Wenn Sie mit einem SQL-Script im SQL- und XQuery-Editor arbeiten, können Sie eine oder mehrere der SQL-Anweisungen im Script exportieren.
Vorbereitende Schritte
Das Script, das die zu exportierenden SQL-Anweisungen enthält, muss im SQL- und
XQuery-Editor geöffnet sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie haben die Möglichkeit, alle SQL-Anweisungen im Script oder nur die von Ihnen ausgewählten Anweisungen zu exportieren. Die exportierten SQL-Anweisungen werden in einer textbasierten Datei gespeichert, die standardmäßig denselben Namen aufweist, wie das SQL-Script (einschließlich der Erweiterung .sql).
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um SQL-Anweisungen aus einem Script im SQL- und XQuery-Editor zu exportieren:
- Wenn Sie nur einen Teil der SQL-Anweisungen im Script exportieren möchten, wählen Sie mindestens eine der Anweisungen aus. Der Editor prüft Ihre Auswahl nicht auf Vollständigkeit.
- Klicken Sie am oberen Rand des Editors auf Exportieren.
- Navigieren Sie im Fenster In Verzeichnis exportieren zu dem gewünschten Verzeichnis. Hier können Sie optional den Namen der Datei angeben, in der die exportierten SQL-Anweisungen abgelegt werden sollen.
Ergebnisse
Die erstellte Datei enthält die von Ihnen exportierten SQL-Anweisungen. Wenn Sie im SQL- und XQuery-Editor Änderungen an SQL-Anweisungen vornehmen, die von Ihnen exportiert wurden, werden die Anweisungen in der exportierten Datei nicht entsprechend mit geändert.