Informationen zu Vorgängen

Ein Vorgang ist ein Projekt, das ausgeführt wird oder dessen Ausführung beendet wurde.

Sie können Vorgänge in der Anzeige Home und in der Anzeige Vorgänge überwachen. In der Anzeige Vorgänge können Sie außerdem Vorgänge starten, Vorgangsergebnisse anzeigen und Semaphore verwalten.

Informationen zur Anzeige "Home"

Die Anzeige Home enthält Informationen zu den letzten Vorgängen und Systemnachrichten.

Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Home, um auf die Anzeige Home zuzugreifen.

Abbildung der Anzeige "Aktive Ausführungen"

Verwenden Sie die Anzeige Home, wenn Sie Ihre letzten oder aktuellen Vorgänge anzeigen möchten. Außerdem können Sie mit dem Modul Benachrichtigungen und Systemnachrichten anzeigen. Wählen Sie einen Menüpunkt für folgende Anzeigen aus:

Informationen zur Anzeige "Vorgänge"

Verwenden Sie die Anzeige Vorgänge, wenn Sie mit aktiven Vorgängen arbeiten und Vorgangsergebnisse anzeigen möchten.

Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Vorgänge, um auf die Anzeige Vorgänge zuzugreifen.

Abbildung der Registerkarte "Abgeschlossen" in der Anzeige "Vorgänge"

Registerkarten "Vorgänge"

Auf den Registerkarten "Vorgänge" können Sie Vorgänge nach dem Status auflisten: "Alle", "Abgeschlossen", "Aktiv", "Archiviert" und "Gesperrt".

Klicken Sie auf eine Registerkarte, um Vorgänge nach entsprechendem Typ anzuzeigen. Auf jeder Registerkarte gibt es unterschiedliche Optionen, mit denen Vorgänge in der Liste verwaltet werden können.

Alle
Als Erstes werden alle aktiven Vorgänge aufgelistet, sortiert nach ihrer Startzeit. Es folgen alle abgeschlossenen Vorgänge, sortiert nach ihrer Abschlusszeit. Die Kontrollkästchen sind abgeblendet. Sie können auf jeden der Links klicken. Es sind keine speziellen Aktionen verfügbar.
Abgeschlossen
Es werden alle abgeschlossenen Vorgänge aufgelistet, sortiert nach ihrer Startzeit. Aktive, archivierte oder gesperrte Vorgänge werden nicht aufgelistet. Sie können abgeschlossene Vorgänge bereinigen der sperren. Wählen Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Vorgänge aus und klicken Sie dann auf Bereinigen oder Sperren. Wird ein abgeschlossener Vorgang bereinigt, wird er in Archiviert verschoben, sofern er nicht vollständig gelöscht wird.
Aktiv
Als Erstes werden alle aktiven Vorgänge aufgelistet, sortiert nach ihrer Startzeit. Sie können einen oder mehrere aktive Vorgänge abbrechen. Wählen Sie die Markierungsfelder der gewünschten Vorgänge aus und klicken Sie dann auf Abbrechen.
Archiviert
Es werden alle archivierten Vorgänge aufgelistet, sortiert nach ihrer Startzeit. Ein archivierter Vorgang ist ein Vorgang, für den einige Informationen gelöscht wurden. Meist geschieht dieses Löschen über eine automatische Bereinigung, die in der Definition der Klasse des Vorgangs angegeben ist. Sie können archivierte Vorgänge bereinigen. Wählen Sie die Markierungsfelder der gewünschten Vorgänge aus und klicken Sie dann auf Bereinigen.
Gesperrt
Es werden alle gesperrten Vorgänge aufgelistet, sortiert nach ihrer Startzeit. Sie können einen oder mehrere Vorgänge entsperren. Wählen Sie die Markierungsfelder der gewünschten Vorgänge aus und klicken Sie auf Entsperren.
Anmerkung: Sie können gesperrte Vorgänge nicht direkt löschen. Wenn Sie gesperrte Vorgänge löschen möchten, müssen Sie diese zunächst entsperren. Wechseln Sie dann zur Registerkarte Abgeschlossen und klicken Sie dann auf Bereinigen.

