Wenn mehrere Personen beim Optimieren dieselbe Gruppe EXPLAIN-Tabellen verwenden sollen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die gemeinsame Nutzung der Tabellen zu aktivieren.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie einen Aliasnamen, der auf eine Gruppe von EXPLAIN-Tabellen verweist, erteilen Sie diesem Aliasnamen Zugriffsrechte für die EXPLAIN-Tabellen und lassen Sie Benutzer dann die Verbindung zum Subsystem unter Verwendung dieses Aliasnamens als Benutzernamen herstellen. Wenn Sie diese Methode verwenden, muss der Aliasname auf eine vollständige Gruppe von EXPLAIN-Tabellen verweisen. Es ist nicht möglich, einen Aliasnamen zu verwenden, der nur für eine Untergruppe von EXPLAIN-Tabellen definiert wurde.
- Setzen Sie die aktuelle SQL-Berechtigungs-ID auf das Schema der EXPLAIN-Tabellen, wenn Sie eine Verbindung zu einem Subsystem im IBM® Data
Studio-Client herstellen.
- Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und klicken Sie dann auf Verbinden.
- Erweitern Sie die Verbindung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Subsystem und wählen Sie aus.
- Geben Sie das Qualifikationsmerkmal der EXPLAIN-Tabellen in das Feld Standard-SQLID des Fensters Standard-SQLID und -Schema ändern ein und klicken Sie dann auf OK.
- Setzen Sie die aktuelle SQL-Berechtigungs-ID in den globalen Benutzervorgaben, bevor Sie eine Verbindung zu einem Subsystem im IBM Data
Studio-Client herstellen.
- Wählen Sie im IBM Data
Studio-Client aus.
- Erweitern Sie im Fenster Benutzervorgaben und wählen Sie EXPLAIN-Optionen aus.
- Wählen Sie die Verbindung im Abschnitt DB2 for z/OS aus.
- Geben Sie das Schema der EXPLAIN-Tabellen, die Sie verwenden wollen, in das Feld Aktuelle SQLID ein.
- Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
- Legen Sie die aktuelle SQL-Berechtigungs-ID im Abschnitt Aufrufen des Query
Tuner-Workflowassistenten fest, bevor Sie Optimierungsaktivitäten auswählen. Anweisungen zum Öffnen des Abschnitts Aufrufen für eine SQL-Anweisung finden Sie in Einzelne SQL-Anweisungen mit dem Query Tuner Workflowassistenten optimieren unter
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dstudio/v3r1/topic/com.ibm.datatools.qrytune.sngqrync.doc/topics/tsupertask.html.