Die folgenden Informationen enthalten Erläuterungen zur Struktur der Syntaxdiagramme.
- Die Syntaxdiagramme werden von links nach rechts und von oben nach unten entlang der Linie gelesen. Die folgenden Konventionen werden verwendet:
- Das Symbol >>--- zeigt den Anfang eines Syntaxdiagramms an.
- Das Symbol ---> zeigt an, dass das Syntaxdiagramm in der nächsten Zeile fortgesetzt wird.
- Das Symbol >--- zeigt an, dass ein Syntaxdiagramm aus der vorherigen Zeile fortgesetzt wird.
- Das Symbol --->< zeigt das Ende eines Syntaxdiagramms an.
- Erforderliche Elemente befinden sich auf der horizontalen Linie (der Hauptpfad).

>>-erforderliches_Element--------------------------------------><
- Optionale Elemente stehen unter dem Hauptpfad.

>>-erforderliches_Element--+--------------------+--------------><
'-optionales_Element-'
- Besteht eine Auswahlmöglichkeit zwischen mindestens zwei Elementen, werden diese untereinander angezeigt.
Wenn Sie eines der Elemente auswählen müssen, befindet sich eines der Elemente im Hauptpfad.

>>-erforderliches_Element--+-erforderliche_Auswahl1-+----------><
'-erforderliche_Auswahl2-'
Wenn die Auswahl eines der Elemente optional ist, befinden sich alle untereinander angeordneten Elemente unter dem Hauptpfad.

>>-erforderliches_Element--+--------------------+--------------><
+-optionale_Auswahl1-+
'-optionale_Auswahl2-'
Ist eines der Elemente der Standardwert, befindet es sich über dem Hauptpfad und die übrigen Auswahlmöglichkeiten darunter.

.-Standardauswahl----.
>>-erforderliches_Element--+--------------------+--------------><
+-optionale_Auswahl1-+
'-optionale_Auswahl2-'
- Ein nach links weisender Pfeil über dem Hauptpfad zeigt an, dass ein Element wiederholt werden kann.

.------------------------.
V |
>>-erforderliches_Element----wiederholbares_Element-+----------><
Wenn sich in dem Wiederholungspfeil ein Komma befindet, müssen Sie wiederholte Elemente durch ein Komma trennen.

.-,----------------------.
V |
>>-erforderliches_Element----wiederholbares_Element-+----------><
- Gelegentlich muss ein Diagramm in Fragmente aufgeteilt werden. Das Syntaxfragment erscheint in der Liste der Optionsbeschreibungen, der Inhalt des Fragments sollte jedoch so gelesen werden, als befände er sich im Hauptpfad des Diagramms. Die Beschreibung des Fragments | Traceoptionen | erscheint z. B. unter Traceoptionen in der Liste der Optionsbeschreibungen des Befehls.
- Variablen werden in Groß-/Kleinschreibung und kursiv dargestellt (z. B. Spaltenname).
Sie stellen benutzerdefinierte Namen oder Werte dar.
- Schlüsselwörter und Parameter sind durch mindestens ein Leerzeichen voneinander getrennt, wenn das Diagramm keine dazwischenliegenden Zeichen aufweist.
- Geben Sie Interpunktionszeichen, runde Klammern, arithmetische Operatoren und andere Symbole exakt wie im Diagramm gezeigt ein.
- Fußnoten werden durch eine Zahl zwischen runden Klammern dargestellt, z. B. (1).