Die Anzeige "Keystore" enthält die Konfigurationen für die einzelnen Keystores.
Beim Bearbeiten einer SSL-Konfiguration in der Anzeige
können Sie die einzelnen Konfigurationen
als Bestandteil der SSL-Konfiguration auswählen.
Sie können Konfigurationen erstellen oder die zur Verfügung gestellten Konfigurationen verwenden:
- Standard-JSSE-Keystore
- Standard-JSSE-Truststore
- Standard-OpenSSL CA Store (Zertifizierungsstelle)
- Standard-OpenSSL Cert Store (für Zertifikate)
- Standard-OpenSSL-Keystore
Alle Keystores verfügen über die folgenden Eigenschaften:
- Name
- Zugriff
- Die Zugriffsgruppe, die die Benutzer definiert, die diesen
Keystore bearbeiten oder löschen können.
- Position
- Die Speicherposition der Keystoredatei. Alle Standardkeystores verwenden die
folgende Standardposition für Build Forge-Keystores: <bf-installationsverzeichnis>/keystore.
Wenn Sie WebSphere Application Server anstelle des bereitgestellten Tomcat-Anwendungsservers verwenden, geben Sie einen
absoluten Pfad an.
- Keystoretyp
- Ein Keystore muss einen der folgenden Typen aufweisen:
- Kennwort
- Gibt ein Kennwort an, das beim Zugriff auf den Keystore verwendet werden muss.
- Geprüft
- Geben Sie hier das Kennwort zur Bestätigung erneut ein.
Keystores und WebSphere Application Server
Wenn Sie WebSphere Application Server anstelle des bereitgestellten Tomcat-Anwendungsservers verwenden, gelten zusätzliche Voraussetzungen für das Konfigurieren von Keystores:
- Feld 'Position': Sie müssen einen absoluten anstelle eines relativen Pfads angeben.
- Mehrere Servicekomponenten: Wenn Sie mehrere Build Forge-Servicekomponenten
installieren, werden sie auf unterschiedlichen Hosts installiert. Sie konfigurieren Sicherheit für jede Servicekomponente. Der im Feld 'Position'
angegebene Keystorepfad muss für jede Servicekomponente identisch sein.