Logische Datenmodelle

Ein logisches Datenmodell ist ein nicht datenbankspezifisches Modell, das Elemente beschreibt, für die ein Unternehmen Daten sammeln will, und das die Beziehungen zwischen diesen Elementen angibt.

Ein logisches Modell enthält Darstellungen von Entitäten und Attributen, Beziehungen, eindeutigen Kennungen, untergeordneten und übergeordneten Typen sowie Integritätsbedingungen zwischen Beziehungen. Ein logisches Modell kann auch Domänenmodellobjekte enthalten oder auf ein oder mehrere Domänen- oder Glossarmodelle verweisen. Nach dem Definieren von logischen Objekten und Beziehungen in einem logischen Datenmodell können Sie die Workbench verwenden, um das logische Modell in eine datenbankspezifische physische Darstellung in Form eines physischen Datenmodells umzusetzen.

Logische Modellobjekte sind immer in einem Stammpaketobjekt enthalten. Es gibt immer ein Stammpaket, Sie können unter dem Stammpaket jedoch weitere Pakete hinzufügen, um ähnliche Objekte zusammen zu gruppieren.

Mit der Workbench können Sie ein logisches Datenmodell aus einer Schablone erstellen. Sie können auch einfache Datentypen als Domänentypen aus einer XML-Schemadefinitionsdatei (.xsd) in ein logisches Datenmodell importieren.


Feedback