Das Schema des generischen Hyades-Protokolladapters unterscheidet sich erheblich vom generischen AlphaWorks-Protokolladapter. Aus diesem Grund ist eine manuelle Migration für alle vorhandenen Konfigurationen und Kontexte durchzuführen, die mit dem generischen AlphaWorks-Protokolladapter erstellt wurden, bevor sie mit dem generischen Hyades-Protokolladapter ausgeführt werden können. Hierbei ist auch zu beachten, dass die Version von Hyades Common Base Event Version 1.0.1 unterstützt.
Eine mögliche Migrationsmethode besteht darin, die vorhandenen Konfigurations- und Kontextdateien mit einem Editor zu öffnen, die Regeln einzeln in die Zwischenablage zu kopieren und sie anschließend in den Editor für die Adapterkonfiguration einzufügen. Es ist darauf zu achten, dass der Editor, aus dem kopiert wird, XML-fähig ist; andernfalls werden die Entitätenverweise beschädigt, wenn sie in der neuen Datei gespeichert werden. Es ist außerdem zu beachten, dass die Klassen, die den Kontext und die Komponenten implementieren, ebenfalls geändert wurden.
Die für den generischen AlphaWorks-Protokolladapter verfügbare Anweisung #USE_PREVIOUS ist für die Version von Hyades nicht verfügbar. Stattdessen wurde die Funktionalität durch die Eigenschaft Use Previous Match Substitution As Default ersetzt. In der Liste mit den Eigenschaften für Parser finden Sie Details hierzu.
Die für den generischen AlphaWorks-Protokolladapter verfügbare Anweisung #ADAPTER wurde in der Substitutionsregel der Version von Hyades durch das Markierungsfeld Use Built In Function ersetzt. Die folgenden CBE-Eigenschaften unterstützen die Verwendung des Markierungsfelds Use Built In Function in der Substitutionsregel und werden mit ihren/ihrem generierten Wert(en) angezeigt:
CBE-Eigenschaft | Generierter Wert |
---|---|
localInstanceId | <IP-Adresse des lokalen Hosts oder "Unbekannter Host"> <aktuelle Uhrzeit in Millisekunden> <Hash-Code des Protokollsatzes> |
globalInstanceId | Globale eindeutige Kennung (128 Bit) |
componentIndentification.location | <IP-Adresse des lokalen Hosts oder "Unbekannter Host"> |
componentIdentification.locationType | "IPV4"/"IPV6" oder "Kein" |
Der generische Hyades-Protokolladapter unterstützt Common Base Event 1.0.1. Das bedeutet, dass geringfügige Änderungen an älteren Konfigurationsregeln vorgenommen werden müssen, damit diese mit dem neuen Schema ordnungsgemäß funktionieren. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Eigenschaft situationType aus der Spezifikation für CBE 1.0.1 entfernt wurde und durch das Situationselement ersetzt wurde. Es müssen nun Regeln geschrieben werden, um festzustellen, für welchen Situationstyp diese Nachricht gilt. Es müssen zusätzliche Regeln geschrieben werden, um die Spezifikationen entsprechend des Situationstyps festzustellen.
Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Protokollparser mit dem generischen Protokolladapter-Framework von Hyades entwickeln
Einen Adapter mit regulären Ausdrucksregeln erstellen
Einen Adapter mit einer Java-Klasse für statische Parser erstellen
Zugehörige Verweise
Struktur der Konfigurationsdatei
Common Base Event-Objekte
Editor des generischen Protokolladapters
Grammatik regulärer Ausdrücke
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.