Wenn SQL-Anweisungen, die in Anwendungen für eine Datenbank ausgeführt werden, mit InfoSphere Optim Performance Manager Extended
Edition überwacht werden, können Sie die Leistungsdaten aus der Repository-Datenbank von InfoSphere Optim Performance Manager importieren.
InfoSphere Optim Performance Manager stellt Leistungsdaten für SQL-Anweisungen zusammen, die von einer Anwendung abgesetzt und für eine Datenbank ausgeführt werden, die von InfoSphere Optim Performance Manager überwacht wird, und fasst diese Daten zusammen. Sie können SQL-Leistungsdaten aus der Repository-Datenbank von InfoSphere Optim Performance Manager importieren und die Daten für die SQL-Anweisungen in der Sicht SQL Outline anzeigen.
Sie erstellen ein Optim Performance Manager-Profil, das die Verbindung zu einer Repository-Datenbank definiert, um die Daten aus einer Repository-Datenbank abzurufen.
In der folgenden Abbildung wird gezeigt, wie die Workbench die SQL-Leistungsdaten importiert, die von
Optim Performance Manager zusammengestellt werden.

Daten für InfoSphere Optim Performance Manager Extended Insight
Wenn Sie
Optim Performance Manager-Leistungsdaten in der Sicht
SQL Outline anzeigen, werden die folgenden Spalten angezeigt:
- Anzahl Ausführungen
- Gesamte Datenserverzeit (ms)
- Durchschnittliche Datenserverzeit (ms)
- Durchschnittliche Netzübertragungszeit (ms)
- Durchschnittlich gelesene Zeilen
- Durchschnittlich zurückgegebene Zeilen
- Verhältnis zurückgegebener Zeilen1
- Durchschnittliche CPU-Zeit (ms)
- Summe der Sortierungen
- Tabellensuchen (nur Datenbanken von DB2 for z/OS)1
- Indexsuchen (nur Datenbanken von DB2 for z/OS)
- Ein-/Ausgaben physischer Seiten
- Ein-/Ausgaben logischer Seiten
Anmerkung: - In den Spalten 'Verhältnis zurückgegebener Zeilen' und 'Tabellensuchen' wird ein Symbol angezeigt, das die Effizienz der SQL-Leistung angibt. Ein gelbes Warnungssymbol oder ein rotes Alertsymbol geben an, dass die Effizienz der SQL-Anweisung basierend auf den Messdaten für das Verhältnis der zurückgegebenen Zeilen oder die Tabellensuchen relativ niedrig ist. Sie können den Schwellenwert anpassen, wann ein Warnungs- oder Alertsymbol angezeigt wird, indem Sie den Schwellenwert für die Effizienzstufen im Fenster Benutzervorgaben festlegen.
In der Sicht SQL Outline werden InfoSphere Optim Performance Manager-Daten nur für die SQL-Anweisungen angezeigt, die in der Sicht aufgelistet sind. Wenn Leistungsdaten für SQL-Anweisungen importiert werden, die nicht in der Sicht enthalten sind, werden diese Daten nicht angezeigt. Wenn Daten angezeigt werden, werden sie in der Zeile, in der die SQL-Anweisung aufgelistet ist, ohne Zeilennummer angezeigt. Die importierten Daten enthalten keine Informationen zum Abgleichen der Leistungsdaten mit einer bestimmten SQL-Anweisung an einer Zeilennummer des Quellcodes. Wird die SQL-Anweisung mehrmals angezeigt, werden für alle Vorkommen der Anweisung dieselben Leistungsdaten angezeigt.