CLI-Anwendungen für pureQuery-Clientoptimierung aktivieren

Nach der Installation von pureQuery Runtime können Sie eine CLI-Anwendung (CLI - Call Level Interface) für die Clientoptimierung aktivieren. Sie haben Zugriff auf pureQuery-Features wie die Clientoptimierung, nachdem Sie das Produkt IBM® InfoSphere Optim pureQuery Runtime erworben haben.

Vorbereitende Schritte

Gehen Sie vor der Aktivierung einer CLI-Anwendung für die pureQuery-Clientoptimierung wie folgt vor:
  • Sie müssen IBM Optim pureQuery Runtime 2.1.1 oder höher installieren.

    Eine CLI-Anwendung, die für die pureQuery-Clientoptimierung aktiviert ist, verwendet eine Lizenzdatei, die in der pureQuery Runtime-Installation enthalten ist. pureQuery Runtime braucht nicht auf demselben System installiert zu sein, auf dem die CLI-Anwendung aktiv ist.

  • Sie müssen mindestens eins der folgenden Produkte installieren, die CLI und die pureQuery-Clientoptimierung unterstützen:
    • IBM Data Server Driver für ODBC und CLI Version 9.7 Fixpack 3 oder höher
    • IBM Data Server Runtime Client Version 9.7 Fixpack 3 oder höher
    • IBM Data Server Client Version 9.7 Fixpack 3 oder höher
Ihre CLI-Anwendung kann eine Verbindung zu den folgenden Datenbanken als Datenquellen herstellen:
  • DB2 for Linux, UNIX, and Windows Version 9 oder höher
  • DB2 Universal Database for z/OS Version 8.1
  • DB2 9.1 for z/OS
  • DB2 10 for z/OS
  • Informix Dynamic Server Version 10.x, 11.10, 11.50, 11.70

Die aktuellsten Informationen zu unterstützten Produkten und zur Datenbankunterstützung für CLI-Anwendungen, die für die Clientoptimierung aktiviert sind, finden Sie in Systemvoraussetzungen für InfoSphere Optim pureQuery Runtime.

Wenn Sie SQL-Anweisungen statisch ausführen wollen, führen Sie die Java-basierten pureQuery-Dienstprogramme Configure und StaticBinder aus. Auf dem Computer, auf dem Sie die Dienstprogramme ausführen, müssen Sie pureQuery Runtime installieren und aktivieren. Auf dem Computer müssen außerdem die folgenden Produkte installiert sein:
  • Java Runtime Environment (JRE) Version 1.5 oder höher
  • IBM Data Server Driver für JDBC und SQLJ Version 3.57 oder 4.7.xx
Die JAR-Dateien von pureQuery Runtime, pdq.jar und pdqmgmt.jar, sowie die JAR-Dateien von Data Server Driver müssen auf dem Computer, auf dem die Dienstprogramme ausgeführt werden, in Verzeichnissen stehen, die in CLASSPATH angegeben sind.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um CLI-Anwendungen für die pureQuery-Clientoptimierung zu aktivieren:

  1. Aktivieren Sie die pureQuery-Lizenzdatei für die CLI-Anwendung.
    • Bei Verwendung von IBM Data Server Driver für ODBC and CLI:
      1. Suchen Sie die richtige Version der Lizenzdatei im pureQuery-Installationsverzeichnis. Beispiel: C:\Programme\IBM\purequery\license\clientv97\.
        Tipp: Sie können die Version Ihres Treiberpakets mit dem im Treiberpaket enthaltenen DB2-Befehl db2level ermitteln.
      2. Kopieren Sie die Lizenzdatei dspq_rt.lic in das Lizenzverzeichnis von IBM Data Server Driver Package.

        Das Lizenzverzeichnis ist das Verzeichnis, in dem IBM Data Server Driver für ODBC und CLI installiert ist. Beispiel: C:\Programme\IBM\IBM DATA SERVER DRIVER\license\.

    • Bei der Verwendung eines anderen DB2-Clientservers oder -Datenservers:

      Führen Sie den folgenden Befehl in einer Eingabeaufforderung aus: db2licm -a C:\pqRuntime221\pureQuery\dspq_rt.lic. Dabei ist C:\pqRuntime221\ das Verzeichnis Ihrer pureQuery Runtime-Installation.

  2. Erforderlich für Microsoft Windows Vista-Betriebssysteme: Führen Sie Ihre Anwendung und die Erfassung von SQL-Daten unter einem Administratoraccount aus, um die Aktivierung der pureQuery-Lizenzdatei abzuschließen.

    Nachdem Ihre Anwendung mithilfe eines Administratoraccounts SQL-Daten erfolgreich erfasst hat, sind die CLI-Clientoptimierungsfeatures für Benutzer auf dem System aktiviert.

    Sie müssen diesen Schritt einmal ausführen. Wenn Sie versuchen, die CLI-Clientoptimierung ohne die Ausführung dieses Schritts zu verwenden, kann die Anwendung keinen gültigen Lizenzschlüssel finden und gibt einen Fehler zurück.

Ergebnisse

Die pureQuery-Lizenzdatei ist für Ihre Treiber aktiviert. Ihre CLI-Anwendungen können nun die pureQuery-Clientoptimierungsfunktionalität verwenden.

Nächste Schritte

Nach der Aktivierung der pureQuery-Lizenzdatei können Sie Ihre CLI-Anwendung so konfigurieren, dass sie die pureQuery-Clientoptimierungsfunktionalität aktiviert.

Zum Konfigurieren Ihrer Anwendung mit pureQuery Runtime definieren Sie pureQuery Runtime-Schlüsselwörter in der Konfigurationsdatei Ihrer CLI-Anwendung. pureQuery Runtime prüft, ob eine gültige pureQuery-Lizenz vorhanden ist, wenn eines der pureQuery Runtime-Schlüsselwörter in einer Konfigurationsdatei angegeben wird. Wenn keine gültige pureQuery-Lizenz gefunden wird, wird pureQuery Runtime mit dem Fehlercode SQL8029N beendet.


Feedback