Sie beheben dieses Problem, indem Sie das erforderliche Linux 32-Bit-Paket vom Linux-Installationsdatenträger oder aus dem Paket-Repository installieren.
Anmerkung: Eine Teilliste der Linux 32-Bit-Pakete, die zum Ausführen von Developer for System z auf einem unterstützten Linux 64-Bit-Betriebssystem erforderlich sind, finden Sie im IBM® Rational Developer for System z Version 8.0.3: Installation Guide.
- Betriebssysteme:
- Red Hat Enterprise Linux Version 5 oder Version 6 64-Bit
- SUSE Linux Enterprise
Version 10 oder Version 11 64-Bit
- Problem:
- Wenn eine Perspektive zum ersten Mal in einem neuen Arbeitsbereich geöffnet wird, ist die Begrüßungsseite der Perspektive leer und beim Schließen der Registerkarte 'Welcome' (Willkommen) wird eine Fehlernachricht angezeigt.
- Symptome:
- Die Begrüßungsseite der Perspektive ist, wie oben beschrieben, leer.
- Wenn die Registerkarte 'Welcome' (Willkommen) geschlossen wird, wird ein Fehlernachrichtenfenster Problem Occurred (Problem aufgetreten) mit folgender Fehlernachricht geöffnet:
Unhandled event loop exception (Nicht behandelte Schleifenausnahme)
No more handles [Unknown Mozilla path (MOZILLA_FIVE_HOME not set)] (Keine weitere Ausführung (Unbekannter Mozilla-Pfad [MOZILLA_FIVE_HOME nicht eingerichtet)])
- Beim Schließen dieses Fensters wird das Fenster Internal Error (Interner Fehler) mit folgender Fehlernachricht geöffnet:
An SWT error has occurred. (Ein SWT-Fehler ist aufgetreten.)
You are recommended to exit the workbench. (Es wird empfohlen, die Workbench zu beenden.)
- Analyse:
- Für die Begrüßungsseite sind 32-Bit-Versionen
der Linux-Betriebssystembibliotheken erforderlich. Einige dieser Bibliotheken werden bei der Installation des Linux 64-Bit-Betriebssystems nicht standardmäßig installiert.
- Lösung:
- So beheben Sie das Problem:
- Installieren Sie das erforderliche 32-Bit-Paket vom Linux-Installationsdatenträger oder aus dem Paket-Repository:
Tabelle 1. Erforderliches 32-Bit-Paket Betriebssystem: |
32-Bit-Paket: |
Red Hat Enterprise LinuxVersion 5 oder Version 6 64-Bit |
xulrunner.i686 |
SUSE Linux Enterprise
Version 10 64-Bit |
mozilla-xulrunner-32bit |
SUSE Linux Enterprise
Version 11 64-Bit |
mozilla-xulrunner190-32bit |
Beispiel:
- Geben Sie für Red Hat Enterprise Linux Version 5 oder Version 6 64-Bit den folgenden Befehl in die Befehlszeile eines Terminalfensters ein:
yum install xulrunner.i686
- Geben Sie für SUSE Linux Enterprise
Version 10 64-Bit folgenden Befehl ein:
zypper install mozilla-xulrunner-32bit
- Geben Sie für SUSE Linux Enterprise
Version 11 64-Bit folgenden Befehl ein:
zypper install mozilla-xulrunner190-32bit
- Schließen Sie Rational Developer
for System z und öffnen Sie das Programm anschließend erneut.
Die Begrüßungsseite sollte nun ordnungsgemäß angezeigt werden.