Beginnen Sie die Verlustanalyse, indem Sie während eines Profilerstellungsdurchgangs Heap-Speicherauszüge erfassen.
Die Analyse auf Speicherverluste basiert auf Heap-Speicherdaten in Heap-Speicherauszügen, die während eines Profilerstellungsdurchgangs erfasst werden. Sie können Heap-Speicherauszüge manuell oder in festgelegten Zeitabständen erfassen. Heap-Speicherauszüge können auch importiert werden.
Entscheiden Sie anhand der folgenden Kriterien, welche Vorgehensweise Sie verwenden möchten:
Verlusterkennungsdaten mit manuellen Heap-Speicherauszügen sammeln
Bei der manuellen Erstellung von Heap-Speicherauszügen entscheiden Sie, zu welchem Zeitpunkt des Profilerstellungsdurchgangs die Auszüge erfasst werden. Sie sollten einen Heap-Speicherauszug nach dem Hochfahren der Anwendung und einen weiteren nach dem Test der fehlerverdächtigen Transaktionen erfassen. (Beim Hochfahren werden alle Klassen, die für Sie von Interesse sind, geladen und initialisiert.)Verlusterkennungsdaten mit zeitgesteuerten Heap-Speicherauszügen sammeln
Zeitgesteuerte Heap-Speicherauszüge werden in Zeitabständen erfasst, die Sie in der Profilgruppe Analyse auf Speicherverluste - Zeitgesteuerte Heap-Speicherauszüge angeben.Heap-Speicherauszüge für Analyse auf Speicherverluste importieren
Für die Analyse auf Speicherverluste müssen Sie keine Heap-Speicherauszüge erstellen. Sie können auch außerhalb der Workbench erstellte Heap-Speicherauszüge importieren.
Übergeordnetes Thema: Speicherverluste analysieren