IBM Optim pureQuery Runtime für Linux, UNIX und Windows Version 2.2

Elektronische Images extrahieren und überprüfen

Wenn Sie die Installationsdateien aus den heruntergeladenen komprimierten Dateien extrahieren, kopieren Sie die komprimierten Dateien in ein temporäres Verzeichnis und verwenden Sie ein Extraktionstool, um sie zu extrahieren.

  1. Führen Sie folgende vorbereitende Schritte für das Extrahieren der Dateien aus:
    1. Stellen Sie sicher, dass Ihr System die im Dokument mit den Installationsvoraussetzungen (http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27015891) beschriebenen Anforderungen erfüllt.
    2. Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis, auf das Ihre Umgebungsvariable TEMP verweist, über einen freien Speicherplatz verfügt, der mindestens doppelt so groß ist wie das Installationsprogramm.
    3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer-ID über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen für die Installation des Produkts verfügt. Informationen hierzu finden Sie in http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27015891.
    4. Wenn Sie das Image herunterladen müssen, rufen Sie Website http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27016925 auf.
      Anmerkung: Sie müssen sich an IBM® Passport Advantage anmelden, um IBM Optim pureQuery Runtime für Linux, UNIX und Windows Version 2.2 oder Version 2.2.1.0 herunterzuladen. Sie laden pureQuery Runtime Version 2.2.0.1, Version 2.2.0.3 oder Version 2.2.1.1 herunter, ohne sich an Passport Advantage anzumelden.
  2. Extrahieren Sie den Inhalt jeder komprimierten Datei in ein temporäres Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass die Verzeichnisstruktur der komprimierten Dateien beim Extrahieren beibehalten wird.
  3. Vergleichen Sie die veröffentlichten MD5-Werte mit der Kontrollsumme der heruntergeladenen Dateien, um zu prüfen, ob die heruntergeladenen Dateien beschädigt oder unvollständig sind.

Nachdem Sie alle komprimierten Dateien extrahiert haben, enthält das Verzeichnis, in das Sie die Inhalte extrahiert haben, Unterverzeichnisse mit den folgenden Namen.

Für Version 2.2:
  • \AIX\IBM_OPQRT_V2_2_AIX.bin
  • \AIX\optim.purequery.runtime.pek_2.2.jar
  • \HPUX\IBM_OPQRT_V2_2_HPUX_ia64.bin
  • \HPUX\optim.purequery.runtime.pek_2.2.jar
  • \Linux\IBM_OPQRT_V2_2_Linux_x86.bin
  • \Linux\optim.purequery.runtime.pek_2.2.jar
  • \Solaris\IBM_OPQRT_V2_2_Solaris_Sparc.bin
  • \Solaris\optim.purequery.runtime.pek_2.2.jar
  • \WIN\IBM_OPQRT_V2_2_Windows.exe
  • \WIN\optim.purequery.runtime.pek_2.2.jar
  • \LinuxSystemZ\IBM_OPQRT_V2_2_Linux_s390.bin
  • \LinuxSystemZ\optim.purequery.runtime.pek_2.2.jar
  • \docs\Sprache\release_notes_pq_runtime_22_Sprache.html
  • \docs\Sprache\install_pq_runtime_22_Sprache.html
  • \docs\Sprache\Optim_pureQuery_rt_qsg_Sprache.pdf
Für Version 2.2.0.1:
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_1_AIX.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_1_HPUX_ia64.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_1_Linux_x86.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_1_Solaris_Sparc.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_1_Windows.exe
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_1_Linux_s390.bin
Für Version 2.2.0.3:
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_3_AIX.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_3_HPUX_ia64.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_3_Linux_x86.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_3_Solaris_Sparc.bin
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_3_Windows.exe
  • IBM_OPQRT_FP_V2_2_0_3_Linux_s390.bin
Für Version 2.2.1.0:
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_0_AIX.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_0_HPUX_ia64.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_0_Linux_x86.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_0_Solaris_Sparc.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_0_Windows.exe
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_0_Linux_s390.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_0_Linux_ppc.bin
Für Version 2.2.1.1:
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_1_AIX.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_1_HPUX_ia64.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_1_Linux_x86.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_1_Solaris_Sparc.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_1_Windows.exe
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_1_Linux_s390.bin
  • IBM_OPQRT_V2_2_1_1_Linux_ppc.bin


Feedback