Data Studio und das Lizenzaktivierungskit für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner unbeaufsichtigt installieren

Wenn Sie Lizenzen für IBM® InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1 auf DB2-Datenbanken oder -Subsystemen aktivieren wollen, müssen Sie sowohl den Client als auch das Lizenzaktivierungskit auf einer Workstation installieren. Dies kann über eine unbeaufsichtigte Installation erfolgen.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass Ihre Workstation und die Workstations, auf denen Sie die unbeaufsichtigte Installation ausführen wollen, die Systemvoraussetzungen erfüllen.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Task beinhaltet das Generieren einer Antwortdatei auf einer Workstation und das Ausführen der Installation mithilfe der Antwortdatei auf anderen Workstations. Auf der Workstation, auf der Sie die Antwortdatei generieren, muss IBM Installation Manager bereits installiert sein.

Bei der Installation von IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1 werden zwei Komponenten auf einer Workstation installiert:

Vollständiger IBM Data Studio-Client Version 3.1.1
IBM Data Studio stellt eine integrierte Entwicklungsumgebung für die Entwicklung leistungsfähiger Datenbankanwendungen und die Datenbankverwaltung für Datenbankserver bereit. Verwenden Sie diesen Client für Ihre Optimierungstasks. Eine begrenzte Menge an Optimierungstasks können Sie gebührenfrei ausführen. Die gesamte Palette der Optimierungstasks steht Ihnen für die Datenbanken zur Verfügung, für die Sie eine Lizenz für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1 aktiviert haben.
Lizenzaktivierungskit für InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1
Dieses Kit ermöglicht Ihnen die Aktivierung der gesamten Features zur Optimierung von Abfrageworkloads sowie einzelner SQL-Anweisungen. Wenn Sie den vollständigen IBM Data Studio-Client zum Starten der Optimierung verwenden, installiert und aktiviert der Client eine Lizenz in der verbundenen DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbank oder im DB2 for z/OS-Subsystem. Nach der Aktivierung der Lizenz in der Datenbank oder dem Subsystem, kann jeder, der über den vollständigen Data Studio-Client Version 3.1.1 eine Verbindung zur Datenbank oder zum Subsystem herstellt, die gesamten Optimierungsfeatures verwenden.
Ihre Produkt-DVD oder die von IBM Passport Advantage von IBM Shopz heruntergeladene komprimierte Datei enthält das zu Ihrem erworbenen Produkt gehörige Kit:
  • Lizenzaktivierungskit für InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows
  • Lizenzaktivierungskit für InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS
Einschränkungen:
  • Wenn Sie eine Antwortdatei auf einer Workstation generieren, auf der ein Windows-Betriebssystem installiert ist, müssen Sie die unbeaufsichtigte Installation mit dieser Antwortdatei auf einer anderen Workstation ausführen, auf der ein Windows-Betriebssystem installiert ist.
  • Wenn Sie eine Antwortdatei auf einer Workstation generieren, auf der ein Linux-Betriebssystem installiert ist, müssen Sie die unbeaufsichtigte Installation mit dieser Antwortdatei auf einer anderen Workstation ausführen, auf der ein Linux-Betriebssystem installiert ist.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um beide Komponenten von IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1 auf Ihrer Workstation zu installieren:

