Vollständigen IBM Data Studio-Client zum Konfigurieren von DB2 for z/OS-Subsystemen für die Verwendung mit den gebührenfreien Optimierungsfeatures verwenden

Sie können über den IBM® Data Studio-Client eine Verbindung zu einem DB2 for z/OS-Subsystem herstellen und das Subsystem mithilfe eines Assistenten konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um ein DB2 for z/OS-Subsystem für die Abfrageoptimierung mit den gebührenfreien Features zu konfigurieren:

  1. Wenn Sie Datenobjekte löschen wollen, die für ältere Versionen von IBM Data Studio erstellt wurden, und Sie die Daten in diesen Objekten löschen wollen, löschen Sie die folgenden Datenbanken.
    Wichtig: Dieser Schritt ist nicht erforderlich. Führen Sie ihn nur aus, wenn Sie sicher sind, dass Sie die in diesen Datenbanken enthaltenen Daten löschen wollen.
    Option Bezeichnung
    Wenn Ihr Subsystem für Version 2.2.1 oder 2.2.1.1 konfiguriert ist: DB2OSC
    DSNOSCDB
    AOCOEDB
    Wenn Ihr Subsystem für Versionen vor 2.2.1 konfiguriert ist: DB2OSC
    DSNOSCDB
    DB2OE
  2. Wenn Ihr Subsystem für IBM Optimization Service Center konfiguriert wurde und Sie vor dem Konfigurieren für Version 3.1.1 die Datenobjekte dieser früheren Versionen und die in diesen Objekten enthalten Daten löschen wollen, müssen Sie die Datenbanken DB2OSC und DSNOSCDB löschen.
    Wichtig: Dieser Schritt ist nicht erforderlich. Führen Sie ihn nur aus, wenn Sie sicher sind, dass Sie die in diesen Datenbanken enthaltenen Daten löschen wollen.
  3. Erweitern Sie im Datenquellenexplorer des IBM Data Studio-Clients die Verbindung zum Subsystem. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das Subsystem und wählen Sie Analysieren und optimieren > Für Optimierung konfigurieren > Geführte Konfiguration aus. Der Konfigurationsassistent wird geöffnet.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten.
  5. Prüfen Sie, ob das Subsystem für die Optimierung von Abfragen oder Abfrageworkloads konfiguriert ist. Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf das Subsystem, das Sie konfiguriert haben, und klicken Sie dann auf Analysieren und optimieren > Für Optimierung konfigurieren > Erweiterte Konfiguration und Zugriffsrechteverwaltung.

    Sie können den Status der Query Tuner-Pakete, Query Tuner-Tabellen, EXPLAIN-Tabellen und Abfrageoptimierungsfunktionen in diesem Fenster prüfen.


Feedback