Für InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS Version 2.2.1 oder 2.2.1.1 erstellte Datenobjekte migrieren

Wenn Ihr Subsystem zuvor für die Abfrageoptimierung mit Optim Query Tuner for DB2 for z/OS oder Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS Version 2.2.1 oder Version 2.2.1 Fixpack 1 konfiguriert war, müssen Sie die Datenobjekte migrieren, um die Abfrageoptimierung mit Version 3.1.1 zu ermöglichen.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über die Berechtigungen und Zugriffsrechte zum Migrieren der EXPLAIN- und Query Tuner-Tabellen verfügen.

Informationen zu diesem Vorgang

Um Änderungen der Formate für Tabellenbereiche und Indexnamen, die von Version 3.1 eingeführt und von Version 3.1.1 übernommen werden, zu unterstützen, müssen Sie die Migration in der unten angegebenen Reihenfolge auf dem Subsystem durchführen:
  1. Entladen Sie Daten aus den vorhandenen Abfrageoptimierungstabellen der Version 2.2.1 oder der Version 2.2.1 Fixpack 1.
  2. Löschen Sie die Datenbanken, die die vorhandenen Abfrageoptimierungstabellen der Version 2.2.1 oder der Version 2.2.1 Fixpack 1 enthalten.
  3. Erstellen Sie Datenbanken und Abfrageoptimierungstabellen für Version 3.1.1.
  4. Laden Sie Daten in die Abfrageoptimierungstabellen für Version 3.1.1.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Datenobjekte für die Abfrageoptimierung auf einem Subsystem zu migrieren:

  1. Laden Sie die erforderlichen JCL-Jobdateien vom Clientsystem auf das Subsystem hoch.

    Die Dateien werden mit dem IBM® Data Studio-Client installiert. Sie finden die JCL-AOCM-Dateien im Unterverzeichnis \QueryTunerServerConfig\ZOS\migration des Installationsverzeichnisses. Sie finden die JCL-Dateien AOCDDL im Unterverzeichnis \QueryTunerServerConfig\ZOS\z/OS-Versionsnummer_und_-Modus des Installationsverzeichnisses. Das Standardinstallationsverzeichnis ist C:\Programme\IBM\DS3.1.1.

  2. Ändern und übergeben Sie den entsprechenden JCL-AOCM2B-Job, um Daten aus den vorhandenen Abfrageoptimierungstabellen der Version 2.2.1 oder der Version 2.2.1 Fixpack 1 zu entladen. In der folgenden Tabelle sind die JCL-AOCM2B-Jobdateien für die einzelnen Umgebungen aufgelistet.
    DB2-Subsystem JCL-Job zum Entladen von Daten aus Abfrageoptimierungstabellen
    Subsystem mit DB2 for z/OS Version 8 im Modus für neue Funktion AOCM2B8N
    Subsystem mit DB2 Version 9 for z/OS AOCM2B9
    DB2 Version 10 for z/OS im Konvertierungsmodus von einem Subsystem mit DB2 for z/OS Version 8 AOCM2BX8
    DB2 Version 10 for z/OS im Konvertierungsmodus von einem Subsystem mit DB2 Version 9 for z/OS AOCM2BX9
    Subsystem mit DB2 Version 10 for z/OS AOCM2BXN
  3. Löschen Sie die Datenbanken DB2OSC, DSNOSCDB und AOCOEDB.
  4. Ändern Sie die entsprechende JCL-AOCDDL-Jobdatei abhängig von Ihrer Umgebung und übergeben Sie den Job. In der folgenden Tabelle sind die JCL-AOCDDL-Jobdateien für die einzelnen Umgebungen aufgelistet.
    Subsystem mit DB2 JCL-Job zum Löschen vorhandener Datenbanken und Erstellen neuer Datenbanken und Abfrageoptimierungstabellen der Version 3.1.1
    DB2 Version 10 for z/OS im Modus für neue Funktion AOCDDL10
    DB2 Version 10 for z/OS im Konvertierungsmodus von Version 9 AOCDDLX9
    DB2 Version 10 for z/OS im Konvertierungsmodus von Version 8 AOCDDLX8
    DB2 Version 9 for z/OS AOCDDL9
    DB2 for z/OS Version 8 im Modus für neue Funktion AOCDDL8N
  5. Ändern und übergeben Sie den entsprechenden JCL-AOCM2F-Job, um Daten in die Abfrageoptimierungstabellen für Version 3.1.1 zu laden. In der folgenden Tabelle sind die JCL-AOCM2F-Jobdateien für die einzelnen Umgebungen aufgelistet.
    Subsystem mit DB2 JCL-Job zum Laden von Daten in die Abfrageoptimierungstabellen
    Subsystem mit DB2 for z/OS Version 8 im Modus für neue Funktion AOCM2F8N
    Subsystem mit DB2 Version 9 for z/OS AOCM2F9
    DB2 Version 10 for z/OS im Konvertierungsmodus von einem Subsystem mit DB2 for z/OS Version 8 AOCM2FX8
    DB2 Version 10 for z/OS im Konvertierungsmodus von einem Subsystem mit DB2 Version 9 for z/OS AOCM2FX9
    Subsystem mit DB2 Version 10 for z/OS AOCM2FXN

Feedback