Tasks nach der Installation
Ferne oder webbasierte Hilfe
Bei einigen Produkten können Sie auf Hilfethemen im Web zugreifen oder sie aus dem Web herunterladen und aktualisieren. In der webbasierten Hilfe steht der aktuelle Inhalt bereit, der für Ihr Produkt verfügbar ist.
Wenn für Ihr Produkt Hilfethemen im Web angeboten werden, wird nur eine begrenzte Anzahl von Hilfethemen mit dem Produkt installiert. Ihr Produkt stellt standardmäßig eine Verbindung zum Web her und greift direkt auf Hilfethemen in einem Information Center zu. Wenn Sie ohne Internetverbindung auf die Hilfe zugreifen möchten, können Sie sie herunterladen und lokal darauf zugreifen. Alternativ können Sie eine Verbindung zu einem Information Center auf einem Intranet-Server herstellen, wenn Ihr Systemadministrator einen für Sie konfiguriert hat.
Das Installationshandbuch enthält Informationen dazu, ob Ihr Produkt webbasierte Hilfethemen unterstützt.
Die folgenden drei Optionen sind während des Installationsprozesses verfügbar. Sie können allerdings jederzeit geändert werden:
- Sie können auf Hilfethemen im Web zugreifen. Diese Methode hat den geringsten Speicherbedarf. Sie stellt sicher, dass Sie immer Zugriff auf aktuelle Informationen haben. Dies ist die Standardauswahl.
Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie über die Website ibm.com® zum Information Center Ihres Produkts weitergeleitet. Sie können nur auf die webbasierte Produkthilfe zugreifen, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Wenn die Verbindung getrennt ist, haben Sie nur auf eine begrenzte Anzahl von Hilfethemen Zugriff, die mit dem Produkt installiert werden.
- Sie können Hilfethemen auf Ihren Computer herunterladen, damit Sie auch ohne Internetverbindung arbeiten können. Wichtig: Wenn Sie diese Methode auswählen, müssen Sie eine Verbindung zu einer Aktualisierungssite herstellen. Dort können Sie die Hilfethemen und -features auswählen, die heruntergeladen werden sollen. Die Hilfe wird nicht automatisch bei der Produktinstallation heruntergeladen.
Nachdem Sie den erforderlichen Inhalt des Information Center heruntergeladen haben, steht er Ihnen auch ohne Internetverbindung zur Verfügung. Sie können den Inhalt aktualisieren, wenn Änderungen verfügbar sind.
- Falls Ihr Unternehmen diese Option unterstützt, können Sie auch über die Intranet-Server Ihres Unternehmens auf Hilfethemen zugreifen. Diese Methode setzt voraus, dass ein Intranetadministrator einen Link zu einem Server hinter Ihrer Firewall konfiguriert hat. Der Inhalt der Produkthilfe ist auf diesem Server installiert. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie den Link zu Ihrem Intranet-Server eingeben. Administratoren müssen für die Hilfethemen geplante Aktualisierungen durchführen.
Wenn Sie ein Administrator sind und die Benutzer über einen Intranet-Server auf Hilfethemen zugreifen sollen, lesen Sie die Installationsinformationen. Sie enthalten eine Anleitung zum Konfigurieren des Intranet-Servers und zum Herunterladen der Hilfethemen von der Aktualisierungssite.
Klicken Sie auf Hilfe > Inhalt der Hilfetexte, um Hilfethemen zu öffnen und Lösungen zu suchen. Dabei ist es egal, ob Sie auf webbasierte Hilfethemen zugreifen, die Hilfe herunterladen und lokal verwenden oder eine Verbindung zu Ihrem Intranet herstellen.
Ausführliche Anweisungen zum Ändern des Zugriffs auf Hilfethemen finden Sie in den Installationsartikeln für Ihr Produkt.
Webbasierte Hilfethemen
Das Hilfesystem von Developer for System z wurde für die Verwendung mit fernen Hilfetexten konfiguriert. Auf diese Weise können Sie Informationen aus dem Web dynamisch integrieren. Mit den fernen Hilfetexten stehen Ihnen in Developer for System z immer aktuelle Informationen zur Verfügung.
Einige Hilfesysteme sind nicht für den Zugriff auf Hilfethemen im Web konfiguriert. In diesen Fällen sind die Hilfethemen in der Installation enthalten.
Sie können auf drei Arten Hilfe anfordern. Abhängig von Ihren Anforderungen und Ihrer Situation kann jeweils eine andere Option für Sie optimal sein:
- Sie können über das Web auf Hilfethemen zugreifen. Auf diese Weise hat die Installation den geringsten Speicherbedarf und Sie haben Zugriff auf aktuelle Informationen.
