Die nachfolgenden Abschnitte enthalten Informationen zu Problemen, die bei der Integration in ferne
Anwendungen durch OSLC auftreten können.
OSLC-Implementierungsdetails
Rational DOORS Web Access stellt die folgenden
OSLC-Schnittstellen zur Verfügung: OSLC RM V1 und OSLC RM V2.
OSLC-URLs für Rational DOORS Web Access
Die Stammservices-URL in /dwa/public/rootservices ist die einzige statische
URL, die von Rational
DOORS Web Access veröffentlicht wird. Alle anderen URLs werden nach
den OSLC V1- und CALM 2009-Standardspezifikationen aus dieser URL dynamisch abgeleitet und unterliegen Änderungen.
Ungültige Rational DOORS-Konfiguration
Der Rational
DOORS-Client muss mit dem Befehl dbadmin und den
Parametern –dwaHost, –dwaProtocol und –dwaPort
gestartet werden, damit die OSLC RM v1- oder
OSLC RM V2-Funktionalität ordnungsgemäß
arbeitet. Dies ist außerdem erforderlich, damit die Wiedergabe interner und externer Links ordnungsgemäß funktioniert.
Programmanforderungen über OSLC RM V1 oder OSLC RM V2 senden
Alle OSLC RM V1- und OSLC RM V2-Programmanforderungen werden durch OAuth 1.0a geschützt. Alle
Benutzerschnittstellenanforderungen verwenden das Standardsicherheitsframework von
Rational DOORS
Web Access mit Benutzername und Kennwort.
Auf geschützte Ressourcen zugreifen
Alle OSLC RM V1 und OSLC RM V2-Programmanforderungen werden durch OAuth 1.0a geschützt. Alle
Benutzerschnittstellenanforderungen verwenden das Standardsicherheitsframework von
Rational DOORS
Web Access mit Benutzername und Kennwort.
Linkwiedergabefehler
Rational DOORS
Web Access unterstützt den MIME-Typ application/x-jazz-compact-rendering accept. Daher
sollten alle Linkwiedergabeanforderungen der Stufe 1 (Level 1) diesen accept-MIME-Typ
verwenden. Rational DOORS Web
Access unterstützt jedoch nicht den MIME-Typ application/x-oslc-compact+xml, der in
OSLC V2 definiert ist.
SSL nicht konfiguriert
Wenn Sie eine Verbindung zu Rational
DOORS Web Access über SSL herstellen und im Browser eine Nachricht
Server nicht gefunden angezeigt wird, stellen Sie die Verbindung ohne SSL her, um
sicherzugehen, dass Rational
DOORS Web Access aktiv ist. Wenn die Nicht-SSL-Verbindung funktioniert,
weist dies in der Regel darauf hin, dass die Tomcat-Datei server.xml nicht zur
Unterstützung von SSL konfiguriert wurde.