Nachdem Sie SQL-Anweisungen in einer pureQueryXML-Datei erfasst haben, stellt sich möglicherweise heraus, dass bestimmte Anweisungen nicht die für Ihre Anwendung erforderliche Leistung erbringen. Da Sie dies aber erst spät in Ihrem Entwicklungszyklus feststellen, ist das Ändern Ihrer Anwendung unter Umständen nicht mehr möglich. Sie können die pureQueryXML-Datei bearbeiten, indem Sie eine alternative SQL-Anweisung für jede SQL-Anweisung hinzufügen, die nicht die gewünschte Leistung erbringt. Wenn Sie Ihre Anwendung ausführen, verwendet pureQuery die alternativen SQL-Anweisungen statt der ursprünglich von Ihnen erfassten SQL-Anweisungen.
So kann z. B. eine SQL-Anweisung eine schlechte Leistung erbringen, nachdem Sie angefangen haben, Statistikdaten für eine Tabelle zu erfassen. Tritt dieses Problem in einem Produktionssystem auf, muss möglicherweise der Datenbankadministrator die Änderungen an der Tabellenstatistik zurücknehmen oder eine SQL-Änderung in der Anwendung anfordern. Mit pureQuery kann der Datenbankadministrator diese Optionen übergehen und einfach eine alternative SQL-Anweisung zu der pureQueryXML-Datei hinzufügen, in der die Anweisung mit der schlechten Leistung vorhanden ist.
Wenn Sie diese alternativen Anweisungen verwenden wollen, müssen Sie die Eigenschaft enableDynamicSQLReplacement auf TRUE setzen, wenn Sie Ihre Anwendung ausführen.
Sie können jeder SQL-Anweisung eine alternative Anweisung hinzufügen, außer wenn sie den beiden folgenden Typen angehört:
Gehen Sie wie folgt vor, um alternative Anweisungen hinzuzufügen oder um alternative Anweisungen zu bearbeiten: