Migration von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 auf WebSphere Message Broker Version 6.0

Vorbereitungen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Brokerdomäne von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 auf WebSphere Message Broker Version 6.0 zu migrieren:

  1. Schließen Sie alle Steuerzentrale Version 2.1-Sitzungen.
  2. Führen Sie auf Systemen mit mehreren Brokern folgende Tasks für die jeweiligen Broker aus:
    1. Stoppen Sie den Broker, indem Sie den Befehl wmqpsstop mit dem Namen des Brokers ausführen.
    2. Löschen Sie den Broker, indem Sie den Befehl wmqpsdeletebroker mit dem Namen des Brokers ausführen.
  3. Löschen Sie die Datenbanktabellen, die von den Brokern, die Sie gerade gelöscht haben, verwendet wurden. Wenn die Datenbanktabellen für den Broker zu einer Datenbank gehören, die Sie nach der Migration nicht mehr verwenden möchten, können Sie die gesamte Datenbank löschen.

    Die Datenbanktabellen für den Broker sind im Handbuch WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 Administration Guide aufgelistet.

  4. Auf dem System, auf dem der Konfigurationsmanager ausgeführt wird:
    1. Stoppen Sie den Konfigurationsmanager, indem Sie den Befehl wmqpsstop für die Komponente ConfigMgr ausführen.
    2. Löschen Sie den Konfigurationsmanager, indem Sie den Befehl wmqpsdeleteconfigmgr mit dem Parameter -n ausführen. Bei Verwendung dieses Parameters wird das Konfigurationsrepository gelöscht.
  5. Auf einem System, auf dem ein Benutzernamensserver ausgeführt wird:
    1. Stoppen Sie den Benutzernamensserver, indem Sie den Befehl wmqpsstop für die Komponente Benutzernamensserver ausführen.
    2. Löschen Sie den Benutzernamensserver, indem Sie den Befehl wmqpsdeleteusernameserver ausführen.
  6. Deinstallieren Sie WebSphere MQ Event Broker. Dies gilt für alle Systeme. Befolgen Sie die betriebssystemspezifischen Anweisungen in den jeweiligen Dokumentationen:
    • WebSphere MQ Event Broker for AIX Version 2.1 Installation Guide
    • WebSphere MQ Event Broker for HP-UX Version 2.1 Installation Guide
    • WebSphere MQ Event Broker for Solaris Version 2.1 Installation Guide
    • WebSphere MQ Event Broker for Windows NT and Windows 2000 Version 2.1 Installation Guide

    Windows platform Wählen Sie unter Windows die Option für die Deinstallation einschließlich der Daten aus.

  7. Installieren Sie auf allen Systemen die von Ihnen benötigten Komponenten von WebSphere Nachrichtenbroker Version 6.0. Weitere Informationen zum Ausführen dieser Task finden Sie im Abschnitt Installationshandbuch.
  8. Erstellen Sie Ihre Brokerdomäne erneut. Führen Sie im Rahmen dieser Task folgende Vorgänge aus, und verwenden Sie ggf. die zuvor notierten Informationen:
    1. Importieren Sie die zu migrierenden Nachrichtenflüsse, indem Sie den Befehl mqsimigratemsgflows ausführen.
    2. Verwenden Sie WebSphere Message Broker-Befehle, um den Konfigurationsmanager, einen Benutzernamensserver und die Broker, die Sie migrieren möchten, erneut zu erstellen und zu starten.
    3. Starten Sie das Message Brokers Toolkit, fügen Sie alle Broker zur Brokerdomäne hinzu und erstellen Sie die ursprünglichen Ausführungsgruppen des Brokers erneut. Erstellen Sie nur die Ausführungsgruppen, die Sie beibehalten möchten, erneut.
    4. Geben Sie die Konfigurationsdaten für Zuordnungen, Topologie und Themen, die beibehalten werden sollen, in der Workbench ein, und implementieren Sie diese.

      Sie sollten migrierte Nachrichtenflüsse zunächst in einer Testumgebung implementieren. Wenn Sie sich sicher sind, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, können Sie sie in einer Produktionsumgebung implementieren.

Der Migrationsvorgang ist abgeschlossen, und die Brokerdomäne kann jetzt verwendet werden. Löschen Sie alle WS-Manager, die Sie nicht mehr benötigen.

Bei der Migration werden die Subskriptionen und vorhandenen Veröffentlichungen auf den Brokern nicht beibehalten. Um diese Informationen nach Ausführung der Migration erneut zu erstellen, müssen die Subskribenten Ihre Subskriptionen erneuern. Veröffentlichende Stellen (Publisher) müssen erneut veröffentlichen.

Zugehörige Konzepte
Bedingungen für einen Broker der Version 2.1 für die Verwendung in einer Brokerdomäne der Version 6.0
Zugehörige Tasks
Migration von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 und WebSphere MQ Integrator Broker Version 2.1 auf WebSphere Message Broker Version 6.0
Migration von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 und WebSphere MQ Integrator Version 2.1 auf WebSphere Message Broker Version 6.0
Migration von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 und WebSphere MQ Integrator Version 2.1 auf WebSphere Message Broker with Rules and Formatter Extension Version 6.0
Migration von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 vorbereiten
Einen Nachrichtenfluss migrieren
Komponenten der Brokerdomäne konfigurieren
Brokerdomäne verwalten
Broker zu einer Brokerdomäne hinzufügen
In der Workbench eine Ausführungsgruppe zu einem Broker hinzufügen
Implementieren
Publish/Subscribe-Topologie konfigurieren
Befehle in einem Programm nach der Migration ausführen
Zugehörige Verweise
Installationshandbuch
Befehl 'mqsimigratemsgflows'
Unterstützte Migrations- und Upgradepfade
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:18

ah13740_