- Die Hilfethemen können heruntergeladen werden, damit Sie auf Ihrem Computer darauf zugreifen können. Auf diese Weise können Sie ohne Internetverbindung arbeiten, müssen aber regelmäßig Aktualisierungen durchführen.
- Die Hilfethemen können auf einem Intranet-Server implementiert werden. Auf diese Weise können Sie hinter einer Firewall arbeiten. Die Aktualisierungen führt der Administrator durch.
Sie können Ihre Entscheidung bezüglich des Zugriffs jederzeit ändern. Wenn Sie mehrere Produkte gleichzeitig installieren, können Sie je nach Produkt unterschiedliche Speicherpositionen verwenden. Dabei können Sie den Speicherbedarf der Installation, die Nutzungshäufigkeit und Internetrichtlinien beachten. Falls die Internetgeschwindigkeit ein Problem ist, ziehen Sie möglicherweise einen längeren einmaligen Download und anschließend lokalen Zugriff vor. Spätere Hilfeaktualisierungen enthalten nur die Unterschiede.
Wenn Sie ein Administrator sind und die Benutzer über einen Intranet-Server auf Hilfethemen zugreifen sollen, lesen Sie das Information Center für Installation Manager. Es enthält Anweisungen zum Installieren der Hilfe-WAR-Datei auf einem Server. Wählen Sie im Information Center für Installation Manager Enterprise installation articles -> Delivering help content from an intranet server aus.
Auf webbasierte Hilfe zugreifen
Die Hilfe für Developer for System z ist in einem Produkt-Information Center im Internet verfügbar. Sie können diese Hilfe in Developer for System z anzeigen.
Vorbereitende Schritte
Während der Installation wurde die Option für den Zugriff auf Hilfe in einem fernen Information Center ausgewählt. Diese Option ist die Standardauswahl.
Informationen zu diesem Vorgang
Das Hilfesystem von Developer for System z kann mit dem Produkt installierte Inhalte sowie Inhalte auf einem fernen Server abrufen, auf dem ein Information Center ausgeführt wird. Das Information Center für Developer for System z enthält aktuelle Hilfethemen. Wenn Developer for System z so konfiguriert ist, dass Inhalte aus einem fernen Information Center abgerufen werden sollen, können Sie auf das Information Center zugreifen, indem Sie auf Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte klicken, um das Hilfesystem zu öffnen.
Während der Installation wurde Developer for System z so konfiguriert, dass auf die Hilfe im Produkt-Information Center zugegriffen wird.
Das Information Center für Developer for System z ist unter der folgenden Webadresse verfügbar:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/ratdevz/v7r6/index.jsp.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Verbindung zum Information Center zu überprüfen:
Vorgehensweise
- Öffnen Sie den Dialog Vorgaben.
- Wählen Sie Hilfe -> Inhalt aus.
- Stellen Sie sicher, dass Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte aus fernem Infocenter einschließen ausgewählt ist.
- Stellen Sie sicher, dass sich die URL des Information Center für Developer for System z in der Liste der verfügbaren Information Center befindet. Wenn Ihr Information Center nicht aufgelistet wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie im Feld Name einen Namen für die Verbindung ein.
- Geben Sie im Feld Host publib.boulder.ibm.com ein.
- Geben Sie im Feld Pfad /infocenter/ratdevz/v7r6/ ein.
- Wählen Sie Standardport verwenden aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie den Eintrag für das Information Center für Developer for System z aus.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen. Die meisten Hilfethemen werden nicht installiert, wenn Sie Developer for System z mit aktivierter Bereitstellung im Internet installieren. Sie müssen die Hilfethemen von der IBM® Website für Local Help System Updater herunterladen, damit Sie lokal auf die gesamte Hilfe zugreifen können. Alternativ dazu stehen die Hilfethemen auch in der Datei RDz7.6_updateSite.zip im Verzeichnis install_localhelp der Dokumentations-CD zur Verfügung.
Vorbereitende Schritte
Während der Installation wurde die Option Download help and access the content locally für den Hilfezugriff ausgewählt.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie müssen die Hilfe auf Ihr lokales System herunterladen, bevor Sie die Hilfe für das Produkt verwenden.
Hilfethemen mithilfe von Local Help Updater und der Datei RDz7.6_updateSite.zip lokal installieren enthält Informationen zum Installieren der Hilfethemen aus der Datei RDz7.6_updateSite.zip im Verzeichnis install_localhelp der Dokumentations-CD.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterzuladen:
Vorgehensweise
- Wenn Developer for System z geöffnet ist, klicken Sie auf Hilfe -> Local Help Updater. Die Updater-Site wird geöffnet.
- Wählen Sie im X-Teilfenster die Speicherposition für die herunterzuladende Hilfe aus. Wählen Sie Developer for System z für IBM Rational Developer for System z aus.
