Bei der Installation von Agent Controller können Sie die Kommunikationssicherheit aktivieren oder inaktivieren. Durch das Aktivieren der Sicherheit stellen Sie sicher, dass die Kommunikation mit Agent Controller verschlüsselt wird und dass alle Verbindungen mit der Technologie Secure Sockets Layer (SSL) authentifiziert werden. Das SSL-Sicherheitsprotokoll gewährleistet Elemente wie Datenverschlüsselung, Authentifizierung und Berechtigung.
Auf Agent Controller können drei Arten von Sicherheitsauthentifizierung angewendet werden:
Wenn bei der Konfiguration die Sicherheit aktiviert wurde, werden Sie beim Herstellen einer Verbindung über die Workbench wie folgt zur Authentifizierung aufgefordert: Geben Sie zum Herstellen einer Verbindung einen der bei der Installation erstellten gültigen Benutzernamen ein (da der Benutzername ein gültiger Betriebssystembenutzername sein muss, wäre das Kennwort das für diesen Benutzernamen anwendbare Betriebssystemkennwort):
Hinweis: Es empfiehlt sich, die Sicherheit zu aktivieren. Wenn Sie beschließen, die Sicherheit zu inaktivieren, wird die Kommunikation mit Agent Controller nicht verschlüsselt, und die Zugriffssteuerung wird auf die definierte Hostliste beschränkt.
Hinweis: Im Pfad /plugins/com.ibm.etools.pd.security/security ist ein Beispiel für einen Schlüsselspeicher und ein Zertifikat installiert. Dies sind nur Beispieldateien, die auf allen Installationen von Agent Controller identisch sind. Es empfiehlt sich, dass die Benutzer eindeutige Schlüsselspeicher und Zertifikate generieren.
Zugehörige Tasks
Sicherheitszertifikate erstellen