Rational Developer for System z

IBM Rational Developer for zEnterprise

Erste Schritte


SC12-4597-00
Hinweis

Lesen Sie vor Verwendung dieses Dokuments die allgemeinen Informationen unter Bemerkungen.

Erste Ausgabe (Oktober 2011)

Diese Ausgabe bezieht sich auf IBM Rational Developer for System z Version 8.0.3 (Programmnummer 5724-T07) und alle nachfolgenden Releases und Modifikationen, bis dieser Hinweis in einer Neuausgabe geändert wird.

Bestellen Sie Veröffentlichungen telefonisch oder via Fax. IBM Software Manufacturing Solutions nimmt Bestellungen von Veröffentlichungen zwischen 8:30 Uhr und 19:00 Uhr Eastern Standard Time (EST) entgegen. Die Telefonnummer lautet (800) 879-2755 und die Faxnummer (800) 445-9269. Faxe müssen gesendet werden an: Attn: Publications, 3rd floor.

Veröffentlichungen können über den zuständigen IBM Ansprechpartner oder oder die zuständige IBM Geschäftsstelle bezogen werden. Veröffentlichungen sind unter der folgenden Adresse nicht erhältlich.

IBM nimmt Ihre Kommentare gerne entgegen. Senden Sie Ihre Kommentare per Post an folgende Adresse:

IBM Corporation
Attn: Information Development Department 53NA
Building 501 P.O. Box 12195
Research Triangle Park NC 27709-2195
USA

Sie können Ihre Kommentare an folgende Nummer faxen: 1-800-227-5088 (USA und Kanada)

Werden an IBM Informationen eingesandt, gewährt der Einsender IBM ein nicht ausschließliches Recht zur beliebigen Verwendung oder Verteilung dieser Informationen, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.

Copyright International Business Machines Corporation 2011.

Inhalt

Informationen zu diesem Dokument
An wen richtet sich dieses Dokument?
IBM Rational Developer for zEnterprise
Unterstütztes Client-Betriebssystem
Unterstützte Hostbetriebssysteme
Installationsvoraussetzungen
Installationsunterschiede
Migration
Unterschiede zwischen Developer for System z Enterprise und Developer for System z
Überlegungen zum Editor
Überlegungen zur Fehlerbehebung
Editorkonflikt beim Debugging
Neue und geänderte Perspektiven
Unterschiede in den Ansichten
Sprachsensitive Hilfe
Bemerkungen
Copyrightlizenz
Marken
Index

Informationen zu diesem Dokument

In diesem Dokument wird auf die Unterschiede eingegangen, die IBM Rational Developer for zEnterprise Version 8.0.3 von anderen Rational Developer for System z-Clientversionen unterscheidet. Es gibt einige Änderungen bei der Installation sowie bei der Arbeitsweise einiger Funktionen im Client und einige neue Funktionen.

An wen richtet sich dieses Dokument?

Dieses Dokument richtet sich an alle, die IBM Rational Developer for zEnterprise Version 8.0.3 installieren oder verwenden möchten.

IBM Rational Developer for zEnterprise

IBM Rational Developer for zEnterprise ermöglicht es Ihnen, Basisoperationen für die Entwicklung sowohl auf z/OS- als auch auf AIX-Systemen derselben neuen Standardperspektive auszuführen. Die neue Standardperspektive ist die Perspektive Enterprise Development.

Weitere komplexe Operationen finden Sie, wenn Sie zu plattformspezifischen Perspektiven umschalten.

Unterstütztes Client-Betriebssystem

Developer for zEnterprise unterstützt die folgenden Client-Betriebssysteme:

Produktname PTFs oder Service Levels erforderlich
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 oder höher
Microsoft Windows Server 2003 Enterprise Edition Service Pack 2 oder höher
Microsoft Windows Server 2003 Standard Edition Service Pack 2 oder höher
Microsoft Windows Server 2008 Enterprise Edition Service Pack 2 oder höher
Microsoft Windows Server 2008 Standard Edition Service Pack 2 oder höher
Microsoft Windows Server 2008 R2 Enterprise Edition Service Pack 1 oder höher
Microsoft Windows Server 2008 R2 Standard Edition Service Pack 1 oder höher
Microsoft Windows Vista Business Service Pack 2 oder höher
Microsoft Windows Vista Enterprise Service Pack 2 oder höher
Microsoft Windows Vista Ultimate Service Pack 2 oder höher
Microsoft Windows 7 Professional Edition Service Pack 1 oder höher
Microsoft Windows 7 Enterprise Edition Service Pack 1 oder höher
Microsoft Windows 7 Ultimate Edition Service Pack 1 oder höher
Red Hat Linux Desktop Version 5.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
Red Hat Linux Desktop Version 6.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
Red Hat Linux Enterprise Server Version 5.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
Red Hat Linux Enterprise Server Version 6.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
SUSE Linux Enterprise Server Version 10.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
SUSE Linux Enterprise Server Version 11.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
SUSE Linux Enterprise Desktop Version 10.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
SUSE Linux Enterprise Desktop Version 11.0 Jeder verfügbare Service wird empfohlen
Microsoft Windows 2008 Enterprise Server R2 Kein Service-Level erforderlich
Microsoft Windows 2008 Standard Edition R2 Kein Service-Level erforderlich
Anmerkung: Die folgenden Betriebssysteme werden sowohl von der 32-Bit- als auch von der 64-Bit-Version unterstützt, die Unterstützung für zEnterprise-64-Bit erfolgt durch Rational Developer for System z im 32-Bit-Modus auf dem angegebenen 64-Bit-Betriebssystem.

