Sie können die Managementkonsole an einem anderen Port als
dem Standardport 80 ausführen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Managementkonsole für die
Ausführung an einem alternativen Port zu konfigurieren:
- Setzen Sie während der Installation den Port auf den gewünschten Wert.
- Wenn die Managementkonsole bereits installiert ist, führen Sie
folgende Schritte aus:
- Starten Sie die Konsole und melden Sie sich als Root oder mit einem Benutzernamen, der über Verwaltungsberechtigungen verfügt, an.
- Wählen Sie aus und geben Sie dann für die Systemkonfigurationseinstellung "Konsolen-Port" den Port an, mit dem die Managementkonsole ausgeführt wird.
- Ändern Sie zwei Einstellungen in httpd.conf (bei Windows-Installationen in <bf-installationsverzeichnis>/Apache/conf/ und bei *nix-Installationen in <bf-installationsverzeichnis>/server/apache/conf/). Wenn z. B. "myHost" der lokale Computer ist und Sie Port 81 verwenden möchten, geben Sie folgende Einstellungen an:
Listen 81
ServerName myHost:81
- Stoppen Sie die Steuerkomponente und starten Sie sie erneut.
- Windows: Klicken Sie auf und klicken Sie dann
auf Steuerkomponentenservice starten.
Wird Build Forge im Vordergrund ausgeführt,
wechseln Sie zur Windows-Konsole, auf der die Ausführung erfolgt, und geben Sie
dann Strg-C ein.
- UNIX oder Linux: Verwenden Sie das Script, das für die RC-Datei bereitgestellt wird.
$ /opt/buildforge/rc/buildforge start
$ /opt/buildforge/rc/buildforge stop
Sie können auch manuelle Befehle verwenden.
- Suchen Sie zum Stoppen die Prozess-ID und beenden Sie den Prozess.
$ ps aux | grep buildforge
$ kill ${<PID>}
- Verwenden Sie zum Starten den folgenden Befehl, wobei <bf-installationsverzeichnis> der Pfad zum Installationsverzeichnis ist:
<bf-installationsverzeichnis>/Platform/buildforge