Verbindung zu Datenbanken bei Verwendung integrierten Methoden herstellen

Sie können java.sql.Connection-Objekte oder javax.sql.DataSource-Objekte zum Herstellen der Verbindung zu Datenbanken verwenden.

Verbindungen zu Datenbanken über Connection-Objekte

Sie können mithilfe von Connection-Objekten eine Verbindung zu einer JDBC-konformen Datenbank herstellen. Wenn Sie eine Instanz einer Implementierung der Schnittstelle Data erstellen, übergeben Sie ein Objekt Connection an die überladene Methode DataFactory.getData().

Sie könnten z. B. ein neues Objekt Data mit ähnlicher Anwendungslogik wie der folgenden erstellen:

Connection con = DriverManager.getConnection(...); 
Data data = DataFactory.getData(con);

Sie können alle Methoden im Objekt Data verwenden.

Die Schnittstelle Data unterstützt die folgenden JDBC-Methoden für Connection-Objekte:

Verbindungen zu Datenbanken über JDBC-DataSource-Objekte

Sie können mithilfe von JDBC-DataSource-Objekten eine Verbindung zu einer JDBC-konformen Datenbank herstellen. Wenn Sie eine Instanz einer Implementierung der Schnittstelle Data erstellen, übergeben Sie ein Objekt DataSource an die überladene Methode DataFactory.getData().

Sie könnten z. B. ein neues Objekt Data mit ähnlicher Anwendungslogik wie der folgenden erstellen:

import javax.naming.*; 
import javax.sql.*; 
... 
Context ctx=new InitialContext(); 
DataSource ds=(DataSource)ctx.lookup("...");

Data data = DataFactory.getData(ds);

Von DataFactory wird ein java.sql.Connection und dann ein Objekt Data erstellt, das die Verbindung verwendet, um auf den zugrunde liegenden Datenspeicher zuzugreifen. Wenn die Anwendung dann die implizit erstellte Verbindung benötigt, beispielsweise zum Ändern der Eigenschaft Connection, kann sie mithilfe der Methode getConnection() des Objekts Data einen Verweis darauf anfordern.


Feedback