In der Sicht SQL Outline können Sie EXPLAIN-Daten anzeigen, die Statistikdaten zu den Zugriffsplänen für die SQL-Anweisungen in Ihrer Java-Anwendung zeigen. Sie können die Anweisungen erkennen, die derzeit nicht die erwarteten Leistungen erbringen, und nach einer Überarbeitung die Leistung der Anwendung verbessern können.
Vorbereitende Schritte
EXPLAIN ist ein Überwachungstool in Visual Explain, das Informationen zum geschätzten Aufwand für die Ausführung einer SQL-Anweisung SELECT, INSERT, UPDATE oder DELETE zusammenstellt.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Projekt- und Anwendungsvoraussetzungen erfüllt sind:
- Zumindest bei einem Java-Projekt in Ihrem Arbeitsbereich muss die Unterstützung für pureQuery aktiviert sein. Ihre Anwendung muss folgende Merkmale aufweisen:
- Die Anwendung muss mindestens eines der folgenden Objekte enthalten:
- Einen Aufruf einer der Methoden in der pureQuery-Datenschnittstelle
- Eine Schnittstelle, die mindestens eine mit Annotationen versehene Methode deklariert, die die pureQuery-API verwendet
- Eine pureQueryXML-Datei, die erfasste SQL-Anweisungen enthält
- Die Anwendung muss die Java-Persistenz-API oder Hibernate verwenden, eine objektbezogene Zuordnungsbibliothek für Java.
- Ihr Projekt muss einer der folgenden Datenbanken zugeordnet sein:
- DB2 for Linux, UNIX, and Windows
- DB2 for z/OS
- Informix Dynamic
Server
Anmerkung: Sie können EXPLAIN nicht für eine SQL-Anweisung ausführen, wenn die SQL-Anweisung Variablen enthält, die in Ihrer Anwendung deklariert sind. Die Anweisung kann datenserverbezogene Variablen wie DB2-Hostvariablen enthalten.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Ausführung von EXPLAIN für SQL-Anweisungen kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Anstatt die SQL-Anweisungen manuell auszuwählen und ihren EXPLAIN-Inhalt zu füllen, können Sie EXPLAIN im Hintergrund ausführen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um mit EXPLAIN die SQL-Anweisungen zu suchen, die nicht die erwarteten Leistungen erbringen:
- EXPLAIN im Hintergrund aktivieren Erstellt EXPLAIN-Daten für SQL-Anweisungen in der Sicht SQL Outline und legt Optionen fest, um das Verhalten des Prozesses zu modifizieren.
- Wählen Sie aus.
- Wählen Sie im Fenster Benutzervorgaben aus. Klicken Sie auf die Hilfeschaltfläche (
) unten links im Fenster.
Die Sicht SQL Outline erfasst EXPLAIN-Daten für die aufgelisteten SQL-Anweisungen und zeigt diese an.
- Wählen Sie SQL-Anweisungen manuell aus und füllen Sie ihren EXPLAIN-Inhalt.
- Klicken Sie in der Sicht SQL Outline auf den Pfeil neben der Schaltfläche (
) und wählen Sie anschließend EXPLAIN-Spalten aus.
- Wählen Sie die Anweisung bzw. die Anweisungen aus, für die Sie EXPLAIN-Daten anzeigen wollen. Verwenden Sie die Strg-Taste oder die Umschalttaste, um mehrere Anweisungen auszuwählen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anweisung(en) und wählen Sie anschließend
EXPLAIN-Daten abrufen aus.
Die Sicht SQL Outline erfasst EXPLAIN-Daten für die ausgewählten SQL-Anweisungen und zeigt diese an.
Nächste Schritte
Klicken Sie zum Sortieren der Ergebnisse auf
, um die Ergebnisse in einer Tabelle anzuzeigen.
Klicken Sie anschließend auf die Überschrift der Spalte, nach der Sie sortieren wollen.
Wenn anhand der EXPLAIN-Daten ersichtlich ist, dass eine SQL-Anweisung modifiziert werden sollte, damit sie schneller ausgeführt werden kann, können Sie die Abfrage optimieren. Diese Funktion ist nur für die folgenden Datenbanken verfügbar:
- DB2 for Linux, UNIX, and Windows
- DB2 for z/OS