Verwenden Sie den Assistenten Daten migrieren, um Daten aus einer Tabelle in eine andere Tabelle in DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbanken zu migrieren.
Vorbereitende Schritte
Das Datenbankverwaltungsfeature muss installiert sein und es muss eine Verbindung für die Datenbank vorhanden sein, in die Sie Daten migrieren wollen.
Vorgehensweise
- Zeigen Sie die Objekte in der Datenbank, in die Sie Daten migrieren wollen, in der Objektliste an.
- Suchen Sie in der Sicht Administrationsexplorer die Datenbank und erweitern Sie sie.
- Klicken Sie auf einen beliebigen Datenobjekttypordner, z. B. auf den Ordner Tabellen. Die Objekte werden in der Objektliste angezeigt.
- Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Objektliste, um die Sicht zur aktiven Sicht zu machen.
- Klicken Sie im Hauptmenü auf . Der Assistent Daten migrieren wird gestartet.
- Führen Sie die Schritte im Assistenten aus. Der Assistent führt Sie durch die Angabe der folgenden Informationen:
- Die Quellenverbindung für die Daten.
Sie müssen eine Verbindung für die Datenbank angeben, aus der Sie die Daten migrieren wollen. Sie können eine vorhandene Verbindung auswählen oder eine neue Verbindung erstellen.
- Die Quellen- und Zieltabellenpaare zum Entladen und erneuten Laden von Daten.
Sie müssen die Tabellenpaare angeben, aus denen die Daten gespeichert und in die die gespeicherten Daten geladen werden sollen. Sie können das Quellen- und Zielschema auswählen, um mehrere Tabellen sofort zuzuordnen, oder die Tabellen mithilfe des Symbols Neuen Eintrag hinzufügen jeweils einzeln hinzufügen.
Das Dialogfeld Prüfen und implementieren wird geöffnet.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Daten speichern aktiviert ist.
- Optional: Optional: Geben Sie ein Verzeichnis an, in dem die Daten gespeichert werden sollen. Wenn sich die Zieldatenbank und die Quellendatenbank nicht auf demselben System befinden und über ein gemeinsam genutztes Dateisystem verfügen, geben Sie eine Position auf dem gemeinsam genutzten Dateisystem an.
- Optional: Klicken Sie auf Spaltenzuordnung, um zu ändern, wie die Daten aus den entladenen Spalten den Spalten zugeordnet werden, die erneut geladen werden. Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Spaltenzuordnung zwischen entladenen und erneut geladenen Spalten für jede Tabelle ändern können.
- Führen Sie die generierten Befehle aus. Klicken Sie im Dialogfeld Prüfen und implementieren auf Ausführen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Ergebnisse
Den Zieltabellen werden neue Zeilen hinzugefügt. Der Status der Befehlsausführung wird in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt.