Mit den Ergebnissen einer Codeprüfung arbeiten

Bei allen Ergebnissen einer Codeprüfung haben Sie die Möglichkeit, detaillierte Angaben anzuzeigen, den Quellcode-Editor aufzurufen und weitere Informationen abzurufen.

So arbeiten Sie mit den Ergebnissen einer Codeprüfung:
  1. Blenden Sie in der Sicht Codeprüfung jeden Ordner ein. So können Sie ersehen, welche Ergebnisse gefunden wurden, welche Regelkategorie angewendet wurde und wie viele Ergebnisse auf die Kategorie entfallen.
  2. Prüfen Sie die einzelnen Ergebnisse, und informieren Sie sich im Detail über alle Fälle, in denen der Code nicht der bei der Codeprüfung angewendeten Regel entspricht. Jedes Ergebnis umfasst von links nach rechts die folgenden Informationen:
    • Das Symbol gibt die Wertigkeit der nicht eingehaltenen Regel an und weist in einigen Fällen darauf hin, dass ein Quick Fix für das Ergebnis vorliegt.
    • Aus dem Dateinamen geht hervor, wo sich der Code befindet. Außerdem wird die Zeilennummer angegeben.
    • Die angegebene Regel ist die Regel, auf die das Ergebnis zurückzuführen ist.
  3. Klicken Sie doppelt auf ein Ergebnis, falls Sie weitere Informationen wünschen. Detaillierte Informationen zu einem Ergebnis werden an zwei Stellen angegeben:
    • Im Quellcode-Editor wird der Code angezeigt und hervorgehoben, auf den sich das Ergebnis bezieht.
    • Die Sicht "Codeprüfung - Details" enthält eine detaillierte Beschreibung des Ergebnisses sowie Beispiele und Lösungen für die Korrektur.