Zur Steuerung seines Verhaltens stellt das Agentenaktualisierungs- und Installierungsdienstprogramm in der Reihenfolge der Vorrangstellung die folgenden Methoden bereit:
Das Dienstprogramm prüft jede Methode in der Reihenfolge. Wird eine Methode mit einem gültigen Wert definiert, verwendet das Dienstprogramm diesen Wert und ignoriert alle folgenden Methoden.
In diesem Beispiel wird beschrieben, auf welche Weise das Dienstprogramm das Installationsprogramm findet. Die Elemente <Target> und <Globals> verfügen beide über definierte SourceDirectory-Parameter. Diese Parameter geben die möglichen Speicherorte des Installationsprogramms an. Allerdings muss das Dienstprogramm mehrere Speicherorte überprüfen. Sobald das Dienstprogramm das Installationsprogramm findet, verwendet das Dienstprogramm das Installationsprogramm.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<AgentDeploymentAndUpdate>
<Globals>
<Parameter Name="SourceDirectory" Value="..\test"/>
<Parameter Name="KeyFile" Value="..\test\keyfile.txt"/>
</Globals>
<Target id="9.164.102.169">
<Parameter Name="SourceDirectory" Value="..\test\wind"/>
<Parameter Name="ConnectionType" Value="ssh"/>
<Parameter Name="UserName" Value="root"/>
<Parameter Name="Password" Value="toor123"/>
<Parameter Name="ExistingAgentPath" Value="/usr/local/bin/bfagent"/>
<Parameter Name="AgentInstallLocation" Value="/usr/local/bin/bfagent"/>
</Target>
</AgentDeploymentAndUpdate>