Befehl mqsichangeconfigmgr

Mit dem Befehl mqsichangeconfigmgr können die Eigenschaften des Konfigurationsmanagers geändert werden.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Plattformen
  • z/OS. Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Befehl auszuführen: als Konsolbefehl oder durch Anpassung und Übergabe von BIPCHCM. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Inhalt der Konfigurationsmanager-PDSE.

Zweck

Die meisten Parameter, die beim Erstellen des Konfigurationsmanagers festgelegt wurden, können geändert werden, es ist jedoch nicht möglich, den Namen des Warteschlangenmanagers oder die Parameter im Zusammenhang mit der Migration zu ändern.

Sie können diesen Befehl erst ausgeben, nachdem Sie den Konfigurationsmanager gestoppt haben, und die Änderungen treten erst nach dem Neustart des Konfigurationsmanagers in Kraft:
  • Auf Windows, Linux- und UNIX-Systemen werden die Befehle mqsistop und mqsistart verwendet.
  • Beginn der ÄnderungUnter z/OS muss zunächst über die Option /S der ursprüngliche Steuerungsprozess des Konfigurationsmanagers gestartet werden. Sie müssen die Konfigurationsmanager-Komponenten mit der Option /F Konfigurationsmanager, PC stoppen und die Konfigurationsmanager-Komponenten dann mit der Option /F Konfigurationsmanager, SC erneut starten. Ende der Änderung
Wählen Sie den entsprechenden Link für Details zu diesem Befehl für die Plattform(en) aus, die in Ihrem Unternehmen verwendet wird (werden):

Autorisierung

Für die Ausführung dieses Befehls ist keine bestimmte Berechtigung erforderlich.

Zugehörige Konzepte
Konfigurationsmanager
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:40

an23010_