Mit Ihrem Bibliothekssteuersystem können Sie mehrere Änderungen widerrufen, die Sie an Ihrer Datenbank vorgenommen haben.
Vorbereitende Schritte
Es muss eine Verbindung zu der Datenbank vorhanden sein, für die Sie die Änderungen widerrufen wollen.
Informationen zu diesem Vorgang
Zum Widerrufen von Änderungen müssen Sie einen Arbeitsbereich verwenden, der keine Datenentwurfsänderungsplanprojekte für die Datenbank enthält.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mehrere Änderungen zu widerrufen:
- Erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich.
- Klicken Sie im Hauptmenü auf .
- Geben Sie einen Namen für den Arbeitsbereich an und klicken Sie dann auf OK.
IBM® Data
Studio verwendet nun diesen neuen Arbeitsbereich.
Tipp: Sie können jederzeit zum vorherigen Arbeitsbereich zurück wechseln, indem Sie dieselben Schritte wie beim Erstellen eines Arbeitsbereichs ausführen. Anstatt jedoch einen Namen für einen neuen Arbeitsbereich anzugeben, suchen Sie über die Schaltfläche Durchsuchen den Namen Ihres vorherigen Arbeitsbereichs.
- Importieren Sie das Datenentwurfsprojekt, das Ihrer letzten Änderung entspricht. Das von Ihnen verwendete Bibliothekssteuersystem bestimmt, wie Sie Ihr Datenentwurfsprojekt importieren können. Wenn Sie beispielsweise CVS verwenden, können Sie die Sicht für CVS-Repositorys zum Extrahieren und Importieren Ihres Projekts verwenden.
- Erweitern Sie im Administrationsexplorer die geänderte Datenbank. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Ordner Änderungspläne und klicken Sie auf Aktualisieren.
- Wenn Sie aufgefordert werden, anzugeben, welches Projekt verwendet werden soll, wählen Sie das Projekt aus, das Sie gerade aus dem Bibliothekssteuersystem importiert haben.
- Klicken Sie auf den Ordner Änderungspläne, um die Änderungspläne in der Objektliste anzuzeigen.
- Widerrufen Sie die Änderungen für den Änderungsplan.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Änderungsplan, der die Änderungen enthält, die Sie widerrufen wollen, und klicken Sie dann auf Widerrufsbefehle prüfen. Die DDL zum Widerrufen der Änderungen wird im Dialogfeld Prüfen und implementieren angezeigt.
- Klicken Sie auf Ausführen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, bis Sie alle gewünschten Änderungen widerrufen haben. Sie müssen Ihre Änderungen in umgekehrter Reihenfolge widerrufen, d. h., die zuletzt vorgenommene Änderung zuerst, und dürfen dabei keine Änderungen überspringen.
Nächste Schritte
Nachdem Sie Ihre Änderungen widerrufen haben, wird Ihr Datenbankkatalog wieder in einen früheren Zustand zurückgesetzt.
Wichtig: Wenn die Datenerhaltung aktiviert war, wurden die Datendateien bei der Implementierung der Änderung erstellt.
Diese Datendateien werden importiert, nachdem die DDL für das Widerrufen importiert wurde.
Wenn nach der Änderung, die Sie widerrufen wollen, Aktualisierungen an der Datenbank vorgenommen wurden, sollten Sie darauf achten, dass wichtige Änderungen nicht überschrieben werden.
Abhängig von der Situation müssen Sie eventuell zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen importierten Daten aktuell sind.