Benutzer, die über einen Client, der mithilfe der Java-API oder Perl-API entwickelt wurde, auf die Konsole zugreifen, müssen als "Benutzertyp=API" eingerichtet werden. Benutzer dieses Typs können über einen Web-Client nicht auf die Konsole zugreifen. Benutzer dieses Typs können jedoch mehrere Anmeldesitzungen aufweisen. Sitzungsinformationen werden zwischen Sitzungen automatisch freigegeben.
Beim Öffnen von Mehrfachsitzungen durch denselben API-Benutzer wird nur eine Lizenz verbraucht. Alle Sitzungen müssen abgemeldet werden, um die Lizenz freizugeben. Sie können auch den Root-Account verwenden, um die Lizenz freizugeben. Siehe Benutzer verwalten.
Wenn es Benutzer gibt, die über den Web-Client und einen API-Client auf die Konsole zugreifen müssen, richten Sie separate Benutzer-IDs für sie ein. Benutzer, die auf die Webkonsole zugreifen, weisen entweder den Benutzertyp "Normal" oder "Schreibgeschützt" auf. Diese Benutzertypen können keine Mehrfachsitzungen haben. Wenn sich ein Benutzer ein zweites Mal anzumelden versucht, wird die erste Anmeldesitzung beendet.