Erstellen Sie die Bibliothek in Umgebung > Gemeinsam genutzte Bibliotheken. Fügen Sie die Namen der JAR-Dateien für den JDBC-Einheitentreiber mithilfe der soeben erstellten Variablen RBF_JDBC_DRIVER_PATH hinzu. Sind mehrere JAR-Dateien aufzulisten, setzen Sie jede JAR-Datei in eine eigene Zeile (wie bei DB2).
Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen MySQL-Datenbanktreiber:
${RBF_JDBC_DRIVER_PATH}\mysql-connector-java-5.0.5-bin.jar
Das nächste Beispiel betrifft DB2:
${RBF_JDBC_DRIVER_PATH}\db2jcc.jar
${RBF_JDBC_DRIVER_PATH}\db2jcc_license_cu.jar
Verwenden Sie unter UNIX oder Linux in diesen Beispielen einen Schrägstrich (/) anstelle des umgekehrten Schrägstrichs (\).
<bf-installationsverzeichnis>\PrepForExternal\rbf-services.war
<bf-installationsverzeichnis>/Platform/PrepForExternal/rbf-services.war
<bf-installationsverzeichnis>\
<bf-installationsverzeichnis>/Plattform/
chmod -R 755 <WAS-install>/AppServer/profiles/AppSrv01/installedApps/<node>/rbf-services_war.ear/rbf-services.war/bin
<bf-installationsverzeichnis>\token_libs
<bf-installationsverzeichnis>/Platform/token_libs
Kopieren Sie <bf-installationsverzeichnis>\token_libs_64\rcl_rational.dll
<bf-installationsverzeichnis>\token_libs\rcl_rational.dll
cp <bf-installationsverzeichnis>/Platform/token_libs_64/librcl_rational.so
<bf-installationsverzeichnis>/Platform/token_libs/librcl_rational.so