< Zurück | Weiter >

Gespeicherte Prozedur für die Entwicklung implementieren

In dieser Übung implementieren Sie mit einem Assistenten die gespeicherte Prozedur für die Entwicklung, sodass Sie in der Datenprojektexplorersicht mit ihr weiterarbeiten können.
Bei der Implementierung einer Routine führt die Workbench die folgenden Aktionen aus:
  • Bei Java-Routinen wird der Quellcode auf Ihrer Client-Workstation kompiliert.
  • Bei SQL-Routinen wird der Quellcode auf dem Server kompiliert.
  • Der Quellcode wird auf den DB2-Server kopiert.
  • Die Routine wird in der Katalogtabelle registriert.

Gehen Sie wie folgt vor, um die gespeicherte Prozedur für die Entwicklung zu implementieren:

  1. Klicken Sie in der Datenprojektexplorersicht mit der rechten Maustaste auf die gespeicherte Prozedur SPEmployee und wählen Sie dann Implementieren aus. Der Assistent Routinen implementieren wird geöffnet.
  2. Wählen Sie auf der Seite Implementierungsoptionen des Assistenten GOSALESDW als Zielschema aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie auf der Seite Routinenoptionen das Kontrollkästchen Debug aktivieren aus und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

Es werden Nachrichten, die den Status des Implementierungsprozesses zeigen, in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt. Nach der Beendigung wird die gespeicherte Prozedur SPEmployee dem Ordner Gespeicherte Prozeduren unter dem Schema GOSALESDW in der Datenquellenexplorersicht hinzugefügt.

In der Datenprojektexplorersicht wird auf dem Symbol neben der gespeicherten Prozedur SPEmployee ein Schraubenschlüssel angezeigt, um anzuzeigen, dass die gespeicherte Prozedur implementiert ist.

Weil Sie die Option Debug aktivieren im Assistenten ausgewählt haben, ist die gespeicherte Prozedur für das Debugging aktiviert.

< Zurück | Weiter >

Feedback