Plug-ins für Eclipse und Rational Application Developer

Plug-Ins ermöglichen den Zugriff auf Komponenten der Managementkonsole aus integrierten Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und Rational® Application heraus.

Für die Eclipse-Umgebung und die Rational Application Developer-Umgebung sind folgende Plug-ins verfügbar:

Frequency

Folgende Aufgaben lassen sich mit dem Plug-In Frequency durchführen:

  • Auf eine oder mehrere Managementkonsolen zugreifen, um Projekte anzuzeigen
  • Vorgänge starten
  • Vorgangsstatus anzeigen
  • Buildprotokolle von Vorgängen anzeigen, die ausgeführt werden oder abgeschlossen sind
Reflector

Mit dem Reflector-Plug-in können Vorgänge mit Dateien in einer lokalen Umgebung ausgeführt werden. Solche Vorgänge werden üblicherweise ausgeführt, um neuen Code zu testen, bevor dieser in eine Quellcodeverwaltung eingecheckt wird, damit er von anderen Entwicklern oder für Produktionsbuilds verwendet werden kann.

Benutzer des Eclipse-Plug-ins können die Werte von Projektumgebungsvariablen überschreiben. Wenn Sie ein Build Forge-Projekt starten, wird das Dialogfenster "Vorgangseinstellungen" (Jobeinstellungen) angezeigt. Änderungen an Umgebungsvariablen gelten nur für den Vorgang. Standardvariablenwerte für das Projekt bleiben unverändert.

Plug-ins in Eclipse oder Rational Application Developer verwenden

Nach der Installation können die Plug-ins wie folgt aktiviert werden: