Generieren Sie die Befehle, um die Änderungen für einen Änderungsplan zu implementieren. Die Befehle werden aus dem Änderungsplan generiert. Führen Sie anschließend die generierten Befehle aus, um die Änderungen auf die Datenbank anzuwenden.
Vorbereitende Schritte
Es muss eine Verbindung zur Datenbank vorhanden sein.
Vorgehensweise
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Befehle für Ihren Änderungsplan zu generieren.
- Wenn der Änderungsplan aktiv ist und in der Objektliste in der Symbolleiste für Änderungspläne angezeigt wird, klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol
(Änderungen prüfen und implementieren).
- Andernfalls klicken Sie im Administrationsexplorer auf den Ordner Änderungspläne für die Datenbank.
Klicken Sie in der Objektliste mit der rechten Maustaste auf den Änderungsplan, den Sie implementieren wollen, und klicken Sie auf Prüfen und implementieren.
Das Dialogfeld Prüfen und implementieren wird geöffnet und zeigt die generierten Änderungsbefehle an.
- Prüfen Sie die Befehle. Wenn Sie mit den Befehlen nicht zufrieden sind, können Sie auf Abbrechen klicken, den Änderungsplan modifizieren und die Befehle neu generieren.
- Optional: Ändern Sie die angezeigten Befehle mit den verschiedenen Elementen im Dialogfeld:
- Kontrollkästchen 'Daten speichern'
- Wenn Objekte gelöscht und erneut erstellt werden müssen, wird durch diese Option sichergestellt, dass die Daten entladen und dann in die neu erstellten Objekte erneut geladen werden. Sie können die Standardposition für die Speicherung der Daten verwenden oder eine andere Position angeben. Klicken Sie auf DDL aktualisieren, um die angezeigten Befehle mit Ihren Änderungen zu aktualisieren. Die Daten werden erneut geladen, ohne dass hierbei die referenzielle Integrität erzwungen wird.
- Spaltenzuordnung
- Ändern Sie mit dieser Option, wie die entladenen Spalten den erneut geladenen Spalten zugeordnet werden.
- Erweiterte Optionen
- Geben Sie mit diesen Optionen an, ob die Befehle REBIND, REORG und RUNSTATS und die Anweisungen FLUSH CACHE in Ihre Änderungsbefehle eingeschlossen werden sollen.
Sie können auch angeben, ob ein Widerrufsbefehlsscript generiert werden soll.
Wenn ein Änderungsplan in einer Datenbank implementiert wird, haben Sie die Möglichkeit, die Änderungen mit dem Widerrufsbefehlsscript zurückzunehmen.
- Klicken Sie auf Ausführen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Tipp: Sie können nicht direkt in den Bereich der generierten Befehle des Dialogfelds schreiben. Wenn Sie die generierten Befehle modifizieren wollen, klicken Sie auf
Bearbeiten.
Das Befehlsscript wird im SQL- und XQuery-Editor geöffnet. Sie können die Befehle modifizieren und ausführen.
Sie können im Editor auch den Job-Manager starten, in dem Sie eine Zeit für die Ausführung des Befehlsscripts terminieren können.
Wenn Sie die Änderungsbefehle im SQL- und XQuery-Editor öffnen, wird der Änderungsplan geschlossen. Der Änderungsplan wird nicht mehr zur Verwaltung Ihrer Änderungen verwendet und wird nicht aktualisiert. Der Status des Änderungsplans lautet weiterhin PENDING, auch wenn Sie die Befehle über den SQL- und XQuery-Editor oder den Job-Manager ausführen.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse der Ausführung der Befehle in der Sicht SQL-Ergebnisse.
Wenn Befehle, die ausgeführt wurden, fehlgeschlagen sind, stellen Sie die Ursache des Fehlschlagens fest und ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen.
Sie können z. B. nach einem der folgenden Ansätze vorgehen:
- Analysieren Sie das implementierte Befehlsscript, um festzustellen, ob Sie das Script ab dem Fehlerpunkt weiter ausführen können, nachdem Sie die notwendigen Anpassungen am Script oder am DB2-System vorgenommen haben.
- Verwenden Sie das Widerrufsscript, um für die teilweise implementierten Änderungen ein Rollback durchzuführen.
Bei beiden Ansätzen klicken Sie im Administrationsexplorer auf den Ordner Änderungspläne für die Datenbank.
Wenn Sie mit dem implementierten Befehlsscript arbeiten wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Änderungsplan und klicken Sie auf Prüfen und implementieren. Wenn Sie mit dem Widerrufsscript arbeiten wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Änderungsplan und klicken Sie auf Widerrufsbefehle prüfen. Die Befehle werden im Dialogfeld Prüfen und implementieren geöffnet.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Befehle im SQL- und XQuery-Editor zu öffnen.
Nehmen Sie die notwendigen Änderungen an den Befehlen vor und führen Sie sie aus dem Editor aus.
Ergebnisse
Ihre Datenbank enthält jetzt die von Ihnen angegebenen Änderungen.