Schritte eines integrierten Projekts oder einer integrierten Bibliothek einschließen

Mit der Eigenschaft "Integriert" eines Schritts können Sie alle Schritte aus einem angegebenen Projekt bzw. einer angegebenen Bibliothek einschließen.

Geben Sie für die Eigenschaft "Integriert" den Namen eines Projekts oder einer Bibliothek an, um eine Integration in einem Schritt zu verwenden. Wenn der Schritt ausgeführt wird, passiert Folgendes:

  1. Der Schritt führt den Befehl bzw. die Befehle in der Eigenschaft "Befehl" aus.
  2. Der Schritt führt die Schritte des Projekts bzw. der Bibliothek aus, das bzw. die in der Eigenschaft "Integriert" angegeben ist.

Wenn Sie die integrierten Schritte ausführen, die Eigenschaft "Befehl" jedoch nicht verwenden wollen, geben Sie .sleep 0 in der Eigenschaft "Befehl" an.

Integrierte Übernahme aus dem aufrufenden Schritt

Alle Schritte aus dem aufgerufenen Projekt oder der aufgerufenen Bibliothek werden im Kontext des aufrufenden Schritts ausgeführt. Die integrierten Schritte übernehmen die Umgebung des aufrufenden Schritts.

Wenn das System ein integriertes Projekt startet, verwendet das integrierte Projekt den Selektor des aufrufenden Schritts als Standardselektor für die integrierten Schritte.

Auswirkungen des Status der integrierten Schritte auf den Status des aufrufenden Schritts

Bei erfolgreicher Ausführung des Befehls für den aufrufenden Schritt wird der Status der Ausführung der integrierten Schritte wie folgt gewertet:

Dieses Verhalten erlaubt Ihnen, den Ausführungsstatus ohne großen Aufwand über die tief verschachtelten integrierten Schritte und Ketten hinweg zu verfolgen.

Integrationsverschachtelung

Wenn Sie die Schritte eines Projekts oder einer Bibliothek integrieren, werden die aufgerufenen Schritte in den aufrufenden Schritt verschachtelt.

Die maximale Verschachtelungstiefe wird mit der Systemeinstellung Maximale Verschachtelungstiefe festgelegt. Der Standardwert ist 32. Die Verschachtelung wird beim Start eines Vorgangs nicht getestet. Wenn ein aktiver Vorgang den Grenzwert überschreitet, schlägt er an dem Punkt fehl, an dem der Grenzwert überschritten wird.

Die Verschachtelungstiefe kann auch durch den verfügbaren Hauptspeicher auf dem Host, auf dem die Managementkonsole ausgeführt wird, begrenzt sein.


Feedback