Statistikdaten erfassen

Die Advisorfunktion für Statistikdaten empfiehlt Befehle RUNSTATS, mit denen Sie Statistiken zusammentragen oder reparieren können. Die zusammengetragenen Statistiken können dem Optimierungsprogramm helfen, einen effizienten Zugriffspfad zu wählen. Möglicherweise wird aber kein anderer Zugriffspfad gewählt, obwohl Sie die empfohlenen Statistiken zusammengetragen haben.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

In vielen Situationen können Statistikdaten veraltet sein oder miteinander im Konflikt sein. Es gibt auch Situationen, bei denen Statistikdaten für eine Tabelle oder einen Index möglicherweise nicht erfasst wurden. Das Erfassen von Spaltengruppenstatistikdaten kann kostenintensiv sein. Die Advisorfunktion für Statistikdaten kann entscheiden, welche Statistikdaten erforderlich sind, damit Sie keine Zeit und Ressourcen mit dem Erfassen nicht benötigter Statistikdaten verschwenden.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um Empfehlungen für das Erfassen von Statistikdaten abzurufen und danach zu handeln:

  1. Erfassen Sie die SQL-Anweisung, die Sie optimieren wollen. Siehe Speicherpositionen, über die Sie eine SQL-Anweisung für die Optimierung einzelner Abfragen erfassen können.
  2. Wählen Sie eine der erfassten Anweisungen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Advisorfunktionen und Tools aufrufen. Die Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen des Abschnitts Aufrufen wird geöffnet.
  3. Wenn Sie das Schema festlegen müssen, das für nicht qualifizierte Objekte, auf die die SQL-Anweisung verweist, verwendet werden soll, oder (falls die Anweisung unter DB2 for z/OS ausgeführt wird) wenn Sie die SQLID ändern müssen, geben Sie diese Werte in die Felder Schema und SQLID über der SQL-Anweisung auf dieser Seite ein. Informationen zum Festlegen globaler Standardwerte für Schemata und SQL-Berechtigungs-IDs (SQL-IDs) finden Sie in Schema, das für nicht qualifizierte Objekte verwendet werden soll, und/oder SQL-Berechtigungs-ID festlegen.
  4. Optional: Modifizieren Sie Werte für die Optionen der Advisorfunktion für Statistikdaten. Klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitts Aufrufen auf Optionen für Advisorfunktion festlegen. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Advisorfunktion für Statistikdaten, um die Optionen anzuzeigen, die Sie modifizieren können. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitt Aufrufen auf Advisorfunktionen und Analysetools ausführen, um zur Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen zurückzukehren.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, was ausgeführt werden soll.
  6. Wählen Sie im Fenster Aktivitäten auswählen das Kontrollkästchen Statistikdaten aus. Klicken Sie dann auf OK. Nach der Ausführung der Advisorfunktion für Statistikdaten wird die Seite zum Überprüfen der Empfehlungen der Advisorfunktion des Abschnitts Prüfen geöffnet. Im Abschnitt Zusammenfassung wird angezeigt, ob Empfehlungen für das Korrigieren von Statistikdaten vorhanden sind.
    Hoch
    Empfehlungen dieses Typs zeigen, dass wichtige Statistiken fehlen, veraltet sind oder mit anderen Statistiken unstimmig sind.
    Verwaltung
    Empfehlungen dieses Typs haben eine niedrige Priorität und zeigen an, dass die Katalogstatistiken vollständig und genau sind. Die Empfehlung stellt einen Befehl RUNSTATS bereit, den Sie regelmäßig im Rahmen Ihres Verwaltungszyklus ausführen können, um den fehlerfreien Zustand der relevanten Statistiken zu gewährleisten.
  7. Doppelklicken Sie auf der Seite Empfehlungen der Advisorfunktion für einzelne Abfragen prüfen auf die Zeile Statistikdaten in der Tabelle Zusammenfassung.
  8. Nur für DB2 for z/OS: Wählen Sie die Ausführung der Reparaturversion oder der vollständigen Version der empfohlenen RUNSTATS-Befehle aus.
    Reparaturversion
    Diese Version der RUNSTATS-Befehle repariert die von der Advisorfunktion für Statistikdaten festgestellten Probleme. Führen Sie diese Version aus, um Zeit und CPU-Ressourcen zu sparen.
    Vollständige Version
    Diese Version der RUNSTATS-Befehle erfasst einen vollständigen Satz Statistikdaten für die zur SQL-Anweisung gehörigen Objekte. Beim Erfassen des vollständigen Satzes reparieren diese Befehle von der Advisorfunktion für Statistikdaten festgestellte Probleme.
  9. Prüfen Sie im Abschnitt Bericht der Advisorfunktion für Statistikdaten die Ergebnisse zu den Statistikdaten für die referenzierten Tabellen. Es gibt zwei verschiedene Berichtsversionen, die Sie durch Klicken auf die Symbole äußerst links in der Symbolleiste auswählen können.
    Ergebnisbericht
