In der Sicht Codeprüfung wählen Sie den zu prüfenden Code aus und untersuchen die Ergebnisse der Codeprüfung. In dieser Sicht können Sie filtern, sortieren und suchen.
- Summary line (Übersichtszeile)
- Enthält folgende Informationen über die abgeschlossene Codeprüfung: Name der Codeprüfung, geprüfte Codebasis, Anzahl der enthaltenen Regeln und Dateien sowie Anzahl und Wertigkeit der Ergebnisse.
- Funktionsleiste
- Die Funktionsleiste enthält Direktaufrufe für die folgenden Aktionen:
Prüfung
- Listet den Arbeitsbereich, die Projekte und die aktive Datei im Quellcode-Editor auf. Hier können Sie den Gegenstand der Codeprüfung auswählen.
Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um die Liste anzuzeigen, oder auf den grünen Pfeil, um die Codeprüfung für die letzte Auswahl auszuführen.
Stop Review (Prüfung stoppen)
- Wird nur angezeigt, wenn eine Codeprüfung ausgeführt wird, und dient zum Stoppen einer laufenden Prüfung.
Filter
- Durch Auswahl eines Status oder einer Wertigkeit, der bzw. die nicht angezeigt werden soll, können Sie die Anzahl der angezeigten Ergebnisse reduzieren.
Sortieren
- Ermöglicht das Auflisten der Ergebnisse nach Kategorie oder Datei.
Suche
- Zeigt ein Feld an, in dem Sie einen Suchbegriff, z. B. einen Dateinamen, eingeben können, der in der Ergebnisliste gesucht werden soll.
Regeln verwalten
- Öffnet das Fenster Benutzervorgaben.
- Findings list (Ergebnisliste)
- Zeigt alle Ergebnisse der Codeprüfung im folgenden Format an:
- Icon (Symbol): Gibt die Wertigkeit der nicht eingehaltenen Regel an und weist in einigen Fällen darauf hin, dass ein Quick Fix für das Ergebnis vorliegt.

- File name (Dateiname): Die Datei, in der sich der Code befindet.
- Number (Nummer): Die Nummer der Zeile im Quellcode, in der das Ergebnis gefunden wurde.
- Rule (Regel): Die Regel, die nicht eingehalten wurde und zu dem Ergebnis geführt hat.
Dies ist ein Beispielergebnis: