Wenn Sie ein Administrator sind, der das System einrichtet, erstellen Sie zuerst die Server. Dann erstellen Sie Collectors, die Sie den Servern zuweisen können. Sie führen die Collectors aus, um die Servermanifeste zu füllen. Nach Abschluss dieser Arbeiten können Buildentwickler Projekte erstellen, bei denen mithilfe von Selektoren festgelegt wird, wo Projektschritte ausgeführt werden.
Jede Serverressource verweist auf einen Host, auf dem ein Agent installiert ist. Beim Hinzufügen einer Serverressource beschreiben Sie, wie die Managementkonsole auf einen bestimmten Host zugreifen und ihn verwenden soll.
Element | Erforderlich oder Optional | Beschreibung |
---|---|---|
Serverauthentifizierung | Erforderlich | Gibt den Anmeldenamen und das Kennwort an, der bzw. das für den Server verwendet wird. |
Collector | Optional | Definiert die Eigenschaften, die das System zusätzlich zu den Standardeigenschaften vom Server erfasst. |
Umgebung | Optional | Gibt Umgebungsvariablen an, die zugewiesen werden, sobald ein Projekt auf dem Server ausgeführt wird. |
Für die Verwaltung von Servern klicken Sie in der Managementkonsole auf Server im Menü auf der linken Seite.
Die Registerkarte "Details" enthält folgende Felder:
Auf der Registerkarte "Manifest" werden verschiedene Servereigenschaften angezeigt. Sie enthält eine Reihe von Standardeigenschaften. Sie können mithilfe eines Collectors weitere Eigenschaften angeben.
Auf der Registerkarte "Testergebnisse" wird der Status des letzten Tests der Verbindung zwischen der Managementkonsole und dem Server angezeigt.
Auf der Registerkarte "Hinweise" können Sie Kommentare zu einem Server speichern und gemeinsam nutzen.