Mithilfe des IBM Support Assistant (ISA) können Sie Fragen und Probleme bezüglich IBM Software auflösen, indem Sie Zugriff auf Informationen und Fehlerbehebungstools des Support erhalten.
Der ISA kann gebührenfrei auf Ihrem Computer installiert werden; danach können Sie die relevanten Produkt-Plug-ins installieren. Der ISA verfügt über ein integriertes Benutzerhandbuch, und das ISA-Downloadpaket enthält ein Installations- und Fehlerbehebungshandbuch. Dieses Thema enthält einen kurzen Überblick über die Funktionen von ISA Version 3; detailliertere Informationen finden Sie unter ISA-Webseite.
Suchen
Der ISA stellt ein Tool zur Verfügung, mit dem mehrere Produktinformationsquellen durchsucht und anschließend die Ergebnisse in den folgenden Kategorien aufgeführt werden:
- IBM Softwareunterstützungsdokumente
- IBM developerWorks
- IBM Newsgroups und Foren
- Internetsuche mit Google
- Information Center zu Produkt
Produktinformation
Die Produktinformationskomponente leitet Sie zu den entsprechenden IBM Websites für
WebSphere Message Broker oder
ein anderes von Ihnen ausgewähltes Produkt weiter, wie im folgenden Beispiel zu sehen ist:

Tools
Wenn für WebSphere Message Broker oder ein anderes Produkt-Plug-in, das Sie auf ISA installiert haben, Diagnosetools verfügbar sind, können Sie über die Tools-Komponente darauf zugreifen. Es werden möglicherweise weitere Tools zur Verfügung gestellt; sehen Sie regelmäßig bezüglich Aktualisierungen vorbei.
Service
Mit der Servicekomponente können Sie folgende Tasks ausführen:
- Automatisches Sammeln von Diagnosedaten
- Senden von Dateien an den IBM Support zwecks Fehlerbestimmung
- Erstellen und Abschicken eines neuen Fehlerberichts
- Anzeigen oder Aktualisieren eines vorhandenen Fehlerberichts
Es werden zwei Datenkollektoren für das
WebSphere Message
Broker-Plug-in bereitgestellt:
- Ein allgemeiner Laufzeit-Datenkollektor (für Laufzeitprobleme ausführen)
- Ein allgemeiner Toolkit-Datenkollektor (für Toolkit-Probleme ausführen)
Führen Sie den zutreffenden Datenkollektor aus, bevor Sie einen PMR öffnen, damit Sie die gesammelten Daten mit dem PMR an IBM senden können.
Mit dem Tool zur Problemmeldung können Sie Ihre Nutzungsrechtinformationen einmal eingeben und für zukünftige Sitzungen speichern. Sie können dann einen Fehlerbericht erstellen und die Kollektordatei anhängen.
Aktualisierungskomponente
Mit der Aktualisierungskomponente können Sie folgende Tasks ausführen:
- Installieren und Deinstallieren von Produkt-Plug-ins und Tools
- Durchführung eines ISA-Upgrades, wenn eine aktualisierte Version verfügbar ist
Genauso wie bei WebSphere sind Programm-Plug-ins für andere Produkte verfügbar wie z. B.
DB2, Lotus, Rational und Tivoli. Es steht eine Reihe an Diagnosetools zur Auswahl, die für alle Programme gelten.