In den folgenden Releaseinformationen werden Informationen zu den neuen Features und Erweiterungen von Rational Developer for System z Version 7.6 bereitgestellt und die bekannten Einschränkungen des Release aufgelistet.
Diese Informationen sind für Entwickler bestimmt, die Rational Developer for System z Version 7.6. verwenden.
Hardwarevoraussetzungen
Informationen zu den Hard- und Softwarevoraussetzungen finden Sie in den folgenden Dokumenten:
- Hostvoraussetzungen für z/OS: Handbuch 'Hostkonfiguration' für Rational Developer for System z
- Voraussetzungen für AIX und Linux®: Installationshandbuch für RSE Server von Rational Developer for System z: AIX und Linux
- Voraussetzungen für Linux on System z: Installationshandbuch für RSE Server von Rational Developer for System z: Linux on System z
- Clientvoraussetzungen: Installationshandbuch für Rational Developer
for System z
Installation und Konfiguration
Informationen zur Installation und Konfiguration von Rational Developer
for System z finden Sie in den folgenden Dokumenten:
- Hostinstallation unter z/OS:
Program Directory für Rational Developer
for System z
- Hostkonfiguration unter z/OS: Handbuch für den Schnelleinstieg in die Hostkonfiguration für Rational Developer for System z
- Hostkonfiguration unter z/OS: Handbuch 'Hostkonfiguration' für Rational Developer for System z
- Installation unter AIX und Linux: Installationshandbuch für RSE Server von Rational Developer for System z: AIX und Linux
- Installation unter Linux on System z: Installationshandbuch für RSE Server von Rational Developer for System z: Linux on System z
- Clientinstallation: Installationshandbuch für Rational Developer
for System z
Features und Einschränkungen
Informationen zu den neuen Features und den Einschränkungen von Rational Developer for System z finden Sie in der folgenden Zusammenfassung:
Integrierte Entwicklungsumgebung für z/OS
CA Endevor Software Change Manager Release 12
Service Component Architecture
CICS
COBOL für Windows®
Debug Tool für z/OS
Bearbeiten mit erweiterter PL/I
Integration von File Manager
MFS-Editor
C/C++-Sprachunterstützung
Erweiterter COBOL-Editor
- Erweiterter Content-Assist für Datenelemente, die in SQL-Anweisungen 'INCLUDE' (beispielsweise 'SQLCA') deklariert werden, und für bedingungslos verknüpfte CICS-Datenstrukturen (beispielsweise 'DFHEIBLK')
- Verbesserte Unterstützung für IMS-Snippets im COBOL-LPEX-Editor für eine besser unterstützte Entwicklung von COBOL-IMS-Anwendungen.
- Offene Deklarationen, Kurzinfo und andere Features für Datenelemente, auf die in SQL- und CICS-Anweisungen 'EXEC' verwiesen wird
- Unterstützung für Echtzeit-Syntaxprüfung von eingebettetem CICS- und SQL-Code in COBOL-Programmen
- Erweiterte Navigation im COBOL-LPEX-Editor: Verwendung von Hyperlinks und der Taste F3
- Erweiterter Content-Assist für Informationen zu Variablendeklarationen
- Einschränkung: Die für die Syntaxanalyse von eingebettetem SQL in COBOL-Programmen verwendete Grammatik ist keine vollständige Grammatik für DB2 for z/OS und kann falsche Warnungsanmerkungen anzeigen.
Die Syntaxanalyse von eingebettetem SQL mithilfe der eingeschränkten Grammatik ist optional und kann auf der Vorgabenseite 'LPEX-Editor>LPEX-Editor für System z>COBOL-Parser>COBOL-Anmerkungen und Tools' aktiviert werden.
- Einschränkung: Refactoringoperationen sind nicht atomar und können nicht rückgängig gemacht werden.
- Einschränkung: Die Operation 'PERFORM-Hierarchie öffnen' wird nicht synchronisiert, wenn die Quellendatei geändert oder geschlossen wird.
Application Deployment Manager
Software Configuration Library Manager (SCLM) Developer
Toolkit
Hostintegration
AIX, Linux und Linux on System z
Aktualisierungen der Hilfetexte
- Die folgenden Hilfetexte wurden aktualisiert, um letzte Änderungen widerzuspiegeln:
Webbasierte Hilfetexte
Enterprise Service Tools
- Einzelserviceprojekte
- Service-Flow-Projekte