Dieses Diagnosetool kann alle 5 Sekunden einen Threadspeicherauszug erhalten, um die Aktivität jedes Threads in der Java Virtual Machine (JVM) anzuzeigen. Dieses Diagnosetool ist ein nützliches Debugdienstprogramm, insbesondere bei Auftreten eines Thread-Deadlocks oder eines unerwarteten Herunterfahrens der JVM.
Informationen zu diesem Vorgang
Wichtig: Aktivieren Sie dieses Diagnosetool nur, wenn Sie den Threadspeicherauszug für Diagnosezwecke benötigen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Service Layer-Debug-Diagnosetool zu aktivieren bzw. zu verwenden.
Vorgehensweise
- Stoppen Sie den Services Layer des Anwendungsservers.
- Erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen enableBFSLThreadDump im entsprechenden Verzeichnis:
- Windows: <bf-installationsverzeichnis>/tmp
- Linux: <bf-installationsverzeichnis>/Platform/tmp
- Starten Sie den Services Layer des Anwendungsservers. Beim Systemstart schreibt der Build Forge-Services Layer eine Datei mit der Bezeichnung threadDump{Timestamp} in dasselbe Verzeichnis wie die DateienableBFSLThreadDump.
- Aktualisieren Sie wie unten angegeben die Datei enableBFSLThreadDump, um eine neue Threadspeicherauszug-Momentaufnahme abzurufen:
- UNIX/Cygwin: Geben Sie den Befehl touch enableBFSLThreadDump ein.
- Windows: Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor, aktualisieren Sie bzw. speichern diese.