Register verwenden

Register sind vielseitig einsetzbare Pufferspeicher, in denen Schritte persistente Daten speichern können. Normale Register haben Namen, die aus einem einzigen Buchstaben bestehen, oder Namen mit mehreren Zeichen, die mit Buchstaben beginnen.

Die Groß-/Kleinschreibung Ihrer zugrunde liegenden Datenbank legt fest, welche Schreibweise Sie bei der Erstellung von Registernamen verwenden können.

Sie können in Benachrichtigungsvorlagen Registervariablen einfügen. Auf Register in Benachrichtigungsvorlagen wird mit ${X} verwiesen. Bei Verweis auf ein leeres Register wird eine leere Zeichenfolge zurückgegeben.

Über die .push- und .pop-Punktbefehle können Informationen in Registern gespeichert bzw. aus Registern abgerufen werden. Mit dem Befehl .poptag (siehe .poptag) wird der aktuelle Vorgangstag durch den Inhalt eines Registers ersetzt.

Anmerkung: Register können in Befehlen nicht wie Variablen verwendet werden. Sie müssen erst den Inhalt eines Registers in eine Datei laden, bevor es verwendet werden kann.

Tabelle 1. Sonderregister

Register

Inhalt

!

Enthält die Befehlsausgabezeilen, die mit dem Filtermuster "Fehlgeschlagen" übereinstimmen.

Anmerkung: Dieses Register ist nur in dem Bereich des Schritts sichtbar, in dem der Filter angewendet wird. Sobald Rational Build Forge die Verarbeitung des Schritts mit dem Filter abgeschlossen hat, ist der Inhalt des Registers, der möglicherweise durch diesen Schrittfilter definiert wurde, nicht mehr sichtbar.

@

Enthält die Befehlsausgabezeilen, die mit dem Filtermuster "Erfolgreich" übereinstimmen.

Anmerkung: Dieses Register ist nur in dem Bereich des Schritts sichtbar, in dem der Filter angewendet wird. Sobald Rational Build Forge die Verarbeitung des Schritts mit dem Filter abgeschlossen hat, ist der Inhalt des Registers, der möglicherweise durch diesen Schrittfilter definiert wurde, nicht mehr sichtbar.

=

Gibt die Datenquelle für Anmerkungen zu einem Vorgang an. Schritte sollten die Möglichkeit haben, Daten aus einer Datei als Anmerkung zu einem Vorgang hinzuzufügen. Dieses Register unterscheidet sich von den anderen:

  • In dieses Register kann nur geschrieben werden. Es können keine Informationen ausgelesen werden.
  • Daten, die in diesem Register gespeichert werden, werden hinten angehängt, sodass keine Daten überschrieben werden.
  • Vom System werden eine Zeitmarke und eine Benutzer-ID für die angehängten Daten vergeben. Dadurch wird ein Prüfprotokoll für Vorgangsanmerkungen geführt.

Feedback