Die Datei buildforge.conf ist an zwei Positionen gespeichert und muss an beiden Positionen aktualisiert werden, falls Sie die Datei nach der Installation aktualisieren müssen.
Möglicherweise müssen Sie die Datei buildforge.conf bearbeiten, um
den Datenbankhost zu aktualisieren, wenn die Build Forge-Datenbank
auf einen anderen Host-Computer verschoben wurde.
Außerdem muss diese Datei häufig bearbeitet werden, um das Datenbankkennwort zu aktualisieren, das gemäß den Sicherheitsrichtlinien für das Netzwerk regelmäßig geändert werden muss.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Datei buildforge.conf zu
aktualisieren und dann die Datei rbf-services.war mit der
aktualisierten Kopie von buildforge.conf neu zu erstellen.
Anmerkung: Wenn Sie nur buildforge.conf
zu rbf-services.war hinzufügen müssen, überspringen Sie die Schritte zum Bearbeiten von buildforge.conf.
- Stoppen Sie die Build Forge-Steuerkomponente.
- Suchen Sie die Datei buildforge.conf im Build Forge-Installationsstammverzeichnis.
- Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor, ändern Sie die Konfigurationseinstellungen und speichern Sie die Datei.
Anmerkung: Zum Bearbeiten der Datei benötigen Sie Root- oder Administratorrechte.
- Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die Datei rbf-services.war enthält. Beispiel:
Apache Tomcat-Server |
<bf-installationsverzeichnis>/Apache/tomcat/webapps
$CATALINA_HOME/webapps |
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie von rbf-services.war. Beispiel:
Windows |
copy rbf-services.war rbf-services.war.bak |
UNIX/Linux |
cp rbf-services.war rbf-services.war.bak |
- Löschen Sie das Verzeichnis rbf-services. Beispiel:
Windows |
rmdir rbf-services /s /q |
UNIX/Linux |
rm -rf rbf-services |
- Führen Sie unter Windows die folgenden Befehle aus:
- Erstellen Sie das Verzeichnis classes erneut. Zum Beispiel:
mkdir WEB-INF\classes
- Kopieren Sie die aktualisierte Datei buildforge.conf in das neue Verzeichnis classes. Beispiel:
copy <pfad_zur_bf-konfigurationsdatei>\buildforge.conf WEB-INF\classes
- Aktualisieren Sie die Datei rbf-services.war wie folgt:
jar -uvf rbf-services.war WEB-INF
- Führen Sie unter UNIX und Linux die folgenden Befehle aus:
- Verwenden Sie das Dienstprogramm unzip, um das Verzeichnis rbf-services zu erstellen und auszufüllen.
unzip -d rbf-services rbf-services.war
- Kopieren Sie die aktualisierte Datei buildforge.conf in das neue Verzeichnis classes. Beispiel:
cp <pfad_zur_bf-konfigurationsdatei>/buildforge.conf rbf-services/WEB-INF/classes
- Legen Sie die Berechtigungen für die ausführbaren Datei in rbf-services fest.
chmod 755 <bfinstall>/server/tomcat/rbf-services/bin/*
- Starten Sie die Build Forge-Steuerkomponente erneut.
Unter Windows wird die Datei rbf-services erneut implementiert und erstellt automatisch das Verzeichnis rbf-services mit der aktualisierten Datei buildforge.conf neu.