Sie können SQL-Anweisungen im IBM® Data Studio-Client Version 3.1.1 mit
den gebührenfreien Optimierungsfunktionen oder mit IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1 optimieren.
Einzelne SQL-Anweisungen mit den gebührenfreien Features für die Abfrageoptimierung im Workflowassistenten optimieren
Mit den gebührenfreien Features für die Abfrageoptimierung können Sie die Leistung von SQL-Anweisungen in Anwendungen optimieren, die auf DB2 for Linux, UNIX, and Windows und DB2 for z/OS zugreifen.
Sie können SQL-Anweisungen so formatieren, dass sie besser lesbar sind, grafische Darstellungen von Zugriffsplänen generieren und Empfehlungen für die Erfassung von Statistikdaten für die Objekte abrufen, auf die eine Anweisung verweist. Darüber hinaus können Sie einen Bericht generieren, der Informationen zum Zugriffsplan zusammenfasst und die Empfehlungen enthält.
Mit InfoSphere Optim Query Workload Tuner Version 3.1.1 optimieren
IBM InfoSphere Optim Query
Workload Tuner hilft Datenbankadministratoren und SQL-Entwicklern beim Optimieren der Leistung von SQL-Anweisungen
und Abfrageworkloads in Anwendungen, die
DB2 for Linux, UNIX,
and Windows-Datenbanken und DB2 for z/OS-Subsysteme abfragen.
Query Tuner-Projekte und Arbeitsbereiche verwalten
Beim Optimieren von SQL-Anweisungen und Abfrageworkloads können Sie Ihre Arbeit in Query Tuner-Projekten speichern, die Sie exportieren und mit anderen Benutzern gemeinsam nutzen können. Darüber hinaus können Sie Benutzervorgaben festlegen, die für alle Query Tuner-Projekte in einem Arbeitsbereich gelten. Wenn Sie ein Projekt gemeinsam nutzen, können Sie
diese globalen Benutzervorgaben ebenfalls gemeinsam nutzen.