.pop [-p] <registername> [+][<relativer_pfad>|-]
.pop [-p] <registername> [>|>>]<registername>
Mit diesem Befehl wird der Inhalt eines Registers in eine Datei, in das Schrittprotokoll oder in ein anderes Register ausgegeben.
Bei Angabe des optionalen Parameters -p wird im Befehl auf ein Projektregister verwiesen. Projektregister unterscheiden sich von normalen Registern: Sie bleiben nach Ausführung eines Vorgangs erhalten.
Im Folgenden einige Beispiele für die Anwendungsmöglichkeiten des .pop-Befehls:
Der Inhalt von Register A wird in die Datei data.txt im Arbeitsverzeichnis des Schritts geschrieben.
Der Inhalt von Register "ver" wird an die Datei data.txt angehängt.
Der Inhalt von Register "Alpha" wird in das Schrittprotokoll ausgegeben.
Der Inhalt von Register "Alpha" wird in das Schrittprotokoll ausgegeben.
Der Inhalt von Register A wird an den Inhalt von Register B angehängt.