Auktionsbeispiel

Bei dem Showcase-Beispiel 'Auktion' handelt es sich um ein in sich abgeschlossenes Entwicklungsprojekt für eine Auktionswebsite, auf der Benutzer Produkte kaufen und verkaufen können. Alle Benutzer der Website können interaktiv nach Produkten suchen, bestimmte Artikeltypen aufrufen und Details zu einem ausgewählten Artikel anzeigen. Registrierte Benutzer können auf ein Produkt bieten und ihre eigenen Produkte zum Verkauf anbieten. Administratoren erhalten bei der Anmeldung Verwaltungsberechtigungen, um ihnen das Verwalten der Benutzerinformationen sowie das Ändern der Konfigurationsdaten und der Angebotsdauer der Artikel zu ermöglichen.

Das Auktionsbeispiel wurde anhand von in einer IBM Rational RequisitePro-Datenbank gespeicherten Anforderungen erstellt. Diese Anforderungen wurden an den in einem UML-Modell (Unified Modeling Language) erfassten Anwendungsfällen ausgerichtet.

Das Beispiel beinhaltet im Bereich 'Aufbau' folgende Unterbereiche:

  • Webanwendung: Zeigt die J2EE-basierte Webanwendung einschließlich des EJB-Clients an.
  • Webservice: Zeigt einen Webservice an, der die Artikelliste für den Katalog der Webanwendung 'Auktion' implementiert.
  • Portal: Zeigt das Portal und die Portlet-Projekte der Website an.
  • Anwendung 'EGL-Auktionsverwaltung': Zeigt den EGL-Client an, der Funktionen für Datenbankzugriff und -verwaltung bereitstellt, z. B. Funktionen zum Erstellen und Verwalten von Auktionskategorien, Anzeigen von Benutzerinformationen und zum Definieren von Artikeldaten und Angebotsterminen.

Das Portal- und das EGL-Beispiel erscheinen in der Beispielsammlung nur, wenn Sie die entsprechenden Komponenten installiert haben.

Das Beispiel zeichnet sich durch einen mehrschichtigen Aufbau aus, bei dem die Zuständigkeiten auf verschiedene Komponenten verteilt sind. Die folgende Abbildung skizziert den Aufbau des Auktionsbeispiels:

Klicken Sie auf die Pluszeichen im Inhaltsteilfenster, um das Inhaltsverzeichnis einzublenden und die in den einzelnen Kategorien verfügbaren Beispiele anzuzeigen.