Beim Generieren von Code aus einer einzelnen SQL-Anweisung können Sie auswählen, ob eine Schnittstelle generiert werden soll, die eine Methode deklariert, die mit dieser Anweisung mit Annotationen versehen wird. Beim Generieren von Code aus mehreren SQL-Anweisungen, generiert die Workbench immer eine Schnittstelle, die mit Annotationen versehene Methoden enthält. Diese Schnittstelle deklariert eine Methode für jede Anweisung.
Aus Anweisungen SELECT generierte Schnittstellen inklusive mit Annotationen versehener Methoden
Beim Generieren einer Schnittstelle inklusive mit Annotationen versehener Methoden aus einer Anweisung SELECT, enthält die Schnittstelle eine Methode.
Diese Methode verfügt über eine Annotation @Select. Der Inhalt der Annotation ist die ursprüngliche Anweisung SELECT. Der Methodenrückgabetyp ist ein Iterator <BeanName>.
Der Standardmethodenname ist
get<Name-der-Bean>.
Sie können diesen Namen ändern, wenn Sie die Informationen für das Generieren der Schnittstelle angeben.
Wenn Sie beispielsweise eine Schnittstelle aus der Anweisung SELECT
Select * from table where col1 = ? generieren, enthält die Schnittstelle die folgende mit Annotationen versehene Methode:
@Select(sql="Select * from Tabellenname where col1 = ?")
Iterator<Name-der-Bean> getName-der-Bean(int param1);
Wenn Sie den Namen einer angepassten RowHandler-Klasse angeben, wird eine Annotation @Handler hinzugefügt.
@Select(sql="Select * from Tabellenname where col1 = ?")
@Handler(rowHandler="Name-des-Handlers")
Iterator<Name-der-Bean> getName-der-Bean(int param1);
Aus Anweisungen UPDATE, INSERT oder DELETE generierte Schnittstellen inklusive mit Annotationen versehener Methoden
Beim Generieren einer Schnittstelle inklusive mit Annotationen versehener Methoden aus einer Anweisung UPDATE, INSERT oder DELETE enthält die Schnittstelle eine Methode, die über eine Annotation @Update verfügt.
Der Inhalt der Annotation ist die ursprüngliche Anweisung UPDATE, INSERT oder DELETE. Der Methodenrückgabetyp ist 'Integer'.
Aus Anweisungen CALL generierte Schnittstellen inklusive mit Annotationen versehener Methoden
Beim Generieren einer Schnittstelle inklusive mit Annotationen versehener Methoden aus einer Anweisung CALL enthält die Schnittstelle eine Methode, die über eine Annotation @Call verfügt.
Der Inhalt der Annotation ist die ursprüngliche Anweisung CALL.
Der Methodenrückgabetyp ist StoredProcedureResult. Sie können über den Typ StoredProcedureResult auf die JDBC-Ergebnismenge zugreifen.
Wenn Sie den Namen einer angepassten CallHandlerWithParameters-Klasse angeben, wird eine Annotation @Handler hinzugefügt.
Aus allen vorgenannten SQL-Anweisungstypen generierte Schnittstellen inklusive mit Annotationen versehener Methoden
Beim Generieren einer Schnittstelle aus einer Anweisung SELECT, UPDATE, INSERT, DELETE oder
CALL geschieht Folgendes:
- Alle Hostvariablennamen, die in der SQL-Anweisung enthalten sind, werden durch die Standard-JDBC-Parametermarke ("?") ersetzt.
- Die Parametertypen in einer generierten Methode werden mit den Parametern in der SQL-Anweisung abgeglichen. Die SQL-Typen werden den Java-Typen entsprechend den Einstellungen auf der pureQuery-Seite Zuordnung von Inhaltstypen im Fenster Benutzervorgaben zugeordnet.
- Wenn Sie den Namen einer vorhandenen Schnittstelle inklusive mit Annotationen versehenen Methode angeben, wird die Methode der betreffenden Schnittstelle hinzugefügt.