Rational Developer for System z Version 7.6.x

Fernes z/OS-System durchsuchen

Sie können ein fernes z/OS-System nach Dateien oder Dateien, die einen Suchbegriff enthalten, durchsuchen.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen zuerst erfolgreich eine Verbindung mit dem fernen System herstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf einem z/OS-System nach einer Datei zu suchen:

Vorgehensweise

  1. "Öffnen Sie mithilfe einer der folgenden Aktionen das Fenster "Suchen":
    1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Suchen".
    2. Drücken Sie die Steuerungstaste (Strg) + H.
    3. Wählen Sie in der Menüleiste Suchen > Suchen aus.
    4. Klicken Sie in der Ansicht "Ferne Systeme" oder in der Ansicht "z/OS-Projekte" mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Container, den Sie durchsuchen möchten, und wählen Sie anschließend im Kontextmenü Suchen aus.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Ferne z/OS-Suche.
  3. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Suchbereich anzugeben:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Das Fenster "Suchbereich auswählen" wird geöffnet.
    2. Wählen Sie das ferne System oder den Container aus, den Sie durchsuchen möchten, und klicken Sie auf OK.
    Anmerkung: Die Schaltfläche Suchen wird erst aktiviert, wenn ein Suchbereich angegeben wird.
  4. Geben Sie im Feld Suchbegriff den Text ein, nach dem Sie in den Dateien im Suchbereich suchen möchten. Wenn Sie nach einem Dateinamen suchen möchten, lassen Sie dieses Feld leer (oder geben Sie einen Stern (*) im Feld ein). Möchten Sie eine Datei durchsuchen (Sie verwenden eine Datei als Suchbereich), müssen Sie in diesem Feld einen Suchbegriff eingeben.
  5. Optional: Wenn Sie eine Suche unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung oder eine bidirektionale Suche ausführen möchten, aktivieren Sie eines der folgenden Kontrollkästchen neben dem Feld Suchbegriff:
    • Groß-/Kleinschreibung beachten findet ausschließlich Zeichenfolgen, die mit der Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung) übereinstimmen, in der Sie den Suchbegriff eingegeben haben.
    • Visuelles Format ermöglicht die Eingabe bidirektionaler Suchbegriffe in visueller Reihenfolge (ein Suchbegriff kann von rechts nach links eingegeben werden).
    Anmerkung: Die ferne z/OS-Suche unterstützt keine Suchen mit regulären Ausdrücken.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateiname, Membername oder Dateiname/Membername und geben Sie die Dateinamen ein, nach denen Sie suchen möchten.
  7. Optional: Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen:
    • Migrierte einbeziehen, um migrierte Dateien zu durchsuchen
    • Offlinedatenträger einbeziehen, um MVS-Datenträger zu durchsuchen, die offline sind
    • Weitere Qualifier einbeziehen, um außerhalb Ihrer definierten Filter (jedoch in Ihren definierten übergeordneten Qualifikationsmerkmalen) zu suchen
    • Im Hintergrund ausführen, um die Workbench während der Suche weiter zu verwenden. Wenn Sie Ihre Arbeit fortsetzen, wird ein Fortschrittsanzeiger in der Statusleiste der Workbench angezeigt.
  8. Optional: Legen Sie im Feld Begrenzung für Suchergebnisse einen Wert für die Anzahl von Dateien fest, die die Suchabfrage maximal zurückgeben soll.
  9. Klicken Sie auf Suchen.

Ergebnisse

Das Suchfenster wird geschlossen und die Ansicht "Ferne z/OS-Suche" wird geöffnet, in der die Suchergebnisse aufgelistet werden. Sie können auf in dieser Ansicht aufgelistete Dateien doppelt klicken, um sie im Editor zu öffnen. Wenn Sie eine Suche nach Text in Dateien anfordern, können Sie die in dieser Ansicht aufgelisteten Dateien einblenden, indem Sie auf das Pluszeichen (+) neben ihren Namen klicken. Die mit dem angegebenen Suchbegriff übereinstimmenden Zeilen werden unterhalb dieser Dateien angezeigt. Sie können doppelt auf eine Zeilennummer klicken, um die entsprechende Datei zu öffnen und den Cursor in dieser Zeile zu positionieren.

Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)