In UML-Ablaufdiagrammen stellt eine Lebenslinie ein verbindbares Element des umschließenden Klassifikationsmerkmals dar (einschließlich der vererbten Eigenschaften oder Parameter) und beschreibt, wie jede Instanz im Verlauf eines Zeitabschnitts an der Interaktion teilnimmt. Jede Instanz in einer Interaktion wird durch eine Lebenslinie dargestellt.
Wie die folgende Abbildung zeigt, besteht eine Lebenslinie aus einem Namen in einem Rechteck (dem Kopf) über einer vertikalen gestrichelten Linie (dem Stamm) in einem Interaktionsrahmen.
Name und Typ der Instanz werden im Kopf der Lebenslinie angezeigt. Der Stamm stellt die Instanz dar, die die Lebenslinie repräsentiert. Von der Instanz gesendete und empfangene Nachrichten werden auf der Lebenslinie in chronologischer Abfolge angezeigt.