Beispiel für Zugriffsrechte: Gruppe die Möglichkeit geben, Vorgänge auszuführen

Mithilfe der Sicherheitsfunktionen können Sie die Möglichkeit zur Ausführung bestimmter Vorgänge auf eine Ihrer Zugriffsgruppen erweitern. Beispiel: Eine Gruppe von Programmierern von Einheitentreibern soll in der Lage sein, die für ihre Arbeit relevanten Vorgänge auszuführen, ohne dass ihre Anzeige auf das System durch viele andere Vorgänge gestört wird und ohne dass sie die von Ihnen erstellten Vorgänge bearbeiten dürfen. Sie möchten jedoch den Programmierern nicht erlauben, die Projekte zu bearbeiten. So erstellen Sie dieses Szenario:

  1. Erstellen Sie für diese Rolle in Ihrer Organisation eine Zugriffsgruppe (z. B. "DeviceDriverDevs").
  2. Weisen Sie diese Zugriffsgruppe allen Projekten als Eigenschaft Zugriff zu, für die die Benutzer Ausführungsrechte besitzen sollen.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Schritte der Projekte ebenfalls entsprechende Werte für die Eigenschaft Zugriff haben. Die Schritte, auf die die Benutzer keinen Zugriff haben, werden bei der Ausführung des Vorgangs übersprungen.
  4. Weisen Sie der Gruppe die Berechtigung "Builds ausführen" zu.
  5. Fügen Sie alle Benutzer, die diese Builds starten müssen, der neuen Gruppe "DeviceDriverDevs" hinzu. Unter Umständen müssen Sie auch Administratoren des Systems zu Mitgliedern der Gruppe machen. Wenn Sie die Eigenschaft "Zugriff" der Projekte ändern, können Benutzer, die nicht zur Gruppe "DeviceDriverDevs" gehören, das entsprechende Projekt nicht mehr anzeigen, ausführen oder bearbeiten.

Beachten Sie, dass Benutzer Mitglieder vieler Gruppen sein können und dass Berechtigungen kumulativ sind. Wenn eine Gruppe für ein anderes Projektteam (z. B. "PlatformDevs") vorhanden ist, kann ein Benutzer, der zu beiden Gruppen gehört, Projekte, in deren Eigenschaft "Zugriff" eine der beiden Gruppen festgelegt ist, anzeigen und starten.


Feedback