Sie definieren ein Profil, um eine Verbindung zu einer Repository-Datenbank von InfoSphere Optim Performance Manager herzustellen, damit Sie Leistungsdaten für SQL-Anweisungen importieren können, die für eine durch InfoSphere Optim Performance Manager überwachte Datenbank ausgeführt werden. Nachdem Sie das Profil definiert haben, können Sie Leistungsdaten importieren, die in der Repository-Datenbank von Optim Performance Manager gespeichert sind.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen eine Verbindung zur Repository-Datenbank von
InfoSphere Optim Performance Manager haben oder die Verbindungsinformationen für die Repository-Datenbank kennen.
Anmerkung: Die Benutzer-ID für die Verbindung zur InfoSphere Optim Performance Manager-Repository-Datenbank muss über die Berechtigung zum Zugreifen auf die im Repository gespeicherten Leistungsmessdaten verfügen.
Während der Installation von InfoSphere Optim Performance Manager wurde eine Benutzergruppe definiert, die auf die Daten zugreifen kann.
Die Benutzer-ID, die Sie im Rahmen der Verbindungsinformationen angeben, kann zur angegebenen Gruppe gehören.
Wenn Sie SQL-Anweisungen über den SQL-Editor ausführen und Leistungsdaten aus einer Repository-Datenbank importieren, müssen Sie auch den Kommunikationsport von InfoSphere Optim Performance Manager Extended
Insight kennen.
Informationen zu diesem Vorgang
InfoSphere Optim Performance Manager Extended
Insight überwacht Datenbanken und stellt Leistungsdaten zu den SQL-Anweisungen zusammen, die für die Datenbanken ausgeführt werden. Das Profil gibt die Verbindung zur Repository-Datenbank von Optim Performance Manager an, die die aus einer überwachten Datenbank zusammengestellten Informationen enthält.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Optim Performance Manager-Profil zu definieren:
- Wählen Sie aus.
- Erweitern Sie im Dialogfeld Benutzervorgaben die Knoten .
- Klicken Sie auf der Seite Optim Performance Manager-Profile auf Hinzufügen, um ein Profil zu erstellen.
- Geben Sie die Optim Performance Manager-Profilinformationen an. Sie können eine vorhandene Datenbankverbindung auswählen oder auf Neu klicken, um eine Verbindung zu erstellen.
- Wenn Sie eine vorhandene Verbindung auswählen, muss sich diese auf eine Repository-Datenbank von InfoSphere Optim Performance Manager beziehen.
- Wenn Sie auf Neu klicken, um eine Verbindung zu einer Repository-Datenbank von
InfoSphere Optim Performance Manager zu erstellen, wird der
Assistent 'Neue Verbindung' geöffnet. Erstellen Sie mit dem Assistenten eine Verbindung zur Repository-Datenbank von InfoSphere Optim Performance Manager.
- Wenn Sie SQL-Anweisungen über den SQL-Editor ausführen und Leistungsdaten aus einer Repository-Datenbank importieren, geben Sie den Extended Insight-Port an.
Ergebnisse
Sie können SQL-Leistungsdaten aus einer Datenbank importieren, die durch InfoSphere Optim Performance Manager Extended
Edition überwacht wird.
Die Workbench zeigt importierte SQL-Leistungsdaten in den folgenden Sichten an:
- In der Sicht SQL Outline, wenn Sie Leistungsdaten für die SQL-Anweisungen importieren, die in der Sicht aufgelistet sind
- In der Sicht Leistungsmessdaten, wenn Sie eine SQL-Anweisung über den SQL-Editor ausführen und Leistungsmessdaten erfassen.