Rational Build Forge verwendet eine Serverauthentifizierung (Anmeldename und Kennwort), um eine Verbindung zu einem Server mit einem installierten Agenten herzustellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie müssen eine Serverauthentifizierung für einen Server erstellen, bevor Sie diesen Server als Ressource für die Verwendung in Rational Build Forge definieren.
Die dem Anmeldenamen und Kennwort zugeordneten Berechtigungen legen die Berechtigungen fest, die die Rational Build Forge-Projekte bei ihrer Ausführung auf dem Server verwenden.
Vorgehensweise
- Klicken Sie im linken Fensterbereich von Rational Build Forge auf .
Unten in der Managementkonsole wird eine leere Anzeige für Serverauthentifizierungsdetails angezeigt.
- Klicken Sie auf Serverauthentifizierung
hinzufügen.
- Geben Sie in Name einen Namen für die Authentifizierung ein.
Verwenden Sie den Anmeldenamen als Authentifizierungsnamen.
- Geben Sie in Anmeldung einen Anmeldenamen für ein Konto auf dem Server an.
Anmerkung: Falls es sich um den Anmeldenamen eines Domänenbenutzers handelt, müssen Sie in diesem Feld auch den Domänennamen angeben (z. B. "MEINEDOMÄNE/JosefBenutzer").
- Geben Sie unter Kennwort das Kennwort ein.
- Geben Sie unter Geprüft das Kennwort erneut ein.
- Klicken Sie auf Serverauthentifizierung speichern.
Ergebnisse
Die neue Serverauthentifizierung wird im oberen Fenster angezeigt und steht für die Definition eines Servers zur Verfügung.