Felder einer Vorgangsliste

Die Informationen zu jedem Vorgang werden in Feldern angezeigt.

Auf jeder Registerkarte werden die Vorgänge in der Liste entsprechend dem Abschlusszeitpunkt angezeigt, wobei der letzte Vorgang als erster aufgeführt ist. Für jeden Vorgang werden folgende Informationen in Spalten angezeigt:
Tag
Der als Link angezeigte Build-Tag. Klicken Sie auf diesen Link, wenn das Protokoll der Vorgangsschritte angezeigt werden soll.
Projekte und Bibliotheken
Wird als Link angezeigt. Klicken Sie auf diesen Link, wenn das für den Vorgang verwendete Projekt angezeigt werden soll.
Klasse
Wird als Link angezeigt. Klicken Sie auf diesen Link, wenn die Definition der Klasse angezeigt werden soll, die für den Vorgang verwendet wird.
Status
Wartestatus, Aktiv, Abgeschlossen, Archiviert oder Gesperrt.
  • Der Wartestatus bedeutet, dass der Vorgang nicht gestartet wurde, weil entweder die Ausführungswarteschlange voll ist oder weil der Vorgang auf ein Semaphor wartet. Die Größe der Ausführungswarteschlange wird über die Systemeinstellung Größe der Ausführungswarteschlange definiert.
  • Vorgänge in der Ausführungswarteschlange werden in der Regel ausgeführt. Wenn die Ausführungswarteschlange jedoch mehrere Vorgänge für dasselbe Projekt enthält, hängt es von der Eigenschaft Ausführungslimit im Projekt ab, wie viele Vorgänge momentan ausgeführt werden. Siehe Projekteigenschaften ändern.
Ergebnis
Erfolgreich, Fehlgeschlagen, Fehlgeschlagen, aber fortgesetzt, Warnung oder Gestoppt.
Datum
Vor Start des Vorgangs: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Vorgang angefordert wurde.

Nach dem Start des Vorgangs: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Vorgang gestartet wurde.

Ausführungszeit
Für aktive Vorgänge die momentan abgelaufene Zeit. Für abgeschlossene Vorgänge die insgesamt abgelaufene Zeit.
Eigner
Der Benutzer, der den Vorgang gestartet hat.

Vorgangsliste filtern und sortieren

Sie können die Vorgangsliste auf jeder Registerkarte filtern und sortieren.

Durch Filtern wird die Vorgangsliste auf die Vorgänge beschränkt, die mit einer von Ihnen angegebenen Zeichenfolge übereinstimmen. Sortieren bedeutet, dass die Liste nach den Werten einer Spalte geordnet wird.
  • Filter: Sie können die Liste der Vorgänge filtern, sodass nur solche Vorgänge angezeigt werden, die eine bestimmte Zeichenfolge enthalten. Die Filterbedingung ist erfüllt, wenn die Zeichenfolge in einer der Spalten enthalten ist.
    • Neue Filter: Geben Sie die Zeichenfolge in das Feld ein und klicken Sie dann auf Filter.
    • Vorhandener Filter: Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Feld und wählen Sie dann die Filterzeichenfolge aus, die verwendet werden soll.
  • Sortieren: Sie können die Vorgangsliste nach einer einzelnen Spalte sortieren. Klicken Sie auf die Pfeile neben dem Namen der gewünschten Spalte. Wenn Sie mehrmals klicken, wird zwischen folgenden Sortierreihenfolgen gewechselt.
    1. Aufsteigend (in der Spaltenüberschrift ist der Aufwärtspfeil hervorgehoben)
    2. Absteigend (in der Spaltenüberschrift ist der Abwärtspfeil hervorgehoben)
    3. Kein Filter