Mithilfe von Tags erkennt das System bestimmte Vorgänge eines Projekts und erstellt den Namen des Vorgangsverzeichnisses, in dem standardmäßig die Prozessaktivität erfolgt. Das System erstellt den Tag für einen Vorgang aus der Eigenschaft Tagformat für das Projekt. Dieses kann sowohl statischen Text als auch numerische Tagvariablen enthalten.
Das Standardtagformat für Projekte ist BUILD_$B, welches die Standardtagvariable B verwendet, einen automatisch erhöhten Wert, den das System für jedes Projekt definiert. Dieses Standardtagformat löst einen Datenstrom mit folgenden Build-Tags aus:
BUILD_1
BUILD_2
BUILD_3
Sie sind jedoch nicht auf diese Tags beschränkt. Sie können eigene Tagvariablen definieren und eigene Tagformate einrichten, um eine Vielzahl von Tagtypen zu erstellen. Außerdem können Sie den Tag während eines Vorgangs mit dem Befehl .retag in eine beliebige Zeichenfolge ändern. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter .retag).
Der Tag des aktuellen Vorgangs ist als Umgebungsvariable (BF_TAG) verfügbar, die das System während eines Vorgangs definiert, damit Sie auf Quellenrepositorys zugreifen und diese kennzeichnen oder andere Überwachungs- oder Kennzeichnungsaktionen ausführen können. (Weitere Informationen zu diesen Variablen finden Sie unter Systemvariablen - Referenz.)
Sie können die Tagvariablen von zwei Projekten synchronisieren. Dadurch wird eine Verknüpfung erstellt, sodass bei der Ausführung von einem dieser Projekte dieselben Werte für die Tagvariablen verwendet werden. (Weitere Informationen finden Sie in Tags synchronisieren.)
In den Artikeln in diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Tagformate und Tagvariablen eingerichtet werden müssen, um dynamische Tags zu erstellen, die die gewünschten Werte wiedergeben.