Bei einer Umgebung handelt es sich um eine benannte Gruppe von Variablen.
Nachdem Umgebungen definiert wurden, können damit die folgenden Aufgaben erledigt werden:
- Variablen für Schritte festlegen, die von Vorgängen verwendet werden sollen. Umgebungen werden Servern, Projekten und Schritten zugeordnet. Während der Ausführung des Vorgangs übernimmt ein aktiver Schritt die Variablenwerte von den folgenden drei Umgebungen:
- Die Serverumgebung der Jobausführung.
- Die Projektumgebung, in der der Schritt definiert wird.
- Die Schrittumgebung des Schritts.
- Variablen festlegen, die von geplanten Vorgängen verwendet werden sollen. Eine Umgebung,
die für einen geplanten Vorgang festgelegt ist, ersetzt die für das Projekt angegebene Umgebung.
- Variablen festlegen, die von Adaptern verwendet werden sollen. Eine Umgebung kann einer Adapterverknüpfung zugeordnet werden. Sie
wird vom ersten Adapterschritt des Projekts verwendet.