Verwenden Sie diese Roadmap als Übersicht über die Tasks zum Migrieren von IBM® Optimization
Service Center auf InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Migration von
Optimization Service Center auf
InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS beinhaltet die Installation von
InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS und die Konfiguration Ihrer
DB2-Subsysteme für die Abfrageoptimierung und die Optimierung von Abfrageworkloads.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um von Optimization Service Center auf InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS zu migrieren:
- Wenn Sie vorhandene Projekte wiederverwenden wollen, exportieren Sie diese Projekte und befolgen Sie dabei die Schritte in Optimization Service Center:
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie im Fenster Projekt exportieren das zu
exportierende Projekt aus.
- Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem das exportierte Projekt gespeichert werden soll.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Das exportierte Projekt wird in einer komprimierten Datei gespeichert, die Sie zu
einem späteren Zeitpunkt importieren können.
- Exportieren Sie einzelne Workloads.
- Öffnen Sie die Ansicht mit der Workloadliste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu exportierende Workload und wählen Sie
Exportieren aus.
- Geben Sie den Umfang der Informationen an, die die exportierte Workload enthalten
soll.
- Geben Sie im Feld Datei den Pfad und Namen der Datei an, in
der die Workload gespeichert werden soll. Die Erweiterung muss .zip lauten. Wenn Sie keinen Pfad angeben, speichert Optimization Service Center die Datei im Verzeichnis des aktuellen Projekts.
Die exportierte Workload wird in einer komprimierten Datei gespeichert, die Sie zu
einem späteren Zeitpunkt importieren können.
- Deinstallieren Sie Optimization Service Center.
- Klicken Sie auf Ihrem Windows-Desktop auf
. Der Optimization Service Center-Deinstallationsassistent wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Weiter und auf Deinstallieren.
Der Deinstallationsprozess wird ausgeführt. Nach seiner Beendigung ist Optimization Service
Center nicht mehr auf der Workstation installiert.
- Klicken Sie auf OK.
- Installieren Sie den vollständigen IBM Data
Studio-Client Version 3.1.1:
- Wenn Sie die Lizenz für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner auf DB2-Datenbanken oder -Subsystemen installieren wollen, müssen Sie sowohl den vollständigen IBM Data Studio-Client Version 3.1.1 als auch das Lizenzaktivierungskit über den IBM Installation Manager-Assistenten oder unbeaufsichtigt über eine Befehlszeile installieren.
- Wenn Sie nicht vorhaben, die Lizenz für IBM InfoSphere Optim Query Workload Tuner in DB2-Datenbanken oder -Subsystemen zu aktivieren, installieren Sie nur den vollständigen IBM Data Studio-Client Version 3.1.1 über den
IBM Installation
Manager-Assistenten oder unbeaufsichtigt über eine Befehlszeile.
- Konfigurieren Sie das
DB2 for z/OS-Subsystem
für die Abfrageoptimierung mithilfe des Clients oder durch Ausführen eines JCL-Jobs:
Nächste Schritte
Gehen Sie wie folgt vor, um die Optimierung im
Query Tuner-Workflowassistant zu starten:
- Öffnen Sie den IBM Data
Studio-Client.
- Importieren Sie Ihre Projekte.
- Wählen Sie aus.
- Erweitern Sie Query Tuner im Importassistenten und wählen Sie Projekte aus.
- Klicken Sie auf Weiter und suchen Sie auf der nächsten Seite des Assistenten die Position Ihrer Projekte und importieren Sie sie.
- Öffnen Sie im Datenquellenexplorer die Verbindung zum Subsystem.
- Erweitern Sie die Verbindung, sodass das Subsystem angezeigt wird.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Subsystem und klicken Sie dann auf .