Wenn Sie das Protokoll HTTP GET bzw. HTTP POST (URL-codiert) verwenden, das REST ähnelt, handelt es sich bei der Eingabe in eine Operation um eine Parameterzeichenfolge. XSL-Umsetzungen sind mit diesen Zeichenfolgen nicht möglich.
In der folgenden Tabelle werden die Eingaben und die Ausgaben der XSL-Umsetzungen beschrieben, die Sie konfigurieren können, wenn Eingabenachrichten das Protokoll HTTP GET bzw. HTTP POST (URL-codiert) verwenden:
Eingabe in eine XSL-Umsetzung | Ausgabe aus einer XSL-Umsetzung | |
---|---|---|
Erste XSL-Umsetzung | XSL-Umsetzungen werden für Nachrichten von Clientanwendungen nicht unterstützt. | |
Zweite XSL-Umsetzung | Gültiges XML-Dokument, das das Standard-XML-Schema verwendet | Nicht-XML-Dokument oder ein gültiges XML-Dokument, das ein benutzerdefiniertes XML-Schema verwendet |
Gehen Sie wie folgt vor, um XSL-Umsetzungen für Eingabe- und Ausgabenachrichten zu konfigurieren, die das Protokoll HTTP GET oder POST (URL-Codierung) für eine Operation verwenden: