Voraussetzungen für den Agenten

Der Agent wird auf den folgenden Betriebssystemen und Hardwareplattformen ausgeführt.

Alle Agenten benötigen bei der Installation weniger als fünf MB an Plattenspeicherplatz. Ein inaktiver Agent belegt weniger als zwei MB Speicher.

Ein Agent, der Schritte ausführt, erfordert mehr Speicherressourcen. Die Ausführung eines Schritts für einen Code-Check-out beispielsweise ist eine gängige Agentenaufgabe. Richten Sie eine Testumgebung ein, um zu bestimmen, wie viel arbeitsspeicherintensive Aufgaben erforderlich sind.

Wichtig: Der Agent wird als 32-Bit-Anwendung bereitgestellt, die auf 64-Bit-Betriebssystemen ausgeführt werden kann (z. B. Solaris 64-Bit SPARC). Kompilieren Sie das Agenten-Quellenpaket nicht als 64-Bit-Anwendung.

Falls nicht anders angegeben, werden alle Service-Packs, Aktualisierungen und untergeordneten Releases für die angezeigte Version unterstützt. Ist ein Service-Pack oder ein untergeordnetes Release angegeben, werden auch spätere Service-Packs und untergeordnete Releases unterstützt.

Windows

Alle Windows-Betriebssysteme nutzen diese Windows-Programmbinärdatei: win-bfagent-<version>.exe.

UNIX und Linux

Verwenden Sie die Programmbinärdatei für Ihr UNIX-/Linux-Betriebssystem. Zum Beispiel rhel5-bfagent-<version>.rpm.

IBM System i

Verwenden Sie diese IBM System i-Binärdatei: iseries-bfagent-<version>-tar.gz.

IBM System z

Verwenden Sie das Quellenpaket für die Erstellung des Agenten unter z/OS: src-bfagent-<version>.tar.gz. Der Agentenquellcode für z/OS wird nur als unkompilierte Quelle bereitgestellt. Eine binäre Version ist nicht verfügbar.