutzerdefinierte Empfangsknoten
Benutzerdefinierte Knoten für die Nachrichtenverarbeitung
Benutzerdefinierte Sendeknoten
Zugehörige Tasks
Benutzerdefinierte Erweiterungen entwickeln
Eine benutzerdefinierte Erweiterung in C erstellen
Eine benutzerdefinierte Erweiterung in Java erstellen
Darstellung der Benutzerschnittstelle eines benutzerdefinierten Knotens in der Workbench erstellen
Benutzerdefinierten Knoten testen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:55

as04510_