< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lektion 2.1: Zuordnungen zu Ordnern und Dateien erstellen

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie Zuordnungen zwischen Anforderungen und einem Projektordner sowie einer Datei erstellen.

Die verknüpfbare Domäne für Ressourcen in Rational Software Delivery Platform enthält einheitliche Domänenelemente für alle Anwendungen in der IBM Eclipse SDK. Bei diesen gemeinsamen Elementen handelt es sich um Projekte, Ordner und Dateien. Im Rahmen dieser Lektion erstellen Sie einen Ordner namens "Secure Payment", den ein Entwickler in einem Projekt verwenden könnte, um alle Entwurfselemente zu gruppieren, die mit der sicheren Zahlungsabwicklung für die Anwendungsbenutzer in Zusammenhang stehen. Außerdem erstellen Sie im Ordner eine Datei namens "Customer Authentication", in der ein Entwickler Anmerkungen zur sicheren Identifikation und Authentifizierung von Anwendungsbenutzern hinterlegen könnte. Durch die Zuordnung der Datei "Customer Authentication" zur Glossaranforderung "Customer ID" in Rational RequisitePro stellen Sie sicher, dass das Entwicklungsteam künftig eine konsistente Terminologie bei der Arbeit an der Sicherheitsplanung für Kunden verwendet.

Bitte beachten Sie, dass bei der Auflistung von Anforderungen aus Rational RequisitePro in der Sicht Anforderungsexplorer die Listeneinträge mit einem Tag beginnen, auf den der Anforderungsname folgt. Der Tag, der eine Abkürzung für den Anforderungstyp und eine Zahl enthält, stellt eine eindeutige Kennung innerhalb des Anforderungsprojekts dar. FEAT1 steht beispielsweise für die erste Featureanforderung, die im Projekt erstellt wurde. Die Reihenfolge und die Nummerierung von Anforderungen können in Rational RequisitePro geändert werden, aber jeder Tag bleibt innerhalb des Projekts eindeutig.

So erstellen Sie Zuordnungen zu Ordnern und Dateien:

  1. Klicken Sie in der Sicht Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf My Tutorial Project und klicken Sie dann auf Neu > Ordner.
  2. Geben Sie im Fenster "Neuer Ordner" den Ordnernamen Secure Payment ein und klicken Sie auf Fertig stellen. Der neue Ordner wird nun im Projekt angezeigt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Secure Payment. Klicken Sie dann auf die Optionen Neu > Datei.
  4. Geben Sie im Fenster "Neue Datei" den Dateinamen Customer Authentication ein und klicken Sie auf Fertig stellen. Die neue Datei wird nun im Ordner angezeigt.
  5. Erweitern Sie in der Sicht Anforderungsexplorer den Ordner Features und Vision und erweitern Sie den Ordner Web Shop System.
  6. Ziehen Sie die Anforderung FEAT1 Secure payment method aus der Sicht Anforderungsexplorer in den Ordner Secure Payment der Sicht Projektexplorer. Zwischen der Anforderung und dem Ordner wird eine Zuordnung erstellt.
  7. Erweitern Sie in der Sicht Anforderungsexplorer den Ordner Glossary.
  8. Ziehen Sie die Glossaranforderung TERM4 Customer ID aus der Sicht Anforderungsexplorer auf die Datei "Customer Authentication" in der Sicht Projektexplorer. Zwischen der Anforderung und der Datei wird eine Zuordnung erstellt. Die Datei wird durch einen waagerechten Pfeil gekennzeichnet. Dies gibt an, dass es sich um eine direkte Verknüpfung mit einer Proxy-Anforderung handelt (eine entsprechende Beschreibung enthält die nächste Lektion). Die Anforderung ist durch einen diagonalen Pfeil gekennzeichnet, der eine indirekte Verknüpfung zur Proxy-Anforderung mit Tracefähigkeit angibt.

Feedback