SQL-Anweisungen, die Sonderregister festlegen

Einige SET-Anweisungen können Probleme verursachen, wenn sie von einer Anwendung statisch ausgeführt werden. Verwenden Sie Bindeoptionen, um Sonderregister festzulegen.
Tabelle 1. Bindeoptionen für das Festlegen von Sonderregistern.
Sonderregister Datenbankverwaltungssystem Bindeoption
CURRENT DECFLOAT ROUNDING MODE
  • DB2 for Linux, UNIX, and Windows
  • DB2 for z/OS
ROUNDING CEILING | DOWN | FLOOR | HALFDOWN | HALFEVEN | HALFUP | UP
CURRENT DEGREE
  • DB2 for Linux, UNIX, and Windows
  • DB2 for z/OS
DEGREE 1 | ANY
CURRENT OPTIMIZATION HINT DB2 for Linux, UNIX, and Windows Nicht verfügbar
DB2 for z/OS OPTHINT Hinweis-ID
CURRENT PACKAGESET DB2 for Linux, UNIX, and Windows Unterstützt SET CURRENT PACKAGESET, aber kein Sonderregister.
DB2 for z/OS BIND PACKAGE (Paketname) für den einzelnen Paketnamen in CURRENT PACKAGESET
CURRENT PATH oder CURRENT_PATH
  • DB2 for Linux, UNIX, and Windows
  • DB2 for z/OS
PATH Schemaname | USER | Schemaname , USER
CURRENT RULES DB2 for Linux, UNIX, and Windows Nicht verfügbar
DB2 for z/OS SQLRULES DB2 | STD
CURRENT SCHEMA oder CURRENT_SCHEMA
  • DB2 for Linux, UNIX, and Windows
  • DB2 for z/OS
QUALIFIER Schemaname
CURRENT SQLID DB2 for Linux, UNIX, and Windows Nicht verfügbar
DB2 for z/OS Keine; die ID, die von der Berechtigung festgelegt wird, die zur Ausführung der Bindung verwendet wurde.
Wenn Ihre Anwendung SET-Anweisungen verwendet, um ein Verbindungsobjekt für nachfolgende SQL-Anweisungen vorzubereiten, verursachen diese SET-Anweisungen während der statischen Ausführen keine Probleme, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
  • Die Anwendung führt die SET-Anweisungen unmittelbar nach der Herstellung einer Verbindung zu einer Datenquelle aus.
  • Das Sonderregister hat entweder eine entsprechende Bindeoption oder gilt sowohl für dynamisches als auch für statisches SQL.

Feedback