Abfrageworkloads optimieren, die unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt werden

Sie können Empfehlungen zum Verbessern der Leistung von Gruppen von SQL-Anweisungen abrufen, die auf DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbanken zugreifen.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Obwohl es keine vordefinierte Reihenfolge gibt, in der die Advisorfunktionen für die Optimierung einer Abfrageworkload ausgeführt werden sollen, gibt es eine allgemeine Reihenfolge, auf der Sie Ihre eigenen Optimierungsszenarios basieren können.

Vorgehensweise

In den meisten Fällen können Sie die folgenden Schritte ausführen, um eine Abfrageworkload zu optimieren:

  1. Erstellen Sie eine Workload mit den SQL-Anweisungen, die Sie optimieren wollen.
    1. Erfassen Sie die SQL-Anweisungen, die Sie optimieren wollen. Siehe Speicherpositionen, über die Sie SQL-Anweisungen zum Erstellen von Abfrageworkloads erfassen können, die unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt werden.
    2. Klicken nach dem Erfassen der SQL-Anweisungen auf die Schaltfläche Alle in Workload speichern.
    3. Geben Sie im Fenster Workloadnamen und -beschreibung eingeben Informationen zur Identifikation der neuen Workload ein.
    Die Seite Workloads verwalten und optimieren des Abschnitts Verwalten wird geöffnet. Die neue Abfrageworkload wird in der Tabelle auf dieser Seite angezeigt. Der Status der Abfrageworkload ist CAPTURED.
  2. Führen Sie die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten aus, um RUNSTATS-Befehle zu generieren, mit denen Sie sicherstellen können, dass dem DB2-Optimierungsprogramm aktuelle und erforderliche Statistikdaten zur Verfügung stehen. Siehe Statistikdaten erfassen.
  3. Führen Sie die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten erneut aus, um Empfehlungen für die Erstellung von Statistiksichten und die Modifizierung von vorhandenen Statistiksichten zu generieren. Siehe Statistiksichten erstellen oder modifizieren.
  4. Führen Sie die Advisorfunktion für Workloadindizes aus und befolgen Sie die Empfehlungen, um sicherzustellen, dass die richtigen Indizes vorhanden sind, um unnötige Tabellensuchen zu vermeiden. Siehe Indizes erstellen oder modifizieren.

Feedback