Dieser Knoten durchsucht einen benutzerdefinierten Index, um einen geringeren Datenstrom an Zeilen zu generieren.
Knotenname: EISCAN
Bedeutung: Beim Durchsuchen werden die verschiedenen Start-/Stoppbedingungen der Bereichsgenerierungsfunktion verwendet, die vom Benutzer bereitgestellt wird.
Mit dieser Operation wird die Gruppe der qualifizierenden Zeilen eingegrenzt, bevor das Optimierungsprogramm (basierend auf Vergleichselementen) auf die Basistabelle zugreift.
Vorschlag zur Leistungsverbesserung: - Im Laufe der Zeit kann ein Index aufgrund von Datenbankaktualisierungen fragmentiert werden, sodass mehr Indexseiten als erforderlich vorhanden sind. Dies kann durch Löschen und erneutes Erstellen des Index oder Reorganisieren des Index korrigiert werden.
- Sind die Statistikdaten nicht aktuell, aktualisieren Sie sie mit dem RUNSTATS-Befehl.