VALUES-Anweisungen

Die DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbank unterstützt VALUES-Anweisungen, die DB2 for z/OS-Datenbank unterstützt eigenständige VALUES-Anweisungen außerhalb einer Anweisung CREATE TRIGGER jedoch nicht. Für VALUES-Anweisungen in einer pureQueryXML-Datei wird der Wert des Attributs isBindable auf false gesetzt und pureQuery Runtime bindet sie nicht.

Wenn Ihre JDBC-Anwendung für eine DB2 for Linux, UNIX, and Windows-Datenbank ausgeführt wird, verwendet sie VALUES-Anweisungen möglicherweise wie eine Anweisung SELECT auf eine Tabelle oder Sicht an und speichert die zurückgegebenen Daten. Wenn es erforderlich ist, diese Anweisungen statisch auszuführen, können Sie VALUES-Anweisungen als Union-Verknüpfungsserie von SELECT FROM SYSIBM.SYSDUMMY1 neu schreiben.


Feedback