Wenn die Kennwortverschlüsselung in der Konfigurationseigenschaftendatei bfpwcrypt.conf aktiviert ist, führen Sie die Schritte in diesem Abschnitt nach der Änderung von SHA1 auf SHA2 aus.
Vorgehensweise
- Wechseln Sie zu und inaktivieren Sie die Kennwortverschlüsselung.
- Wenn die Server Auth-, LDAP- und Benutzerkennwörter seit der Aktivierung der Kennwortverschlüsselung hinzugefügt oder aktualisiert wurden, wechseln Sie zu und aktualisieren Sie jedes Kennwort erneut.
- Benennen Sie die Konfigurationseigenschaftendatei der Kennwortverschlüsselung um. Beispiel: Ändern Sie den Namen der Datei bfpwcrypt.conf in bfpwcrypt.conf.sha1
- Gehen Sie zu zurück und ändern Sie den Hashalgorithmus in SHA2.
- Starten Sie die Build
Forge®-Managementkonsole erneut. Eine neue Datei bfpwcrypt.conf wird erstellt.
- Wechseln Sie zu zurück und aktivieren Sie die Kennwortverschlüsselung.
- Optional: Wechseln Sie zu und aktualisieren Sie die ServerAuth-, LDAP- und Benutzerkennwörter.
- Wenn der Agent auch die Kennwortverschlüsselung aktiviert, kopieren Sie die neu generierte Datei bfpwcrypt.conf auf den Server, auf dem sich der Agent befindet.
- Wenn das ssl_key_password verschlüsselt wurde, verschlüsseln Sie das Kennwort erneut. Beispiel: Verschlüsseln Sie bfagent -e xxxxxx erneut. In diesem Beispiel steht xxxxxx für das Kennwort.
- Aktivieren Sie in der Datei bfagent.conf digest_algorithm
SHA2, indem Sie # vor der Zeile entfernen oder eine neue Zeile hinzufügen.
- Führen Sie einen Neustart von bfagent aus.