Operationen bearbeiten

Sie können die Namen der Operationen ändern, die zu einem Web-Service gehören. Wenn eine Operation auf einer SQL-Anweisung basiert, können Sie die Anweisung bearbeiten. Wenn die Operation eine gespeicherte Prozedur aufruft und bestimmte Bedingungen erfüllt, können Sie ein detailliertes XML-Schema für die Operation generieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn der Web-Service bereits implementiert ist, müssen Sie ihn erneut implementieren, wenn die Änderungen an der Operation auf dem Web-Server wirksam werden sollen.

Achtung: Das Bearbeiten einer Operation ändert das Standard-XML-Schema für die Operation. Wenn XSL-Umsetzungen bereits für die Operation konfiguriert sind, könnte die Änderung am Standard-XML-Schema die XSLT-Scripts ungültig machen.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Operation zu bearbeiten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Operation und wählen Sie Bearbeiten aus, um den Assistenten Operation bearbeiten zu öffnen.
  2. Optional: Ändern Sie den Namen der Operation. Jede Operation in einem Web-Service muss einen eindeutigen Namen haben.
  3. Optional: Wenn die Operation auf einem SQL-Script basiert, können Sie das Script bearbeiten. Nur für Abfragen (SELECT- oder XQuery-Anweisungen) können Sie angeben, dass die in einem Web-Service generierte Operation eine einzige Zeile für die Abfrageanweisung abruft. Diese Option führt zu einer einfacheren XML-Antwortnachrichtenstruktur und erleichtert die Cliententwicklung, wenn Sie nur eine einzige Zeile abrufen müssen.
  4. Optional: Wenn die Operation eine gespeicherte Prozedur aufruft und die gespeicherte Prozedur immer dieselben Ergebnismengen zurückgibt und immer dieselben Eingabewerte akzeptiert, können Sie die Eingabewerte angeben.

    Die gespeicherte Prozedur wird anschließend in der Workbench ausgeführt, um ein XML-Schema zu generieren, das die Ergebnismengen detailliert beschreibt. Je ausführlicher die Details im XML-Schema sind, desto mehr Möglichkeiten haben Clientanwendungen, die Ergebnismengen zu bearbeiten.

  5. Optional: Für gespeicherte Prozeduren können Sie angeben, dass der qualifizierte Name der gespeicherten Prozedur verwendet wird. Beispiel: mein_Schema.meine_gespeicherte_Prozedur.

Feedback