Wenn Sie Rational DOORS Web Access
für die Integration in andere Anwendungen mit OSLC einrichten möchten, stellen Sie Informationen zu Ihrer Installation
von Rational DOORS Web Access zusammen
und geben Sie die Informationen an den Administrator der anderen Anwendung weiter.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie müssen dem Administrator der Anwendung, in die
Rational DOORS Web Access
integriert werden soll, einen Verbraucherschlüssel, einen geheimen
OAuth-Schlüssel und eine Stammservices-URL für Ihre Installation geben.
Diese Informationen
werden auf der Registerkarte Lokale Schlüssel im Fenster der Datenbankeigenschaften
in Rational DOORS zusammengestellt.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich bei Rational DOORS
als Datenbankmanager oder angepasster Benutzer mit Berechtigung zur Verwaltung der Datenbank an.
- Stellen Sie im Datenbankexplorer sicher, dass die Sicht 'Datenbank' ausgewählt ist. Klicken Sie, falls
erforderlich, auf .
- Wählen Sie die Datenbank aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Lokale Schlüssel die Option Hinzufügen aus,
füllen Sie die Felder aus und registrieren Sie den Verbraucher.
- Geben Sie dem Administrator des fernen Servers den Verbraucherschlüssel und den geheimen
OAuth-Schlüssel, die Sie registriert haben, sowie die Stammservices-URL für den
Rational DOORS Web Access-Server. Lassen
Sie sich dem fernen Server als 'Friend' hinzufügen.
Ergebnisse
Wenn die Details, die Sie bereitgestellt haben, der anderen Anwendung als 'Friend' hinzugefügt wurden, und Sie
die vom Administrator der anderen Anwendung erhaltenen Details hinzugefügt haben, ist die Konfiguration abgeschlossen und
Benutzer können Daten zwischen Rational
DOORS Web Access und der anderen Anwendung integriert nutzen.
Informationen zum Hinzufügen der von der anderen Anwendung bereitgestellten Informationen finden Sie in
Rational DOORS Web Access für den Zugriff auf ferne Anwendungen mit OSLC einrichten.