Falls Developer for System z nicht aufgelistet wird, müssen Sie die Speicherposition hinzufügen.
- Wählen Sie die Registerkarte für interne Sites aus.
- Wählen Sie das Symbol + aus, um eine Speicherposition hinzuzufügen.
- Wählen Sie Fern aus.
- Geben Sie einen Namen für die Site ein.
- Geben Sie http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/ratdevz/v7r6/site/site.xml als URL ein.
- Die Liste Verfügbare Features wird mit einer Liste der Hilfe gefüllt, die als Download verfügbar ist. Abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Netzverbindung dauert diese Operation möglicherweise einige Minuten. Wählen Sie die erforderlichen Hilfethemen aus.
- Klicken Sie auf Installieren. Die Hilfethemen werden heruntergeladen und installiert. Ein Fortschrittsanzeiger wird geöffnet. So können Sie den Status des Downloads überwachen.
- Nachdem der Download beendet ist, öffnen Sie die Hilfe im Produkt, indem Sie Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte auswählen.
Ergebnisse
Die ausgewählte Hilfe wird auf Ihrem System installiert. Wenn eine Internetverbindung verfügbar ist, werden die Dateien automatisch aktualisiert.
- Zugehörige Tasks
- Hilfethemen mithilfe von Local Help Updater und der Datei RDz7.6_updateSite.zip lokal installieren
Wenn Sie nicht mit über Fernzugriff auf die Hilfethemen im Web zugreifen wollen, müssen Sie die Hilfethemen lokal installieren. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Hilfethemen mithilfe von Local Help System Updater und der Datei RDz7.6_updateSite.zip installieren, die im Installationsimage zur Verfügung gestellt wird. Die Datei RDz7.6_updateSite.zip befindet sich auf der IBM Rational Developer for System z Documentation CD. Sie ist auch auf der Update-Download-Site verfügbar unter: http://download.boulder.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/documentation/updatesites/
Hilfethemen aktualisieren
Mit Local Help System Updater können Sie sicherstellen, dass Sie über aktuelle Hilfethemen verfügen.
Vorbereitende Schritte
Sie haben Hilfefeatures von der Website für Local Help System Updater installiert.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie eine Internetverbindung haben, werden Aktualisierungen bei jedem Start des Produkts automatisch installiert.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hilfe zu aktualisieren, ohne das Produkt erneut zu starten:
Vorgehensweise
- Schließen Sie das Fenster des Produkthilfesystems.
- Öffnen Sie Local Help System Updater, indem Sie Hilfe -> Local Help Updater auswählen. Die Updater-Site wird geöffnet.
- Klicken Sie auf die Registerkarte der installierten Features.
- Klicken Sie auf Nach Aktualisierungen suchen. Wenn Aktualisierungen für den installierten Inhalt verfügbar sind, werden sie auf Ihrem System installiert. In einem Fortschrittsanzeiger wird der Status der Anforderung angezeigt.
- Nachdem die Aktualisierung beendet ist, öffnen Sie die Hilfe im Produkt, indem Sie Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte auswählen.
Hilfethemen mithilfe von Local Help Updater und der Datei RDz7.6_updateSite.zip lokal installieren
Wenn Sie nicht mit über Fernzugriff auf die Hilfethemen im Web zugreifen wollen, müssen Sie die Hilfethemen lokal installieren. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Hilfethemen mithilfe von Local Help System Updater und der Datei RDz7.6_updateSite.zip installieren, die im Installationsimage zur Verfügung gestellt wird. Die Datei RDz7.6_updateSite.zip befindet sich auf der IBM Rational Developer for System z Documentation CD. Sie ist auch auf der Update-Download-Site verfügbar unter: http://download.boulder.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/documentation/updatesites/
Vorbereitende Schritte
Während der Installation wurde die Option Download help and access the content locally für den Hilfezugriff ausgewählt.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie müssen die Hilfe auf Ihrem lokalen System installieren, bevor Sie die Hilfe für das Produkt verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hilfethemen mithilfe von Local Help System Updater auf der Workstation zu installieren:
Vorgehensweise
- Extrahieren Sie den Inhalt der Datei RDz7.6_updateSite.zip in ein temporäres Verzeichnis auf Ihrem System. Diese Datei ist auf der Dokumentations-CD für Developer for System z oder auf der Update-Download-Site verfügbar unter: http://download.boulder.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/documentation/updatesites/.
Notieren Sie diese Speicherposition.
- Wenn Sie Windows® Internet Explorer als Standardbrowser verwenden, öffnen Sie IBM Rational Developer for System z und klicken Sie auf Hilfe -> Local Help Updater. Local Help Updater wird geöffnet.
- Geben Sie die Speicherposition der extrahierten Datei RDz7.6_updateSite.zip an.
