Befehl mqsideploy

Mit dem Befehl mqsideploy können Sie eine Implementierungsanforderung an den Konfigurationsmanager richten.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Plattformen
  • z/OS. Führen Sie diesen Befehl auf eine der folgenden zwei Arten aus - als einen Konsolbefehl oder durch Anpassen und Übergeben von BIPDPLY; weitere Informationen erhalten Sie unter Inhalt der Konfigurationsmanager-PDSE.

Zweck

Mit dem Befehl mqsideploy können Sie alle Typen von Implementierungsanforderungen über ein Befehlsscript im Stapelbetrieb ausführen, ohne dabei manuell vorgehen zu müssen.

Standardmäßig wird eine Deltaimplementierung oder inkrementelle Implementierung vorgenommen. Das Standardverfahren kann mit -m außer Kraft gesetzt werden.

Bei dem Befehl mqsideploy ist keine Angabe des Namensparameters für den Konfigurationsmanager erforderlich, da alle notwendigen Verbindungsangaben über die Parameter -n, -q, -i und -p erhalten werden.

Wählen Sie den entsprechenden Link für Details zu diesem Befehl für die Plattform(en) aus, die in Ihrem Unternehmen verwendet wird (werden):

Autorisierung

Auf allen Plattformen muss die Benutzer-ID, unter der dieser Befehl ausgeführt wird, für eine erfolgreiche Implementierung über die entsprechende Berechtigung verfügen, die im Konfigurationsmanager definiert ist. Die erforderlichen Berechtigungen sind dieselben wie für die Ausführung der entsprechenden Task in Message Brokers Toolkit.

Auf Linux- und UNIX-Systemen muss die Benutzer-ID, mit der dieser Befehl ausgeführt wird, zur Gruppe mqbrkrs gehören. Falls Sie nicht Mitglied von mqbrkrs sind, schlägt der Befehl mit folgender Fehlernachricht fehl:
mqsideploy -i localhost -p 1414 -q qm2 -b brk2
BIP8081 An exception was caught while processing the command,
'Unable to format an ImbException message for output, ImbException message number is BIP2164'.

Antworten

Dieser Befehl gibt die folgenden Antworten zurück:
0
(Success) Der Konfigurationsmanager hat eine Implementierungsanforderung abgesetzt, und alle relevanten Broker haben noch vor Ablauf des Zeitlimitintervalls erfolgreich geantwortet.
2
(Failure) Der Konfigurationsmanager hat eine Implementierungsanforderung abgesetzt, und mindestens ein Broker hat eine negative Antwort zurückgegeben. Weitere Informationen in einem solchen Fall finden Sie in den Nachrichten des Dienstprogramms (oder im Ereignisprotokoll des Konfigurationsmanagers).
3
(Initiated) Der Konfigurationsmanager hat eine Antwort des Inhalts gesendet, dass die Implementierung gestartet wurde, aber bis zum Ablauf des Zeitlimitintervalls wurden noch keine Antworten von Brokern empfangen.
5
(Submitted) Die Implementierungsnachricht an den Konfigurationsmanager wurde gesendet, aber bis zum Ablauf des Zeitlimitintervalls wurde noch keine Antwort empfangen.
6
(SuccessSoFar) Der Konfigurationsmanager hat die Implementierungsanforderung abgesetzt und einige, aber nicht alle der betroffenen Broker haben noch vor Ablauf des Zeitlimitintervalls erfolgreich geantwortet; es wurden keine negativen Antworten empfangen.
98
Es kann keine Verbindung zum Konfigurationsmanager hergestellt werden.
99
Die an das Dienstprogramm übergebenen Argumente sind ungültig.
Zugehörige Konzepte
Laufzeitumgebung
Zugehörige Tasks
Implementieren
Zugehörige Verweise
ACL-Berechtigungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:38

an09020_