Apache Tomcat-Installation und -Konfiguration

Installation Manager installiert und konfiguriert Apache Tomcat als Anwendungsserver für Build Forge. Die Verwendung des bereitgestellten Apache Tomcat-Anwendungsservers ist das zeiteffizienteste Verfahren, einen Anwendungsserver für Build Forge zu konfigurieren.

Als Alternative zur Standardkonfiguration können Sie auch einen vorhandenen Apache Tomcat-Server anstelle des von Build Forge installierten und konfigurierten Servers verwenden. In diesem Abschnitt werden die Softwarevoraussetzungen, die Konfigurationsschritte bei den Installationsvorbereitungen, die Installation selbst sowie die Anforderungen nach der Installation bei diesem Szenario beschrieben. Die entsprechenden Anweisungen hierfür setzen voraus, dass Sie Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Apache Tomcat haben.

Softwarevoraussetzungen

JAR-Datei für den JDBC-Treiber installieren

Laden Sie den JDBC-Treiber für Ihre Datenbank herunter und dekomprimieren Sie ihn.
Wichtig: Der Download des JDBC-Treibers kann viele Dateien und Unterverzeichnisse enthalten. Suchen Sie die JAR-Datei für den JDBC-Treiber und kopieren Sie die JAR-Datei nur in $CATALINA_HOME/common/lib.

$CATALINA_HOME ist das Tomcat-Installationsstammverzeichnis und muss als Umgebungsvariable festgelegt sein. Siehe hierzu auch die Installationsdokumentation zu Ihrem JDBC-Treiber.

Apache Tomcat-Server über Installation Manager konfigurieren

Diese Anweisungen enthalten die Informationen, die Sie für die Konfiguration von Apache Tomcat über Installation Manager brauchen.

  1. Fahren Sie Apache Tomcat herunter.
    Wichtig: Bevor Sie Installation Manager starten, müssen Sie Apache Tomcat stoppen.
  2. Starten Sie Installation Manager.
  3. Klicken Sie auf der Startseite auf Installieren.
  4. Folgen Sie den Anweisungen in Installation Manager zur Installation des Produkts.
  5. Klicken Sie auf der Seite "Anwendungsserverkonfiguration" auf Ja, um Ihren eigenen Anwendungsserver zu konfigurieren.
    Prüfliste: Konfiguration des Anwendungsservers
    Feld Beschreibung
      Umleitungs-URL (Redirection URL) Geben Sie den Hostnamen und die Portnummer Ihres Anwendungsservers ein. Als Kontextpfad müssen Sie "rbf-services" angeben. Beispiel: http: | https://<anwendungsserver-host>:<anwendungsserver-port>/rbf-services.
      Geben Sie das Verzeichnis an, in dem Sie die BF Services Plug-Ins instalieren möchten. Geben Sie ein lokales Verzeichnis für den Anwendungsserver-Host ein. Installation Manager installiert in diesem Verzeichnis die Erweiterungen der Anwendungs-Plug-ins für Build Forge Services Layer. Der Benutzer, der den Anwendungsserver ausführt, muss für dieses Verzeichnis Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigung haben.
    Anmerkung: In früheren Versionen von Build Forge musste das Verzeichnis für die Implementierung der WAR-Datei angegeben werden. Das Verzeichnis für die Implementierung der WAR-Datei ist jetzt automatisch auf bfinstall/PrepForExternal festgelegt.
  6. Vollständige Installation über Installation Manager.

Apache Tomcat-Konfiguration nach der Installation

Nach der Installation über Installation Manager müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Sie müssen die Datei buildforge.conf manuell zur Datei rbf-services.war hinzufügen.

    Die Position der Datei rbf-services.war ist vom Betriebssystem abhängig. Unter UNIX und Linux befindet sich diese Datei in /opt/buildforge/PrepForExternal, unter Windows in C:\Programme\IBM\Build Forge\PrepForExternal. Fahren Sie mit dem Abschnitt Datei buildforge.conf aktualisieren fort und führen Sie die betreffenden Schritte durch.

  2. Erhöhen Sie den Wert für die Größe des JVM-Heapspeichers für den Apache Tomcat-Server.

    Setzen Sie die Option -Xmx auf 1024 M.

    Verwenden Sie hierfür die Umgebungsvariablen CATALINA_OPTS oder JAVA_OPTS in catalina.bat oder catalina.sh.

  3. Starten Sie Apache Tomcat, bevor Sie Build Forge starten:

    $CATALINA_HOME/bin/catalina.sh start

    .

Feedback