Spezielle Variablen für Benachrichtigungsvorlagen

In der folgenden Tabelle werden die speziellen Variablen aufgeführt, die für Benachrichtigungsvorlagen verfügbar sind. Einige Variablen sind kontextabhängig und nur dann verfügbar, wenn sie relevant sind (die Variable STEPNAME wird beispielsweise nicht bei Benachrichtigungen auf Projektebene festgelegt, sondern nur bei Benachrichtigungen auf Schrittebene).

Variable

Inhalt

ACTION

Beschreibt bei Buildbereinigungen die Art der ausgeführten Löschung.

BID

Gibt die Vorgangs-ID an. Dient zum Erstellen von Verknüpfungen zurück zur Managementkonsole, um auf Berichte zugreifen zu können.

CONSOLEHOST

Der Hostname des Computers mit der Managementkonsole.

CONSOLEPORT

Die von der Managementkonsole verwendete Portnummer. Dient zum Erstellen gültiger URLs innerhalb einer Benachrichtigungsvorlage.

CONTEXTLOGLINKS

Führt Zeilen aus dem Protokoll auf, die mit "FILT:" beginnen, mit je drei Zeilen Kontext pro Eintrag. Das System stellt Verknüpfungen zu Protokolleinträgen der Managementkonsole in der Nachricht bereit.

DURATION

Gibt für Schritte die Ausführungszeit für den Schritt und alle darin integrierten Schritte an.

EID

Gibt die Umgebungs-ID an. Dient zum Erstellen von Verknüpfungen zurück zur Managementkonsole, um auf Berichte zugreifen zu können.

FULLNORMALLOG

Zeigt die Protokolldaten zu jedem Schritt des Vorgangs an, mit Ausnahme der Aktionen zur Umgebungskonfiguration, die im detaillierten Protokoll enthalten sind.

LINK

Gibt bei Builds den Verknüpfungsnamen an.

MESSAGE

Enthält den Fehler- oder Nachrichtentext bei Fehler- bzw. Alertnachrichten.

ONFAIL

Enthält die Eigenschaft "Fortfahren" eines Schritts.

PATH

Gibt bei Schritten für Datenelemente wie Server oder Schritte die passenden Pfade an.

PID

Gibt die Projekt-ID an. Dient zum Erstellen von Verknüpfungen zurück zur Managementkonsole, um auf Berichte zugreifen zu können.

PROJECTNAME

Enthält den Namen des Projekts.

RUNACTION

Gibt die Variable an, die von der E-Mail-Vorlage genutzt wird.

SELECTOR

Enthält den Selektornamen für einen Schritt oder ein Projekt.

SERVER

Enthält den Selektornamen für einen Schritt oder ein Projekt.

SID

Gibt bei Schritten die Schritt-ID an. Dient zum Erstellen von Verknüpfungen zurück zur Managementkonsole, um auf Berichte zugreifen zu können.

SRVRHOST

Enthält bei Schritten den Namen des TCP/IP-Hosts für einen Schritt.

START

Enthält das Startdatum und die Startzeit eines Vorgangs.

STEPNAME

Enthält den Namen eines Schritts.

STEPNORMALLOG

Zeigt bei Schritten die Protokolldaten zum aktuellen Schritt des Vorgangs an, mit Ausnahme der Aktionen zur Umgebungskonfiguration, die im detaillierten Protokoll enthalten sind.

TAG

Enthält die Tagzeichenfolge für einen Vorgang. Derselbe Wert wie $BF_TAG.

TAILNORMALLOG

Funktioniert wie STEPNORMALLOG, zeigt jedoch nur das Ende des Protokolls an.

Funktioniert wie FULLNORMALLOG, zeigt jedoch nur das Ende des Protokolls an.

Die Anzahl der angezeigten Zeilen wird über die Systemeinstellung Größe des Protokollendabschnitts für E-Mail-Vorlage gesteuert.

UID

Gibt die Benutzer-ID an. Dient zum Erstellen von Verknüpfungen zurück zur Managementkonsole, um auf Berichte zugreifen zu können.

USEREMAIL

Enthält die E-Mail-Adresse des Eigners eines Vorgangs/Ereignisses.

USERNAME

Enthält den vollständigen Namen des Eigners eines Vorgangs/Ereignisses.


Feedback