  1. Stellen Sie sicher, dass IBM Installation Manager automatisch auf Updates für sich prüft.
    1. Starten Sie IBM Installation Manager.
    2. Wählen Sie Datei > Benutzervorgaben aus.
    3. Wählen Sie Aktualisierungen im Fenster Benutzervorgaben aus.
    4. Wählen Sie auf der Aktualisierungsseite die Option Nach Installation Manager-Updates suchen aus. Klicken Sie dann auf OK.
    5. Schließen Sie IBM Installation Manager.
  2. Generieren Sie eine Antwortdatei:
    1. Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Unterverzeichnis eclipse des Verzeichnisses, in dem IBM Installation Manager installiert ist. Der Standardpfad zu dem Unterverzeichnis hängt von Ihrem Betriebssystem und davon ab, ob Sie auf der Workstation über Administratorberechtigungen verfügen:
      Wenn Sie auf der Workstation über vollständige Administratorberechtigungen verfügen:
      • Unter Windows: C:\Programme\IBM\Installation Manager\eclipse
      • Unter Linux: /opt/IBM/Installation Manager/eclipse
      Wenn Sie auf der Workstation nicht über vollständige Administratorberechtigungen verfügen:
      • Unter Windows 2000 und Windows XP Professional: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\IBM\Installation Manager
      • Unter Windows Vista, Windows 2008 und Windows 7: C:\Users\users\IBM\Installation Manager
      • Unter Linux: /Benutzerausgangsverzeichnis/IBM/InstallationManager
    2. Führen Sie einen dieser Befehle aus, um IBM Installation Manager zu starten und um eine Antwortdatei und eine Protokolldatei zu generieren. Stellen Sie beim Angeben des Befehls sicher, dass die eingegebenen Pfad vorhanden sind. Installation Manager erstellt keine Verzeichnisse für die Antwortdatei und die Protokolldatei. Wenn Sie InfoSphere Optim Query Workload Tuner auf Ihrer Workstation installieren wollen, müssen Sie nicht nur die Antwortdatei generieren, sondern auch die Option -skipInstall aus dem von Ihnen ausgeführten Befehl entfernen.
      Auszuführender Befehl, wenn die Benutzer auf den Workstations, auf denen IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner installiert werden soll, über Administratorberechtigungen verfügen
      • Für Windows:
        IBMIM.exe 
        –record Pfad_und_Name_der_Antwortdatei 
        -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei 
        -skipInstall vollständiger_Pfadname_eines_beschreibbaren_Verzeichnisses
      • Für Linux:
        IBMIM 
        -record Pfad_und_Name_der_Antwortdatei
        -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei 
        -skipInstall vollständiger_Pfadname_eines_beschreibbaren_Verzeichnisses
      Auszuführende Befehle, wenn die Benutzer auf den Workstations, auf denen IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner installiert werden soll, nicht über Administratorberechtigungen verfügen
      • Für Windows:
        userinst.exe 
        –record Pfad_und_Name_der_Antwortdatei 
        -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei 
        -skipInstall vollständiger_Pfadname_eines_beschreibbaren_Verzeichnisses
      • Für Linux:
        userinst 
        -record Pfad_und_Name_der_Antwortdatei
        -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei 
        -skipInstall vollständiger_Pfadname_eines_beschreibbaren_Verzeichnisses
    3. Wählen Sie in IBM Installation Manager Datei > Benutzervorgaben aus.
    4. Fügen Sie auf der Seite mit den Repositorys die Position der Dateien diskTag.inf für den vollständigen IBM Data Studio-Client Version 3.1.1 und das Lizenzaktivierungskit Version 3.1.1 für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS hinzu. Klicken Sie dann auf OK.
      Pfad zur Datei diskTag.inf für den vollständigen IBM Data Studio-Client:
      • Unter Windows-Betriebssystemen: Stammverzeichnispfad_der_Installationsmedien\disk1\diskTag.inf
      • Unter Linux-Betriebssystemen: Stammverzeichnispfad_der_Installationsmedien/disk1/diskTag.inf
      Pfad zur Datei diskTag.inf für das Lizenzaktivierungskit:
      • Unter Windows-Betriebssystemen: Stammverzeichnispfad_der_Installationsmedien\oqwt\diskTag.inf
      • Unter Linux-Betriebssystemen: Stammverzeichnispfad_der_Installationsmedien/oqwt/diskTag.inf
    5. Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Installieren.
    6. Geben Sie auf der Seite Installationspakete abhängig davon, ob Sie ein Upgrade für ein vorhandenes Produkt durchführen, eine vorhandene oder eine neue Paketgruppe an. Die Ergebnisse dieser Schritte gelten für die Workstation, auf der Sie die Antwortdatei generieren, sofern Sie in Schritt b nicht die Option -skipInstall verwendet haben. Die Ergebnisse dieser Schritte gelten für die Workstations, auf der Sie unbeaufsichtigte Installationen ausführen.
      • Wenn der InfoSphere Optim Query Tuner-Client Version 3.1 oder der vollständige IBM Data Studio-Client Version 3.1 installiert ist und Sie ein Upgrade auf den vollständigen IBM Data Studio-Client Version 3.1.1 durchführen wollen, wählen Sie die Paketgruppe aus, in der das Produkt, das Sie ersetzen wollen, angezeigt wird. Der Installation Manager-Assistent deinstalliert das Produkt vor der Installation des vollständigen IBM Data Studio-Clients Version 3.1.1.

