Sie können jetzt den Status einzelner Vorgänge mithilfe von
RSS-Datenfeeds verfolgen und filtern. Beim Build Forge-RSS-Datenfeed für Vorgänge werden dieselben Informationen angezeigt wie für den Serverstatus der Build Forge-Managementkonsole.
Gehen Sie wie folgt vor, um den RSS-Datenfeed für den Vorgangsstatus zu abonnieren:
- Wählen Sie in der Build Forge-Managementkonsole die Option Vorgänge aus.
Der Web-Browser erkennt den RSS-Datenfeed und zeigt in der Adresszeile des Browsers ein RSS-Symbol an.
- Laden Sie im RSS-Aggregatortool den RSS-Datenfeed von Build Forge.
Kopieren Sie beispielsweise die URL, um sie der Liste der RSS-Datenfeeds hinzuzufügen, oder ziehen und übergeben Sie das RSS-Symbol, um die URL der Liste der RSS-Datenfeeds hinzuzufügen.
- Abonnieren Sie den RSS-Datenfeed, um die URL zu speichern und über Aktualisierungen benachrichtigt zu werden.
Anmerkung: - Informationen zum Laden von URLs und zum Abonnieren von RSS-Datenfeeds finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem RSS-Aggregatortool.
- Wenn Sie den Vorgangsstatus, Systemnachrichten oder den Serverstatus von Build Forge über einen RSS-Datenfeed in anderen Sprachen als Englisch anzeigen wollen, muss Ihr RSS-Aggregatortool UTF-8-Mehrbytezeichencodierung unterstützen.
- Der RSS-Feed verwendet Zeitmarken zum Berichten von Aktivität. Die Zeitmarke bezieht sich auf die Zeitzone, die in Ihrem Build Forge-Benutzerkonto eingestellt ist. Wenn Ihr Browser einer anderen Zeitzone entspricht, sollten Sie ihn auf dieselbe Zeitzone einstellen, wie Ihr Build Forge-Konto, damit Sie korrekte Zeitmarken erhalten.