Unbeaufsichtigte Installationen werden von Rational DOORS 9.3 unterstützt. Dies bedeutet, dass Sie Rational DOORS nicht jedes Mal völlig neu installieren und immer wieder die gleichen Optionen auswählen müssen, sondern ein Installationsprogramm erstellen können, in dem Ihre bevorzugten Einstellungen einmal aufgezeichnet werden und mit dem Sie dann die Installation kostengünstiger und schneller durchführen können.
Eine unbeaufsichtigte Installation führen Sie an der Befehlszeile über die Installationsprogramme für die einzelnen Produkte aus. Geben Sie für den Rational DOORS-Datenbankserver einen Befehl im folgenden Format ein:
C:\doors_server\setup.exe /s /v"/l*v \"C:\doors_server\install.log\" /qn PORTNUMBER=\"36677\" DATABASEDIR=\"C:\Programme\IBM\Rational\DOORS\9.3\data\" INSTALLDIR=\"C:\Programme\IBM\Rational\DOORS\9.3\""
Geben Sie für den Rational DOORS-Client den folgenden Befehl ein:
setup.exe /s /v"/l*v \"C:\doors_client\install.log\" /qn INSTALLDIR=\"C:\Programme\IBM\Rational\DOORS\" CLIENTDATA=\"36677@server_machine\" TLLICENSESERVER=\"19353@license_server\" LAPAGREE=\"Yes\"
Wandeln Sie Ihre Rational -Produktinstallationen in der folgenden Reihenfolge um:
Sind Fehler vorhanden, werden die Statusinformationen für die unbeaufsichtigte Installation in der Protokolldatei install.log aufgezeichnet. Im Script für die Befehlszeile können Sie einen beliebigen Protokollnamen und eine beliebige Position angeben.