Eigenschaften zum Steuern der Speicherposition von pureQuery-Konfigurationsinformationen und erfasstem SQL

Sie können pureQuery-Laufzeiteigenschaften verwenden, um zu steuern, wie Konfigurationsinformationen von der pureQuery-Clientoptimierung abgerufen werden. Außerdem können Sie steuern, an welchen Speicherpositionen die Konfigurationsinformationen und die erfassten SQL-Daten gespeichert werden.
Sie können pureQuery-Laufzeiteigenschaften angeben, um die folgenden Features zu steuern:
Einschränkung: Wenn eine pureQuery-fähige Anwendung die integrierten Methoden, die mit Annotationen versehene Methoden oder die pureQuery-API verwendet, können Sie steuern, wo pureQuery Runtime-Eigenschaften gespeichert werden. Die automatische Erkennung und Aktualisierung von Eigenschaften wird jedoch nicht unterstützt.

Feedback