Redundante Systeme installieren

Informationen zu diesem Vorgang

Bei den folgenden Anweisungen wird vorausgesetzt, dass Sie bereits eine Datenbank eingerichtet haben und die erste Installation der Managementkonsole für deren Verwendung ausgeführt haben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zusätzliche Installationen auf anderen Hosts zu erstellen:

Vorgehensweise

  1. Führen Sie die Installationsvorbereitungen auf dem Host entsprechend den Anweisungen für Ihre Datenbank durch. Je nach der verwendeten Datenbank müssten Sie möglicherweise einen Datenbankclient auf dem Host installieren und weitere Konfigurationsschritte ausführen. Siehe Konfiguration vor der Installation.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankserver so konfiguriert ist, dass externe Verbindungen (TCP) zulässig sind.
  3. Folgen Sie den Installationsanweisungen. Führen Sie beginnend mit Managementkonsole installieren folgende Schritte aus:
    • Installieren Sie Installation Manager (falls erforderlich).
    • Starten Sie Installation Manager.
    • Führen Sie die Installation aus.

    In den folgenden Schritten werden nur Anzeigen beschrieben, in denen besondere Eingaben erforderlich sind.

  4. Stellen Sie in der Anzeige Pakete installieren: Komponenten sicher, dass alle Komponenten ausgewählt sind.
  5. Gehen Sie in der Anzeige Datenbankkonfiguration wie folgt vor:
    • Geben Sie den Datenbanknamen und den Schemanamen an. Diese müssen mit den Angaben für die erste Konsole übereinstimmen.
    • Geben Sie den Datenbankbenutzernamen und das Kennwort an. Verwenden Sie dieselben Angaben wie für die erste Konsole.
    • Wählen Sie für die Option Wollen Sie diese Datenbank während der Installation mit Daten füllen? die Einstellung Nein aus.
    • Klicken Sie auf Test durchführen. Wenn der Test erfolgreich ist, klicken Sie zum Fortfahren auf Weiter.
      Anmerkung: Bei Auswahl von Nein wird nur der Pfad zum JDBC-Treiber auf seine Richtigkeit überprüft.
  6. Geben Sie in der Anzeige Anwendungsserverkonfiguration denselben vollständig qualifizierten Domänennamen ein, den Sie auf der ersten Konsole eingegeben haben.
    Anmerkung: Alle Portnummern müssen mit den Angaben für die erste Konsole übereinstimmen.
  7. Stellen Sie in der Anzeige Konsolenstartoptionen sicher, dass die Option Build Forge nicht starten ausgewählt ist. Sie muss abgeblendet sein, sodass sie nicht geändert werden kann. Starten Sie die Konsole nach der Installation manuell.
  8. Führen Sie nach der Installation erforderliche Konfigurationsschritte aus. Siehe Aufgaben nach der Installation. Katalogisieren Sie bei Bedarf die Datenbank, damit der Datenbankclient eine Verbindung mit dieser herstellen kann.

Feedback