Web-Services importieren

Sie können Web-Services aus einer komprimierten Datei, die eine andere Person aus Ihrem Entwicklerteam Ihnen gesendet hat, in ein Datenentwicklungsprojekt importieren.

Vorbereitende Schritte

Im Datenprojektexplorer muss mindestens ein Datenentwicklungsprojekt aufgelistet sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Die komprimierte Datei enthält die generierten Standard-XML-Schemata für die Operationen in den Web-Services, alle benutzerdefinierten Schemata für die Operationen und XSLT-Schablonen zur Verwendung mit den benutzerdefinierten Schemata.

Für jeden Web-Service enthält die komprimierte Datei auch Dateien in einem Unterverzeichnis .metadata. Bearbeiten Sie diese Dateien nicht.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um Web-Services in ein Datenentwicklungsprojekt zu importieren:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Web-Services und wählen Sie Importieren aus.
  2. Blättern Sie vom Assistenten Web-Services importieren zur komprimierten Datei oder zur Datei config.xml, in der die Web-Services enthalten sind.

    Die Datei config.xml enthält nur Informationen zu Operationen, die Teil eines Web-Service sind. Sie enthält keine zusätzlichen Informationen, wie z. B. Namen und Typen von Ergebnismengenspalten.

    Wenn Sie eine komprimierte Datei importieren, müssen Sie Ihr Projekt derselben Datenbank zuordnen, der auch das Projekt zugeordnet ist, von dem die Web-Services exportiert wurden.

  3. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Feedback