Benutzervorgaben für Benennungsstandards für Datenmodellanalyse festlegen

Auf der Benutzervorgabenseite Benennungsstandards können Sie Standardbenennungsvorgaben für die Datenmodellanalyse festlegen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Benutzervorgaben für Benennungsstandards im Fenster Benutzervorgaben festlegen. Diese Benutzervorgaben werden während der Modellanalyse für die Einhaltung von Benennungsstandards verwendet.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um Benutzervorgaben für Benennungsstandards für die Datenmodellanalyse festzulegen:

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Klicken Sie auf Datenverwaltung > Benennungsstandard.
  3. Legen Sie auf der Seite Logisch Benutzervorgaben für Entitäts- und Attributobjektnamen fest. Sie können angeben, ob Primärwörter, Klassenwörter und Modifikatoren obligatorisch oder optional sind, und die Reihenfolge dieser Element festlegen. Sie können auch gültige Trennzeichen angeben.
  4. Legen Sie auf der Seite Physisch - Tabelle/Spalte Benutzervorgaben für Namen von Tabellen- und Spaltenobjekten fest. Sie können angeben, ob Primärwörter, Klassenwörter und Modifikatoren obligatorisch oder optional sind, und die Reihenfolge dieser Element festlegen. Sie können auch gültige Trennzeichen angeben.
  5. Legen Sie auf der Seite Physisch - Sonstiges Benutzervorgaben für Datenobjektnamen fest. Die Benutzervorgaben für Datenobjektnamen werden als Standardwert für neue Objektnamen und außerdem während der Modellanalyse verwendet, um die Einhaltung von Benennungsstandards zu prüfen.
  6. Geben Sie auf der Seite Glossar ein Standardglossarmodell an. Sie müssen ein Glossarmodell angeben, das in einem Datenentwurfsprojekt gespeichert ist. Wenn Sie ein Standardglossarmodell angeben, wird dieses Modell immer automatisch ausgewählt, wenn Sie eine Datenmodellanalyse ausführen.

Feedback