Projektregister

Projektregister unterscheiden sich von normalen Registern. Sie bleiben über mehrere Builds hinweg bestehen und können über die Managementkonsole erstellt und angezeigt werden. Dadurch sind sie ideal zum Speichern bestimmter Konfigurationsdaten.

Sie können beispielsweise eine Konfigurationsspezifikation von IBM® Rational® ClearCase® als Projektregister speichern und im nächsten Schritt die Spezifikation mit dem Befehl .pop -p extrahieren und mit dem ClearTool-Befehl setcs den Build konfigurieren. So können Sie die Konfiguration gemeinsam mit dem Projekt verwalten.

Wenn Sie ein Projektregister namens ALPHA besitzen, könnten Sie auch ein normales Register namens ALPHA mit einem völlig anderen Inhalt besitzen. Projektregister stellen eine separate Gruppe von Werten dar.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Projektregister zu erstellen und darauf zuzugreifen:

Jeder, der Zugriff auf ein Projekt hat, kann dessen Register anzeigen und bearbeiten.

Anmerkung: Die Groß-/Kleinschreibung Ihrer zugrunde liegenden Datenbank legt fest, welche Schreibweise Sie bei der Erstellung von Registernamen verwenden können.