Benutzerdefinierte Funktionen im Datenquellenexplorer erstellen

Sie können benutzerdefinierte Funktionen mit dem SQL- und XQuery-Editor im Datenquellenexplorer erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit dem SQL- und XQuery-Editor können Sie eine benutzerdefinierte Funktion auf der Basis einer Schablone erstellen und den Code im Editor nach Bedarf modifizieren. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie eine benutzerdefinierte Funktion schnell erstellen und auf dem Server ausführen möchten.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um im Datenquellenexplorer eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen:

Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste unter einer Datenbankverbindung auf den Ordner Benutzerdefinierte Funktionen und klicken Sie auf einen der folgenden Menüpunkte: Wenn Sie den SQL- und XQuery-Editor verwenden, können Sie die Schablone modifizieren und von der Sicht des SQL- und XQuery-Editors aus die benutzerdefinierte Funktion ausführen, um die benutzerdefinierte Funktion in der Datenbank zu implementieren. Wenn Sie den Routineneditor verwenden, wird die benutzerdefinierte Funktion dem Ordner Benutzerdefinierte Funktionen im von Ihnen angegebenen Datenentwicklungsprojekt hinzugefügt und die benutzerdefinierte Funktion wird im Routineneditor geöffnet.

Feedback