Eine Java-Klassendatei oder -Quellendatei, die die zugehörige SQL-Anweisung enthält.
- Bei Auswahl einer Java-Datei in der Sicht SQL Outline passiert Folgendes:
- Die folgenden Eigenschaften der Datei werden in der Sicht Eigenschaften angezeigt:
- Dateiname
- Der Name der Java-Klassendatei oder Quellendatei.
- IsNative
- Gibt an, ob die Implementierung der Methode in Java oder in einer anderen Programmiersprache geschrieben wird. Beim Wert TRUE wird die Methode nicht in Java geschrieben und die Workbench kann nicht die Nummer der Zeile ermitteln, in der die SQL-Anweisung in der Java-Datei angezeigt wird.
- Java-Paket
- Der Name des Java-Pakets, in dem die Datei enthalten ist.
- Methodenname
- Der Name der Methode in der Java-Datei, mit der die entsprechende SQL-Anweisung ausgeführt wird.
- Quellenposition
- Die Position der Quellendatei innerhalb Ihres Projekts.
- Bei Doppelklicken auf eine Java-Datei in der Sicht SQL Outline passiert Folgendes:
- Wenn die Quellendatei in Ihrem Projekt vorhanden ist, wird die Datei in einem Editor in der Workbench geöffnet. Der Textcursor wird in der Zeile positioniert, in der die erste zugehörige SQL-Anweisung angezeigt wird.
- Beim Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Java-Datei in der Sicht SQL Outline passiert Folgendes:
- Im SQL-Editor anzeigen
- Im SQL-Editor werden alle SQL-Anweisungen angezeigt, die sich in der Klassendatei oder Quellendatei befinden.
- SQL in Datei exportieren
- Mit dieser Option können Sie alle SQL-Anweisungen in einer .sql-Datei speichern, die sich in der Klassendatei oder Quellendatei befinden.