Die SQL-Leistungsdaten können aus Java-Anwendungen erfasst werden, die Sie in der Workbench ausführen, oder aus einem Optim Performance Manager-Repository abgerufen werden.
- Gehen Sie wie folgt vor, um SQL-Leistungsdaten in der Workbench durch Ausführen einer Java-Anwendung anzuzeigen:
- Erstellen Sie eine Ausführungskonfiguration für die Datenzugriffsentwicklung, um eine
Java-Anwendung auszuführen. Sie verwenden die Sicht SQL Outline, um Daten zur Geschwindigkeit auszuwerten, mit der die zugeordnete Datenbank die SQL-Anweisungen in der Anwendung ausgeführt hat. Sie können auch aktuelle Daten mit früher erfassten Daten vergleichen, um festzustellen, ob die von Ihnen an den SQL-Anweisungen vorgenommenen Änderungen zu einer Leistungsverbesserung geführt haben.
- Gehen Sie wie folgt vor, um SQL-Leistungsdaten anzuzeigen, die aus einer Repository-Datenbank von Optim Performance Manager importiert wurden:
- Erstellen Sie ein Optim Performance Manager-Profil, um eine Verbindung zu der Repository-Datenbank herzustellen, die die Leistungsdaten für die SQL-Anweisungen in Ihrem Projekt enthält. Sie geben ein Zeitintervall für die zu importierenden Leistungsdaten an. Die Sicht SQL Outline zeigt die Leistungsdaten für die SQL-Anweisungen an, die dynamisch ausgeführt werden.
Sie können Gruppen mit Leistungsdaten speichern. Nachdem Sie herausgefunden haben, welche SQL-Anweisungen nicht die erwartete Leistung erbringen, können Sie deren Zugriffspläne in Visual Explain anzeigen. Sie können sie auch mit InfoSphere Optim Query Tuner optimieren.
In der Sicht SQL Outline können die folgenden Typen von SQL-Leistungsdaten angezeigt werden:
- SQL-Leistungsdaten der Workbench
- Leistungsdaten, die erfasst werden, wenn eine Java-Anwendung SQL-Anweisungen in der Workbench ausführt. Die Daten können von pureQuery Runtime bei der Ausführung einer SQL-Anweisung oder aus früher gespeicherten, lokal erfassten Leistungsdaten erfasst werden.
- Performance Manager-Daten
- Leistungsdaten, die aus einem Optim Performance Manager-Repository abgerufen werden.
Wenn Sie die Optim Performance Manager-Daten importieren, sind Leistungsdaten nur für SQL-Anweisungen sichtbar, die in der Sicht SQL Outline aufgelistet sind. Wenn sich die importierten Daten auf SQL-Anweisungen beziehen, die nicht in der Sicht SQL Outline enthalten sind, werden diese Daten nicht angezeigt.
In der Sicht
SQL Outline können Sie jeweils nur einen Typ von Leistungsdaten anzeigen. Die Leistungsdaten der Workbench werden in der Sicht geringfügig anders angezeigt als die Performance Manager-Daten.
- Auf der Seite 'Datenbank'
- Wenn Leistungsdaten der Workbench angezeigt werden, geschieht dies in der Zeile, in der die SQL-Anweisung aufgelistet wird, und in der Zeile, in der die SQL-Anweisung mit der Zeilennummer des Programmquellcodes aufgelistet wird.
Wenn Optim Performance Manager-Leistungsdaten angezeigt werden, geschieht dies in der Zeile, in der die SQL-Anweisung aufgelistet wird. Dabei wird keine Zeilennummer angegeben. Die importierten Daten enthalten keine Informationen zum Abgleichen der Leistungsdaten mit einer SQL-Anweisung an einer bestimmten Position der Datei. Die Zeilen mit den Zeilennummern werden mit der Anweisung gruppiert, um die Positionen der SQL-Anweisung im Quellcode anzuzeigen. Wird die SQL-Anweisung mehrmals angezeigt, werden für alle Vorkommen der Anweisung dieselben Leistungsdaten angezeigt.
- Auf der Seite 'Java'
- Wenn SQL-Leistungsdaten der Workbench angezeigt werden, geschieht dies in der Zeile, in der eine bestimmte SQL-Anweisung und eine Zeilennummer des Quellcodes für eine Java-Datei aufgelistet wird.
Wenn die Optim Performance Manager-Leistungsdaten angezeigt werden, geschieht dies für die SQL-Anweisung in der Java-Datei ohne Zeilennummer. Die importierten Daten enthalten keine Informationen zum Abgleichen der Leistungsdaten mit einer SQL-Anweisung an einer bestimmten Position der Datei. Die Zeilen mit den Zeilennummern werden mit der Anweisung gruppiert, um die Positionen der SQL-Anweisung in der Datei anzuzeigen. Wenn eine SQL-Anweisung in mehr als einer Java-Datei vorkommt, werden für alle Vorkommen der Anweisung dieselben Leistungsdaten angezeigt.