Unterstützte Hostbetriebssysteme

Developer for zEnterprise unterstützt folgende Hostsysteme:

Installationsvoraussetzungen

Zwischen IBM Rational Developer for zEnterprise Version 8.0.3 und IBM Rational Developer for System z Version 8.0.3 gibt es einige Installationsunterschiede.

Installationsunterschiede

Wenn Sie an AIX- oder Linux-Projekten für Power Systems arbeiten, müssen Sie die AIX- oder Linux-Server installieren. (Rational Developer for Power Systems wird nicht mit Rational Developer for System z Enterprise for 8.0.3 und spätere Releases ausgeliefert.)

Migration

Die Migration von IBM Rational Developer for zEnterprise 8.0.1 auf IBM Rational Developer for zEnterprise Version 8.0.3 verläuft reibungslos. Wenden Sie das Update IBM Rational Developer for zEnterprise Version 8.0.3 auf die zuvor installierte Version an. Die erforderlichen Updates werden automatisch vorgenommen.

Unterschiede zwischen Developer for System z Enterprise und Developer for System z

Zwischen IBM Rational Developer for zEnterprise Version 8.0.3 und IBM Rational Developer for System z Version 8.0.3 gibt es einige funktionale Unterschiede.

Überlegungen zum Editor

In IBM Rational Developer for zEnterprise Version 8.0.3 gibt es zwei LPEX-basierte COBOL-Editoren, die beinahe identisch sind. Ein Editor bietet Unterstützung für die Bearbeitung von COBOL-Dateien, die in Rational Developer for System z verwendet werden, und der andere für COBOL-Dateien, die in AIX- und Linux on Power Systems verwendet werden.

Der System z LPEX-Editor unterstützt sprachsensitive Hilfe für MVS und Windows.

Der COBOL-Editor unterstützt sprachsensitive Hilfe für MVS, Windows und AIX.

Der LPEX-Editor für ferne Systeme unterstützt LSH für AIX.

Anmerkung: Folgende Features betreffen nur MVS-Dateien:

Sprachsensitive Hilfe ist für MVS und Windows-Dateien verfügbar.

Zu Debuggingzwecken sollten Sie die COBOL- und C/C++-Editoren für Rational Developer for System z als Standard setzen. Weitere Anweisungen zur Festlegung der Standardwerteeditoren finden Sie in Überlegungen zur Fehlerbehebung.

Es gibt auch zwei ferne C/C++-Editoren mit ähnlichen Namen. Die Editornamen sind im Folgenden aufgelistet:

Überlegungen zur Fehlerbehebung

Während des Installationsprozesses von IBM Rational Developer for zEnterprise stellen die Editoren, die als Standardeditor gesetzt wurden, Unterstützung bei der Bearbeitung der COBOL-Dateien bereit, die auf AIX- oder Power-Systemen verwendet werden. Wenn Sie eine Fehlerbehebung für Programme auf System z durchführen möchten, müssen Sie die Standardeditoren ändern. Im folgenden Abschnitt lesen Sie, wie die Standardeditoren geändert werden.

Editorkonflikt beim Debugging

Wenn Sie IBM Rational Developer for zEnterprise verwenden, sollten Sie die LPEX-basierten COBOL-Editoren für die Bearbeitung der COBOL-Dateien auf IBM Rational Developer for System z als Standardeditoren verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um den COBOL-Standardeditor zu ändern:

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Window (Fenster) > Preferences (Einstellungen) aus.
  2. Wählen Sie den Knoten General (Allgemein) > Editors (Editoren) > File Associations (Dateizuordnungen) auf der linken Seite aus.
  3. Wählen Sie in der Liste File Types (Dateitypen) den gewünschten Dateityp aus. (Beispiel: *.cob und *.cbl, um die Zuordnung für COBOL-Dateien zu ändern.)
  4. Wählen Sie in der Liste Associated editors (Zugeordnete Editoren) den Editor aus, der zum Öffnen dieses Dateityps verwendet werden soll.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Default (Standard), um diesen Editor zum Standardeditor für diesen Dateityp zu machen.
  6. Klicken Sie auf der Benutzervorgabenseite auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Gehen Sie wie folgt vor, um den C/C++-Standardeditor zu ändern:

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Window (Fenster) > Preferences (Benutzervorgaben) aus.
  2. Wählen Sie den Knoten General (Allgemein) > Editors (Editoren) > File Associations (Dateizuordnungen) auf der linken Seite aus.
  3. Wählen Sie in der Liste File Types (Dateitypen) den gewünschten Dateityp aus. (Beispiel: *.c, *.h, *.cpp und *.hpp, um die Zuordnung für C++-Dateien zu ändern.)
  4. Wählen Sie in der Liste Associated editors (Zugeordnete Editoren) den Editor aus, der zum Öffnen dieses Dateityps verwendet werden soll.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Default (Standard), um diesen Editor zum Standardeditor für diesen Dateityp zu machen.
  6. Klicken Sie auf der Benutzervorgabenseite auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Neue und geänderte Perspektiven

Die Enterprise Development-Perspektive ist eine neue Perspektive in IBM Rational Developer for zEnterprise. Die z/OS-Projektperspektive selbst ist nicht verfügbar, da es sich hierbei um eine Untergruppe dieser neuen Perspektive handelt.

