IBM® InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS stellt Tools für die Leistungsverbesserung von Abfrageworkloads bereit.
IBM InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS ermöglicht es Ihnen, Abfrageworkloads, die in
DB2 for z/OS-Subsystemen ausgeführt werden, anzuzeigen, zu erfassen und zu analysieren.
Wenn die Lizenz für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner for DB2 for z/OS in einem Subsystem aktiviert ist, sind sowohl im vollständigen
IBM Data Studio-Client als auch im
IBM Data
Studio-Verwaltungsclient zusätzlich zu den folgenden Optimierungsfunktionen für Workloads auch alle erweiterten Optimierungsfeatures für Abfragen aktiviert:
- Geben Sie die SQL-Anweisung ein, die Sie optimieren möchten, fügen Sie sie ein oder wählen Sie eine SQL-Anweisung an einer der folgenden Positionen aus:
- Ein SQL-Editor oder Routineneditor
- Ein Paket, eine gespeicherte SQL-Prozedur, ein Trigger, der kompilierte SQL-Anweisungen verwendet, eine benutzerdefinierte Funktion, die kompilierte SQL-Anweisungen verwendet, oder eine Sicht im Datenquellenexplorer
- Eine textbasierte Datei
- Ein Paketcache
- Optim Performance Manager-Repository
- XML-Datei, die das InfoSphere Query Workload Tuner-Schema verwendet
- Ein Plan oder ein Paket
- DB2 Query Monitor for z/OS
- Eine Tabelle DSN_FUNCTION_TABLE
- Eine Tabelle DSN_STATEMNT_TABLE
- Eine Tabelle PLAN_TABLE
- DB2 Query Management Facility (QMF)
- DB2 Query Management Facility (QMF) High-Performance Option
- Gespeicherte SQL-Prozedur
- Anweisungscache
- Benutzerdefiniertes SQL-Repository
Informationen finden Sie unter Positionen, von denen Sie SQL-Anweisungen erfassen können, um Abfrageworkloads zu erstellen, die unter DB2 for z/OS ausgeführt werden
.
- Generieren Sie Empfehlungen für die folgenden Bereiche und prüfen Sie sie:
- Berichte generieren, die die Empfehlungen für Abfrageworkloads zusammenfassen
- Detaillierte Berichte zu Tabellen erstellen, auf die von SQL-Anweisungen in den Workloads verwiesen wird
- Für IBM Support Informationen zu den Umgebungen erfassen, in denen Abfrageworkloads ausgeführt werden
Hinweise zur Dokumentation zur Advisorfunktion für Datamart finden Sie unter
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27019567.