Die Nachrichtenzuordnungen können für eine Vielzahl vordefinierter und benutzerdefinierter Funktionen konfiguriert werden.
Die folgenden vordefinierten Funktionen können in Ihren Nachrichtenzuordnungen verwendet werden:
- ESQL - ESQL mit Präfix:
- XPath - FN mit Präfix:
- Zuordnung - MSGMAP mit Präfix:
- Schemaumsetzungen - XS mit Präfix:
Nicht alle ESQL-Funktionen können in einem
Mapping-Knoten verwendet werden. Weitere Informationen dazu, welche Funktionen unterstützt werden, sowie eine Beschreibung, wie Sie
eine entsprechende Verarbeitung für nicht unterstützte ESQL-Funktionen realisieren, finden Sie in
den
ESQL-Abschnitten.
Die Funktionen 'fn:true()' (die immer 'true' zurückgibt) und 'fn:false()' (die immer 'false' zurückgibt) sind Beispiele für
XPath-Funktionen. Sie finden weitere Informationen zu den übrigen
XPath-Funktionen und der XPath-Syntax im Onlinedokument
W3C XML
Path Language.
Der
Mapping-Knoten kann auch folgende Aktionen ausführen:
- Den Wert eines Zielelements als WebSphere MQ-Konstante festlegen.
Der Ausdruck zum Festlegen des Werts sieht ähnlich aus wie eine Funktion mit '$mq:', das als Präfix verwendet wird.