- Wählen Sie die Registerkarte für interne Sites aus.
- Wählen Sie das Symbol + aus, um eine Speicherposition hinzuzufügen.
- Wählen Sie Lokal aus.
- Geben Sie einen Namen für die Site ein.
- Klicken Sie auf Durchsuchen und suchen Sie die Speicherposition, an der Sie den Inhalt von RDz7.6_updateSite.zip extrahiert haben.
- Doppelklicken Sie auf die Datei site.xml und wählen Sie OK aus. Die angegebene interne Site wird erstellt und in der Liste auf der Registerkarte für interne Sites angezeigt.
- Klicken Sie
auf OK. Ein Fortschrittsanzeiger wird geöffnet, mit dem Sie den Status überwachen können, während Local Help Updater nach verfügbaren Features in der Datei RDz7.6_updateSite.zip sucht.
- Wählen Sie anschließend die erstellte interne Site durch Doppelklicken aus. Die zum Download verfügbaren Dokumentationsfeatures für Developer for System z werden auf der Registerkarte Verfügbare Features angezeigt.
- Wählen Sie Dokumentation zu IBM Rational Developer for System z aus.
Die im Dokumentationsfeature enthaltenen Hilfefunktionen werden auf der Registerkarte Featurebeschreibung angezeigt und die Schaltfläche Installieren ist jetzt aktiv (nicht mehr abgeblendet).
- Klicken Sie auf Installieren. Ein Fortschrittsanzeiger wird geöffnet. So können Sie den Status der Installation überwachen.
- Schließen Sie Developer for System z nach dem Abschluss der Installation und starten Sie es erneut.
- Wählen Sie Fenster > Vorgaben und anschließend HilfeInhalt aus. Überprüfen Sie, ob das lokale Infocenter aktiviert ist. Schließen Sie das Fenster Vorgaben.
- Wählen Sie Hilfe > Inhalt der Hilfetexte aus, um die Produkthilfe zu öffnen.
- Öffnen Sie die Hilfe im Produkt, indem Sie Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte auswählen.
Ergebnisse
Die für die lokale Installation ausgewählte Hilfe wurde installiert und ist auf Ihrem System verfügbar.
- Zugehörige Tasks
- Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen. Die meisten Hilfethemen werden nicht installiert, wenn Sie Developer for System z mit aktivierter Bereitstellung im Internet installieren. Sie müssen die Hilfethemen von der IBM Website für Local Help System Updater herunterladen, damit Sie lokal auf die gesamte Hilfe zugreifen können. Alternativ dazu stehen die Hilfethemen auch in der Datei RDz7.6_updateSite.zip im Verzeichnis install_localhelp der Dokumentations-CD zur Verfügung.
Hilfethemen entfernen
Mit Local Help System Updater können Sie installierte Hilfethemen entfernen.
Vorbereitende Schritte
Sie haben Hilfefeatures mithilfe von Local Help System Updater heruntergeladen.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um installierte Hilfethemen zu entfernen:
Vorgehensweise
- Schließen Sie das Fenster des Produkthilfesystems.
- Öffnen Sie Local Help System Updater, indem Sie auf Hilfe -> Local Help Updater klicken. Die Updater-Site wird geöffnet.
- Klicken Sie auf die Registerkarte der installierten Features.
- Wählen Sie die Features aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Entfernen. Die ausgewählten Hilfefeatures werden von Ihrem System entfernt.
In einem Fortschrittsanzeiger wird der Status der Anforderung angezeigt.
- Nach dem Entfernen öffnen Sie die Hilfe im Produkt, indem Sie Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte auswählen.
Intranet-Server für Hilfethemen konfigurieren
Sie können einen Intranet-Server hinter einer Firewall konfigurieren, um den Benutzern Hilfethemen zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Methode müssen Benutzer keine Hilfethemen auf ihre Computer herunterladen und dort speichern.
Vorbereitende Schritte
Sie verfügen über einen Server, auf den Benutzer hinter einer Firewall zugreifen können.
Informationen zu diesem Vorgang
Anweisungen zum Einrichten eines Intranet-Servers für Hilfethemen finden Sie im Information Center für Installation Manager.
Wählen Sie im Information Center für Installation Manager Enterprise installation articles -> Delivering help content from an intranet server aus.
Zugriffsmethode auf Hilfethemen ändern
Sie können die Methode ändern, mit der Sie auf Hilfethemen zugreifen. Sie können eine der folgenden Methoden auswählen: Hilfezugriff über das Web, Hilfe herunterladen und lokal auf Inhalte zugreifen oder Hilfezugriff über einen Server in Ihrem Intranet.
Schließen Sie den Hilfebrowser, bevor Sie die Zugriffsmethode auf Hilfethemen ändern.
