JUnit-Anwendungsbeispiele für Schnittstellen inklusive mit Annotationen versehener Methoden generieren

Sie können ein neues JUnit-Anwendungsbeispiel für eine Schnittstelle generieren, die mit Annotationen versehene Methoden deklariert, oder Sie können ein vorhandenes JUnit-Anwendungsbeispiel für eine solche Schnittstelle aktualisieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können eine Testmethode für jede der mit Annotationen versehenen Methoden in der Schnittstelle generieren. Der Name jedes Anwendungsbeispiels lautet testindex_Name-der-mit-Annotationen-versehenen-Methode(). Dabei steht Index für den Index der Methode in der Schnittstelle. Wenn beispielsweise 'getEmployee()' die dritte Methode ist, die die Schnittstelle deklariert, lautet der Name des entsprechenden Anwendungsbeispiels test3_getEmployee().

Wenn eine mit Annotationen versehene Methode Parameter annimmt, enthält das Anwendungsbeispiel Kommentare, um anzuzeigen, dass den Parametern ein Wert zugeordnet werden muss.

Anwendungsbeispiele enthalten keinen Code zum Verarbeiten von Ergebnissen.

Beispiel für ein Anwendungsbeispiel:
@Test
	public void test2_getEmployee() throws Exception {
		String empno = null;
		// TODO: empno = String value

		// Execute SQL statement
		Employee bean = data.getEmployee(empno);
}

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues JUnit-Anwendungsbeispiel zu generieren oder ein vorhandenes zu aktualisieren:

  1. Klicken Sie im Paketexplorer mit der rechten Maustaste auf die Quellendatei, in der die Schnittstelle definiert ist, und wählen Sie Datenzugriffsentwicklung > JUnit generieren aus. Der Assistent JUnit für pureQuery-Schnittstelle generieren wird geöffnet.
  2. Geben Sie im Assistenten den Namen des zu erstellenden JUnit-Anwendungsbeispiels an.
    • Um ein vorhandenes JUnit-Anwendungsbeispiel zu modifizieren, geben Sie den Namen dieses Anwendungsbeispiels an.
    • Geben Sie zum Generieren eines neuen JUnit-Anwendungsbeispiels einen Namen an, der noch nicht verwendet wird.

    Sie müssen auch angeben, ob die JDBC-URL und die Benutzer-ID für die Verbindung zu Ihrer Datenquelle in das Anwendungsbeispiel eingeschlossen werden sollen, oder ob diese URL, diese Benutzer-ID und dieses Kennwort als Parameter übergeben werden sollen, wenn Sie das Anwendungsbeispiel ausführen.

  3. Klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn Sie ein neues Anwendungsbeispiel generieren, wird es im Paketexplorer im Quellenordner und im Paket angezeigt, die Sie im Assistenten angegeben haben. Wenn Sie ein vorhandenes Anwendungsbeispiel modifizieren wollen, können Sie angeben, ob Sie den neuen Inhalt in das Anwendungsbeispiel einfügen oder das Anwendungsbeispiel überschreiben wollen.

Feedback