Roadmap für die Installation von IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows

Verwenden Sie diese Roadmap als Übersicht über die Tasks zum Installieren von IBM® InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Die Installation von InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows hat Auswirkungen auf zwei Positionen: und zwar auf einen DB2-Datenbankserver und ein Clientsystem. Nach der Installation konfigurieren Sie die Datenbank, um die Funktionen und Objekte zu aktivieren, die für die Optimierung von SQL-Anweisungen erforderlich sind.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows zu installieren:

Anmerkung: Die Schritte 1 und 2 können in beliebiger Reihenfolge oder gleichzeitig ausgeführt werden.

  1. Aktivieren Sie auf jedem Datenbankserver die Produktlizenz:
  2. Installieren Sie auf dem Clientsystem die aktuelle Version des InfoSphere Optim Query Tuner-Clients. Die Schritte hierfür variieren abhängig davon, ob die Betaversion installiert ist.
    Option Bezeichnung
    Eine Betaversion ist nicht installiert Client installieren.
    Eine Betaversion ist installiert
    1. Betaversion deinstallieren.
    2. Aktuelle Version installieren.
  3. Nachdem Sie den Client installiert haben, prüfen Sie, ob die Produktlizenz aktiviert wurde.

Nächste Schritte

Gehen Sie wie folgt vor, um Abfrageworkloads zu optimieren:
  1. Öffnen Sie den InfoSphere Optim Query Tuner-Client.
  2. Stellen Sie im Datenquellenexplorer eine Verbindung zur Datenbank her.
  3. Konfigurieren Sie die Datenbank für die Abfrageoptimierung.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und klicken Sie dann auf Analysieren und optimieren > Optimierung starten.

Feedback