Data Studio-Webkonsole deinstallieren

Mit dem Deinstallationsprogramm der Data Studio-Webkonsole können Sie die Software von Ihrem Computer entfernen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie die Data Studio-Webkonsole deinstallieren, werden alle Komponenten entfernt. Die nach der Installation erstellten Dateien und Ordner müssen Sie jedoch manuell löschen.
Anmerkung: Die in der Konfigurationsrepository-Datenbank gespeicherten Informationen werden nicht entfernt. Wenn Sie eine andere Instanz der Data Studio-Webkonsole installieren und die vorhandene Datenbank als Konfigurationsrepository-Datenbank zuordnen, sind diese Informationen für die neue Installation verfügbar.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Data Studio-Webkonsole zu deinstallieren:

  1. Wenn die Data Studio-Webkonsole ausgeführt wird, müssen Sie sie stoppen, bevor Sie sie deinstallieren:
    • Linux und UNIX: Führen Sie im Verzeichnis DSWC-Installationsverzeichnis/bin den Befehl stop.sh aus, wobei DSWC-Installationsverzeichnis der Pfad zu dem Verzeichnis ist, in dem Sie die Software installiert haben:
      • Standardpfad für Benutzer mit Verwaltungsaufgaben: /opt/IBM/DSWC
      • Standardpfad für Benutzer ohne Verwaltungsaufgaben: $HOME/DSWC
    • Windows: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Programme > IBM Data Studio > Data Studio 3.1 Web Console > Webkonsolenserver stoppen.
  2. Deinstallieren Sie alle manuell installierten Windows-Dienste. Wenn Sie die Data Studio-Webkonsole manuell so konfiguriert haben, dass sie als Windows-Dienst ausgeführt wird, müssen Sie den Dienst manuell deinstallieren, indem Sie removeservice.bat im Verzeichnis DSWC-Installationsverzeichnis/bin ausführen.
  3. Deinstallieren Sie das Produkt mithilfe einer der folgenden Optionen:
    Option Bezeichnung
    Mithilfe des Installationsassistenten deinstallieren
    1. Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster.
    2. Führen Sie folgenden Befehl aus:
      • Linux und UNIX
        DSWC-Installationsverzeichnis/Uninstall/uninstall.sh
      • Windows
        DSWC-Installationsverzeichnis\Uninstall\uninstall.exe
      Dabei ist DSWC-Installationsverzeichnis das Installationsverzeichnis der Data Studio-Webkonsole.
      Tipp: Wenn Sie das Produkt unbeaufsichtigt deinstallieren wollen, fügen Sie dem Befehl folgende Argumente hinzu: -i silent

      Wenn Sie keine unbeaufsichtigte Deinstallation angegeben haben, wird der Deinstallationsassistent geöffnet.

    3. Geben Sie auf den Seiten des Assistenten die gewünschten Informationen ein. Der Assistent gibt an, ob die Deinstallation erfolgreich ist.
    Im Konsolmodus deinstallieren
    1. Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster.
    2. Führen Sie folgenden Befehl aus:
      • Linux und UNIX
        DSWC-Installationsverzeichnis/Uninstall/uninstall.sh -i console
      • Windows
        DSWC-Installationsverzeichnis/Uninstall/uninstall.exe -i console
      Dabei ist DSWC-Installationsverzeichnis das Installationsverzeichnis der Data Studio-Webkonsole.

      Das Deinstallationsprogramm wird im Konsolmodus gestartet.

    3. Beantworten Sie die Fragen im Konsolfenster. Die Konsole gibt an, ob die Deinstallation erfolgreich ist.
    Die Data Studio-Webkonsole ist jetzt deinstalliert.

Feedback