Anstelle von Apache HTTP Server, der standardmäßig installiert wird, können
Sie IBM HTTP Server (IHS) für die Verwendung mit der Managementkonsole konfigurieren.
Vorbereitende Schritte
- Wegen Einschränkungen beim Lizenzserver müssen die Build Forge-Konsole und der IBM HTTP-Server auf demselben Betriebssystem und auf derselben Hardwareplattform ausgeführt werden.
- Sie müssen die bereitgestellten, vorkompilierten PHP-Module verwenden. Versuchen Sie nicht, PHP zu verwenden, das Sie selbst kompiliert haben. Prüfen Sie die Releaseinformationen, um sicherzugehen, dass die Module für Ihr Betriebssystem tatsächlich enthalten sind.
Sind sie es nicht, müssen Sie mit dem Support arbeiten, um die Module zu kompilieren.
- Wenn Sie Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an den IBM Support.
- In den Beispielen werden die folgenden Verzeichnisse als IBM HTTP Server-Installationsverzeichnisse verwendet. Ersetzen Sie diese durch Ihre eigenen Installationsverzeichnisse, falls sie sich unterscheiden.
- Windows: C:\Program Files\IBM\HTTPServer
- Unix und Linux: /opt/IBM/HTTPServer
Informationen zu diesem Vorgang
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die folgenden Aufgaben ausgeführt werden:
- Installieren Sie die vorkompilierten PHP-Dateien.
- Ändern Sie die IBM HTTP Server-Konfigurationsdateien so, dass ein
Verweis auf die Build Forge-Webanwendung besteht.
- Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, um auf die Datenbank zuzugreifen, ändern Sie PHP so, dass der Proxy-Server verwendet wird.
- Wenn Sie SSL verwenden, konfigurieren Sie IHS für die Arbeit mit Build Forge über
SSL.
- Windows-Systeme: ersetzen Sie libeay32.dll im Installationsverzeichnis des IBM HTTP-Servers.
- AIX-Systeme: Zusätzliche Konfiguration