Verwenden Sie die Sicht Administrationsexplorer mit der Objektliste, um eine Verbindung zu Datenbanken herzustellen, Datenbanken zu durchsuchen und mit Ihren Datenbankobjekten zu arbeiten.
Der Administrationsexplorer verwendet eine erweiterbare Navigationsstruktur, die Sie für eine Detailabfrage/-analyse Ihrer Hostsysteme, Instanzen und Datenbanken verwenden können. Die Objektliste funktioniert zusammen mit dem Administrationsexplorer.
Wenn Sie im Administrationsexplorer einen Objekttypordner für eine Datenbank auswählen, werden die Objekte in der Objektliste angezeigt, in der Sie mit den Objekten arbeiten können.
Administrationsexplorer
Im Administrationsexplorer werden zwei Hauptordner angezeigt:
Alle Datenbanken und
Arbeitsbereiche.
- Alle Datenbanken
- Enthält benutzerdefinierte Verbindungen sowie Verbindungen, die aus dem lokalen Datenbankkatalog gelesen werden. Zunächst werden Instanznamen unter den Hostsystemen durch die zugehörige Portnummer dargestellt, bis Sie eine Verbindung hergestellt haben, woraufhin ein Instanzname bestimmt wird.
Die Datenbanken werden unter den Instanzen aufgelistet.
Jede Datenbank kann zwei Typen von Ordnern enthalten:
- Ordner Änderungspläne
- Jede Datenbank enthält einen Ordner Änderungspläne, in dem Änderungspläne gespeichert werden.
Ein Ordner Änderungspläne wird nur angezeigt, wenn Sie das Datenbankverwaltungsfeature von IBM® Data
Studio installiert haben.
- Objekttypordner
- Jede Datenbank verfügt über Ordner, die die Objekttypen in der Datenbank darstellen. Wenn Sie auf einen Objekttypordner klicken, wird die Objektliste im Editorbereich der Workbench geöffnet. Die Objektliste zeigt die Objekte für den von Ihnen ausgewählten Objekttyp an, einschließlich der verschiedenen Eigenschaften für jedes Objekt. Diese Ordner werden auch als unstrukturierte Ordner bezeichnet, da sie nicht erweitert werden können, um die Objekte direkt im Administrationsexplorer anzuzeigen.
Sie können eine DB2 pureScale-Instanz von einer normalen Instanz unterscheiden, nachdem eine Verbindung zur DB2 pureScale-Instanz hergestellt wurde. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, ändert sich das Symbol für die Instanz, um die Instanz als DB2 pureScale-Instanz anzugeben.
Normale Instanzen werden durch das Symbol
angegeben. DB2 pureScale-Instanzen werden durch das Symbol
angegeben.
Wenn Sie eine DB2 pureScale-Datenbank erweitern, wird der Ordner DB2 pureScale-Member und -CFs zusätzlich zum Ordner Änderungspläne und zu den Ordnern Objekttyp angezeigt.
- Arbeitsbereiche
- Zeigt die definierten Arbeitsbereiche an. Arbeitsbereiche vereinfachen die Arbeit mit einer Gruppe von zusammengehörigen Objekten.
Wenn Sie einen Arbeitsbereich erweitern, werden nur die Datenbanken angezeigt, die für die Aufnahme in den Arbeitsbereich definiert wurden.
Verwenden Sie den Administrationsexplorer für folgende Arten von Tasks:
- Datenbankverbindungen erstellen und verwalten
- Dienstprogramme für Instanzen und Datenbanken ausführen
- Neue Datenbankobjekte erstellen
- Objektliste öffnen, um Datenbankobjekte zu durchsuchen und mit ihnen zu arbeiten
- Einen Arbeitsbereich definieren, um die Objekte, die vom Administrationsexplorer angezeigt werden, auf die Objekte einzugrenzen, die aus den von Ihnen angegebenen Datenbanken stammen
Objektliste
Wenn Sie im Administrationsexplorer auf einen Objekttypordner klicken, wird die Objektliste im Editorbereich der Workbench geöffnet. In der Objektliste werden die Objekte für den Objekttyp angezeigt, den Sie ausgewählt haben, einschließlich verschiedener Katalogeigenschaften für jedes Objekt.
Die Symbolleiste in der Objektliste stellt die folgenden Features bereit:
- Schaltflächen zum Vor- und Zurückblättern, um durch die Seiten zu navigieren, die in der Objektliste angezeigt wurden
- Ein Navigationspfad mit Symbolen, die bei der Angabe des Hosts, der Instanz und der Datenbank für die angezeigten Objekte helfen
- Ein Symbol für die Erstellung eines Objekts, das denselben Typ aufweist wie die angezeigten Objekte
- Ein Feld für die Suche über den Namen, um nur die Objekte anzuzeigen, die einem angegebenen Namensmuster entsprechen
- Eine Reihe von Symbolen, um die Katalogeigenschaften zu ändern oder angepasste Eigenschaften für die angezeigten Objekte zu erstellen, um die angezeigten Objekte zu sortieren oder um die angezeigten Objekte durch Erstellen von Filterbedingungen zu begrenzen
Sie können über das Kontextmenü für ein Objekt, das in der Objektliste angezeigt wird, die folgenden Arten von Tasks ausführen:
- Objekte anzeigen, die zu dem ausgewählten Objekt gehören
- Ermitteln, auf welche Objekte das Ändern oder Löschen des ausgewählten Objekts Auswirkungen haben würde
- Ausgewähltes Objekt ändern oder löschen
- Aktionen initiieren, um Dienstprogramme für das Objekt auszuführen, beispielsweise Laden und Entladen von Daten für eine Tabelle
- Daten für eine Tabelle durchsuchen oder bearbeiten
Wenn Sie Datenbankobjektänderungen mit Änderungsplänen verwalten, wird in der Objektliste eine Symbolleiste für Änderungspläne angezeigt. Die Symbolleiste für Änderungspläne hilft Ihnen beim Anzeigen der Änderungen im Änderungsplan und beim Ausführen der Änderungen.