Rational Developer for System z Version 7.6.x

Releaseinformationen zu IBM Rational Developer for System z Version 7.6.x

In den folgenden Releaseinformationen werden Informationen zu den neuen Features und Erweiterungen von Rational Developer for System z Version 7.6 bereitgestellt und die bekannten Einschränkungen des Release aufgelistet.

Diese Informationen sind für Entwickler bestimmt, die Rational Developer for System z Version 7.6.x verwenden.

Hardwarevoraussetzungen

Informationen zu den Hard- und Softwarevoraussetzungen finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Installation und Konfiguration

Informationen zur Installation und Konfiguration von Rational Developer for System z finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Aktuelle Versionen der vollständigen Dokumentation, einschließlich Installationsanweisungen, White Papers, Podcasts und Lerntexte finden Sie auf der Bibliotheksseite der Website von Rational Developer for System z (http://www-01.ibm.com/software/awdtools/rdz/library/).

Anmerkung:
  1. Die Installations- und Konfigurationshandbücher zu Developer for System z (install.pdf, HHOP0760.pdf, hostconfigqs.pdf, hostconfig.pdf, aixinstall.pdf, zlinuxinstall.pdf und sclmdtinstallguide.pdf) stehen Ihnen auch auf der Dokumentations-CD von IBM Rational Developer for System z zur Verfügung.
  2. Die Hostinstallations- und Konfigurationshandbücher (HHOP0760.pdf, hostconfigqs.pdf, hostconfig.pdf, aixinstall.pdf, zlinuxinstall.pdf und sclmdtinstallguide.pdf) stehen Ihnen auch auf der z/OS-SMPE-Installations-CD von IBM Rational Developer for System z zur Verfügung.

Aktualisierungen in Version 7.6.1

Informationen zu den neuen Features und den Einschränkungen von Rational Developer for System z Version 7.6.1 finden Sie in der folgenden Zusammenfassung:

Erweiterungen in Version 7.6.1

Einschränkungen in Version 7.6.1

Enterprise Service Tools

Debugger für Compilersprache

C/C++-Sprachunterstützung

Aktualisierungen in Version 7.6.0.1

Informationen zu den neuen Features von Rational Developer for System z Version 7.6.0.1 finden Sie in der folgenden Zusammenfassung:

Integrierte Entwicklungsumgebung für z/OS

Enterprise Service Tools

Für die Onlinehilfe der Enterprise Service Tools-Komponente sollten die folgenden Aktualisierungen durchgeführt werden:

SCLM Developer Toolkit
  • Es wurde ein Projektfeature zum automatischen Aktualisieren hinzugefügt, damit Filter automatisch aktualisiert werden können. Dieses Feature kann in den SCLM-Vorgaben aktiviert werden. Gültige Abfrageintervalle liegen zwischen 1 und 180 Minuten.
  • Bei der Bearbeitung von SCLM-Membern stehen Ihnen in SCLM Developer Toolkit jetzt auch Content-Assist und die Möglichkeit zum Öffnen von Copybooks zur Verfügung.

Fehler vom Typ "org.xml.sax.SAXParseException" in der lokalen Hilfe

Dieses Fixpack enthält Programmkorrekturen für einige XML-Formatfehler im Hilfetext der Produkthilfe des Infocenters. Bei diesen Fehlern wurde statt des erwarteten Hilfetexts eine Fehlernachricht des Typs "org.xml.sax.SAXParseException" angezeigt. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel einer solchen Fehlernachricht (ohne den langen Nachrichtentext zur bestimmten Position):
org.xml.sax.SAXParseException: The value of attribute "content" associated with an
																	element type "meta" must not contain the '<' character.
Die betroffenen Hilfemodule sind in der Produkthilfe des Infocenters in den Abschnitten "Language Reference Documents" und "Tools Reference Documents" enthalten:
  • PL/I for Windows® Programming Guide
  • Enterprise PL/I for z/OS
  • High-Level Assembler
  • Debug Tool for z/OS Version 9.1
Wenn Sie die webbasierte Hilfe verwenden, wird die Programmkorrektur automatisch durchgeführt. Wenn Sie die Hilfeinhalte heruntergeladen haben, sollten Sie sie erneut herunterladen, um die Programmkorrekturen zu erhalten. Weitere Informationen zum Herunterladen und lokalen Installieren der Hilfeinhalte finden Sie unter Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen.

Webbasierte Hilfe

Rational Developer for System z Version 7.6 verwendet die Bereitstellung im Internet, um Hilfeinhalte bereitzustellen. Für den Zugriff auf die Hilfe stehen drei Methoden zur Verfügung.
  • Fernzugriff – Zugriff auf Hilfeinhalte im Internet
  • Intranetzugriff – Zugriff auf Hilfeinhalte über einen Server im Intranet oder
  • Lokaler Zugriff – lokaler Zugriff auf Hilfeinhalte, nachdem die Inhalte heruntergeladen und auf der Workstation installiert wurden
Weitere Informationen zur Bereitstellung im Internet finden Sie unter Webbasierte Hilfethemen.

Wenn Sie ein Upgrade von Rational Developer for System z Version 7.5 auf Rational Developer for System z Version 7.6 durchführen, legt das Installationsprogramm die Vorgaben für den Zugriff auf die Hilfe automatisch auf den fernen Zugriff fest und konfiguriert das Hilfesystem automatisch so, dass es auf die richtige ferne Hilfeseite von Rational Developer for System z Version 7.6 zeigt. Wenn Sie über keinen Internetzugang verfügen oder auf die Hilfeinhalte über eine andere Zugriffsmethode zugreifen möchten, müssen Sie die Zugriffsmethode ändern.

Informationen zum Ändern der Zugriffsmethode finden Sie unter Zugriffsmethode auf Hilfethemen ändern.

Informationen zum Herunterladen der Hilfeinhalte und zur lokalen Installation finden Sie unter Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen.

Informationen zum Installieren der Hilfeinhalte mit der bereitgestellten ZIP-Datei finden Sie unter Hilfethemen mithilfe von Local Help Updater und der Datei RDz7.6_updateSite.zip lokal installieren.

Features und Einschränkungen in Version 7.6.0

Informationen zu den neuen Features und den Einschränkungen von Rational Developer for System z finden Sie in der folgenden Zusammenfassung:

Integrierte Entwicklungsumgebung für z/OS

CA Endevor Software Change Manager Release 12

Service Component Architecture

CICS

COBOL für Windows

Debug Tool für z/OS

Bearbeiten mit erweiterter PL/I

Integration von File Manager

MFS-Editor

C/C++-Sprachunterstützung

Erweiterter COBOL-Editor

Application Deployment Manager

Software Configuration Library Manager (SCLM) Developer Toolkit

Hostintegration

AIX, Linux und Linux on System z

Aktualisierungen der Hilfetexte

Webbasierte Hilfetexte

Enterprise Service Tools


Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)