Während des Installationsprozesses haben Sie eine der folgenden Methoden für den Zugriff auf Hilfethemen ausgewählt:
- Access help from the Web
- Download help and access content locally
- Access help from a server on your intranet
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zugriffsmethode auf Hilfethemen zu ändern:
- Klicken Sie auf Fenster -> Vorgaben. Daraufhin wird das Fenster Vorgaben geöffnet.
- Erweitern Sie den Eintrag Hilfe und klicken Sie anschließend auf Inhalt.
Eine Liste wird geöffnet, in der die derzeit konfigurierten Information Center angezeigt werden. Führen Sie, abhängig von der ausgewählten Zugriffsmethode, eine der folgenden Prozeduren aus.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf Hilfethemen in einem Information Center auf einer IBM Website in den Zugriff auf Hilfethemen auf einem Intranet-Server zu ändern:
- Inaktivieren Sie den Link zur Internet-Site. Wählen Sie dazu die Webadresse in der Inhaltsliste aus und klicken Sie anschließend auf Inaktivieren.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Benennen Sie die Intranetverbindung, geben Sie die Intranetwebadresse für den Server an, auf dem sich die Hilfethemen befinden, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster Vorgaben zu schließen.
- Klicken Sie auf Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte, um die Hilfe zu öffnen.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf Hilfethemen in einem Information Center auf einer IBM Website in das Herunterladen und lokale Zugreifen auf Hilfethemen zu ändern:
- Stellen Sie sicher, dass Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte aus fernem Infocenter einschließen ausgewählt ist.
- Inaktivieren Sie den Link zum Produkt-Information Center. Wählen Sie dazu die Verbindung in der Inhaltsliste aus und klicken Sie anschließend auf Inaktivieren.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie einen Namen für die Verbindung zur lokalen Hilfe ein. Geben Sie die Host-IP-Adresse 127.0.0.1 und den Pfad /help für den lokalen Host an. Wählen Sie eine beliebige nicht verwendete Portnummer aus und klicken Sie auf OK.
- Speichern Sie Ihre Arbeit, schließen Sie das Produkt und starten Sie es erneut.
- Befolgen Sie die Anweisungen in Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen, um Hilfethemen herunterzuladen.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den lokalen Zugriff auf Hilfethemen in den Zugriff auf Hilfethemen auf einer IBM Website zu ändern:
- Stellen Sie sicher, dass Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte aus fernem Infocenter einschließen ausgewählt ist.
- Inaktivieren Sie den Link zum lokalen Host. Wählen Sie dazu die Verbindung in der Inhaltsliste aus und klicken Sie anschließend auf Inaktivieren.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Benennen Sie die Verbindung, geben Sie die Webadresse für die IBM Website an, auf der sich die Hilfethemen befinden, und klicken Sie anschließend auf OK.
Diese Webadresse ist möglicherweise bereits in der Liste der Verbindungen verfügbar.
Wenn sie in der Liste enthalten ist, wählen Sie diese Verbindung aus und klicken Sie auf Aktivieren.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster Vorgaben zu schließen.
- Klicken Sie auf Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte, um die Hilfe zu öffnen.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den lokalen Zugriff auf Hilfethemen in den Zugriff auf Hilfethemen auf einem Intranet-Server zu ändern:
- Stellen Sie sicher, dass Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte aus fernem Infocenter einschließen ausgewählt ist.
- Inaktivieren Sie den Link zum lokalen Host. Wählen Sie dazu die Verbindung in der Inhaltsliste aus und klicken Sie anschließend auf Inaktivieren.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Benennen Sie die Intranetverbindung, geben Sie die Webadresse für den Server an, auf dem sich die Hilfethemen befinden, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster Vorgaben zu schließen.
- Klicken Sie auf Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte, um die Hilfe zu öffnen.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf Hilfethemen auf einem Intranet-Server in das Herunterladen und lokale Zugreifen auf Hilfethemen zu ändern:
- Stellen Sie sicher, dass Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte aus fernem Infocenter einschließen ausgewählt ist.
- Inaktivieren Sie den Link zum Intranet-Server. Wählen Sie dazu die Verbindung in der Inhaltsliste aus und klicken Sie anschließend auf Inaktivieren.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie einen Namen für die Verbindung zur lokalen Hilfe ein. Geben Sie die Hostadresse 127.0.0.1 und den Pfad /help für den lokalen Host an. Geben Sie eine beliebige nicht verwendete Portnummer ein und klicken Sie auf OK.
- Speichern Sie Ihre Arbeit, schließen Sie das Produkt und starten Sie es erneut.
