Mit der bedingten Ausführung wird für einen Schritt ein "Wenn-dann/Else"-Zweig implementiert.
Einfache "Wenn-dann"-Ausführung:
- Stellen Sie den "Schritttyp" auf "Bedingt" ein.
- Legen Sie als Bedingung einen Ausdruck fest, der ausgewertet werden kann.
- Geben Sie den auszuführenden Befehl ein.
- Geben Sie bei Bedarf die Ausführung eines integrierten Projekts bzw. einer integrierten Bibliothek an. (Bei Angabe von "Integriert" kann der Befehl leer bleiben.)
Wird beim Ausführen des Vorgangs die Bedingung als "true" (wahr)
gewertet, wird der Schritt ausgeführt.
Sofern ein integriertes Projekt oder eine integrierte Bibliothek
angegeben wurde, wird auch diese(s) ausgeführt. Wird der Ausdruck als "false" (falsch) gewertet, wird der Schritt übersprungen und der Vorgang mit dem nächsten Schritt fortgesetzt.
"Wenn-dann/Else"-Ausführung:
Wenn eine Bedingung als "false" (falsch) gewertet wird und Sie stattdessen einen anderen Befehl (und/oder ein integriertes Projekt bzw. eine Bibliothek) ausführen möchten, müssen Sie zusätzliche Eigenschaften eingeben:
- Geben Sie den auszuführenden Else-Befehl ein.
- Geben Sie bei Bedarf über "Else Inline" ein Projekt oder eine Bibliothek an, das bzw. die ausgeführt werden soll.
(Bei Festlegung von "Else Inline" kann der Else-Befehl leer sein.)
Bei der Ausführung des Vorgangs wird das Schrittergebnis als
erfolgreich gekennzeichnet, wenn die Bedingung erfolgreich
ausgewertet wurde und die Befehle bzw. der "Else-Befehl" erfolgreich
ausgeführt wurden. Der gewählte Pfad geht aus dem Protokoll hervor.
Siehe auch Bedingte Funktionen.