Verwenden Sie die Sicht Administrationsexplorer mit der Objektliste, um eine Verbindung zu Datenbanken herzustellen, Datenbanken zu durchsuchen und mit Ihren Datenbankobjekten zu arbeiten.
Im Administrationsexplorer enthält der Ordner Alle Datenbanken benutzerdefinierte Verbindungen sowie Verbindungen, die aus dem lokalen Datenbankkatalog gelesen werden. Zunächst werden Instanzennamen unter den Hostsystemen durch die zugehörige Portnummer dargestellt, bis Sie eine Verbindung hergestellt und ein Instanzname bestimmt wird.
Die Datenbanken werden unter den Instanzen aufgelistet.
Der Ordner Arbeitsbereiche wird auf derselben Gliederungsebene angezeigt wie der Ordner Alle Datenbanken. Wenn Sie einen Arbeitsbereich definieren, werden nur die Objekte angezeigt, die zu den von Ihnen angegebenen Datenbanken gehören. Dadurch wird die Arbeit mit einer Gruppe von zusammengehörigen Objekten erleichtert. Wenn Sie einen Arbeitsbereich erweitern, werden die Datenbanken angezeigt.
Jede Datenbank kann zwei Typen von Ordnern enthalten:
- Ordner Änderungsmanagementscripts
- Jede Datenbank verfügt über jeweils einen Ordner Änderungsmanagementscripts, in dem Änderungsmanagementscripts gespeichert werden.
Der Ordner Änderungsmanagementscripts wird nur angezeigt, wenn Sie das Feature für das Datenbankänderungsmanagement von Optim Database
Administrator installiert und die Änderungsmanagementfunktionalität aktiviert haben.
- Objekttypordner
- Jede Datenbank verfügt über Ordner, die die Objekttypen in der Datenbank darstellen. Wenn Sie auf einen Objekttypordner klicken, wird die Objektliste im Editorbereich der Workbench geöffnet. In der Objektliste werden die Objekte für den Objekttyp angezeigt, den Sie ausgewählt haben, einschließlich verschiedener Eigenschaften für jedes Objekt. Diese Ordner werden auch als 'unstrukturierte Ordner' bezeichnet, da sie nicht erweitert werden können, um die Objekte direkt im Administrationsexplorer anzuzeigen.
Verwenden Sie immer die Objektliste, um mit den Objekten zu arbeiten.
Über das Kontextmenü eines Objekts können Sie verschiedene Aktionen für das Objekt ausführen.
Verwenden Sie den Administrationsexplorer für folgende Arten von Tasks:
- Datenbankverbindungen erstellen und verwalten
- Objektliste öffnen, um Datenbankobjekte zu durchsuchen und mit ihnen zu arbeiten
- Aktionen initiieren, um neue Datenbankobjekte zu erstellen
- Aktionen initiieren, um Dienstprogramme für Instanzen und Datenbanken auszuführen
- Einen Arbeitsbereich definieren, um die Objekte, die vom Administrationsexplorer angezeigt werden, auf die Objekte einzugrenzen, die aus den von Ihnen angegebenen Datenbanken stammen
Verwenden Sie die Objektliste für folgende Arten von Tasks:
- Objekte anzeigen, die zu dem von Ihnen ausgewählten Datenbankobjekt gehören
- Tabellendaten anzeigen
- Datenobjekte modifizieren und Änderungen verwalten
- Aktionen initiieren, um Dienstprogramme für die Datenobjekte auszuführen
- Angezeigte Daten sortieren
- Angezeigte Daten filtern
- Angezeigte Objekteigenschaften ändern
- Angepasste Eigenschaften erstellen, die für die Objekte angezeigt werden sollen