Aufbaubeispiele

Zur Kategorie 'Aufbau' gehören folgende Beispiele:

  • Webanwendung: Stellt eine Anwendung bereit, die JSP (JavaServer Faces), HTML, JavaScript, Servlets, JSP (JavaServer Pages) und EJP (Enterprise JavaBeans) beinhaltet.
  • Java-Swing-EJB-Client: Stellt eine Java-Swing-Anwendung bereit, die ferne EJB-Session-Aufrufe an die EJBs des Auktionsbeispiels auf dem Anwendungsserver ausgibt. Dieser Java-Client wird von der Webanwendung aus mit der Java-WebStart-Technologie an ferne Benutzer verteilt.
  • Webservice: Stellt den Webservice bereit, der die Artikelliste für die Webanwendung implementiert.
  • Portal: Stellt Portal und Portlet-Projekte für eine Auktionssite bereit, darunter mit dem Webdiagramm-Editor erstellte Portlets, die den Anwendungsprozess definieren, und JavaServer Faces-Technologie für die Gestaltung der Seiten in der Benutzeroberfläche.
  • Anwendung 'EGL-Auktionsverwaltung': Zeigt den EGL-Client an, der Funktionen für Datenbankzugriff und -verwaltung bereitstellt, z. B. Funktionen zum Erstellen und Verwalten von Auktionskategorien, Anzeigen von Benutzerinformationen und zum Definieren von Artikeldaten und Angebotsterminen.

Das Portal- und das EGL-Beispiel werden in der Beispielsammlung nur angezeigt, wenn Sie die entsprechenden Komponenten installiert haben.

Klicken Sie auf die Pluszeichen im Inhaltsteilfenster, um das Inhaltsverzeichnis einzublenden und die in den einzelnen Kategorien verfügbaren Beispiele anzuzeigen.