IE- und IDEF1X-Notationsdiagramme

IE- (Information Engineering) und IDEF1X-Notationsdiagramme (IDEF1X = Integration Definition for Information Modeling) verfügen über Semantik- und Notationselemente, die bestimmten Spezifikationen entsprechen.

Sie können Datendiagramme in IE- und IDEF1X-Notation verwenden, um vorhandene Datenbankanwendungen zu überprüfen, sich mit diesen vertraut zu machen oder diese zu ändern. Außerdem können Sie diese Diagramme zum Entwurf neuer Datenbankanwendungen einsetzen.

Sie können z. B. Datenvisualisierungsdiagramme in der IE- und IDEF1X-Notation für bereits vorhandene Datenbankanwendungen auf der Basis des Quellcodes erstellen, um sich mit den Schemata vertraut zu machen, die vom Datenbankadministrator erstellt wurden und um festzustellen, wie EJB-Entity-Beans (EJB = Enterprise JavaBeans) bestimmten Datenbanktabellen zugeordnet wurden. Sie können Datendiagramme in der IE- und IDEF1X-Notation zum Erstellen Ihres eigenen Kontextes benutzen. Diesen können Sie verwenden, um sich mit den Sachverhalten vertraut zu machen und die Zusammenarbeit sowie den Entwurf auf der Basis einer Untergruppe der vorhandenen Datenobjekte einer Anwendung zu ermöglichen. Sie können bereits vorhandene Datenobjekte in IE- und IDEF1X-Notationsdiagrammen ändern und den zugrunde liegenden Quellcode über den Diagrammeditor ändern. Datendiagramme in der IE- und IDEF1X-Notation können auch zum Entwickeln neuer Datenbankanwendungen erstellt werden.

Zugehörige Tasks
Datenbankanwendungen visuell entwickeln
Visuelles Entwicklungstool der Datenbank anpassen
Datenbankdiagramme erstellen und mit Daten füllen
Datenobjekte visuell entwickeln
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.