Einige Schlüsselwörter für CICS-Befehle haben sich im Verlauf der Jahre geändert. Die älteren Versionen der Schlüsselwörter werden jedoch aus Kompatibilitätsgründen weiter unterstützt. Einige dieser veralteten Schlüsselwörter werden von der Syntaxprüffunktion fälschlicherweise als ungültig markiert. In Tabelle 1 sind diese Schlüsselwörter zusammen mit einer Erläuterung des Problems und einem entsprechenden Aktionsvorschlag aufgelistet.
Befehl | Beschreibung | Aktion |
---|---|---|
ALLOCATE |
Für diesen Befehl kann alternativ zum Schlüsselwort NOQUEUE das Schlüsselwort NOSUSPEND verwendet werden. Wenn Sie NOSUSPEND angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'NOSUSPEND' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
ASSIGN |
Aus Kompatibilitätsgründen werden die Schlüsselwörter OPSECURITY und OPERKEYS unterstützt. Wenn Sie eines dieser Schlüsselwörter angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Invalid command option 'OPSECURITY'Invalid command option 'OPERKEYS |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
CSD GETNEXTRSRCE |
Wenn Sie anstelle des Schlüsselworts RESTYPE einen Ressourcennamen (beispielsweise PROGRAM) verwenden, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Invalid command option 'PROGRAM'. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
DELETE |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
DELETEQ TS |
Das Schlüsselwort TS ist für diesen Befehl optional. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Wenn Sie die Option TS nicht angeben, setzt die Syntaxprüffunktion voraus, dass der Befehl DELETEQ TD lautet, und gibt Folgendes zurück: Befehl ist mehrdeutig, 'TD' wird verwendet.Dies führt dazu, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. Wenn Sie die anderen als ungültig markierten Optionen überprüfen möchten, müssen Sie TS angeben, um sicherzustellen, dass keine weitere Fehler vorliegen. |
DEQ |
Für CVDA wird aus Kompatibilitätsgründen der Wert LUW als Alternative zu UOW unterstützt. Wenn Sie LUW angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'LUW' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
DOCUMENT RETRIEVE |
Für diesen Befehl kann alternativ zum Schlüsselwort CHARACTERSET das Schlüsselwort CLNTCODEPAGE verwendet werden. Wenn Sie CLNTCODEPAGE angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'CLNTCODEPAGE' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
ENDBR |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
ENQ |
Für CVDA wird aus Kompatibilitätsgründen der Wert LUW als Alternative zu UOW unterstützt. Wenn Sie LUW angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'LUW' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
INQUIRE DSNAME |
Für diesen Befehl ist die Option BKOUTSTATUS veraltet. Sie kann jedoch aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases weiter verwendet werden. Wenn Sie BKOUTSTATUS angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'BKOUTSTATUS' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS akzeptiert das Schlüsselwort jedoch und gibt eine Informationsnachricht aus. |
INQUIRE JOURNALNUM |
Dieser Befehl ist veraltet und steht nur noch aus Kompatibilitätsgründen zur Verfügung. Wenn Sie diesen Befehl angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'JOURNALNUM'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS akzeptiert den Befehl jedoch und gibt eine Informationsnachricht aus. |
INQUIRE NETNAME |
Die Schlüsselwörter SCREENWIDTH und SCREENHEIGHT für diesen Befehl wurden durch die Schlüsselwörter SCRNHT und SCRNWD ersetzt. Die älteren Schlüsselwörter werden jedoch aus Kompatibilitätsgründen weiter unterstützt. Wenn Sie eines dieser Schlüsselwörter angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Invalid command option 'SCREENWIDTH'Invalid command option 'SCREENHEIGHT' |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
INQUIRE PROGRAM |
Für diesen Befehl ist die Option JVMDEBUG veraltet. Sie kann jedoch aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases weiter verwendet werden. Wenn Sie JVMDEBUG angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'JVMDEBUG' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS gibt NODEBUG als CVDA-Wert zurück. |
INQUIRE TASK |
Die Option DTB für diesen Befehl ist veraltet und wurde durch INDOUBT ersetzt. Die veraltete Option kann jedoch aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases weiter verwendet werden. Wenn Sie DTB angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DTB' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS gibt NOTSUPPORTED als CVDA-Wert zurück. |
INQUIRE TERMINAL |
Die Schlüsselwörter SCREENWIDTH und SCREENHEIGHT für diesen Befehl wurden durch die Schlüsselwörter SCRNHT und SCRNWD ersetzt. Die älteren Schlüsselwörter werden jedoch aus Kompatibilitätsgründen weiter unterstützt. Wenn Sie eines dieser Schlüsselwörter angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Invalid command option 'SCREENWIDTH'Invalid command option 'SCREENHEIGHT' |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
INQUIRE VOLUME |
Dieser Befehl ist veraltet und steht nur noch aus Kompatibilitätsgründen zur Verfügung. Wenn Sie diesen Befehl angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'VOLUME'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS akzeptiert den Befehl jedoch und gibt eine Informationsnachricht aus. |
