Web-Services exportieren

Sie können Web-Services in eine komprimierte Datei exportieren, die Sie an eine andere Person aus Ihrem Entwicklerteam senden können.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie müssen Web-Services gemeinsam nutzen, wenn unterschiedliche Personen aus Ihrem Team für das Erstellen, Testen und Implementieren der Web-Services verantwortlich sind. Wenn Sie Web-Services in eine komprimierte Datei exportieren, können andere Mitglieder Ihres Teams die Web-Services aus der Datei in ihre eigenen Datenentwicklungsprojekte importieren.

Die komprimierte Datei enthält die generierten Standard-XML-Schemata für die Operationen in den Web-Services, alle benutzerdefinierten XML-Schemata für die Operationen und XSLT-Schablonen für die benutzerdefinierten XML-Schemata.

Für jeden Web-Service enthält die komprimierte Datei auch Dateien in einem Unterverzeichnis .metadata. Bearbeiten Sie diese Dateien nicht.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um Web-Services zu exportieren:

  1. Öffnen Sie den Assistenten Web-Services exportieren auf eine der beiden folgenden Weisen.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Web-Services und wählen Sie Exportieren aus. Das Öffnen des Assistenten auf diese Weise ermöglicht es Ihnen, alle Web-Services bzw. eine Auswahl der Web-Services im Ordner zu exportieren.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen einzelnen Web-Service und wählen Sie Exportieren aus. Das Öffnen des Assistenten auf diese Weise ermöglicht es Ihnen, nur den ausgewählten Web-Service zu exportieren.
  2. Wenn Sie den Assistenten über den Ordner Web-Services geöffnet haben, prüfen oder modifizieren Sie die Auswahl der zu exportierenden Web-Services.
  3. Geben Sie einen Namen für die komprimierte Datei an.
  4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Feedback