Faces-Laufzeitressourcen für Portletprojekte aus Rational Application Developer V6.0 aktualisieren

Die JavaServer Faces- und Faces Client-Laufzeitressourcen, die ursprünglich mit Rational Application Developer V6.0 bereitgestellt wurden, wurden für Rational Application Developer V6.0.1 aktualisiert. Wenn Sie die Entwicklung der mit dieser früheren Produktversion erstellten Portletprojekte fortsetzen wollen, wird empfohlen, dass Sie die Ressourcen für die Faces- und Faces Client-Laufzeit auf die jeweils neueste Stufe aktualisieren.

In Rational Application Developer V6.0.1 werden die Faces- und Faces Client-Laufzeitressourcen automatisch aktualisiert, wenn ein Portletprojekt importiert oder ein Arbeitsbereich geöffnet wird, das bzw. der Faces- oder Faces Client-Laufzeitressourcen enthält, die nicht auf dem neuesten Stand sind. Nachdem Sie ein Portletprojekt oder einen Arbeitsbereich aus Rational Application Developer V6.0 in Rational Application Developer V6.0.1 importiert bzw. geöffnet haben, werden Sie aufgefordert, diese Laufzeitressourcen auf den neusten Stand zu bringen.

Laufzeitressourcen automatisch aktualisieren

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Faces- und Faces Client-Laufzeitressourcen für ein Portletprojekt automatisch zu aktualisieren:
  1. Importieren Sie ein Portletprojekt (oder einen Arbeitsbereich mit Faces- oder Faces Client-Inhalt aus Rational Application Developer V6.0. Das Fenster Projektmigration wird geöffnet.
    Anmerkung: Wenn das Fenster Projektmigration nicht geöffnet wird, ist möglicherweise Ihre Einstellung für automatische Erstellung inaktiviert. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf Ihr Portletprojekt, und wählen Sie Build > Projekt aus; der Prozess zum erneuten Erstellen eines Projekts öffnet das Fenster Projektmigration.
  2. Wenn in Ihrem Arbeitsbereich noch andere Portletprojekte mit Faces- oder Faces Client-Inhalt vorhanden sind, können Sie Diese Auswahl auf alle anderen Projekte anwenden, für die ein Upgrade ausgeführt werden muss auswählen, damit alle diese Projekte aktualisiert werden.
  3. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Klicken Sie auf Ja, um die Aktualisierung automatisch auszuführen.
    • Klicken Sie auf Später, um die Aktualisierung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wenn Sie die Laufzeitressourcen automatisch aktualisieren wollen, nachdem Sie Später ausgewählt haben, müssen Sie das Portletprojekt schließen und erneut starten oder die Workbench neu starten, bevor Sie Ihr Portletprojekt erneut erstellen. Wenn Sie die automatische Erstellung inaktiviert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Portletprojekt, und wählen Sie Projekt erstellen aus.
    • Klicken Sie auf Nie, um Ihre Laufzeitressourcen auf dem Stand der früheren Version beizubehalten. Wenn Sie Nie auswählen und absichtlich die Laufzeitressourcen der früheren Version beibehalten, werden Sie nicht mehr zur Aktualisierung der Ressourcen aufgefordert. Sollte dann zukünftig eine Aktualisierung der Laufzeitressourcen erforderlich werden, müssen Sie dies manuell ausführen.
  4. Um die portletspezifischen Faces-Laufzeitressourcen jsf-portlet.jar und jsf-wp.jar zu aktualisieren, müssen Sie die unten aufgeführten manuellen Aktualisierungsschritte ausführen.

Laufzeitressourcen manuell aktualisieren

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Faces- und Faces Client-Laufzeitressourcen für ein Portletprojekt manuell zu aktualisieren:
  1. Erstellen Sie ein neues Portletprojekt mit dem Namen JSFP601. Sie werden dieses Projekt lediglich als Quelle für die neuesten Laufzeitressourcen verwenden, und Sie können es nach Abschluss der Aktualisierung löschen.
  2. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt JSFP601, und wählen Sie im Menü die Option Eigenschaften aus.
  3. Klicken Sie auf Funktionen des Webprojekts, und wählen Sie Faces Client Framework für Portletprojekt hinzufügen aus. Klicken Sie anschließend auf OK.
  4. Führen Sie für jedes vorhandene Faces-Portletprojekt, das Sie aktualisieren wollen, die folgenden Schritte aus:
    1. Erweitern Sie im Projektexplorer ein vorhandenes Projekt, um die im Ordner WebContent/WEB-INF/lib/ vorhandenen Dateien anzuzeigen. Suchen und löschen Sie die folgenden JAR-Dateien in diesem Verzeichnis:
      • jsf-api.jar
      • jsf-ibm.jar
      • jsf-impl.jar
      • jsf-portlet.jar
      • odc-jsf.jar
    2. Kopieren Sie aus dem Verzeichnis WebContent/WEB-INF/lib des Projekts JSFP601 für jede der gelöschten JAR-Dateien jeweils die JAR-Datei desselben Namens, und fügen Sie sie in Ihr ursprüngliches Projekt an derselben Position ein. Für einige Konfigurationen müssen nicht alle JAR-Dateien im Projekt vorhanden sein; kopieren Sie keine der JAR-Dateien, die nicht im ursprünglichen Projekt vorhanden war.
      • Wenn Ihr Portletprojekt die IBM Portlet-API oder die Personen-Link-Komponente verwendet, kopieren Sie die Datei jsf-wp.jar in Ihr ursprüngliches Projekt.
      • Wenn Sie die Datei odc-jsf.jar kopieren, kopieren Sie auch die Datei odc-jsf-portlet.jar.
  5. Löschen Sie das Portletprojekt JSFP601.
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.