Übersicht über das Migrieren von Änderungen in eine Datenbank

Neue Anwendungen oder Änderungen an vorhandenen Anwendungen erfordern möglicherweise strukturelle Änderungen an Datenbanken. Als Datenbankadministrator müssen Sie möglicherweise häufig die zunächst in der Entwicklungsdatenbankumgebung vorgenommenen Änderungen in die Testumgebung und schließlich in die Produktionsumgebung migrieren.
Die folgende Abbildung zeigt die Migration von Änderungen aus einer Datenbankumgebung in eine andere.
Abbildung 1. Migration von Änderungen aus einer Datenbankumgebung in eine andere
Der Datenbankadministrator untersucht die Entwicklungsdatenbank, um festzustellen, inwieweit sie sich von der Testdatenbank unterscheidet. Anschließend wendet der Datenbankadministrator die gefundenen Änderungen auf die Testdatenbank an.

Zur Migration von Änderungen müssen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Datenbankumgebungen ermitteln und nur die Objekte ändern, die unterschiedlich sind. In manchen Fällen ist die Ermittlung der Unterschiede einfach, etwa dann, wenn nur eine neue Tabelle hinzugefügt wurde. In anderen Fällen kann die Ermittlung der Unterschiede aber auch weitaus komplexer sein, etwa dann, wenn zahlreiche Änderungen an mehrere Tabellen vorgenommen wurden, wenn Tabellen hinzugefügt oder gelöscht wurden, wenn Primär- und Fremdschlüssel geändert wurden etc.

Die Quelle der zu migrierenden strukturellen Änderungen kann auch eine DDL-Scriptdatei oder ein physisches Datenmodell sein. Für die Migration von Änderungen aus diesen Quellen sind dieselben Schritte und Analysen erforderlich wie für die Migration von Änderungen aus einer Datenbankumgebung in eine andere.

Für die Migration von Änderungen in eine Datenbank wird ein Änderungsplan verwendet. Zur Migration von Datenbankobjektänderungen starten Sie den Assistenten Objekte vergleichen und migrieren aus dem Hauptmenü. Der Assistent führt Sie durch die folgenden Schritte:

Nachdem Sie die Unterschiede, die Sie anwenden wollen, ausgewählt und kopiert haben, können Sie mit dem Änderungsplan arbeiten. Prüfen Sie die Änderungen im Änderungsplan, ermitteln Sie, ob ein Objekt, das geändert wird, andere Objekte betrifft, fügen Sie dem Änderungsplan zusätzliche Änderungen hinzu und wenden Sie die Änderungen im Änderungsplan auf die Zieldatenbank an.

Wenn Sie den Änderungsplan prüfen und implementieren, wird das Dialogfeld Prüfen und implementieren geöffnet und es werden die generierten Befehle angezeigt, die angepasst werden können. Sie können mit den Features im Dialogfeld Prüfen und implementieren die folgenden Tasks ausführen:

Feedback