SSL und HTTPS aktivieren

Durch das Konfigurieren des Build Forge-Systems zur Verwendung von SSL und HTTPS wird die Sicherheit des Systems erhöht. SSL umfasst Endpunktauthentifizierung und Datenverschlüsselung.

Anmerkung: Rational Build Forge 8.0.0.1 und höher unterstützt verschlüsselte, selbst signierte SSL-Zertifikate mit einer Länge von 2048 Bit.

Standardmäßig wird im Build Forge-System SSL nur für das Anmeldeformular verwendet, wobei das Authentifizierungsservlet auf Apache Tomcat genutzt wird. Wenn Sie zusätzlichen Schutz durch SSL innerhalb des Build Forge-Systems aktivieren möchten, ist folgende Konfiguration erforderlich:

  1. SSL muss auf dem Apache-Server aktiviert werden. Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie während der Installation nicht angegeben haben, dass SSL aktiviert werden soll.
  2. SSL muss für Client- und interne Verbindungen aktiviert werden.
  3. SSL muss für Agenten aktiviert werden.
Anmerkung: Wenn die Integration in WebSphere-Komponenten erfolgt, müssen Sie sicherstellen, dass die Voraussetzungen für SSL-Unterstützung erfüllt sind.

Feedback