Ansichten, die der neuen Perspektive zugeordnet sind, sind im Folgenden aufgelistet:

Unterschiede in den Ansichten

Sie können die neue Ansicht 'Unternehmensprojekte' über das Menü Window (Fenster) > Show View (Ansicht anzeigen) von IBM Rational Developer for zEnterprise öffnen; die z/OS-Projektansicht ist jedoch über das Menü Window (Fenster) > Open Perspective (Perspektive öffnen) nicht verfügbar, da es sich um eine Untergruppe der Ansicht 'Unternehmensprojekte' handelt.

Die Ansicht 'Unternehmensprojekte' zeigt Kategoriegruppen in einer Art und Weise an, die der der Kategorie z/OS-Projektansichten ähnelt.

Sprachsensitive Hilfe

Bei Verwendung des COBOL-Editors für AIX oder Linux on Power oder für AIX-Ressourcen in IBM Rational Developer for zEnterprise stellen Sie unter Umständen einige Unterschiede fest:

Bemerkungen

© Copyright IBM Corporation - 2011

Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die hier enthaltenen Informationen werden in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert und als Neuausgabe veröffentlicht. IBM kann ohne weitere Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder Änderungen an den in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.

Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter werden lediglich als Service für den Kunden bereitgestellt und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses IBM Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.

Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.

Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i) den Austausch von Informationen zwischen unabhängig voneinander erstellten Programmen und anderen Programmen (einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen, wenden sich an folgende Adresse:

IBM Director of Licensing
IBM Europe, Middle East & Africa
Tour Descartes
2, avenue Gambetta
92066 Paris La Defense
France

Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer Gebühr - abhängig sein.

Die Lieferung des in diesem Dokument beschriebenen Lizenzprogramms sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt auf der Basis der IBM Rahmenvereinbarung bzw. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von IBM, der IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete oder einer äquivalenten Vereinbarung.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten stammen aus einer kontrollierten Umgebung. Die Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier erzielten Ergebnissen abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch Extrapolation berechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen. Benutzer dieses Dokuments sollten die entsprechenden Daten in ihrer spezifischen Umgebung prüfen.

Alle Informationen zu Produkten anderer Anbieter stammen von den Anbietern der aufgeführten Produkte, deren veröffentlichten Ankündigungen oder anderen allgemein verfügbaren Quellen. IBM hat diese Produkte nicht getestet und kann daher keine Aussagen zu Leistung, Kompatibilität oder anderen Merkmalen machen. Fragen zu den Leistungsmerkmalen von Produkten anderer Anbieter sind an den jeweiligen Anbieter zu richten.

Aussagen über Pläne und Absichten von IBM unterliegen Änderungen oder können zurückgenommen werden und repräsentieren nur die Ziele von IBM.

Diese Veröffentlichung enthält Beispiele für Daten und Berichte des alltäglichen Geschäftsablaufs. Sie sollen nur die Funktionen des Lizenzprogramms illustrieren und können Namen von Personen, Firmen, Marken oder Produkten enthalten. Alle diese Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Namen und Adressen sind rein zufällig.

Diese Veröffentlichung enthält Musteranwendungsprogramme, die in Quellensprache geschrieben sind und Programmiertechniken in verschiedenen Betriebsumgebungen veranschaulichen. Sie dürfen diese Musterprogramme kostenlos kopieren, ändern und verteilen, wenn dies zu dem Zweck geschieht, Anwendungsprogramme zu entwickeln, zu verwenden, zu vermarkten oder zu verteilen, die mit der Anwendungsprogrammierschnittstelle für die Betriebsumgebung konform sind, für die diese Musterprogramme geschrieben werden. Diese Beispiele wurden nicht unter allen denkbaren Bedingungen getestet. Daher kann IBM die Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit oder Funktion dieser Programme weder zusagen noch gewährleisten. Die Musterprogramme werden ohne Wartung (auf "as-is"-Basis) und ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt. IBM übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung der Musterprogramme entstehen.

Marken

IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corp. Andere Produkt- und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite www.ibm.com/legal/copytrade.shtml.

Rational ist in den USA und/oder anderen Ländern eine Marke der International Business Machines Corporation und der Rational Software Corporation.

Intel und Pentium sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken der Intel Corporation.

Microsoft, Windows und dasWindows-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken der Microsoft Corporation.

Java und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken von Oracle, Inc.

UNIX ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke von The Open Group.

Index

B F H S U

Nutzungsbedingungen | Feedback

Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).