Alternative Installation bei aktiviertem SSL

Verwenden Sie eine alternative Installationsmethode, wenn SSL auf dem Build Forge-System aktiviert ist.

Vorbereitende Schritte

Die aktuellen Versionen von Eclipse und Rational Application Developer sind nicht SSL-kompatibel. Daher können die Plug-ins für Eclipse und Rational Application Developer nicht vom Build Forge-System installiert werden, wenn SSL für das Build Forge-System aktiviert ist. Als Ausweichlösung können Sie die Plug-in-Installationsdateien auf einem nicht sicheren Server bereitstellen oder die Installationsdateien manuell an die Benutzer verteilen.
So paketieren Sie die Dateien:
  1. Erstellen Sie ein Verzeichnis, das den Namen prism hat.
  2. Erstellen Sie in prism ein Verzeichnis, das den Namen eclipse hat.
  3. Erstellen Sie in eclipse ein Verzeichnis, das den Namen updateSite hat.
Kopieren Sie folgende Dateien aus <bf-installationsverzeichnis>/webroot/public/prism/eclipse/updateSite in das von Ihnen erstellte Verzeichnis updateSite:

Informationen zu diesem Vorgang

Sobald Sie das Verzeichnis prism verfügbar gemacht haben, müssen Sie als Benutzer folgende Schritte in Ihrer integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) ausführen:

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie Help > Software Updates > Find and Install aus.
  2. Klicken Sie auf das Optionsfeld Search for new features to install und dann auf Next. Das Dialogfenster Update Sites to Visit wird angezeigt.
  3. Erstellen Sie eine neue Site. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen.
    • Die Dateien von einem fernen Server abrufen:
      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche New Remote Site. Das Dialogfenster New Remote Site wird angezeigt.
      2. Geben Sie in das Namensfeld den Namen "Build Forge Update Site" ein.
      3. Geben Sie die Speicherposition der Dateien ein:
        http://host/pfad/prism/eclipse/updateSite/site.xml

        host ist der Hostname oder die IP-Adresse des Web-Servers.

        Der Pfad ist der Pfad ab dem Stammverzeichnis des Servers bis zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Dateien abgelegt haben.

      4. Klicken Sie auf OK.
    • Die Dateien vom lokalen Host abrufen:
      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche New Local Site. Das Dialogfenster Neue lokale Site wird angezeigt.
      2. Geben Sie in das Namensfeld den Namen "Build Forge Update Site" ein.
      3. Geben Sie die Speicherposition der Dateien ein:
        file://pfad/prism/eclipse/updateSite/site.xml

        Pfad gibt die Speicherposition der Dateien an.

      4. Klicken Sie auf OK.
  4. Aktivieren Sie im Dialogfenster Zu besuchende Sites aktualisieren das Kontrollkästchen Build Forge Update Site und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
  5. Das System zeigt im Dialogfenster Search Results die Liste der verfügbaren Plug-ins an. Wählen Sie alle aufgeführten Plug-ins aus und klicken Sie anschließend auf Next.
    Anmerkung: Für das Plug-in Reflector ist auch das Plug-in Frequency erforderlich. Das Reflector-Plug-in kann nicht ausgeführt werden, wenn es allein installiert ist.
  6. Lesen Sie die Lizenzvereinbarungen, wählen Sie I accept the terms in the license agreements aus und klicken Sie dann auf Next.
  7. Wählen Sie die Position aus, an der die Funktionen installiert werden sollen. Wenn Sie eine neue Speicherposition hinzufügen möchten, klicken Sie auf New Location und navigieren dann zur gewünschten Position.
  8. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  9. Wenn das Dialogfenster Funktionsverifizierung angezeigt wird, klicken Sie auf Installieren. Das Dialogfenster wird angezeigt, weil die Plug-ins nicht signierte Komponenten sind. Das Dialogfenster wird für jede zu installierende Komponente angezeigt, es sei denn, Sie haben Alle installieren ausgewählt.
  10. Sie werden aufgefordert, Eclipse erneut zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Klicken Sie auf Ja.

Feedback