Alert der Data Studio-Webkonsole konfigurieren

Sie können die Alerttypen, die für jede überwachte Datenbank angezeigt werden sollen, sowie die Alertschwellenwerte für jeden Alerttyp konfigurieren. Sie müssen keine Alerts konfigurieren, um Data Studio-Webkonsole verwenden zu können. Die Überwachung ist standardmäßig für jede Datenbankverbindung aktiviert und das Produkt wird mit Standardschwellenwerteinstellungen für alle Alerts geliefert.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie Alerts bearbeiten möchten, müssen Sie über die Berechtigung zum Verwalten von Alerts für die Datenbank verfügen. Benutzer mit den entsprechenden Zugriffsrechten zum Erteilen von Zugriffsrechten für die Datenbank können auf der Seite Berechtigungen verwalten einem Benutzer dieses Zugriffsrecht erteilen.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um Alerts zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie in der Webkonsole Öffnen > Alerts aus und klicken Sie dann auf Diagnosealertkonfiguration.
  2. Wählen Sie eine Datenbank aus, für die die konfigurierbaren Alertparameter angezeigt und bearbeitet werden sollen.
  3. Aktivieren oder inaktivieren Sie die Datenbankstatusüberwachung für die Datenbank. Wenn Sie die Alertinformationen für die Datenbank im Fenster Statuszusammenfassung und Alertliste anzeigen möchten, muss die Datenbankstatusüberwachung aktiviert sein. Aktivieren Sie die Statusüberwachung, indem Sie das Kontrollkästchen Datenbankstatus überwachen auswählen.
    Anmerkung: Wenn Sie eine Datenbankverbindung hinzufügen, ist die Statusüberwachung standardmäßig aktiviert. Inaktivieren Sie die Statusüberwachung, indem Sie das Kontrollkästchen Datenbankstatus überwachen abwählen.
  4. Legen Sie die Aktualisierungsrate für die Datenbank fest. Die Aktualisierungsrate steuert, wie häufig die Datenbank auf Bedingungen geprüft wird, die Alerts auslösen können.
  5. Konfigurieren Sie Alerts für die Datenbank.
    1. Wählen Sie einen Alerttyp aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
    2. Melden Sie sich, wenn Sie aufgefordert werden, mit einer Datenbankbenutzer-ID an, die über die Berechtigung zum Verwalten von Alerts für die Datenbank verfügt.
    3. Aktivieren oder inaktivieren Sie den Alert für die Datenbank und konfigurieren Sie den kritischen Schwellenwert sowie den Schwellenwert für Warnungen für den Alerttyp.

Ergebnisse

Der Status der überwachten Datenbanken wird in Statuszusammenfassung und Alertliste angezeigt.

Feedback