Informationen zu Klassen

Eine Klasse ist eine Gruppe von Vorgängen. Jeder Vorgang muss Mitglied von genau einer Klasse sein. Über Klassen können Sie unterschiedliche globale Verwaltungsverhaltensweisen auf jeden Vorgang in einer Klasse anwenden. Einem Vorgang wird seine Standardklasse aus den Eigenschaften seines Projekts zugewiesen. Sie können für einen Vorgang jedoch manuell eine andere Klasse auswählen, wenn Sie ihn über die Seite Vorgänge > Starten aufrufen.

Mithilfe von Eigenschaften können Klassen folgende Aktivitäten verwalten:

Informationen zur Anzeige "Klassen"

In der Anzeige "Klassen" können Sie Klassen hinzufügen, bearbeiten und löschen. Wählen Sie Projekte > Klassen aus, um die Anzeige aufzurufen. Das System zeigt eine Klassenliste an. Wählen Sie eine Klasse aus, um ihre Eigenschaften zu bearbeiten.

Abbildung der Anzeige "Klassen" in der Anzeige "Projekte"

Mit der Eigenschaft Zugriff einer Klasse wird gesteuert, welche Benutzer die Klasse anzeigen oder ändern können, auf der Basis der von Ihnen zugewiesenen Zugriffsgruppe.

Eigenschaften für das automatische Löschen von Vorgängen

Die meisten Eigenschaften für Klassen steuern, welche Projektdaten gelöscht werden und unter welchen Bedingungen dies geschieht.

In regelmäßigen Intervallen wird eine Überprüfung im Hinblick auf zu löschende Vorgänge durchgeführt. Das Intervall wird durch die Systemeinstellung "Zeitpunkt für Bereinigungsprüfung" definiert, die standardmäßig den Wert von 15 Minuten aufweist.

Anmerkung: Sie können die Ausführung von Bereinigungen auch anhand von Zeitplänen festlegen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das System keine Bereinigungen ausführt, wenn es anderweitig beansprucht wird. Mit diesem Feature können Sie beispielsweise festlegen, dass Bereinigungen nur nachts oder nur einmal pro Woche erfolgen. Siehe Klassen.

Wenn ein Bereinigungsvorgang ausgeführt wird, archiviert das System den Vorgang und löscht Daten entsprechend den Einstellungen der Klasse.

Dateien löschen
Bestimmt die Art der zu löschenden Daten. Hier stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Alles
Hierdurch werden alle Informationen zum Vorgang aus der Datenbank sowie das Vorgangsverzeichnis auf dem oder den Servern gelöscht, der bzw. die den Vorgang ausgeführt haben.
Konsolendaten
Hierdurch werden alle Informationen zum Vorgang aus der Datenbank gelöscht. Das Vorgangsverzeichnis auf dem Server bleibt erhalten.
Protokolle und Dateien
Hierdurch werden das Vorgangsverzeichnis und die Protokolle gelöscht. Die Informationen zum Schrittstatus ("Erfolgreich"/"Fehlgeschlagen") werden jedoch auf der Seite unter Vorgänge > Archiviert beibehalten.
Nur Protokolle
Hierdurch werden nur die Vorgangsprotokolle gelöscht.
Nur Dateien
Hierdurch wird das Vorgangsverzeichnis auf dem oder den Servern gelöscht, der bzw. die den Vorgang ausgeführt haben. Protokolle und einige andere Informationen (beispielsweise der Schrittstatus "Erfolgreich" oder "Fehlgeschlagen") verbleiben in der Datenbank. Der Vorgangsdatensatz wird auf die Seite unter Vorgänge > Archiviert verschoben.
Tage*
Gibt an, nach wie vielen Tagen ein Vorgang gelöscht wird.
Anzahl*
Die maximal zulässige Anzahl der Vorgänge. Wenn die Anzahl der Vorgänge den Wert unter "Anzahl" überschreitet, werden vom System Bereinigungsvorgänge angesetzt, um die überzähligen Builds zu löschen. Durch den Standardwert "Uneingeschränkt" wird verhindert, dass Vorgänge vom System aufgrund der Anzahl vorhandener Vorgänge gelöscht werden.
Welche (-r, -s)
Mit der Eigenschaft "Welche" werden weitere Bedingungen festgelegt, die erfüllt sein müssen, bevor ein Vorgang gelöscht werden kann. Hier stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Jeder Build
Ist diese Option ausgewählt, hat die Eigenschaft "Welche" keinen Einfluss auf das Löschen von Vorgängen.
Nur fehlgeschlagen
Nur fehlgeschlagene Vorgänge werden vom System gelöscht.
Nur erfolgreich
Nur erfolgreiche Vorgänge werden vom System gelöscht.
Eine Ausführung beibehalten
Es wird immer der letzte erfolgreiche Vorgang vom System beibehalten, und zwar auch dann, wenn dieser Vorgang andere Löschkriterien erfüllt.

* Vorgänge werden vom System gelöscht, wenn entweder der Wert für "Tage" oder der Wert für "Anzahl" überschritten wird. Wenn Sie beispielsweise für "Anzahl" den Wert 10 und für "Tage" den Wert 2 festgelegt haben und es 8 Vorgänge gibt, von denen 3 mehr als 2 Tage alt sind, werden diese drei Vorgänge gelöscht. Gleichermaßen würden bei 12 Vorgängen, die alle weniger als 2 Tage alt sind, die beiden ältesten Vorgänge gelöscht.

Wenn ein Bereinigungsvorgang ausgeführt wird, archiviert das System den Vorgang und löscht Daten entsprechend den Einstellungen der Klasse.

Eigenschaften für das Starten von Projekten bei Ereignissen

Sie können Projekte starten (verketten), wenn bestimmte Ereignisse auftreten, die für Klassen relevant sind. Mithilfe der folgenden Eigenschaften können Sie eine Abfolge von Zuständen in den Prozessen modellieren.

Die folgenden Klasseneigenschaften ermöglichen es Ihnen, Vorgänge beim Auftreten bestimmter Ereignisse zu starten:
Start bei Bereinigung
Diese Eigenschaft bewirkt, dass das angegebene Projekt gestartet wird, wenn ein beliebiger Vorgang in der Klasse bereinigt wird (d. h., sobald ein Bereinigungsvorgang für einen Vorgang mit dieser Klasse durch das System gestartet wird). Mit dieser Eigenschaft können Sie sicherstellen, dass bestimmte Dateien gelöscht werden, die nicht automatisch im Rahmen der Bereinigung gelöscht werden.
Start bei Eingang
Diese Eigenschaft bewirkt, dass das angegebene Projekt gestartet wird, wenn die Klasseneigenschaft eines Vorgangs von einer anderen in diese Klasse geändert wird. Mit dieser Eigenschaft können Sie einen Prozess an die Neuklassifizierung eines Vorgangs binden. Sie können beispielsweise die Klasse "Test" erstellen und einige Standardtests starten, sobald ein Vorgang zur Klasse "Test" heraufgestuft wird.
Start bei Ausgang
Diese Eigenschaft bewirkt, dass das angegebene Projekt gestartet wird, wenn die Klasseneigenschaft eines Vorgangs von dieser in eine andere Klasse geändert wird.

Durch diese Eigenschaften werden Projekte als Ketten gestartet.

Anmerkung: Wenn diese Eigenschaften einen Vorgang starten, der die Variablen "Änderung erforderlich" enthält, werden die Variablenwerte nicht geändert.