READ |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
READNEXT |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
READPREV |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
READQ TS |
Das Schlüsselwort TS ist für diesen Befehl optional. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Wenn Sie die Option TS nicht angeben, setzt die Syntaxprüffunktion voraus, dass der Befehl READQ TD lautet, und gibt Folgendes zurück: Befehl ist mehrdeutig, 'TD' wird verwendet.Dies führt dazu, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. Wenn Sie die anderen als ungültig markierten Optionen überprüfen möchten, müssen Sie TS angeben, um sicherzustellen, dass keine weitere Fehler vorliegen. |
RESETBR |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
REWRITE |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
SET DSNAME |
Die Optionen FAILEDBKOUT, NORMALBKOUT und BKOUTSTATUS für diesen Befehl sind veraltet, stehen jedoch aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases noch zur Verfügung. Wenn Sie eines dieser Schlüsselwörter angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Invalid command option 'FAILEDBKOUT'Invalid command option 'NORMALBKOUT'Invalid command option 'BKOUTSTATUS' |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS akzeptiert die Schlüsselwörter jedoch und gibt eine Informationsnachricht aus. |
SET JOURNALNUM |
Dieser Befehl ist veraltet und steht nur noch aus Kompatibilitätsgründen zur Verfügung. Wenn Sie diesen Befehl angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'JOURNALNUM'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS akzeptiert den Befehl jedoch und gibt eine Informationsnachricht aus. |
SET VOLUME |
Dieser Befehl ist veraltet und steht nur noch aus Kompatibilitätsgründen zur Verfügung. Wenn Sie diesen Befehl angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'VOLUME'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diese Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. CICS akzeptiert den Befehl jedoch und gibt eine Informationsnachricht aus. |
STARTBR |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
UNLOCK |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
WEB READ |
Für diesen Befehl kann alternativ zum Schlüsselwort CHARACTERSET das Schlüsselwort CLNTCODEPAGE verwendet werden. Wenn Sie CLNTCODEPAGE angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'CLNTCODEPAGE' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
WEB RECEIVE |
Für diesen Befehl kann alternativ zum Schlüsselwort CHARACTERSET das Schlüsselwort CLNTCODEPAGE verwendet werden. Wenn Sie CLNTCODEPAGE angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'CLNTCODEPAGE' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
WEB SEND |
Für diesen Befehl kann alternativ zum Schlüsselwort CHARACTERSET das Schlüsselwort CLNTCODEPAGE verwendet werden. Wenn Sie CLNTCODEPAGE angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'CLNTCODEPAGE' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
WEB STARTBROWSE |
Für diesen Befehl kann alternativ zum Schlüsselwort CHARACTERSET das Schlüsselwort CLNTCODEPAGE verwendet werden. Wenn Sie CLNTCODEPAGE angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'CLNTCODEPAGE' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
WRITE |
Für diesen Befehl können Sie alternativ zu FILE das Schlüsselwort DATASET verwenden. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Die Syntaxprüffunktion gibt in diesem Fall Folgendes zurück: Ungültige Befehlsoption 'DATASET'Dies kann zur Folge haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn DATASET ist als Alternative zu FILE akzeptiert. Sollte dieser Fehler dazu geführt haben, dass weitere Optionen als ungültig markiert sind, könnten Sie DATASET durch FILE ersetzen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. |
WRITEQ TS |
Das Schlüsselwort TS ist für diesen Befehl optional. (Dieses Schlüsselwort ist nicht dokumentiert, wird aber aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Releases unterstützt.) Wenn Sie die Option TS nicht angeben, setzt die Syntaxprüffunktion voraus, dass der Befehl WRITEQ TD lautet, und gibt Folgendes zurück: Befehl ist mehrdeutig, 'TD' wird verwendet.Dies führt dazu, dass weitere Optionen als ungültig markiert werden. |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. Wenn Sie die anderen als ungültig markierten Optionen überprüfen möchten, müssen Sie TS angeben, um sicherzustellen, dass keine weitere Fehler vorliegen. |
WEB ENDBROWSE |
Wenn Sie das Schlüsselwort HTTPHEADER verwenden, ist die Angabe des Schlüsselworts SESSTOKEN optional. Wenn Sie es jedoch nicht angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Command requires the option '<Expression>' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
WEB READ |
Wenn Sie das Schlüsselwort HTTPHEADER verwenden, ist die Angabe des Schlüsselworts SESSTOKEN optional. Wenn Sie es jedoch nicht angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Command requires the option '<Expression>' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |
WEB STARTBROWSE |
Wenn Sie das Schlüsselwort HTTPHEADER verwenden, ist die Angabe des Schlüsselworts SESSTOKEN optional. Wenn Sie es jedoch nicht angeben, gibt die Syntaxprüffunktion Folgendes zurück: Command requires the option '<Expression>' |
Sie können diesen Fehler ignorieren, denn die Syntax ist korrekt. |