    Klicken Sie auf das Symbol Ergebnisbericht (das erste Symbol in der Symbolleiste über den RUNSTATS-Befehlen), um nur die Probleme anzuzeigen, die die Advisorfunktion für Statistikdaten festgestellt hat und die von den RUNSTATS-Befehlen behoben werden.
    Detailbericht
    Klicken Sie auf das Symbol Detailbericht (das zweite Symbol in der Symbolleiste über den RUNSTATS-Befehlen), um einen Bericht zu allen Statistikdaten für die Objekte anzuzeigen, auf die die SQL-Anweisung verweist. Der Bericht zeigt die problematischen Statistikdaten zusammen mit den Statistikdaten, die keine Probleme aufweisen.
  10. Prüfen Sie im Abschnitt Konfliktdetails von der Advisorfunktion in den Statistikdaten festgestellte Konflikte.
  11. Wählen Sie eine beliebige der folgenden Optionen aus:
    Anmerkung: Stellen Sie vor der Auswahl einer Option zur Ausführung von RUNSTATS-Befehlen sicher, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen und Zugriffsrechte auf dem Datenserver verfügen.
    Ausführen
    Führt alle aufgelisteten RUNSTATS-Befehle aus.
    Ausführen und Verlauf empfohlener RUNSTATS-Befehle speichern
    Führt alle aufgelisteten RUNSTATS-Befehle aus und speichert sie für zukünftige Referenzzwecke.
    Ausführen und in Statistikprofilen speichern
    Führt alle aufgelisteten RUNSTATS-Befehle aus. Jeder Befehl generiert ein bestimmtes Statistikprofil und speichert es in den Systemkatalogtabellen.
    Für DB2 for z/OS: RUNSTATS-Befehle vom Datenbankserver abrufen
    Zeigt die RUNSTATS-Befehle an, die die Advisorfunktion für Statistikdaten zuvor für die Objekte empfohlen hat, auf die die SQL-Anweisung verweist, wenn Sie ausgewählt haben, die vorherigen Empfehlungen im Protokoll empfohlener RUNSTATS-Befehle zu speichern.
    Für DB2 for Linux, UNIX, and Windows: Statistikprofile abrufen
    Ruft die RUNSTATS-Befehle ab, die in den Statistikprofilen für die aktuelle Tabelle gespeichert sind. Die Befehle werden rechts neben den aktuell empfohlenen Befehlen angezeigt.
    Für DB2 for z/OS: Im Protokoll der empfohlenen RUNSTATS-Befehle speichern
    Speichert die aufgelisteten RUNSTATS-Befehle in der Datenbank. Wenn Sie dieselbe SQL-Anweisung erneut optimieren oder eine andere Anweisung, die auf dasselbe Objekt verweist, optimieren, können Sie die RUNSTATS-Befehle anzeigen, die die Advisorfunktion für Statistikdaten früher empfohlen hat. Nun können Sie die aktuellen Empfehlungen mit den früheren Empfehlungen vergleichen.
    Für DB2 for Linux, UNIX, and Windows: In Statistikprofilen speichern
    Speichert die Einstellungen für alle aufgelisteten RUNSTATS-Befehle in Statistikprofilen für die Tabellen, für die die Befehle sind.
    Nur DB2 10 for z/OS: RUNSTATS-Profil für referenzierte Tabellen erstellen
    Speichert die Optionen im ausgewählten RUNSTATS-Befehl als RUNSTATS-Profil für die entsprechenden Tabellen. Ein RUNSTATS-Profil ist eine Gruppe gespeicherter Optionen für das Dienstprogramm RUNSTATS, die für eine bestimmte Tabelle gelten. DB2 verwendet RUNSTATS-Profile für die autonome Verwaltung von Statistikdaten. Sie können die RUNSTATS-Profile auch verwenden, um das Dienstprogramm RUNSTATS schnell mit einer vordefinierten Gruppe Optionen aufzurufen.
    Nur DB2 10 for z/OS: RUNSTATS-Profil für referenzierte Tabellen aktualisieren
    Aktualisieren Sie das aktuelle RUNSTATS-Profil für die referenzierten Tabellen mit den Optionen in den ausgewählten RUNSTATS-Befehlen. Ein RUNSTATS-Profil ist eine Gruppe gespeicherter Optionen für das Dienstprogramm RUNSTATS, die für eine bestimmte Tabelle gelten. DB2 verwendet RUNSTATS-Profile für die autonome Verwaltung von Statistikdaten. Sie können die RUNSTATS-Profile auch verwenden, um das Dienstprogramm RUNSTATS schnell mit einer vordefinierten Gruppe Optionen aufzurufen.

Nächste Schritte

Führen Sie die Advisorfunktion für Statistikdaten erneut aus und erfassen Sie die empfohlenen Statistikdaten, bis Sie alle Empfehlungen hoher Priorität abgearbeitet haben. Es kann auch sinnvoll sein, ein neues Zugriffsplandiagramm zu erstellen und es mit dem alten Zugriffsplandiagramm zu vergleichen, um zu ermitteln, ob der Zugriffspfad sich geändert hat.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Advisorfunktion für Statistikdaten erneut auszuführen:

  1. Stellen Sie sicher, dass der lokale Cache des Systemkatalogs für die verbundene Datenbank oder das verbundene Subsystem aktualisiert ist.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite des Workflowassistenten auf die Registerkarte Aufrufen.
  3. Wählen Sie die Option Abfrage erneut mit EXPLAIN bearbeiten auf der Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen aus.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, was ausgeführt werden soll.
  5. Wählen Sie im Fenster Aktivitäten auswählen die Option Statistikdaten aus und klicken Sie auf OK.

Feedback