Antwortdatei erstellen

Antwortdatei für die unbeaufsichtigte Installation erstellen

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Installationsschritte für eine unbeaufsichtigte Installation aufzuzeichnen:

  1. Extrahieren Sie das Installationsimage aus der heruntergeladenen Datei und überprüfen Sie, ob das Installationsimage vollständig ist. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Elektronische Images extrahieren und überprüfen.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein. Verwenden Sie dabei die Option -r, um die Antwortdatei zu erstellen.
    Wichtig: Wenn Sie keinen Wert für die Variable Antwortdatei angeben, wird die Antwortdatei als die Datei installer.properties in dem Verzeichnis erstellt, in dem sich die .exe- oder .bin-Datei befindet. Wenn Sie die .exe- oder .bin-Datei von der DVD ausführen, müssen Sie eine Speicherposition angeben.
    Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    Name_des_Installationsprogramms -r (Anwortdatei)
    Dabei steht Name_des_Installationsprogramms für den Installationsnamen Ihres Betriebssystems und Antwortdatei steht für den absoluten Pfad und Namen der Datei, in der das Installationsverfahren aufgezeichnet werden soll. Die Angabe der Antwortdatei ist nur erforderlich, wenn Sie eine unbeaufsichtigte Installation von der DVD ausführen.

    Beispiel: IBM_OPQRT_V3_1_1_Windows -r c:\temp\MeineAntwortdatei.

  3. Machen Sie im Installationsassistenten alle erforderlichen Angaben, bis Sie zur Seite Zusammenfassung der Installationsvorbereitung gelangen.
  4. Klicken Sie auf Abbrechen. Eine Antwortdatei wird an der von Ihnen im Befehl angegebenen Position erstellt.

Feedback