Dienstprogramm StaticBinder für Clientoptimierung über Anwendung ausführen

Sie können das Dienstprogramm StaticBinder über eine Anwendung ausführen, indem Sie die Methode bind() des Dienstprogramms aufrufen.

Verwenden Sie die Methode bind() der Klasse com.ibm.pdq.tools.StaticBinder, um die SQL-Anweisungen Ihrer Anwendung während der Ausführung in DB2-Paketen zu binden. Die Methode gibt den Wert FALSE zurück, wenn die Bindeoperation fehlschlägt, und den Wert TRUE, wenn die Bindeoperation erfolgreich ausgeführt wird.

Die Methode verwendet zwei Parameter. Beim ersten handelt es sich um einen String-Array zum Übergeben von Argumenten an das Dienstprogramm StaticBinder. Der zweite ist ein PrintWriter-Objekt, an das das Dienstprogramm Nachrichten und Ausnahmebedingungen ausgeben kann.

Es folgt ein Beispiel für einen Aufruf an die Methode bind():

StaticBinder binder = new StaticBinder ();
PrintWriter  out = new PrintWriter(
	  new FileWriter("BinderOutput.txt"));
String[] argsArray = {"-user","Benutzername","-password","Kennwort", 
	  "-url","JDBC-URL","-pureQueryXml","pureQueryXML-Datei|pureQueryXML-Datei:Basispaketname"};
Boolean check=binder.bind(argsArray, out);

Feedback