Sie können die Nachrichten filtern, die beim RSS-Datenfeed angezeigt werden. Verwenden Sie dazu die Filtereigenschaften auf der Seite in der Managementkonsole.
Ändern Sie beispielsweise die Eigenschaft "Wertigkeit" in "Prüfung" oder die Eigenschaft "Letzte" in "12 Stunden". Beim Ändern einer Filtereigenschaft wird die URL des RSS-Symbols auf der Seite "Nachrichten" automatisch aktualisiert.
Klicken Sie zum Laden der aktualisierten URL in das RSS-Aggregatortool mit der rechten Maustaste auf der Seite "Nachrichten" auf das RSS-Symbol, um die Verknüpfung zu kopieren, oder ziehen Sie das aktualisierte RSS-Symbol auf die Liste der RSS-Datenfeeds und legen Sie es dort ab.
Anmerkung: - Details zum Laden von URLs und zum Abonnieren von RSS-Datenfeeds finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem RSS-Aggregatortool.
- Wenn Sie Systemnachrichten oder den Serverstatus von Build Forge über einen RSS-Datenfeed in anderen Sprachen als Englisch anzeigen wollen, muss Ihr RSS-Aggregatortool die UTF-8-Mehrbytezeichencodierung unterstützen.
- Der RSS-Feed verwendet Zeitmarken zum Berichten von Aktivität. Die Zeitmarke bezieht sich auf die Zeitzone, die in Ihrem Build Forge-Benutzerkonto eingestellt ist. Wenn Ihr Browser einer anderen Zeitzone entspricht, sollten Sie ihn auf dieselbe Zeitzone einstellen, wie Ihr Build Forge-Konto, damit Sie korrekte Zeitmarken erhalten.