Protokollebene erhöhen

Zusätzliche Protokolle sind verfügbar für die Diagnose von Kommunikationsproblemen zwischen Rational DOORS Web Access und konfigurierten Integrationen. Die Protokolle bieten Informationen, die bei der Diagnose von Problemen hilfreich sind. Sie stellen keine vollständige Aufzeichnung aller Anforderungen an und von Rational DOORS Web Access bereit.

Die zusätzlichen Protokollfunktionen befinden sich in /festival/config/festival-log4j.xml im Installationsverzeichnis des Rational DOORS Web Access-Servers. Neue Protokolle werden in die Standardprotokollposition geschrieben.

Sie aktivieren zusätzliches Protokollieren, indem Sie den Stufenwert von INFO zu DEBUG in festival-log4j.xml ändern. Das folgende Fragment zeigt die Standardeinstellungen in der Datei an.
<!--  Change this to DEBUG to log the primary oslc request details  -->
		<logger name="com.telelogic.dwa.web.mvc.filter.LogRequestFilter">
				<level value="INFO"/>
				<appender-ref ref="REQUEST_LOG"/>
		</logger>

		<!--  Change this to DEBUG to log the primary oslc response details  -->
		<logger name="com.telelogic.dwa.ui.mvc.view.http.HttpView">
				<level value="INFO"/>
				<appender-ref ref="RESPONSE_LOG"/>
		</logger>

		<!--  Default logger  -->
		<root>
				<priority value="info"/>
				<appender-ref ref="consoleAppender"/>
				<appender-ref ref="fileAppender"/>
		</root>

Aktivieren Sie die Protokollierung nur für die erforderlichen Bereiche und belassen Sie die Standardprotokollfunktion stets auf der Standardprotokollebene INFO.


Feedback