Generierten pureQuery-Code bearbeiten, der den integrierten Programmierstil unterstützt

Nach dem Generieren einer Testklasse können Sie die SQL-Anweisungen bearbeiten und die in der Klasse enthaltenen Methoden ändern, hinzufügen oder entfernen. Dann können Sie die Testklasse zum Testen Ihres pureQuery-Codes ausführen.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um generierten pureQuery-Code zu bearbeiten:

  1. Bearbeiten Sie die generierte Testklasse.
    • Wenn die SQL-Anweisung für eine Methode geändert werden muss:
      • Soll die Anzahl der Eingabeparameter beibehalten werden, bearbeiten Sie die SQL-Anweisung, aber nicht die Methodenkennung.
      • Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Anzahl der Eingabeparameter geändert werden soll:
        1. Bearbeiten Sie die SQL-Anweisung.
        2. Bearbeiten Sie die Methodenkennung gemäß der Anzahl der Eingabeparameter für die SQL-Anweisung.
      • Handelt es sich um eine Anweisung SELECT und benötigen Sie eine andere Ergebnismenge, generieren Sie eine Bean, die die Ergebnismenge darstellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SQL-Anweisung und wählen Sie Datenzugriffsentwicklung > pureQuery-Code generieren aus.
    • Ändern Sie die Namen beliebiger Methoden.
    • Fügen Sie neue Methoden und entsprechende SQL-Anweisungen hinzu.
  2. Führen Sie die Testklasse aus.

Feedback