In UML-Ablaufdiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie Lebenslinien erstellen und Klassennamen und -typen
für Lebenslinien angeben, um Interaktionen für
Java- oder EJB-Anwendungen (EJB =
Enterprise JavaBeans) zu entwickeln.
Lebenslinien erstellen
In UML-Ablaufdiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie Lebenslinien erstellen, mit denen dargestellt wird,
wie Instanzen an Interaktionen zwischen Java-Elementen beteiligt sind.
Lebenslinien durch Stoppknoten beenden
In UML-Ablaufdiagrammen wird beim Erstellen einer Vernichtungsnachricht
automatisch ein Stoppknoten auf der Lebenslinie erstellt. Sie können aber auch manuell
einen Stoppknoten auf der Lebenslinie erstellen, um die Lebenslinie an einer bestimmten
Stelle zu beenden.
Lebenslinien neu positionieren
In UML-Ablaufdiagrammen können Sie eine Lebenslinie verschieben,
um die Aktivität der Instanz in einem Interaktionsrahmen neu zu
positionieren. Obwohl die horizontale Position einer Lebenslinie in dem
Projekt keine semantische Bedeutung hat, können Sie die Lebenslinie
durch horizontales Verschieben an einer anderen Stelle platzieren,
damit das Diagramm leichter zu lesen ist.