Übersicht über Agent Controller
Agent Controller ist ein Dämonprozess, mit dessen Hilfe Clientanwendungen Hostprozesse starten und mit Agenten interagieren können, die in Hostprozessen koexistieren. Die Konfiguration von Agent Controller wird mit zwei Gruppen von Konfigurationsdateien festgelegt.
Die erste Gruppe ist die Basiskonfiguration, die die Standardeinstellungen der Steuerkomponente beschreibt. Die zweite Gruppe ist die Plug-in-Konfiguration, die die anwendungsspezifischen Einstellungen der Steuerkomponente beschreibt.
Agent Controller hat seinen Ursprung in der Steuerkomponente zur Datenerfassung, einer Funktion, die im Open-Source-Projekt Projekt Eclipse TPTP verfügbar ist.
Agent Controller stellt ein Verfahren zur Erweiterung des Anwendungsverhaltens bereit, so dass die Angaben zur Ausführung der Anwendung exportiert und anschließend lokal oder fern erfasst werden können. Agent Controller interagiert mit folgenden Komponenten:
- Hostprozess
- Der Prozess, der die Anwendung im Test enthält.
- Agent
- Eine wiederverwendbare Binärdatei, die Services für den Hostprozess und - noch wichtiger - ein Portal bereitstellt, über das Anwendungsdaten an verbundene Clients weitergeleitet werden können. Ein Hostprozess kann einen oder mehrere gleichzeitig aktive Agenten haben. Selbst wenn der Hostprozess zu Beginn keinen Agenten enthält, kann eine bestimmte Verarbeitungsbedingung bewirken, dass an einem bestimmten Punkt während der Gültigkeitsdauer des Prozesses ein Agent erstellt wird.
- Client
- Eine lokale oder ferne Anwendung, die die endgültige Zieladresse für Daten des Hostprozesses darstellt, die von einem Agenten exportiert wurden. Ein einzelner Client kann mit mehreren Agenten gleichzeitig verbunden sein. Ein Client muss jedoch nicht immer mit einem Agenten verbunden sein.
- Agent Controller
- Ein Dämonprozess, der sich auf den einzelnen Implementierungshosts befindet und das Verfahren bereitstellt, mit dem Clientanwendungen entweder neue Hostprozesse starten oder eine Verbindung zu Agenten herstellen können, die in vorhandenen Hostprozessen koexistieren.
Der Client kann sich auf demselben Host wie Agent Controller oder auf einem fernen Host befinden. Agent Controller kann nur mit Hostprozessen auf demselben Knoten interagieren.
Hinweis: Ein Agent kann durch einen Hostprozess geladen oder erstellt werden, mit diesem Agenten ist jedoch nicht automatisch ein Client verbunden. Der Client muss eine Anforderung an Agent Controller senden, um eine Verbindung zu einem bestimmten Agenten herzustellen.
Zugehörige Tasks
Agent Controller verwalten