Wenn ein Thread aussetzt, wird automatisch der oberste Stack-Frame des Threads ausgewählt. Wenn ein Stack-Frame ausgewählt ist, werden die sichtbaren Variablen innerhalb dieses Stack-Frames in der Sicht Variablen angezeigt. Komplexe Variablen können so erweitert werden, dass sie die Elemente anzeigen, aus denen die Variable besteht.
Beim Debug einer gespeicherten Prozedur werden die Variablen SQLCODE (ganze Zahl) und SQLSTATE (Zeichen) immer in der Sicht Variablen überwacht. Ein SQLCODE-Wert, der einen anderen Wert als null (ungleich null (0)) enthält, gibt normalerweise an, dass der SQL-Code, für den der Debugger ausgeführt wird, Fehler enthält. In ähnlicher Weise gibt ein SQLSTATE-Wert, der nicht '00000' ist, in der Regel an, dass der Code Fehler enthält.
In der Sicht Variablen können Sie den Inhalt von Variablen und Variablenobjekten modifizieren. Informationen zum Ändern des Inhalts von Variablen finden Sie in der zugehörigen Task. Darüber hinaus können Sie die Länge von änderbaren Längenvariablen in der Sicht Variablen festlegen. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf eine änderbare Längenvariable und wählen Sie Länge festlegen im Popup-Menü aus. Dadurch wird das Dialogfeld Länge festlegen geöffnet, in dem Sie die Länge der Variablen modifizieren können. Wenn dieses Dialogfeld geöffnet wird, ist der Anfangswert der Variablenlänge die aktuelle Länge der Variablen.