Die Roadmap dient als Übersicht über die Tasks zum Installieren oder zum Durchführen eines Upgrades und der anschließenden Konfigurieren von Data Studio-Webkonsole.
Vorbereitende Schritte
- Ihr System muss die Systemvoraussetzungen für die Data Studio-Webkonsole erfüllen.
- Laden Sie das Installationsimage für die Data Studio-Webkonsole in ein temporäres Verzeichnis auf dem Zielcomputer herunter. Extrahieren Sie anschließend den Inhalt der Imagedatei in das Verzeichnis. Einen Link zum Download-Image finden Sie in den Releaseinformationen zu IBM® Data
Studio.
- Sie benötigen Schreib-und Lesezugriffsrechte für das Verzeichnis, in dem Sie die Data Studio-Webkonsole installieren wollen.
- Wenn Sie ein Upgrade für eine frühere Version des IBM Data Studio-Diagnosemonitors durchführen:
- Notieren Sie sich das Installationsverzeichnis für das Produkt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Installationsprogramm mit demselben Benutzertyp (Benutzer mit bzw. ohne Verwaltungsaufgaben) ausführen, den Sie bei der Installation der früheren Softwareversion verwendet haben.
- In den Releaseinformationen zu Data Studio finden Sie Informationen zu bekannten Problemen und andere Unterstützungsinformationen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um die Data Studio-Webkonsole zu installieren oder ein Upgrade für das Produkt durchzuführen und es anschließend zu konfigurieren:
- Wenn Sie ein Upgrade für eine frühere Version des IBM Data Studio-Diagnosemonitors durchführen, führen Sie die folgenden Tasks aus, um das Upgrade vorzubereiten:
- Stoppen Sie die zurzeit aktive Version.
- Wenn Sie den Data Studio-Diagnosemonitor manuell so konfiguriert haben, dass er als Windows-Dienst ausgeführt wird, deinstallieren Sie diesen Dienst.
- Installieren Sie die Software. Sie können die Data Studio-Webkonsole mithilfe des Installationsassistenten, im Konsolmodus oder im unbeaufsichtigten Modus installieren oder ein Upgrade für das Produkt durchführen:
- Konfigurieren Sie die Data Studio-Webkonsole.
Nach der Installation der Data Studio-Webkonsole können Sie sich an der Webkonsole anmelden und im Einzelbenutzermodus auf das Produkt zugreifen.
Im Einzelbenutzermodus kann der Standardbenutzer mit Verwaltungsaufgaben, den Sie bei der Installation erstellt haben, auf alle Funktionen des Produkts zugreifen.
Tipp: Wenn Sie ein Upgrade für eine frühere Version des Data Studio-Diagnosemonitors durchgeführt haben, werden die lokal oder
in der Repository-Datenbank gespeicherten Datenbankverbindungen, Alerteinstellungen und die Einstellungen für die
Benutzerauthentifizierung beibehalten. Eine Konfiguration ist nur erforderlich, wenn Sie neue
Datenbankverbindungen hinzufügen und Alerts für diese konfigurieren wollen oder wenn Sie für die Webkonsole
erforderliche Berechtigungsanforderungen konfigurieren wollen.
- Optional: Konfigurieren Sie
die Data Studio-Webkonsole für den Mehrbenutzermodus.
Wenn Sie das Produkt mit anderen Benutzern verwenden wollen, müssen Sie es für den Mehrbenutzermodus konfigurieren, indem Sie eine Repository-Datenbank hinzufügen.
Anschließend können Sie die Authentifizierung für die Benutzer und Gruppen dieser Datenbank konfigurieren. Die Repository-Datenbank wird auch zum Speichern von Datenbankverbindungen, Alerts, Konfigurationseinestellungen für Alerts und anderen zugehörigen Informationen verwendet.
- Fügen Sie Datenbankverbindungen hinzu oder importieren Sie sie.
Damit Sie den Status und die Verfügbarkeit einer Datenserverdatenbank mit der Data Studio-Webkonsole überwachen können, müssen Sie mit dieser Datenbank verbunden sein. Wenn Sie eine Datenbankverbindung hinzufügen, wird diese Datenbank der Liste der Verbindungen der Data Studio-Webkonsole hinzugefügt und ist für alle Benutzer, die sich an der Webkonsole anmelden, verfügbar.
- Optional: Konfigurieren Sie Zugriffsanforderungen.
Sie können die erforderlichen Zugriffsrechte für Benutzer konfigurieren, um Alerts und Jobs
individuell für jede Ihrer Datenbanken zu verwalten. Sie müssen keine Alerts oder Jobzugriffsrechte konfigurieren, um das Produkt verwenden zu können.
- Optional: Konfigurieren Sie Alerts der Data Studio-Webkonsole.
Sie können Alerttypen und Schwellenwerte für jede Datenbankverbindung einzeln konfigurieren. Sie müssen keine Alerts konfigurieren, um das Produkt verwenden zu können.
- Optional: Konfigurieren Sie Data Studio (vollständiger Client) zur Verwendung der Data Studio-Webkonsole für die Statusüberwachung
und die Jobverwaltung.
Sie können die Data Studio-Webkonsole in die Workbench von Data Studio (vollständiger Client)
integrieren, um Informationen zu Alerts, Anwendungen, Dienstprogrammen, Speicher und andere zugehörige Informationen anzuzeigen und
Jobs für Ihre Datenbanken zu erstellen und zu verwalten.