Details der Elemente im Quellenfenster des Nachrichtenzuordnungseditors.
Über das Quellenfenster lösen Sie eine Reihe von Aktionen aus. Diese werden in einer Liste angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste in das Quellenfenster klicken. In der nachfolgenden Tabelle werden die verfügbaren Aktionen beschrieben.
Aktion | Beschreibung | Verwandte Tasks |
---|---|---|
Rückgängig | Vorherige Aktion rückgängig machen | |
Wiederholen | Vorherige Aktion wiederholen | |
Umkehren | Verwerfen | |
Deklaration öffnen (Nachricht) | Zeigt die Elementdefinition aus der Nachrichtengruppe an. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie ein beliebiges Quellennachrichtenelement auswählen (ausgenommen die lokale Umgebung oder Header). |
|
Deklaration öffnen (Datenbank) | Zeigt Datenbank-, Schema- oder Tabellendefinition aus der Datenbank an. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie ein beliebiges Quellendatenbankobjekt auswählen. |
|
Abgeleitete Typen anzeigen | Blendet abgeleitete Typen für ein Element im Quellen- oder Zielfenster aus oder ein. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie ein Zielelement auswählen, das als Spezialisierungsordner im Quellenfenster angezeigt wird. |
|
Quellen und Ziele hinzufügen | Fügt einer Quelle eine Nachrichtendefinition oder eine Datenbanktabelle hinzu. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie ein beliebiges Quellenobjekt auswählen. |
Nachrichten oder Nachrichtkomponenten einer Quelle oder einem Ziel hinzufügen, Datenbank als Quelle oder Ziel hinzufügen |
Gehe zu | Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie ein beliebiges Quellenobjekt auswählen. |
|
Löschen (Nachricht) | Entfernt eine Nachricht und alle vorhandenen Zuordnungen aus der Quelle. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie das Quellennachrichtenstammelement auswählen ($source). |
|
Löschen (Datenbank) | Entfernt eine Datenbank und alle vorhandenen Zuordnungen aus der Quelle. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie das Quellendatenbankstammelement auswählen ($db:select). |
|
Aus Quelle zuordnen | Erstellt eine Zuordnung zwischen dem Haupt-Quellenelement und dem Haupt-Zielelement. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie kompatible Quellen- und Zielelemente auswählen. |
Zielelemente aus Quellennachrichtenelementen zuordnen, Aus Quelle zuordnen: nach Auswahl |
Nach Namen zuordnen | Erstellt eine Zuordnung zwischen dem Haupt-Quellenelement und dem Haupt-Zielelement. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie kompatible Quellen- und Zielelemente auswählen. |
Zielelemente aus Quellennachrichtenelementen zuordnen, Aus Quelle zuordnen: nach Name |
Akkumulieren | Wenn die Quellen- und Zielfelder numerische Datentypen enthalten, führt die Zuordnung aller Vorkommen eines sich wiederholenden Quellenfelds zu einem sich nicht wiederholenden Ziel zur Summe aller Quellenelemente. Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie das Quellen- und das Zielelement auswählen. |
Wiederholende Quellen und nicht wiederholende Ziele konfigurieren |
Neue Submap erstellen | Diese Aktion wird verfügbar, wenn Sie Quellen- und Zielelemente auswählen, die entweder einen komplexen Typ haben oder bei denen es sich um Platzhalterelemente handelt. |
Submaps und Subroutinen erstellen und aufrufen, Neue Submap erstellen, Neue Submap für eine Platzhalterquelle erstellen |
Vorhandene Submap aufrufen | Ruft eine vorhandene Submap (d. h. Unterzuordnung) auf. | Submaps und Subroutinen erstellen und aufrufen, Submap aufrufen |
ESQL-Routine aufrufen | Ruft eine ESQL-Routine auf. | Submaps und Subroutinen erstellen und aufrufen, ESQL-Routine aufrufen |
Speichern | Speichert die .msgmap-Datei. |