In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein einfaches Projekt erstellt und ausgeführt wird, mit dem geprüft werden kann, ob das Buildsystem richtig eingerichtet ist.
Die folgende Liste gibt einen Überblick über die zur Erstellung eines "Hello World"-Projekts erforderlichen Schritte.
- Einen Server konfigurieren:
- Erstellen Sie eine Serverauthentifizierung (Anmeldename und Kennwort), sodass Rational Build Forge auf Befehle auf einem Server zugreifen und diese ausführen kann.
- Erstellen Sie die Serverdefinition, um den Server mit einem installierten Agenten anzugeben.
- Erstellen Sie einen Selektor für das Projekt "HelloWorld", mit dem der Server für die Ausführung bestimmt werden soll.
- Testen Sie die Serververbindung, um sicherzustellen, dass die Hauptkonsole und der Agent auf dem Server miteinander kommunizieren können.
- Ein Projekt definieren:
- Nennen Sie das Projekt "HelloWorld" und geben Sie mithilfe des Selektors den Server an, auf dem das Projekt ausgeführt werden soll.
- Erstellen Sie einen Schritt zur Ausführung des Befehls, der die Nachricht "Hello World" anzeigt.
- Den Vorgang ausführen:
- Starten Sie eine Instanz des Projekts, auch als Vorgang bezeichnet.
- Klicken Sie im linken Teilfenster auf den Eintrag Vorgänge, um den Vorgangsstatus zu überprüfen.
- Vorgangsergebnisse anzeigen:
- Klicken Sie in der Liste der beendeten Vorgänge auf den Vorgangstag, um eine Liste der Vorgangsschritte (bzw. des einzelnen Schritts im "HelloWorld"-Beispiel) anzuzeigen.
- Klicken Sie auf den Schritt des Vorgangs, um das Schrittprotokoll anzuzeigen.
- Suchen Sie im Schrittprotokoll die Hello World-Ausgabe des Befehls.