Szenario: Änderungen in eine Entwicklungsdatenbank migrieren

Als Datenbankadministrator müssen Sie oft eine Entwicklungsdatenbank erstellen, die eine Untermenge der Produktionsdatenbank ist. Indem Sie in der Entwicklungsdatenbank arbeiten, vermeiden Sie eine Gefährdung der Produktionsdatenbank durch nicht getesteten Code.

Datenbankadministratoren erstellen oft die Entwicklungsdatenbank, indem sie die Produktionsdatenbank sichern und sie auf dem Entwicklungsserver wiederherstellen. Allerdings benötigen Sie im Regelfall kein vollständiges Image der gesamten Produktionsdatenbank oder alle ihre Daten.

In diesem Szenario wurden Sie gebeten, das Schema GOSALESCT von der Datenbank GSDB in die Datenbank GSDBDEV zu migrieren. Das Schema enthält viele Tabellen. Sie nehmen diese Änderungen mit dem Assistenten Objekte vergleichen und migrieren vor.

Vorbereitung

Dieses Szenario basiert auf Beispieldaten, die in der Datenbank GSDB bereitgestellt sind. Zur Ausführung der Schritte in diesem Szenario müssen Sie die beiden folgenden Tasks ausführen:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Schema GOSALESCT in die Datenbank GSDBDEV zu migrieren.

  1. Stellen Sie sicher, dass im Administrationsexplorer Verbindungen für die Datenbank GSDB und die Datenbank GSDBDEV vorhanden sind.
    • Wenn keine Verbindung vorhanden ist, klicken Sie in der Symbolleiste des Administrationsexplorers auf die Dropdown-Schaltfläche Neu und anschließend auf Neue Verbindung zu einer Datenbank. Geben Sie im Assistenten, der daraufhin geöffnet wird, die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
    • Wenn eine Verbindung hergestellt werden muss, klicken Sie im Administrationsexplorer mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und anschließend auf Verbinden. Geben Sie im Assistenten, der daraufhin geöffnet wird, die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf Fertig stellen.
  2. Zeigen Sie die Datenbank GSDBDEV in der Objektliste an und aktivieren Sie die Objektliste.
    • Navigieren Sie im Administrationsexplorer zur Datenbank GSDBDEV und klicken Sie darauf.
    • Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Objektliste, um sie als aktiv zu markieren.
  3. Klicken Sie im Hauptmenü auf Migrieren > Objekte vergleichen und migrieren, um den Assistenten Objekte vergleichen und migrieren zu starten.
  4. Führen Sie die Schritte im Assistenten aus.
    1. Klicken Sie auf der Seite Migrationsquelle auf Datenbankverbindung. Klicken Sie anschließend in der Liste der Datenbankverbindungen auf GSDB.
    2. Führen Sie auf der Seite Quellenobjekte auswählen Folgendes aus:
      1. Klicken Sie im Bereich Objekttyp auswählen auf den Ordner Schemata.
      2. Aktivieren Sie im Bereich Datenbankobjektauswahl das Kontrollkästchen GOSALESCT und klicken Sie auf Hinzufügen.
      3. Klicken Sie auf Fertig stellen.
    3. Klicken Sie auf der Seite Alle Masken und ignorierten Objekte angeben auf Weiter.
    4. Führen Sie auf der Seite Änderungen prüfen und anwenden in der Tabelle für den strukturellen Vergleich Folgendes aus:
      1. Suchen Sie in der Spalte für GSDB (Quellendatenbankmodell) das Schema GOSELECT.
      2. Klicken Sie auf das Schema GOSELECT und klicken Sie auf das Symbol
        Symbol eines Pfeils, der für das Symbol für 'Von links nach rechts kopieren' nach rechts zeigt
        (Von links nach rechts kopieren), um das Schema in GSDBDEV (Zieldatenbankmodell) zu kopieren.
      3. Klicken Sie auf Fertig stellen.

      Tipp: Alternativ dazu können Sie die Unterschiede zwischen dem Quellendatenbankmodell und dem Zieldatenbankmodell für das Kopieren des Schemas suchen, indem Sie die Symbole

      Abbildung eines Pfeils, der für das Symbol für 'Nächster Unterschied' nach unten zeigt
      (Nächster Unterschied) und
      Abbildung eines Pfeils, der für das Symbol für 'Vorheriger Unterschied' nach oben zeigt
      (Vorheriger Unterschied) verwenden.

    Es wird automatisch ein Änderungsplan erstellt, der die Änderungen enthält, die zur Erstellung des Schemas GOSALESCT in der Datenbank GSDBDEV erforderlich sind. Der Änderungsplan enthält auch Änderungen zur Erstellung der abhängigen Objekte des Schemas, wie z. B. die Tabellen und Sichten im Schema.

  5. Prüfen und implementieren Sie den Änderungsplan.
    1. Klicken Sie in der Symbolleiste für Änderungspläne auf das Symbol Änderungen prüfen und implementieren (Änderungen prüfen und implementieren), um die DDL für die Änderungen zu prüfen und die Änderungen in der Datenbank zu implementieren.
    2. Klicken Sie im Assistenten Prüfen und implementieren auf Ausführen und anschließend auf Fertig stellen.

      Tipp: Sie können im Assistenten auch eine Position für den Erhalt von Daten, Verwaltungsbefehlen und Widerrufsscripts angeben.

Ihr Katalog für die Datenbank GSDBDEV ist nun aktualisiert und enthält das Schema GOSALESCT. Der Status der Befehlsausführung wird in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt.


Feedback