In diesen Themen werden grundlegende Verwaltungsvorgänge für
Benutzer beschrieben.
Wählen Sie aus, um eine Liste der aktuellen Benutzer und darunter eine Benutzeranzeige anzuzeigen. Das System zeigt den Namen, den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse, den Grenzwert, die Aktivität (abgelaufene Zeit seit der letzten Benutzeranmeldung bezogen auf die Uhrzeit des Server-Host) und die Zeitzone der einzelnen Benutzer an.
- Wenn Sie einen neuen Benutzer erstellen möchten, geben Sie Eigenschaften in der Benutzeranzeige ein, während kein Benutzer ausgewählt ist. Falls ein Benutzer ausgewählt ist, klicken Sie auf Benutzer hinzufügen, um eine leere Anzeige anzuzeigen. Nachdem Sie die Benutzerinformationen bearbeitet haben, klicken Sie auf Speichern.
- Wenn Sie einen Benutzer bearbeiten möchten, klicken Sie auf den
Namen des Benutzers, bearbeiten Sie die Eigenschaften in der
Benutzeranzeige und klicken Sie dann auf
Speichern.
- Wenn Sie einen Benutzer abmelden möchten, klicken Sie zunächst auf den Namen des betreffenden Benutzers und anschließend auf Benutzer abmelden.
- Wenn Sie sich als Benutzer ohne Eingabe eines Kennworts anmelden möchten, müssen Sie sich zuerst als Root anmelden. Klicken Sie auf den Benutzernamen und anschließend auf
Wechseln zu Benutzer.
Der Rootbenutzer kann sich als beliebiger Benutzer ohne Kennwort anmelden. Wenn Sie derzeit als Benutzer ohne Rootberechtigung angemeldet sind und sich als anderer Benutzer ohne Rootberechtigung anmelden möchten, müssen Sie sich zuerst als Root anmelden.
- Wenn Sie einen festen Lizenzplatz freigeben möchten, müssen Sie sich zunächst als Root anmelden. Klicken Sie zunächst auf den Namen des betreffenden Benutzers und
anschließend auf Lizenzplatz löschen. Die Konsole entfernt den Benutzer aus der Liste der IDs, die zahlenmäßig für die Gruppe fester Lizenzen erfasst werden. Falls nicht bereits geschehen, wird der Benutzer außerdem abgemeldet. Bei festen Lizenzen zählt die Konsole die Anzahl der Benutzer, die jemals angemeldet waren. Wenn der Grenzwert erreicht ist, können neue Benutzer keine Lizenz mehr erhalten. Vorhandene Benutzer müssen gelöscht werden, damit andere Benutzer an deren Stelle treten können. Der Benutzer wird beim Freigeben eines Lizenzplatzes nicht aus der Konsole gelöscht.
Wenn sich der Benutzer erneut anmeldet, wird die Anzahl der festen Lizenzen erhöht. Wird die Funktion Lizenzplatz löschen auf einen Benutzer mit Floating-Lizenz angewendet, entspricht das der Funktion Benutzer abmelden.
- Wenn Sie einen Benutzer kopieren möchten, klicken Sie auf den Namen des Benutzers und dann auf Kopieren.
Der Name des neuen Benutzers wird mit angehängtem Wort "Kopie" in der Liste angezeigt.
Anmerkung: Das Kennwort eines kopierten Benutzers wird auf Kennwort zurückgesetzt. Wenn Sie das Kennwort ändern möchten, melden Sie sich als Root oder als kopierter Benutzer an.
- Wenn Sie ein Benutzerkonto löschen möchten, klicken Sie auf den Namen des Benutzers und dann auf Löschen.
Ist "Löschen" inaktiviert, verfügt das Benutzerkonto über einen zeitgesteuerten Vorgang, sodass dieses Konto nicht gelöscht werden kann. Falls Sie ein Benutzerkonto mit zeitgesteuerten Vorgängen löschen möchten, müssen Sie zuerst diese Vorgänge löschen.
Mit dem Benutzerdatensatz werden Standardeigenschaften für die Darstellung des Systems für den Benutzer festgelegt sowie der Anmeldename, das Kennwort und der Ablauf der Kennwortgültigkeit für den Benutzer gesteuert. Die Daten für einen Benutzersatz können über die Managementkonsole in das System eingegeben oder von einer LDAP- oder Active Directory-Datenbank abgerufen werden.
Anmerkung: Wenn Sie die Angaben zu einem Benutzer bearbeiten, dessen Datensatz aus einer LDAP-Datenbank abgeleitet wurde, sind viele Felder auf der Seite "Benutzer" inaktiviert. Sie müssen diese Eigenschaften in der Quellendatenbank ändern.