Sie können im Dialogfeld Prüfen und implementieren ein DDL-Script ausführen, um ein Objekt aus der Datenbank zu löschen.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen über die entsprechende Berechtigung verfügen, um Objekte in der Datenbank löschen zu können.
Zudem muss eine Verbindung zur Datenbank vorhanden sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei den Schritten in dieser Task wird davon ausgegangen, dass Sie ein Objekt löschen, das sich nicht in einer DB2 for Linux, UNIX and Windows-Datenbank befindet.
Vorgehensweise
- Suchen Sie das Objekt, das Sie löschen wollen, in der Objektliste oder im Datenquellenexplorer.
Einschränkung: Sie können die Objektliste nur für DB2 for z/OS-Datenbanken der Version 8 oder höher verwenden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und klicken Sie dann auf Löschen.
Wenn andere Objekte von der Löschung des Objekts betroffen sind, zeigt IBM® Data
Studio automatisch die Liste der betroffenen Objekte im Dialogfeld Objekt löschen an.
In diesem Dialogfeld wählen Sie die betroffenen Objekte aus, die Sie zusätzlich zu dem ursprünglich gelöschten Objekt löschen wollen.
Das Dialogfeld Prüfen und implementieren wird geöffnet.
- Prüfen Sie die generierte DDL.
Sie können nicht direkt in den DDL-Bereich des Dialogfelds schreiben.
Wenn Sie das generierte DDL-Script modifizieren wollen, klicken Sie auf Bearbeiten und terminieren und klicken Sie dann auf Fertig stellen. Das Script wird im SQL- und XQuery-Editor geöffnet, in dem Sie die DDL modifizieren und ausführen können.
Sie können im Editor auch den Job-Manager starten, in dem Sie eine Zeit für die Ausführung des Scripts terminieren können.
- Wenn Sie mit der generierten DDL zufrieden sind und die DDL unverzüglich ausführen wollen, klicken Sie auf Ausführen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Ergebnisse
Die generierte DDL wird für die Datenbank ausgeführt und das Datenbankobjekt wird gelöscht.
In der Sicht
SQL-Ergebnisse werden die Ergebnisse einschließlich der eventuell aufgetretenen Fehler angezeigt.
Nächste Schritte
Ändern Sie die betroffenen Objekte, die Sie nicht für das Löschen ausgewählt haben, um die entsprechenden Änderungen für das gelöschte Objekt wiederzugeben.