Nachrichten auf Lebenslinien erstellen und bearbeiten
In UML-Ablaufdiagrammen (UML = Unified Modeling Language) können Sie Nachrichten auf Lebenslinien erstellen und bearbeiten,
um Interaktionen für Java- oder
EJB-Anwendungen (EJB = Enterprise JavaBeans) zu entwickeln.
Synchrone oder asynchrone Nachrichten erstellen
In UML-Ablaufdiagrammen können Sie synchrone und asynchrone Nachrichten
zu Lebenslinien hinzufügen, um die Kommunikation zwischen Interaktionsinstanzen
darzustellen. Außerdem können Sie die Operationen (Methoden) von Nachrichten
angeben.
Erstellungs- oder Vernichtungsnachrichten zu Lebenslinien hinzufügen
In UML-Ablaufdiagrammen können Sie Erstellungs- oder Vernichtungsnachrichten
zu Lebenslinien hinzufügen, um die Erstellung oder Vernichtung von Interaktionsinstanzen
darzustellen.
Eine Erstellungsnachricht wird über allen Nachrichten und Interaktionsfragmenten
hinzugefügt, die von der Lebenslinie abgedeckt werden. Eine Vernichtungsnachricht
wird unter diesen Nachrichten und Interaktionsfragmenten hinzugefügt.
Nachrichten löschen
Sie können Nachrichten nur aus Ablaufdiagrammen oder permanent aus allen
Diagrammen und Projekten löschen. Das Löschen einer Nachricht führt je
nach Nachrichtentyp zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Operationen zu Nachrichten zuordnen
In UML-Ablaufdiagrammen können Sie eine Nachrichtensignatur
festlegen, indem Sie ihr eine Operation zuordnen.
Beim Erstellen einer Nachricht wird die Operation in der Zielinteraktionsinstanz
automatisch erstellt, und Sie werden aufgefordert, einen Namen für die neu
erstellte Operation zu vergeben.
Empfang von asynchronen Nachrichten verzögern
In UML-Ablaufdiagrammen können Sie den Absendepunkt und den
Empfangspunkt von asynchronen Nachrichten zwischen Lebenslinien verschieben,
um die Zeitverzögerung zwischen dem Sende- und dem Empfangsereignis zu
bearbeiten. Mehrere Nachrichten zwischen den sendenden und empfangenden
Lebenslinien sind möglich.