pureQuery-Datenzugriffsanwendungen
pureQuery ist eine leistungsfähige Plattform für den Datenzugriff, deren Schwerpunkt auf der Vereinfachung, Entwicklung, Sicherung, Verwaltung und Optimierung neuer und vorhandener Anwendungen für den Datenzugriff liegt.
Zugehörige Konzepte
Anwendungen mit pureQuery-API entwickeln
Zugehörige Informationen
Lernprogramm: Java-Anwendung entwickeln, die mit Annotationen versehene pureQuery-Methoden verwendet
Lernprogramm: pureQuery-Clientoptimierung aktivieren
CLI-Anwendungen für die pureQuery-Clientoptimierung aktivieren und konfigurieren
SQL-Anweisungen statisch ausführen
Eingeschränkte Gruppen von SQL-Anweisungen dynamisch ausführen
SQL-Anweisungen im Java-Editor schreiben und bearbeiten
SQL-Anweisungen in Java-Anwendungen optimieren
Beziehungen zwischen SQL-Anweisungen und Java-Code untersuchen
pureQuery-Clientoptimierungsanwendungen implementieren
Auf pureQuery-Daten in anderen Speicherpositionen zugreifen und speichern
Dienstprogramme für die Entwicklung von Anwendungen mit pureQuery
Abfragen in .NET-Anwendungen mithilfe von pureQuery optimieren
Ressourcen für pureQuery (Link zu Wikipedia)
Systemvoraussetzungen für InfoSphere Optim pureQuery Runtime
Systemvoraussetzungen für IBM Data Studio
Feedback