- Befolgen Sie die Anweisungen in Hilfethemen von der Local Help System Updater-Site herunterladen, um Hilfethemen herunterzuladen.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf Hilfethemen auf einem Intranet-Server in den Zugriff auf Hilfethemen auf einer IBM Website zu ändern:
- Inaktivieren Sie den Link zur Intranet-Site. Wählen Sie dazu die Intranetwebadresse in der Inhaltsliste aus und klicken Sie anschließend auf Inaktivieren.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Benennen Sie die Verbindung, geben Sie die Webadresse für die IBM Website an, auf der sich die Hilfethemen befinden, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster Vorgaben zu schließen.
- Klicken Sie auf Hilfe -> Inhalt der Hilfetexte, um die Hilfe zu öffnen.
Lizenzen verwalten
Die Lizenzierung für Ihre installierte IBM Software und Ihre angepassten Pakete wird mit dem
Assistenten 'Manage Licenses' des IBM Installation Manager verwaltet.
Der Assistent 'Manage Licenses'
zeigt Lizenzinformationen an und bietet für jedes Ihrer installierten Pakete Linzenzkonfigurationstasks an.
Testlizenzen, die für einige Rational-Produkte bereitgestellt werden, laufen 30 oder 60 Tage nach der Installation ab.
Sie müssen Ihr Produkt aktivieren, wenn Sie es über das Ablaufdatum hinaus verwenden möchten. Mit dem
Assistenten 'Manage Licenses' können Sie für Testversionen eines Angebots ein Upgrade auf eine lizenzierte Version durchführen. Dazu müssen Sie ein Produktaktivierungs-Kit
importieren. Für Angebote mit Testlizenz oder permanenter Lizenz können Sie auch die Aktivierung von Floating-Lizenzen auswählen, um Schlüssel für Floating-Lizenzen von einem Lizenzserver zu verwenden.
- Weitere Informationen zur Verwaltung der Lizenzen für Ihr Rational-Produkt finden Sie auf der Rational-Supportseite 'Licensing' unter http://www-306.ibm.com/software/rational/support/licensing/.
Lizenz für berechtigte Benutzer
Eine IBM Rational-Lizenz für berechtigte Benutzer erlaubt einer bestimmten Einzelperson die Nutzung eines
Rational-Softwareprodukts. Käufer müssen für jede Einzelperson, die auf irgendeine Weise auf das Produkt zugreift, eine Lizenz für berechtigte
Benutzer erwerben. Eine Lizenz für berechtigte Benutzer kann nur erneut zugewiesen werden, wenn der Käufer den ursprünglichen Nutzer der Lizenz langfristig und dauerhaft durch einen anderen
Nutzer ersetzt.
Wenn Sie eine Lizenz für berechtigte Benutzer erwerben, können Sie diese einer bestimmten Einzelperson zuweisen, die dann das
Rational-Softwareprodukt nutzen darf.
Die Lizenz für berechtigte Benutzer erlaubt keiner zweiten Person, dieses Produkt zu irgendeinem Zeitpunkt zu verwenden, selbst wenn die Person,
der die Lizenz zugewiesen wurde, das Produkt nicht aktiv nutzt.
Floating-Lizenz
Eine IBM Rational-Floating-Lizenz ist eine Lizenz für ein einzelnes Softwareprodukt, die von mehreren Teammitgliedern gemeinsam genutzt werden kann. Die Gesamtzahl der parallelen Benutzer darf jedoch nicht die Anzahl
der von Ihnen erworbenen Floating-Lizenzen überschreiten. Wenn Sie beispielsweise eine Floating-Lizenz für ein Rational-Softwareprodukt erwerben, kann jeder Benutzer in Ihrer Organisation jederzeit
das Produkt verwenden. Eine andere Person, die auf das Produkt zugreifen möchte, muss warten, bis sich der derzeitige Benutzer abgemeldet hat.
Wenn Sie Floating-Lizenzen verwenden möchten, müssen Sie Floating-Lizenzschlüssel erwerben und diese auf einem
Rational-Lizenzserver installieren. Der Server reagiert auf Anfragen von Endbenutzern, die auf die Lizenzschlüssel zugreifen möchten.
Die Anzahl der Benutzer, denen der Server den Zugriff gewährt, stimmt mit der Zahl der Lizenzen überein, die Ihre Organisation erworben hat.
Lizenzaktivierung
Wenn Sie ein Rational-Softwareprodukt zum ersten Mal installieren oder eine Lizenz verlängern möchten, um das Produkt weiter verwenden zu können, stehen mehrere Optionen für die Aktivierung
Ihrer Produktlizenz zur Auswahl.
Lizenzen für Angebote der Rational-Plattform für Softwareentwicklung können auf die beiden folgenden Arten aktiviert werden:
- Import eines Produktaktivierungs-Kit
- Aktivierung von Rational Common Licensing, um Zugriff auf Floating-Lizenzschlüssel
zu erhalten
Anmerkung:
Testlizenzen, die für einige Rational-Produkte bereitgestellt werden, laufen 30 oder 60 Tage nach der Installation ab. Sie müssen Ihr Produkt aktivieren, wenn Sie es über das Ablaufdatum hinaus verwenden möchten.
