pureQuery-Unterstützung zu Java-Projekten hinzufügen

Sie müssen Ihre Java-Projekte für die Unterstützung der Entwicklung von Anwendungen konfigurieren, die die pureQuery-API verwenden. Sie können diese Unterstützung explizit oder bei der ersten Generierung von Code aus einem Datenbankobjekt oder einer SQL-Anweisung implizit hinzufügen. In diesem Abschnitt wird das explizite Hinzufügen der Unterstützung beschrieben.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um einem Java-Projekt Unterstützung für pureQuery hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Java-Projekt und wählen Sie Datenzugriffsentwicklung > pureQuery-Unterstützung hinzufügen aus. Wenn Sie zuvor bereits Unterstützung für Datenzugriffsentwicklung hinzugefügt haben, sind einige Felder des Assistenten nicht aktiv.
  2. Führen Sie die Anweisungen im Assistenten aus. Wenn Sie Informationen zu den Steuerelementen des Assistenten aufrufen wollen, klicken Sie unten links im Assistenten auf Hilfe. Wenn die Hilfe nicht angezeigt wird, wählen Sie ein Steuerelement auf der Seite pureQuery-Unterstützung hinzufügen aus und klicken Sie anschließend erneut auf Hilfe.

Ergebnisse

Nachdem Sie auf Fertig stellen geklickt haben, erstellt die Workbench den Ordner dataAccessFolder in Ihrem Java-Projekt.

Wenn Sie DB2 for z/OS oder DB2 for Linux, UNIX, and Windows verwenden, enthält dieser Ordner die Dateien Default.genProps und Default.bindProps. Verwenden Sie diese Dateien, wenn Sie beabsichtigen, SQL-Anweisungen statisch aus Anwendungen auszuführen, die mit Annotationen versehene Methoden verwenden.

pureQuery-Unterstützung entfernen: Soll die Unterstützung für pureQuery aus einem Java-Projekt entfernt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie Datenzugriffsentwicklung > pureQuery-Unterstützung entfernen aus.
  • Wenn Sie eine Bereinigungsaktion für das Projekt ausführen, indem Sie Projekt > Bereinigen auswählen, löscht die Workbench keine Implementierungsklassen, die möglicherweise in Ihrem Projekt vorhanden sind.
  • Wenn Sie eine Schnittstelle modifizieren und die Änderungen speichern, löscht die Workbench die entsprechende Implementierungsklasse.

Feedback