Dieses Beispiel ist Teil einer überarbeiteten Version des ursprünglich für
WebSphere Studio
Application Developer entwickelten Beispiels und zeichnet sich durch den Einsatz marktführender
J2EE-Technologien und -Tools, Webservices eingeschlossen, auf Basis der IBM Software Development
Platform (SDP) aus.
Konfigurationsanweisungen und Beispiel sind für die Windows-Version der
Software Development Platform konzipiert. Sie müssen die Webanwendung 'Auktion'
importieren
und konfigurieren.
Nach dem Import des Beispiels müssen Sie das Beispiel mit WebSphere Application Server
Version 6.0 verknüpfen, um den Webservice ausführen zu können.
So können Sie das Beispiel mit dem Anwendungsserver verknüpfen:
- Klicken Sie in der J2EE-Perspektive auf die Registerkarte Server, um die
Serversicht aufzurufen und die verfügbaren Server anzuzeigen.
- An der Angabe in der Statusspalte der Serversicht können Sie erkennen, ob
der WebSphere Application Server Version 6.0 gestartet ist. Wählen Sie
WebSphere Application Server v6.0 aus, wenn der Server nicht gestartet ist, und klicken Sie auf
die Schaltfläche Server
starten, um den Server zu starten. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.
- Klicken Sie in der Serversicht mit der rechten Maustaste auf WebSphere Application
Server v6.0. Klicken Sie anschließend auf Projekte hinzufügen oder entfernen. Daraufhin
wird das Fenster 'Projekte hinzufügen oder entfernen' angezeigt.
- Wählen Sie AuctionV60WebServiceClientEAR aus, und klicken Sie auf Hinzufügen, um dieses
Projekt zur Projektliste hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Fenster 'Projekte hinzufügen oder
entfernen'
wird daraufhin geschlossen.
Nach dem Start können Sie den Webservice folgendermaßen testen:
- Erweitern Sie in der Sicht 'Projekt-Explorer' den Eintrag Dynamisches Webprojekt, und
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
AuctionV60WebServiceClient/WebContent/sampleAuctionListings_PortTypeProxy/TestClient.jsp.
Klicken Sie anschließend auf Auf Server ausführen, um die JSP-Datei auf dem Server zu
starten. Wenn für das Projekt
'AuctionV60WebServiceClientEAR' kein Server definiert ist, wird das Serverauswahlfenster
angezeigt.
- Wählen Sie WebSphere Application Server v6.0 aus, und klicken Sie auf
Fertig stellen.
Der Webservice wird mit folgender Anzeige geöffnet:

So können Sie die Beschreibungsdatei für den Webservice anzeigen:
- Erweitern Sie in der Sicht 'Projekt-Explorer' den Eintrag Webservices, dann den
Eintrag Services und danach den Eintrag AuctionListings. Klicken Sie dann doppelt auf
WSDL: /AuctionV60WebService/WebContent/WEB-INF/wsdl/AuctionListings.wsdl, um die
WSDL-Datei (Web Services Description Language) mit dem WSDL-Editor zu öffnen. Standardmäßig wird
diese Datei in der Diagrammsicht geöffnet.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Quelle, um das eigentliche WSDL-XML-Dokument
anzuzeigen.
Erweitern Sie zum Anzeigen der JavaBean-Webserviceimplementierung in der Sicht
'Projekt-Explorer' der J2EE-Perspektive den Eintrag Webservices, dann den
Eintrag Services und danach den Eintrag AuctionListings. Erweitern Sie dann den
Eintrag Service-Klassen, und klicken Sie doppelt auf
ServiceImpl: org_tempuri_AuctionListingsSOAPImpl um die
Webservice-Implementierungsdatei mit dem Java-Editor zu öffnen.
|