Die erweiterte PL/I-Bearbeitungsfunktionalität umfasst eine Echtzeit-Syntaxprüfung. Gültige PL/I-Syntaxstrukturen werden als Fehler und unzulässige Syntaxstrukturen werden nicht als Fehler markiert.
Folgende gültige PL/I-Syntaxstrukturen werden als Fehler markiert.
- Unzulässige PL/I-Syntax bei der Eingabe in den Makrovorprozessor, wenn es sich bei der Ausgabe des Makrovorprozessors um gültige PL/I handelt
- Kennzeichnungen in Vorprozessoranweisungen
- Eintragskonstanten
- Typfunktionen
- Generische Attribute
- Factoring von Attributen, wenn diese Strukturen deklarieren
- 'isub'-Optionen mit definierten Attributen
- 'tstack'-Attribut der ATTACH-Anweisung
- Implizite Variablendeklarationen
- Einige gültige Ausdrücke werden als Fehler markiert.
Folgende unzulässige PL/I-Syntaxstrukturen werden nicht als Fehler markiert:
- Bedingungspräfixe für DO-Anweisungen
- Labelpräfixe für DECLARE-, DEFAULT-, WHEN-, OTHERWISE- und ON-Anweisungen
- Skalierungsfaktoren für Schlüsselwörter 'float' oder 'fixed'
- Attributduplikate für Deklarationsanweisungen
- Syntaxfehler in der Makrovorprozessorausgabe
Compileroptionen werden ignoriert.