Erweiterter COBOL-Editor
- Unterstützung für die Syntaxanalyse von eingebettetem SQL-Code
- Erweiterter Content-Assist für Datenelemente, die in SQL INCLUDE-Anweisungen 'EXEC' (beispielsweise SQLCA) deklariert werden, und für bedingungslos verknüpfte CICS-Datenstrukturen (beispielsweise DFHEIBLK)
- Unterstützung für die Syntaxanlayse von eingebettetem CICS-Code
- Sechs neue IMS-Kategorien in der Snippetssicht
- Offene Deklarationen, Kurzinfo und andere Features für Datenelemente, auf die in SQL- und CICS-Anweisungen 'EXEC' verwiesen wird
- Unterstützung für Echtzeit-Syntaxprüfung von in COBOL-Programmen eingebettetem CICS- und SQL-Code
- Erweiterte Navigation im COBOL-LPEX-Editor: Verwendung von Hyperlinks und der Taste F3
- Erweiterter Content-Assist für Informationen über Variablendeklarationen
- Einschränkung: Refactoringoperationen sind nicht atomar und können nicht rückgängig gemacht werden.
- Einschränkung: Die Operation 'PERFORM-Hierarchie öffnen' wird nicht synchronisiert, wenn die Quellendatei geändert oder geschlossen wird.
- Die für die Syntaxanalyse von eingebettetem SQL in COBOL-Programmen verwendete Grammatik ist keine vollständige Grammatik für DB2 for z/OS. Die Syntaxanalyse von eingebettetem SQL mithilfe der eingeschränkten Grammatik ist optional und kann auf der Vorgabenseite 'LPEX-Editor > LPEX-Editor für System
z > COBOL-Parser > COBOL-Anmerkungen und Tools' aktiviert werden.
|
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)