Aktivierungs-Kits
Produktaktivierungs-Kits enthalten permanente Lizenzschlüssel oder Lizenzschlüssel mit fester Laufzeit für Ihre Testversion des Rational-Produkts. Sie müssen das Aktivierungs-Kit kaufen, die
.zip-Datei mit dem Aktivierungs-Kit auf Ihre lokale Maschine herunterladen und dann die
.jar-Datei des Aktivierungs-Kit importieren, um die Lizenz für Ihr Produkt zu aktivieren. Verwenden Sie IBM Installation Manager zum Importieren des Aktivierungs-Kit für Ihr Produkt.
Floating-Lizenz aktivieren
Sie haben die Möglichkeit, Floating-Lizenzschlüssel anzufordern, IBM Rational License
Server zu installieren und die Floating-Lizenz für Ihr Produkt zu aktivieren. Die Aktivierung von Floating-Lizenzen hat folgende Vorteile:
- Unternehmensweite Durchsetzung der Lizenzeinhaltung
- Erwerb von weniger Lizenzen
- Bereitstellung von Lizenzschlüsseln für Desktopprodukte der Plattformen IBM Rational Team Unifying und IBM Rational Software Development
von nur einem Lizenzserver
Weitere Informationen zum Erwerb von Aktivierungs-Kits und Floating-Lizenzen enthält der
Abschnitt Lizenzen erwerben.
Lizenzinformationen zu installierten Paketen anzeigen
Mit IBM Installation Manager können Sie sich erneut die Lizenzinformationen, einschließlich Lizenztyp und Geltungsdauer, für Ihre installierten Pakete ansehen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Lizenzinformationen anzuzeigen:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf Manage Licenses.
Für jedes installierte Paket werden der Anbieter, die aktuellen Lizenztypen und das Verfallsdatum der Lizenzen angezeigt.
Produktaktivierungs-Kit importieren
Wenn Sie Ihren permanenten Lizenzschlüssel oder Lizenzschlüssel mit fester Laufzeit installieren möchten, müssen Sie mit IBM Installation Manager das Aktivierungs-Kit von der Downloadposition oder vom Produktdatenträger importieren.
Falls Sie noch kein Produktaktivierungs-Kit haben, müssen Sie es zunächst kaufen.
Wenn Sie bereits ein Produkt
oder ein Produktaktivierungs-Kit gekauft haben, legen Sie die entsprechende CD ein oder laden Sie das Aktivierungs-Kit
mit IBM Passport Advantage auf eine zugängliche Workstation herunter.
Das Aktivierungs-Kit ist als Java™-Archivdatei (.jar) gepackt. Die .jar-Datei enthält den permanenten Lizenzschlüssel und muss für die Aktivierung Ihres Produkts
importiert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die .jar-Datei des Aktivierungs-Kit zu importieren und den neuen Lizenzschlüssel zu aktivieren:
- Starten Sie IBM Installation Manager.
- Klicken Sie auf der Hauptseite auf Manage Licenses.
- Wählen Sie ein Paket aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Import Activation Kit.
- Klicken
Sie auf Next. Daraufhin werden Details zum ausgewählten Paket angezeigt. Dazu gehören die Art der aktuellen Lizenz und der Versionsbereich der Lizenz.
- Navigieren Sie zum Pfad auf der CD oder zur Downloadposition für das Aktivierungs-Kit. Wählen Sie die
entsprechende Java-Archivdatei (.jar) aus und klicken Sie auf
Open.
- Klicken
Sie auf Next. Auf der Seite 'Summary' werden das Zielinstallationsverzeichnis für das Aktivierungs-Kit, das Produkt, auf das die neue Lizenz angewendet werden soll, und Versionsinformationen
angezeigt.
- Klicken Sie
auf Finish.
Das Produktaktivierungs-Kit wird mit dem Schlüssel für die permanente Lizenz in das Produkt importiert. Der Assistent 'Manage Licenses' gibt an, ob der Import erfolgreich war.
Floating-Lizenzen aktivieren
Falls Ihre Teamumgebung die Aktivierung von Floating-Lizenzen unterstützt, können Sie Floating-Lizenzen für Ihr Produkt aktivieren und eine Verbindung für den Zugriff auf Floating-Lizenzschlüssel konfigurieren.
Vor dem Aktivieren von Floating-Lizenzen müssen Sie bei Ihrem Administrator die Informationen für die Verbindung zum Lizenzserver erfragen. Ausführliche Informationen zur Verwaltung des Lizenzservers, von Lizenzschlüsseln und von
Rational Common Licensing enthält der
IBM Rational License Management Guide.