        Der InfoSphere Optim Query Tuner-Client Version 3.1 und der vollständige IBM Data Studio-Client Version 3.1 könnten in verschiedenen Paketgruppen oder in derselben Paketgruppe sein. Wenn sie in verschiedenen Paketgruppen sind, wählen Sie eine der Gruppen aus. Installation Manager deinstalliert den Client, der sich in der anderen Paketgruppe befindet, nicht.

      • Wenn der InfoSphere Optim Query Tuner-Client Version 3.1 oder der vollständige IBM Data Studio-Client Version 3.1 nicht installiert ist, erstellen Sie eine neue Paketgruppe.
    7. Führen Sie die verbleibenden Schritte im Assistenten aus.
    Die Antwortdatei wird an der Position generiert, die Sie beim Ausführen des Befehls angegeben haben.
  3. Übertragen Sie die Antwortdatei an eine Workstation, auf der Sie IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1 installieren wollen. Stellen Sie sicher, dass IBM Installation Manager auf der Workstation installiert ist, auf der Sie die unbeaufsichtigte Installation ausführen wollen. Stellen Sie sicher, dass IBM Installation Manager auf die in der Antwortdatei angegebenen Repositorys zugreifen kann. Wenn die Antwortdatei beispielsweise auf die Dateien diskTag.inf auf der Produkt-DVD verweist, legen Sie die Produkt-DVD in das DVD-Laufwerk der Workstation ein, bevor Sie die unbeaufsichtigte Installation starten.
  4. Stellen Sie sicher, dass IBM Installation Manager automatisch auf Updates für sich prüft.
    1. Starten Sie IBM Installation Manager.
    2. Wählen Sie Datei > Benutzervorgaben aus.
    3. Wählen Sie Aktualisierungen im Fenster Benutzervorgaben aus.
    4. Wählen Sie auf der Aktualisierungsseite die Option Nach Installation Manager-Updates suchen aus. Klicken Sie dann auf OK.
    5. Schließen Sie IBM Installation Manager.
  5. Führen Sie die unbeaufsichtigte Installation aus.
    1. Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Unterverzeichnis eclipse des Verzeichnisses, in dem IBM Installation Manager installiert ist.
      • Unter Windows beispielsweise cd C:\Programme\IBM\Installation Manager\eclipse
      • Unter Linux beispielsweise cd /opt/IBM/Installation Manager/eclipse
    2. Führen Sie den Befehl aus, um die unbeaufsichtigte Installation zu starten. Bei Angabe der Option -log wird eine neue Protokolldatei erstellt, sodass das angegebene Verzeichnis beschreibbar sein muss.
      • Für Windows: imcl.exe -acceptLicense input Pfad_und_Name_der_Antwortdatei -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei
      • Für Linux: ./imcl -acceptLicense input Pfad_und_Name_der_Antwortdatei -log Pfad_und_Name_der_Protokolldatei

Nächste Schritte

Wenn Sie DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbanken konfigurieren müssen, damit Sie SQL-Anweisungen oder Abfrageworkloads optimieren können, finden Sie die entsprechenden Informationen in DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbanken für die Verwendung mit IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner konfigurieren.

Wenn Sie DB2 for z/OS-Subsysteme konfigurieren müssen, damit Sie SQL-Anweisungen oder Abfrageworkloads optimieren können, finden Sie die entsprechenden Informationen in DB2 for z/OS-Subsystem für die Optimierung von Abfragen und Abfrageworkloads mit InfoSphere Optim Query Workload Tuner konfigurieren.

Wenn Ihre Datenbanken oder Subsysteme bereits für die Optimierung mit IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1 konfiguriert sind und eine Lizenz für diese Version in der Datenbank oder dem Subsystem aktiv ist, können Sie den vollständigen IBM Data Studio-Client starten und mit der Optimierung beginnen.


Feedback