stackTraceDepth (Eigenschaft)

Gibt die maximale Anzahl Java™-Stack-Trace-Einträge an, die für jede SQL-Anweisung aufgezeichnet werden. Diese Einträge werden in der pureQueryXML-Datei erfasst.
Diese Option wird nur angewendet, wenn captureMode den Wert ON aufweist. Wenn captureMode auf OFF gesetzt ist, ignoriert pureQuery diese Option.

Der Stack-Trace kann Sie bei der Diagnose von Problemen unterstützen, die auftreten, wenn Ihre Anwendung SQL-Anweisungen ausführt. In einer eigenständigen Anwendung kann der gesamte Stack-Trace nützlich sein. In anderen Situationen, wie beispielsweise bei der Verwendung von JDBC für die Ausführung einer Abfrage in einem Servlet, stellen die ersten Einträge im Stack-Trace die meisten Informationen bezüglich des Ursprungs der SQL-Anweisungen bereit. Die späteren Einträge im Stack-Trace enthalten spezifische Informationen für die Web-Services, die die Abfrage an das Servlet weitergeleitet haben.

pureQuery ignoriert diese Eigenschaft, wenn Sie sie zusammen mit der Eigenschaft packagePrefixExclusions verwenden. pureQuery verwendet stattdessen den Wert der letzteren Eigenschaft.

Wenn Sie eine inkrementelle Erfassung ausführen: Das Senken des Werts dieser Eigenschaft führt nicht dazu, dass pureQuery Einträge aus zuvor erfassten Stack-Traces entfernt.

Diese Eigenschaft kann folgende Werte annehmen:

-1
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Stack-Trace-Elemente, die in einer pureQueryXML-Datei erfasst werden.
0
Es werden keine Stack-Trace-Elemente erfasst.
1 oder höher
Die maximale Anzahl der Stack-Trace-Elemente, die erfasst werden.

pureQuery unterstützt eine Stack-Trace-Tiefe von 1. Ein Stack-Trace mit dieser Tiefe ist jedoch nicht informativ. Die Stack-Traces, die bei einer Tiefe von 1 erstellt werden, geben die JDBC-Methode an, die zum Ausführen einer SQL-Anweisung aufgerufen wird. Diese Stack-Traces stellen jedoch keine Informationen dazu bereit, wo diese Methode aufgerufen wurde.

Der Standardwert ist 10.

Feedback