Die Sicht 'UML2-Folgediagramm' stellt den Ausführungsablauf einer Anwendung gemäß der in der UML definierten Notierung dar. Diese Sicht ist dann hilfreich, wenn sie mit der Protokollanalyse oder mit dem Profilermittlungstools verwendet wird.
Die Sichten zum UML2-Folgediagramm stehen nur dann zur Verfügung, wenn die Erfassung von Informationen zum Ausführungsablauf aktiviert wurde.
Die Sicht 'UML2-Folgediagramm' enthält eine Folge kausal abhängiger Ereignisse, wobei Ereignisse sowohl Methodeneingänge und -exits als auch abgehende Aufrufe und Rückaufrufe sein können. Genauer gesagt wird die Interaktion zwischen Klasseninstanzen dargestellt. Diese Interaktionen bestehen aus Methodenaufrufen und Aufrufantworten. Die Implementierung des Sequenzdiagrammtools erweitert diese Definition dahingehend, dass die Akteure in Interaktionen und ihre Mittel verallgemeinert werden. Mit anderen Worten können in den Sichten dieses Tools nicht nur Interaktionen zwischen Klassen und Klasseninstanzen dargestellt werden, sondern auch die Interaktionen zwischen Threads, Prozessen und Hosts. Diese erweiterte Verwendung der Notation des Ausführungsablaufs begründet sich in der Notwendigkeit, eine hierarchische Darstellung der Daten zur Verfügung zu stellen, wie sie für umfangreiche, verteilte Traces erforderlich ist.
Die in der Sicht 'Sequenzdiagramm' dargestellten Ausführungsdaten werden von einer Instanz der Komponente Java Profiling Agent bezogen. Der Java Profiling Agent liefert Daten, mit denen das Tool den Ausführungsablauf einer Java-Anwendung generieren kann, die in einer bestimmten, mit dem Agenten verbundenen Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt wird.
Sie können die Reihenfolge des Ausführungsablaufs auf verschiedenen Abstraktionsebenen betrachten. Die niedrigste Ebene bilden die Klasseninteraktionen, gefolgt von Interaktionen zwischen Threads, Prozessinteraktionen und Interaktionen zwischen Hosts in einem Netz. Die Wichtigkeit dieser mehrschichtigen Datenpräsentation wird bei der Überwachung von e-business-Anwendungen deutlich.
Abhängig von Ihrer Anwendungsinfrastruktur müssen Sie den Ausführungsablauf möglicherweise auf verschiedenen Ebenen der Überwachungshierarchie betrachten. Bei einer lokalen Anwendung kann die Überwachung auf Prozess- oder Hostebene ausreichen. Bei einer verteilten Anwendung jedoch ist es meist erforderlich, eine Überwachungsebene zu wählen, mit der die Ausführung über mehrere Hosts hinweg überwacht werden kann. Die Betrachtung der Ausführung einer verteilten Anwendung auf Überwachungsebene kann möglicherweise interessante Daten enthüllen, mit deren Hilfe Anwendungsentwickler detaillierte Darstellungen und Analysen auf niedrigerer Ebene vornehmen können. Beispielsweise kann bei einer Anwendung, deren Servlets und Enterprise-Beans sich über einen Host-Cluster verteilen, die vorläufige Sicht auf die Hostinteraktionen einen Software-Entwickler dazu führen, Sequenzdiagramme der Objektinterkationen für bestimmte Prozesse anzuzeigen. In diesen Diagrammen werden nur ausgewählte Daten auf der Ebene der entsprechenden Geschäftskomponenten angezeigt, die einen Teil der Ausführung innerhalb einer Enterprise-Bean oder eines Servlet-Containers darstellen.
Verwenden Sie die Sicht 'Profilmonitor', um sich in der Datenanforderungshierarchie zu bewegen. In jeder Hierarchieebene der Profilressourcen stehen alle anwendbaren Sequenzdiagrammtypen zur Verfügung. Ihnen stehen die folgenden Diagrammtypen zur Verfügung:
Traceaktionslinien werden nach Kategorien angegeben:
Kategorie der Aktionslinie | Entsprechendes Symbol im Aktionslinientitel |
---|---|
Host | ![]() |
Prozess | ![]() |
Thread | ![]() |
Klasse | ![]() |
Objekt | ![]() |
Ausgeblendete Objekte/Klassen | ![]() |
In der Sicht der Objektinteraktionen kann sowohl die Kategorie 'Klasse' als auch die Kategorie 'Objekt' vorhanden sein. Klassen werden angezeigt, wenn Aufrufe an eine statistische Methode einer Klasse ausgegeben werden. Objekte werden für alle Aufrufe an ein Exemplar einer Klasse außer der Klasse java.lang.Class angezeigt.
Verwandte Konzepte
Übersicht über Profilermittlungstool
Übersicht zur Protokollanalyse
Verwandte Tasks
Erstellen eines Anwendungsprofils
Traceinteraktionen anzeigen
Verwandte Verweise
Steuerelemente von Folgediagrammen
Kategorien für Aktionslinien
Überwachungsstufen und zugehörige Sichten
Zeit
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.