Sie können mit einem Datenlösch- oder Zuordnungsknoten Daten aus einer Datenbank basierend auf Informationen von einer Eingabenachricht, einer anderen Datenbank oder beidem löschen.
Es ist nicht möglich, Zuordnungen durch Ziehen aus der Quelle auf das Ziel zum Löschen von Daten aus einer Datenbank zu erstellen. Stattdessen werden die zu löschenden Zeilen auf Basis des Quelleninhalts ausgewählt. Mit einem Ausdruck können Sie den Inhalt der Quelle auf das Zielfeld abstimmen. In den folgenden Anweisungen werden beispielsweise alle Zeilen in der Datenbank gelöscht, die mit dem Inhalt eines Feldes aus der Eingabenachricht übereinstimmen:
Mit Hilfe bedingter Zuordnungen wie beispielsweise If-Anweisungen können Sie komplexere Zuordnungen erstellen, mit denen die Daten definiert werden, die aus einer Datenbank gelöscht werden sollen. Sie können auch bedingte Anweisungen in einem Zuordnungsknoten verwenden, um je nach Inhalt der Eingabenachricht verschiedene Datenbankoperationen auszuführen. Sie können einer Nachrichtenzuordnung beispielsweise ein Ziel des Typs 'Tabelleneinfügungen', 'Tabellenaktualisierungen' und 'Tabellenlöschungen' hinzufügen und dann mithilfe bedingter Anweisungen definieren, welche Operationen ausgeführt werden sollen.