Das pureQuery-Dienstprogramm GeneratePureQueryXml
kann SQL-Leistungsstatistikdaten aus einer InfoSphere Optim Query
Workload Tuner XML-Datei importieren. Für DB2 for z/OS müssen Sie die Statistikerfassung aktivieren, damit Leistungsstatistikdaten erfasst werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können die Erfassung einer Statistikdaten über InfoSphere Query Workload
Tuner oder über die DB2 for z/OS-Konsole aktivieren.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um die Statistikerfassung über InfoSphere Optim Query
Workload Tuner zu aktivieren:
- Navigieren Sie in InfoSphere Optim Query Workload Tuner zu
Query Tuner-Workflowassistent.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erfassen.
- Wählen Sie Anweisungscache im Abschnitt DB2 for z/OS-Quellen aus. Daraufhin wird SQL aus Anweisungscache erfassen geöffnet.
- Klicken Sie in SQL aus Anweisungscache erfassen auf
Erfassung von Statistikdaten aktivieren.
Ergebnisse
InfoSphere Query
Workload Tuner erfasst SQL und Leistungsstatistikdaten.
Alternativ können Sie einen der folgenden Befehle an der
DB2 for z/OS-Konsole ausführen, um die Statistikerfassung zu aktivieren:
- START TRACE(P) DEST(GTF) CLASS(30) IFCID(318)
- START TRACE(P) DEST(SMF) CLASS(30) IFCID(318)
Nächste Schritte
Nachdem Sie die Erfassung von SQL-Anweisungen und Statistikdaten mit
InfoSphere Query
Workload Tuner beendet haben, können Sie die Statistikerfassung inaktivieren.
Navigieren Sie in
InfoSphere Optim Query Workload Tuner zur Seite SQL aus Anweisungscache erfassen und klicken Sie auf Erfassung von Statistikdaten inaktivieren.
Alternativ können Sie den Befehl STOP TRACE(P) TNO(TNO) an der DB2 for z/OSKonsole ausführen.