Wenn die zu optimierende Anweisung auf globale temporäre Tabellen zugreift, müssen Sie die Anweisungen ausführen, die die temporären Tabellen definieren, bevor Sie Analysetools für Ihre Anweisung ausführen.
Vorbereitende Schritte
- Stellen Sie
sicher, dass die DB2-Datenbank oder das Subsystem, für die bzw. das die SQL-Anweisungen
ausgeführt werden, für die Optimierung einzelner SQL-Anweisungen konfiguriert ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte zum Optimieren einzelner SQL-Anweisungen verfügen.
- Prüfen Sie, ob die Lizenz für eines der folgenden Produkte in der Datenbank oder auf dem Subsystem aktiviert ist:
- InfoSphere Optim Query
Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows
- InfoSphere Optim Query
Tuner for DB2 for z/OS
- InfoSphere Optim Query Workload Tuner
- InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS
- Stellen Sie im Datenquellenexplorer die Verbindung zur DB2-Datenbank bzw. zum DB2-Subsystem her, wenn die Verbindung noch nicht geöffnet ist.
- Erfassen Sie die SQL-Anweisung, die Sie analysieren und optimieren wollen. Siehe Speicherpositionen, über die Sie eine SQL-Anweisung für die Optimierung einzelner Abfragen erfassen können.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anweisung, die Sie analysieren und optimieren wollen, und wählen Sie Advisorfunktionen und Tools aufrufen aus. Der Workflowassistent für Abfrageoptimierung wird auf der Seite
Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen des Abschnitts Aufrufen geöffnet.
Die Anweisung wird im Feld Abfragetext angezeigt.
Informationen zu diesem Vorgang
- Wenn die SQL-Anweisung unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt wird, können Sie ein Zugriffsplandiagramm erstellen und/oder den Zugriffsplan mit dem Zugriffsplanexplorer analysieren.
- Wenn die SQL-Anweisung unter DB2 for z/OS ausgeführt wird, können Sie eine formatierte Version der Anweisung anzeigen, ein Zugriffsplandiagramm erstellen, den Zugriffsplan mit dem Zugriffsplanexplorer analysieren oder eine beliebige Kombination dieser drei Optionen ausführen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um globale temporäre Tabellen vor der Optimierung einer SQL-Anweisung zu deklarieren:
- Wenn die SQL-Anweisung unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt wird, können Sie die DDL-Anweisungen von einem SQL-Editor in der Workbench oder vom Workflowassistenten ausführen.
- Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und wählen Sie eues SQL-Script aus, um einen SQL-Editor für die DDL-Ausführung zum Deklarieren von globalen temporären Tabellen zu öffnen. Fügen Sie die DDL-Anweisungen in den Editor ein und klicken Sie auf das Symbol Ausführen.
- Führen Sie die nachstehenden Schritte a bis d aus, um die DDL vom Workfloweditor auszuführen.
Die globalen temporären Tabellen verbleiben in der Datenbank, bis Sie explizit die Verbindung zur Datenbank im Datenquellenexplorer schließen, Arbeitsbereiche wechseln oder den Client schließen.
- Wenn die SQL-Anweisung unter DB2 for z/OS ausgeführt wird, müssen Sie die erfasste SQL-Anweisung vorübergehend durch die DDL ersetzen, um die die globalen temporären Tabellen zu erstellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Kopieren und fügen Sie die erfasste SQL-Anweisung, die sich im Feld Abfragetext befindet, in ein anderes Element wie einen Texteditor ein.
- Geben Sie die SQL-Anweisungen, die die temporären Tabellen definieren, in das Feld Abfragetext ein oder fügen Sie sie ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche SQL ausführen. Das Ergebnis wird in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt.
Wenn die DDL erfolgreich ausgeführt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Ersetzen Sie im Feld Abfragetext die Anweisungen, die die Tabellen definierten, durch die erfasste Anweisung.
Solange der aktuelle Workflowassistent geöffnet bleibt, brauchen Sie die globalen temporären Tabellen nicht erneut zu deklarieren. Wenn Sie den Workflowassistenten jedoch schließen und erneut öffnen, um die SQL-Anweisung weiter zu bearbeiten, müssen Sie die Schritte a bis d erneut ausführen.
Nächste Schritte
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, was ausgeführt werden soll und wählen Sie aus den verfügbaren Optionen für den verbundenen DB2-Datenserver aus.