pureQuery-Daten mithilfe der Workbench für eine Laufzeitgruppenversion aktualisieren

Mit dem Editor für die Arbeitskopie der Laufzeitgruppe können Sie pureQuery-Daten für eine Laufzeitgruppenversion als Teil der Datenverwaltung für eine Version aktualisieren.

Vorbereitende Schritte

Ein Repository muss in einer Datenbank vorhanden sein und Sie müssen mit der Datenbank verbunden sein, die das Repository enthält. Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu einem Repository finden Sie in SQL-Verwaltungsrepositorys mithilfe der Workbench verwalten

Informationen zu diesem Vorgang

Der Editor für die Arbeitskopie der Laufzeitgruppe extrahiert eine Arbeitskopie der folgenden pureQuery-Daten in Ihren Arbeitsbereich:
  • pureQueryXML-Daten
  • pureQuery-Laufzeitkonfiguration
  • Bindeoptionen
  • Konfigurationsoptionen
  • Erfasste SQL-Daten

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die pureQuery-Daten für eine Laufzeitgruppenversion zu aktualisieren:

  1. Öffnen Sie den Editor für die Arbeitskopie der Laufzeitgruppe:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Laufzeitgruppe und klicken Sie anschließend auf Aktive Version verwalten, um die aktive Version für eine Laufzeitgruppe zu verwalten.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Laufzeitgruppenversion und anschließend auf Verwalten, um eine bestimmte Version zu verwalten.
    Die Seite Schritte des Editors wird geöffnet. Die Seite Schritte enthält Anweisungen zum Verwalten der Laufzeitgruppenversion.
  2. Klicken Sie auf Arbeitskopie der Laufzeitgruppenversion in das Repository hochladen, um den Abschnitt für das Hochladen zu erweitern.
  3. Wählen Sie die Optionen zum Aktualisieren der Laufzeitgruppenversion aus. Sie können eine neue Version der Laufzeitgruppe erstellen oder die vorhandene Version aktualisieren.

    Nun kann eine Anwendung, die die pureQuery-Clientoptimierung verwendet, die pureQuery-Daten aus der aktiven Version einer Laufzeitgruppe verwenden.

Nächste Schritte

Konfigurieren Sie die Anwendung, die die Clientoptimierung verwendet, sodass sie die pureQery-Informationen der Laufzeitgruppe verwendet.


Feedback