Das Sondenobjekt Target ist eine Spezifikation der Klassen und Methoden, auf die die Sonde angewendet werden soll.
Das Objekt 'Target' ist optional. Wenn kein 'Target' angegeben ist, wird die Sonde auf alle Klassen angewendet, die von der Steuerkomponente für Instrumentierung verarbeitet werden.
Mit dem Objekt 'Target' können Sie Filterregeln erstellen, um Methoden ausgehend von Mustern in die Instrumentierung einzubeziehen oder von der Instrumentierung auszuschließen. Die Muster werden mit dem Paket-, Klassen- und Methodennamen sowie der Methodensignatur abgeglichen. Sie können Platzhalterzeichen enthalten, wobei der Platzhalter "*" mit null oder mehreren Zeichen übereinstimmen kann.
Stimmen die Platzhaltermuster eines 'Target' mit dem Paketnamen, Klassennamen und Namen sowie der Signatur einer Methode überein, legt das Merkmal type fest, ob die Methode instrumentiert wird (include) oder nicht (exclude). Stimmen die Muster nicht mit dem Paketnamen, Klassennamen und Namen sowie der Signatur einer Methode überein, wird die Methode standardmäßig instrumentiert.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
type | Erforderliches Merkmal. Das Merkmal type legt fest, ob eine Sonde auf eine Zielmethode angewendet wird oder nicht. Geben Sie include an, um die Sonde auf Klassen und Methoden anzuwenden, die mit den Platzhaltermustern übereinstimmen, oder exclude, um diese Klassen und Methoden auszuschließen. |
package | Optionales Merkmal. Geben Sie ein Platzhaltermuster an, das mit dem Paketabschnitt von Klassennamen abgeglichen werden soll. Beispiel: java.util* stimmt mit allen Klassen im Paket java.util und in dessen untergeordneten Paketen überein. Ist dieses Merkmal nicht angegeben, wird der Standardwert * verwendet. |
className | Optionales Merkmal. Geben Sie ein Platzhaltermuster an, das mit Klassennamen abgeglichen werden soll. Ist dieses Merkmal nicht angegeben, wird der Standardwert * verwendet. |
method | Optionales Merkmal. Geben Sie ein Platzhaltermuster an, das mit Methodennamen abgeglichen werden soll. Ist dieses Merkmal nicht angegeben, wird der Standardwert * verwendet. |
signature | Optionales Merkmal. Geben Sie ein Platzhaltermuster an, das mit einer Methodensignatur abgeglichen werden soll. Eine Methodensignatur ist die Zeichenfolge, die die Argumente und den Rückgabetyp einer Methode repräsentiert. Dies entspricht dem Java-internen Format für Methodensignaturen. Beispiel: (Ljava/lang/Object;)D ist die Signatur einer Methode, die ein 'Object' als Parameter verwendet und ein 'Double' zurückgibt. Anhand dieses Platzhaltermusters können überladene Methoden unterschieden werden. Ist dieses Merkmal nicht angegeben, wird der Standardwert * verwendet. |
Anmerkungen:
<target type="include" package="." class="SomeClass" method="*" /> <target type="exclude" package="*" class="*" method="*" />Diese beiden Steuerungsregeln bewirken, dass die Sonde die Klasse SomeClass im globalen Paket adressiert und alle anderen Klassen ausschließt. Mit diesen Regeln wird eine in einem anderen Paket enthaltene Klasse des Namens SomeClass ausgeschlossen.
<target type="include" package="com.example" className="*Proxy" method="Get*" />
Enthalten in:
Objekt 'Probe'
Übergeordnetes Thema: Referenzinformationen zu Probekit-Elementen