Sie können diese Eigenschaft auf TRUE setzen, wenn Sie eine pureQueryXML-Datei für die Verwendung mit einer Anwendung erstellt haben. Wenn Sie SQL-Anweisungen erfassen, können Sie die Eigenschaft nicht auf TRUE setzen.
Diese Eigenschaft kann folgende Werte annehmen:
DB2Connection.prepareDB2OptimisticLockingQuery
DB2Statement.executeDB2OptimisticLockingQuery
Die folgende Tabelle zeigt die Kombinationen aus capturedOnly, executionMode und allowDynamicSQL und die aus diesen Kombinationen resultierenden Operationen:
capturedOnly | executionMode | allowDynamicSQL | SQL-Anweisung abgeglichen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
TRUE | STATIC | TRUE | JA | Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen Bei isBindable = False SQL-Anweisung dynamisch ausführen |
TRUE | STATIC/DYNAMIC | TRUE/FALSE | NEIN | Fehler zurückgeben |
TRUE | STATIC | FALSE | JA | Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen Bei isBindable = False Fehler zurückgeben |
TRUE | DYNAMIC | TRUE/FALSE | JA | SQL-Anweisung ausführen |
FALSE | STATIC | TRUE | JA | Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen Bei isBindable = False SQL-Anweisung dynamisch ausführen |
FALSE | STATIC | TRUE | NEIN | SQL-Anweisung dynamisch ausführen |
FALSE | STATIC | FALSE | JA | Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen Bei isBindable = False Fehler zurückgeben |
FALSE | STATIC | FALSE | NEIN | Fehler zurückgeben |
FALSE | DYNAMIC | TRUE/FALSE | JA/NEIN | SQL-Anweisung ausführen |
Bei der Verwendung von DB2 Call Level Interface (CLI) oder IBM® Data Server Driver mit pureQuery Runtime können Sie die pureQuery Runtime-Eigenschaft als Konfigurationsschlüsselwort verwenden.
Ist das Schlüsselwort capturedOnly=TRUE für eine CLI-Anwendung festgelegt, die für die pureQuery-Clientoptimierung aktiviert ist, werden Anweisungen mit dem Anweisungstyp SET_METHOD durch pureQuery Runtime eingeschränkt, wenn die Anweisung sich nicht in der pureQueryXML-Datei befindet.