Gehen Sie wie folgt vor, um Floating-Lizenzen als Lizenztyp für bestimmte Pakete zu aktivieren und Verbindungen zum Lizenzserver zu konfigurieren:
- Klicken Sie im IBM Installation Manager für die Rational-Plattform für Softwareentwicklung auf File -> Open -> Manage Licenses.
- Wählen Sie für ein Paket eine Version aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Configure Floating license support.
- Klicken
Sie auf Next.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Enable Floating license enforcement.
- Konfigurieren Sie wie folgt Verbindungen zum Lizenzserver:
- Klicken Sie in der Tabelle Servers auf ein leeres Feld oder klicken Sie auf die
Schaltfläche Add.
- Falls Ihnen Ihr Administrator Informationen für eine redundante Serverumgebung gegeben hat, klicken Sie auf die Schaltfläche
Redundant Server. Daraufhin erscheinen Felder für die Namen des Primär-, Sekundär- und Tertiärservers sowie die zugehörigen Ports.
- Geben Sie im Feld Name den Hostnamen des Lizenzservers ein.
- Im Feld Port können Sie für Umgebungen mit Firewall bei Bedarf einen Wert eingeben. Weisen Sie diesem Port nur einen Wert zu, wenn Ihr Administrator Ihnen eine entsprechende
Anweisung erteilt hat.
- Geben Sie für redundante Serverumgebungen den Namen und (sofern erforderlich) den Port des Sekundär- und Tertiärservers ein.
- Wenn Sie prüfen möchten, ob die Verbindungsoptionen korrekt sind und der Server verfügbar ist, können Sie auf die Schaltfläche Test Connection klicken.
- Klicken Sie
auf OK.
- Klicken
Sie auf Next.
- Konfigurieren Sie die Reihenfolge der Lizenznutzung für Ihre gemeinsam genutzte Shell oder Ihre kundenspezifischen Pakete (optional). Die Reihenfolge der Lizenzen in der Liste bestimmt die Reihenfolge, in der Ihr Paket versucht,
auf die Lizenzschlüssel für ein Lizenzpaket zuzugreifen.
- Klicken Sie
auf Finish.
Der Assistent 'Manage Licenses' gibt an, ob die Floating-Lizenzen erfolgreich konfiguriert wurden.
Wenn Sie jetzt das aktivierte Produkt öffnen, wird eine Verbindung zum Lizenzserver hergestellt, um einen Lizenzschlüssel aus dem Pool verfügbarer Floating-Lizenzschlüssel
abzurufen.
Lizenzen erwerben
Wenn Ihre aktuelle Produktlizenz fast abgelaufen ist oder Sie zusätzliche Produktlizenzen für Teammitglieder kaufen möchten, können Sie neue Lizenzen erwerben.
Gehen Sie für den Erwerb von Lizenzen und die Aktivierung Ihres Produkts wie folgt vor:
- Entscheiden Sie, welche Art von Lizenz Sie kaufen wollen.
- Rufen Sie ibm.com auf oder wenden Sie sich an Ihren IBM Vertriebsbeauftragten, um die Produktlizenz zu erwerben. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf der IBM-Webseite zum Thema How to
buy software.
- Gehen Sie abhängig von der Art der erworbenen Lizenz wie folgt vor, um Ihr Produkt mit dem erhaltenen Berechtigungsnachweis zu aktivieren:
Wenn Sie für Ihr Produkt das Aktivierungs-Kit importieren oder die Unterstützung für Floating-Lizenzen aktivieren möchten, verwenden Sie den Assistenten
'Manage Licenses' des IBM Installation Manager.
Lizenzen unbeaufsichtigt installieren und konfigurieren
Sie können Produktlizenzen unbeaufsichtigt importieren und die Unterstützung für Floating-Lizenzen unbeaufsichtigt konfigurieren. Dieser Prozess ist mit der unbeaufsichtigten Installation
von Paketen vergleichbar. Für die Ausführung der Lizenzkonfigurationstasks müssen Sie eine Antwortdatei generieren, die IBM Installation Manager verwenden kann. Ausführliche Informationen zum Aufzeichnen von Antwortdateien und zu unbeaufsichtigten Installationen enthält der Abschnitt Unbeaufsichtigte Installation. Wenn Sie Ihre Antwortdatei aufzeichnen, müssen Sie vor dem Beenden des Installation Manager in der Anzeige
'Manage Licenses' ein Aktivierungs-Kit importieren oder die Unterstützung für Floating-Lizenzen konfigurieren. Die für die Ausführung dieser Tasks erforderlichen Informationen werden in die Antwortdatei geschrieben.